Medienproduktion TH OWL

Medienproduktion TH OWL Impressum: https://www.th-owl.de/impressum/
Fachbereich Medienproduktion der TH OWL
Am Fachbereich M

Neue Informationstechnologien verändern Kommunikationsformen und Medien fortlaufend. Um zu gestalten, medial kommunizieren, interpretieren und publizieren zu können, gilt es an dieser dynamischen Entwicklung aktiv teilzunehmen. Lehrinhalte des Fachbereichs Medienproduktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind Gestaltung, Technologie und Wirtschaft für audiovisuelle und interaktive Medien.

🎉 25 Jahre Medienproduktion – wir feiern Jubiläum! 🎉Kaum zu glauben – aber unser Studiengang Medienproduktion wird tatsä...
08/08/2025

🎉 25 Jahre Medienproduktion – wir feiern Jubiläum! 🎉

Kaum zu glauben – aber unser Studiengang Medienproduktion wird tatsächlich 25 Jahre alt!
Ein Vierteljahrhundert voller kreativer Projekte, Abgaben-Nächte, grandioser Ideen und unvergesslicher Menschen. Ob du schon lange Alumni bist oder aktuell im Studium steckst – du bist herzlich eingeladen, mit uns zu feiern!

📍 Wo?
Kreativ Campus Detmold
Bielefelder Str. 66, 32756 Detmold

🗓 Wann?
Samstag, 27. September 2025
ab 14:00 Uhr

✨ Was dich erwartet:
🎬 Rückblicke auf 25 Jahre MP – und ein Blick in die Zukunft
🧠 Spannende Podiumsdiskussion mit alten & neuen Gesichtern
🍻 Drinks, Snacks & Gespräche bis in die Nacht
📸 Eine visuelle Zeitreise mit euren Fotos, Abgaben & Erinnerungen

💡 Was du mitbringen solltest:
📸 Ein ausgedrucktes (!) Foto aus deiner Studienzeit – egal ob verwackeltes Gruppenbild, peinliches Selfie oder ikonisches Projektfoto.
➡️ Kein Einlass ohne Foto!

💶 Unkostenbeitrag: 25 € pro Person – dafür gibt’s den ganzen Tag lang Verpflegung & Erinnerungen satt!
💵 Bitte in bar mitbringen.

Anmeldung (bis zum 10.09.): 👉 Link in Bio

📩 Schick uns außerdem gerne vorab eure digitalen Fundstücke (alte Projekte, Fotos, BTS-Material etc.) an: [email protected]

🎈 Ob du vor 20 Jahren deinen Abschluss gemacht hast oder aktuell am nächsten Medienprojekt sitzt – wir freuen uns auf einen Tag voller Wiedersehen, Geschichten und ganz viel MP-Feeling!

Sei dabei – und feier mit uns 25 Jahre Medienproduktion! 💛

🎉 25 Jahre Medienproduktion 🎉Unglaublich, aber wahr: Unser Studiengang Medienproduktion wird 25 – und das wollen wir mit...
11/07/2025

🎉 25 Jahre Medienproduktion 🎉

Unglaublich, aber wahr: Unser Studiengang Medienproduktion wird 25 – und das wollen wir mit euch feiern! 🥳

📅 Save the Date:
Samstag, 27. September 2025 (ab 14 Uhr)
📍 Kreativ Campus Detmold

Egal ob Alumni oder aktuell im Studium – ihr seid alle herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern! 💛

Freut euch auf:
🎬 Momente von gestern & morgen
🧠 Deep Talks, spannende Einblicke & eine ganze Menge „Weißt du noch?“
🍻 Lecker Bierchen & beste Gespräche bis in die Nacht

✨ Bringt eure alten Schätze mit!
Von der ersten Mappe bis zu wildem BTS-Material – wir freuen uns auf eure Erinnerungen! Digitales gerne vorab an [email protected] schicken – wir basteln was Schönes draus. 😉

📩 Offizielle Einladung folgt – aber ihr wisst Bescheid:
Kalender auf, Datum markieren & Vorfreude starten!

Fragen oder Ideen? Meldet euch über DM bei uns!
-------------------------------------------
.owl

Die Hochschulen in OWL (Universität Bielefeld, Hochschule Bielefeld, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Hochsch...
02/07/2025

Die Hochschulen in OWL (Universität Bielefeld, Hochschule Bielefeld, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Hochschule für Musik Detmold und Universität Paderborn) präsentierten beim UNI DIV DAY ein umfangreiches Programm mit Workshops und Beiträgen von Studierenden.
Unser Medienprojekt war Teil des Organisationsteams und betreute den Livestream in allen technischen Komponenten.

