08/09/2025
Pflanzliche Ernährung - Teil 2
Das bei veganer oder vegetarischer Ernährung Nährstoffe fehlen, hab wir schon im 1. Teil geklärt. Und auch warum das so ist.
Jetzt noch etwas genauer, um welche Nährstoffe es geht.
Bei veganer Ernährung sind insbesondere Vitamin B12, Vitamin D, Jod, Selen, Calcium,
Eisen, Zink und Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA) potenziell kritische Nährstoffe.
Omega-3 ist übrigens auch kritisch bei allen, die zwar tierische Produkte, aber nicht jede
Woche Omega-3-reichen Fisch essen.
Bevor man aber blind supplementiert, sollte man erst einmal eine umfangreiche
Blutuntersuchung machen lassen. Denn nicht jeder ernährt sich gleich und nicht jeder
Körper nimmt Nährstoffe gleich gut auf.
Nachdem man den tatsächlichen Nährstoffstatus geklärt hat, kann man jetzt ganz gezielt supplementieren. So bekommt der Körper, das, was er braucht.
Mein Favorit im mich hochwertigen Nährstoffen zu versorgen ist rubyni®. Weil 100% aus natürlichen Quellen, ohne Füllstoffe, ohne Konservierungsstoffe.
Mit dem Code seline-10 spart ihr 10% auf alle rubyni® Produkte!