09/08/2025
Heute, am 50. Todestag des großen Dmitri Schostakowitsch, gedenken wir einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, dessen Werk die Musikgeschichte maßgeblich beeinflusst hat. Seine Musik, insbesondere seine Symphonien, wird für ihre Vielschichtigkeit, Mehrdeutigkeit und ihren tiefen Ausdruck gelobt. Schostakowitsch lebte in der Sowjetunion und seine Musik spiegelt die politischen und gesellschaftlichen Spannungen dieser Zeit wider, was zu seiner Bedeutung als Zeitzeuge beiträgt.
Doch während Schostakowitsch vor genau 50 Jahren sein letztes Adagio geschrieben hat, feiern wir heute ein Ereignis, das mindestens genauso historisch ist – den Geburtstag unserer lieben und vermutlich viel besser gelaunten Kollegin Helen!
Wo Schostakowitsch in Moll komponierte, arbeitet Helen konsequent in Dur. Während der eine musikalische Meisterwerke schrieb, zaubert die andere tägliche Wunder in Excel. Er hinterließ der Welt 15 Sinfonien – Helen hinterlässt uns jeden Tag ein Lächeln, ein tolles Projekt und mindestens einen cleveren Witz in der Kafferunde.
Und seien wir ehrlich: Wenn Schostakowitsch heute hier wäre, würde er vermutlich sagen:
"Vergesst meine Musik – hebt das Glas auf Helen!"
In diesem Sinne:
Happy Birthday, liebe Helen!
Möge dein Tag genauso außergewöhnlich werden wie ein Schostakowitsch-Finale – nur mit mehr Kuchen und weniger Tragik.
😉
̈um Calefax Reed Quintet Beethoven Orchester Bonn Český filharmonický sbor Brno - Czech Philharmonic Choir Brno