Ihr seid neugierig geworden? Dann reserviert euch ein Ticket und seid am 3. Juli mit dabei und erfahrt mehr über über dieses Medienprojekt!🤩

📣 Im Anschluss der Präsentationen gibt es ein Get Together, wo Ihr an Ständen der einzelnen Medienprojekte noch mehr über diese erfahren könnt.

🚨 Es gibt eine begrenzte Platzanzahl, daher müssen Eintrittskarten vorab reserviert werden.
👉 Link zur (kostenfreien) Kartenbuchung: https://www.eventbrite.de/e/1407040930299?aff=oddtdtcreator

Grafik:
-------------------------------------------

In unserer humorvollen Mockumentary-Serie begleiten wir Florian, einen gescheiterten Bio-Unternehmer, der mit großer Kla...
01/07/2025

In unserer humorvollen Mockumentary-Serie begleiten wir Florian, einen gescheiterten Bio-Unternehmer, der mit großer Klappe und noch größerem Ego versucht, auf dem Flohmarkt sein Leben – und das Sorgerecht für seine Tochter – wieder in den Griff zu bekommen. Doch zwischen Chaos am Standplatz, familiären Spannungen und einem unerwarteten Wiedersehen droht sein Plan aus dem Ruder zu laufen.

Die Pilotfolge der Serie erzählt humorvoll und pointiert vom absurden Alltag eines Möchtegern-Startuppers, der auf dem Trödelplatz mehr retten will als nur Ramsch – nämlich seine Vaterrolle.

Ihr seid neugierig geworden? Dann reserviert euch ein Ticket und seid am 3. Juli mit dabei und erfahrt mehr über über dieses Medienprojekt!🤩

📣 Im Anschluss der Präsentationen gibt es ein Get Together, wo Ihr an Ständen der einzelnen Medienprojekte noch mehr über diese erfahren könnt.

🚨 Es gibt eine begrenzte Platzanzahl, daher müssen Eintrittskarten vorab reserviert werden.
👉 Link zur (kostenfreien) Kartenbuchung: https://www.eventbrite.de/e/1407040930299?aff=oddtdtcreator

Grafik:
-------------------------------------------

„Gemeinsam mit der Polizei NRW entwickelt unser Team eine Crossmediale Kampagne zur Unfallprävention auf den Autobahnen ...
30/06/2025

„Gemeinsam mit der Polizei NRW entwickelt unser Team eine Crossmediale Kampagne zur Unfallprävention auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen. Durch Kurzvideos, Grafiken, Charaktere und einer ausgeklügelten Social Media sowie Website Präsenz, erreichen wir die unterschiedlichsten Zielgruppen und wollen dadurch Bewusstsein schaffen und Emotionen wecken. Sobald wir mit unserer Kampagne einen Unfall mit Todesfolge verhindern, ist sie für uns ein voller Erfolg."

Ihr seid neugierig geworden? Dann reserviert euch ein Ticket und seid am 3. Juli mit dabei und erfahrt mehr über über dieses Medienprojekt!🤩

📣 Im Anschluss der Präsentationen gibt es ein Get Together, wo Ihr an Ständen der einzelnen Medienprojekte noch mehr über diese erfahren könnt.

🚨 Es gibt eine begrenzte Platzanzahl, daher müssen Eintrittskarten vorab reserviert werden.
👉 Link zur (kostenfreien) Kartenbuchung: https://www.eventbrite.de/e/1407040930299?aff=oddtdtcreator

Grafik:
-------------------------------------------

Entdecke das LWL-Freilichtmuseum Detmold aus völlig neuen Perspektiven! Steuere deinen Flug über das Gelände, erkunde g...
29/06/2025

Entdecke das LWL-Freilichtmuseum Detmold aus völlig neuen Perspektiven! Steuere deinen Flug über das Gelände, erkunde geheime Räume und entdecke Orte, die sonst verborgen bleiben. Mit der innovativen Gaussian Splatting-Technologie wirken die historischen Gebäude besonders realistisch und lebendig – fast so, als wärst du direkt dort. Ein interaktives Erlebnis, das Geschichte hautnah erlebbar macht.

Ihr seid neugierig geworden? Dann reserviert euch ein Ticket und seid am 3. Juli mit dabei und erfahrt mehr über über dieses Medienprojekt! 🤩

📣 Im Anschluss der Präsentationen gibt es ein Get Together, wo Ihr an Ständen der einzelnen Medienprojekte noch mehr über diese erfahren könnt.

🚨 Es gibt eine begrenzte Platzanzahl, daher müssen Eintrittskarten vorab reserviert werden.
👉 Link zur (kostenfreien) Kartenbuchung: https://www.eventbrite.de/e/1407040930299?aff=oddtdtcreator

Grafik:
-------------------------------------------

Wie stellt ihr euch einen Kaktus in einer WG vor?Genau das ist „Kiwi“: ein Stop-Motion Kurzfilm, der die Geschichte eine...
28/06/2025

Wie stellt ihr euch einen Kaktus in einer WG vor?

Genau das ist „Kiwi“: ein Stop-Motion Kurzfilm, der die Geschichte eines dehydrierten Kaktus names Kiwi erzählt, der in einer ziemlich verdreckten und heruntergekommenen WG auf einer Küchenfensterbank lebt. Nach einer chaotischen Party erwacht Kiwi mit einem großen Verlangen nach Wasser, wodurch er unfreiwillig in ein Abenteuer geworfen wird.

Einen derartigen Film gab es an der TH OWL noch nie. „Kiwi“ verbindet Stop-Motion-Animation mit Live-Action-Shots und hebt sich besonders durch seine Art von Produktion hervor, da alle Szenen in Lebensgröße animiert und gedreht werden.

Ihr seid neugierig geworden? Dann reserviert euch ein Ticket und seid am 3. Juli mit dabei und erfahrt mehr über über dieses Medienprojekt!🤩

📣 Im Anschluss der Präsentationen gibt es ein Get Together, wo Ihr an Ständen der einzelnen Medienprojekte noch mehr über diese erfahren könnt.

🚨 Es gibt eine begrenzte Platzanzahl, daher müssen Eintrittskarten vorab reserviert werden.
👉 Link zur (kostenfreien) Kartenbuchung: https://www.eventbrite.de/e/1407040930299?aff=oddtdtcreator

Grafik:
-------------------------------------------

Pickert Mädel   ist ein Familienunternehmen aus Lemgo mit Wurzeln auf dem Wochenmarkt. Unsere Mission: Ein frischer Look...
27/06/2025

Pickert Mädel ist ein Familienunternehmen aus Lemgo mit Wurzeln auf dem Wochenmarkt. Unsere Mission: Ein frischer Look und mehr Sichtbarkeit auf Social Media. Mit der Kampagne „Altbewährt. Heiß begehrt.“ bringen wir das Traditionsgericht neu ins Rampenlicht.

Ihr seid neugierig geworden? Dann reserviert euch ein Ticket und seid am 3. Juli mit dabei und erfahrt mehr über über dieses Medienprojekt!🤩

📣 Im Anschluss der Präsentationen gibt es ein Get Together, wo Ihr an Ständen der einzelnen Medienprojekte noch mehr über diese erfahren könnt.

🚨 Es gibt eine begrenzte Platzanzahl, daher müssen Eintrittskarten vorab reserviert werden.
👉 Link zur (kostenfreien) Kartenbuchung: https://www.eventbrite.de/e/1407040930299?aff=oddtdtcreator

Grafik:
-------------------------------------------

Das Medienprojekt Set Design entwickelte in Koorperation mit  ein neues Kulissensystem für unseren Fachbereich.Ihr seid ...
26/06/2025

Das Medienprojekt Set Design entwickelte in Koorperation mit ein neues Kulissensystem für unseren Fachbereich.

Ihr seid neugierig geworden? Dann reserviert euch ein Ticket und seid am 3. Juli mit dabei und erfahrt mehr über über dieses Medienprojekt!🤩

📣 Im Anschluss der Präsentationen gibt es ein Get Together, wo Ihr an Ständen der einzelnen Medienprojekte noch mehr über diese erfahren könnt.

🚨 Es gibt eine begrenzte Platzanzahl, daher müssen Eintrittskarten vorab reserviert werden.
👉 Link zur (kostenfreien) Kartenbuchung: https://www.eventbrite.de/e/1407040930299?aff=oddtdtcreator

Grafik:
-------------------------------------------

Ob Reisen, außergewöhnliche Berufe oder Blaulicht… Wir finden alle Themen spannend und fangen unsere interessantesten un...
25/06/2025

Ob Reisen, außergewöhnliche Berufe oder Blaulicht… Wir finden alle Themen spannend und fangen unsere interessantesten und außergewöhnlichsten Momente für mit der Kamera ein!
Dreist TV ist das Campus TV des Fachbereichs Medienproduktion und veröffentlicht mit einem Team aus neun Studierenden, betreut von Frank Lechtenberg, jeden Sommer drei Folgen seiner Magazinsendung. Zu sehen gibt es diese auf dem landesweiten Fernsehsender NRWision und auf YouTube. Über Instagram erhält man Einblicke in die Drehs der Folgen an den verschiedensten Orten.

Ihr seid neugierig geworden? Dann reserviert euch ein Ticket und seid am 3. Juli mit dabei und erfahrt mehr über über dieses Medienprojekt!🤩

📣 Im Anschluss der Präsentationen gibt es ein Get Together, wo Ihr an Ständen der einzelnen Medienprojekte noch mehr über diese erfahren könnt.

🚨 Es gibt eine begrenzte Platzanzahl, daher müssen Eintrittskarten vorab reserviert werden.
👉 Link zur (kostenfreien) Kartenbuchung: https://www.eventbrite.de/e/1407040930299?aff=oddtdtcreator

Grafik:
-------------------------------------------

🔄 Medienprojekte im Anflug... 🔄📣 Es ist wieder soweit! Am Donnerstag, den 3. Juli, ab 18 Uhr laden wir euch herzlich zur...
18/06/2025

🔄 Medienprojekte im Anflug... 🔄

📣 Es ist wieder soweit! Am Donnerstag, den 3. Juli, ab 18 Uhr laden wir euch herzlich zur öffentlichen Präsentation der Medienprojekte ein. Dieses Jahr freuen wir uns ganz besonders, wieder im Detmolder Sommertheater zu Gast zu sein! 🎭✨

Unsere Studierenden zeigen, woran sie im aktuellen Semester gearbeitet haben – kreative, spannende und überraschende Projekte warten auf euch! 👏🔥

Im Anschluss habt ihr die Gelegenheit, mit den einzelnen Projektteams direkt ins Gespräch zu kommen – an interaktiven Ständen könnt ihr tiefer in die Projekte eintauchen. 💬

🚪 Einlass ab 17:30 Uhr – Beginn um 18:00 Uhr
🎟️ Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine kostenfreie Reservierung erforderlich – nur solange der Vorrat reicht!

👉 Hier geht's zur Ticketbuchung:
https://www.eventbrite.de/e/1407040930299?aff=oddtdtcreator

📝 Bitte beachtet:
👉Pro Person ein Ticket – keine Mehrfachbuchungen auf denselben Namen.
👉Ihr bekommt euer Ticket mit QR-Code per Mail – zeigt es einfach digital vor (kein Ausdruck nötig).
👉Einlass nur mit gültigem Ticket!

In den nächsten Tagen stellen wir euch hier die Medienprojekte im Einzelnen vor – seid gespannt! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch! 🤩

Herzliche Grüße
Euer Fachbereich Medienproduktion

Grafik: Dörthe Wöstenmeyer
-----------------------------------
.sommertheater

🎬   – Nicht groß. Dafür großartig. Dein Studium auf dem KreativCampus Detmold der TH OWL wartet auf dich! ✨Du willst Med...
17/06/2025

🎬 – Nicht groß. Dafür großartig. Dein Studium auf dem KreativCampus Detmold der TH OWL wartet auf dich! ✨

Du willst Medien gestalten statt nur konsumieren? Dann ist jetzt die Zeit, aktiv zu werden! 💥
Bewirb dich bis zum 15. Juli 2025 für unseren Bachelor- oder Masterstudiengang Medienproduktion an der TH OWL und starte dein Studium zum Wintersemester 2025/26. 🎓

📌 Mehr Infos zu Bewerbung, Profil und Voraussetzungen findest du unter th-owl.de/medienproduktion
📩 Fragen? Schreib uns: [email protected]
📥 Bewerbungen über: www.hochschulstart.de
-------------------------------------------

Adresse

Detmold

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medienproduktion TH OWL erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Medienproduktion TH OWL senden:

Teilen

Kategorie