Prinzengarten Verlag

Prinzengarten Verlag Ich liebe Bücher! Ich liebe Unterhaltung: Krimi, SciFi, Liebe – gern etwas Phantasievolles und Buntes! Ich verlege seit 1996 Bücher.

Und manchmal möchte ich die Seele baumeln lassen und Freude an einem guten Buch haben. Alle Bücher sind entweder direkt beim Verlag, bei Amazon oder in jeder Buchhandlung im In- und Ausland erhältlich. Wenn Sie etwas über unser Verlagsprogramm wissen möchten, gehen Sie bitte auf unsere Internetseite. Wir freuen uns stets über Anfragen engagierter Autoren und Autorinnen.

Fürstin Pauline feiert ihren Geburtstag – und den Roman über ihr Leben (unten rechts) durfte ich verlegen. :-) Ich wünsc...
24/02/2025

Fürstin Pauline feiert ihren Geburtstag – und den Roman über ihr Leben (unten rechts) durfte ich verlegen.
:-)

Ich wünsche euch eine schöne Woche!

Richtig gute Aktion meiner Autorin Regina Esser-Palm:Lesung auf der Yogamatte aus den „Yoginis-Romanen“Samstag, 18.1.202...
14/01/2025

Richtig gute Aktion meiner Autorin Regina Esser-Palm:

Lesung auf der Yogamatte aus den „Yoginis-Romanen“
Samstag, 18.1.2025 um 11 Uhr im Physio & Fit mit tib, Grünstraße 23 in Eschweiler-Dürwiss.
Der Eintritt ist frei, aber bitte anmelden wegen begrenzter Mattenplätze. (Anmeldemöglichkeiten siehe Plakat)

Ein historischer Roman über die Fürstin Pauline. Das Buch erzählt die inspirierende Geschichte von Fürstin Pauline zur L...
13/12/2024

Ein historischer Roman über die Fürstin Pauline.

Das Buch erzählt die inspirierende Geschichte von Fürstin Pauline zur Lippe, einer außergewöhnlichen Frau, die mit Mut und Tatkraft die Geschicke ihres Landes lenkte und in einer turbulenten Epoche Geschichte schrieb.

Pauline regierte das kleine Fürstentum fast 20 Jahre lang, setzte wichtige Reformen um und verbesserte die Lebensbedingungen der Armen. Eine besondere Rolle spielten ihre Reise nach Paris, um mit Napoleon über das Schicksal Lippes zu verhandeln, und ihre enge Beziehung zu Regierungsrat Wippermann (war es Liebe?). Pauline setzte ihre Reformen trotz aller Widrigkeiten fort und prägte Lippe nachhaltig.

Der Roman erzählt die Geschichte einer Frau, deren Lebensgeschichte uns heute noch begeistert. Erlebt die bewegende Reise einer Frau, die mit großem Elan und taktischem Geschick ihr Land durch eine unruhige Zeit führte, und lasst euch von ihrem Mut und ihrer Tatkraft inspirieren!

Erhältlich im Buchhandel, beim Verlag und bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/3899187059

Softcover für 15,90 Euro, Hardcover für 24,90 Euro und E-Book für 8,99 Euro.

Der Verleger als Autor: Mein zweiter Krimi ist erschienen.Mord an den Externsteinen. Eine Geschichte von Liebe und Verra...
19/11/2024

Der Verleger als Autor: Mein zweiter Krimi ist erschienen.

Mord an den Externsteinen. Eine Geschichte von Liebe und Verrat

„Selbstmord einer ganzen Familie an den Externsteinen.“ Kommissarin Felicitas Rauch hing auf der Fahrt zu den Felsen ihren Gedanken nach … Bereits von Weitem erkannte sie reglose, bunt gekleidete Körper am Fuße der Felsen. Ein Blick hinauf machte klar, dass niemand solch einen Sturz überleben würde.

Handelt es sich wirklich um Selbstmord? Felicitas Rauch und ihre Kollegen ermitteln und geraten in schweres Fahrwasser.

Linda Feldmann restauriert ihr Schwert zusammen mit einem geheimnisvollen Schmied und umgibt sich mit den falschen Menschen.

Externsteine, Herlingsburg bei Lügde, Opferstein bei Diestelbruch – die sächsische Kriegerin Lutrud kämpft im Mittelalter gegen Karl den Großen.

Geheimnisvolle Mächte verbinden die Frauen. In der großen Schlacht bei Detmold erfüllt sich ihr gemeinsames Schicksal.

Und nicht zuletzt wird der Ursprung des Fürstentums Lippe enthüllt.

324 Seiten, Detmold 2024, ISBN 978-3-89918-526-3, 15,90 Euro als Buch, 8,99 Euro als E-Book

Erhältlich bei mir (gern mit Widmung), im Buchhandel und bei Amazon.

Das Buch bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/3899185269
Zur Internetseite: https://www.lippe-verlag.de/mord-an-den-externsteinen/

Das kurze Leben der Ilse Uhlmann. Im Schatten des HakenkreuzesInmitten der idyllischen Kulisse des Dorfes Ovenhausen im ...
30/09/2024

Das kurze Leben der Ilse Uhlmann.
Im Schatten des Hakenkreuzes

Inmitten der idyllischen Kulisse des Dorfes Ovenhausen im Kreis Höxter führte die jüdische Familie Uhlmann ein beschauliches Leben. Ihr kleiner Gemischtwarenladen war ein fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft, ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Doch die Schatten des Dritten Reichs verdunkelten die Idylle. Wie viele andere jüdische Familien in Deutschland mussten auch die Uhlmanns die Erfahrung von Verfolgung und Gewalt machen.

Im Zuge der Pogromnacht 1938 wurde ihr Zuhause überfallen und verwüstet. Dieses Ereignis markierte den Beginn eines unaufhaltsamen Abstiegs. Der jungen Ilse Uhlmann wurde der Zugang zur öffentlichen Schule verwehrt, ihre Zukunft zunehmend beschnitten. 1941 folgte die Deportation der Familie in das Ghetto Riga.

Im Alter von gerade 13 Jahren fand Ilse Uhlmann ihr tragisches Ende in den Gaskammern von Auschwitz. Ihr kurzes Leben, geprägt von Unschuld, Hoffnung und letztendlich unfassbarer Brutalität, steht stellvertretend für das Leid unzähliger Opfer des Nazi-Regimes.

Der Autor zeichnet in seinem eindringlichen Werk ein berührendes Bild des Lebens und Sterbens der Familie Uhlmann. Er beleuchtet nicht nur die individuellen Schicksale der Familienmitglieder, sondern zeichnet auch ein packendes Panorama der damaligen Zeit, in der Hass und Fanatismus eine ganze Gesellschaft in ihren Bann zogen.

Dieses Buch ist ein wichtiges Zeugnis gegen Vergessen und ein bewegendes Plädoyer für Toleranz und Menschlichkeit.

Achtet bitte auf das Foto: Das Mädchen hat den Zopf so gelegt, dass man den Judenstern nicht sieht.

Ein jüdisches Mädchen aus Ovenhausen. Im Schatten des Hakenkreuzes
Detmold 2024, 24 Seiten, ISBN 978-3-89918-703-8, 9,90 Euro

Erhältlich in allen Buchhandlungen, beim Verlag und bei Amazon
https://www.amazon.de/dp/3899187032

Einladung zur Buchlesung in die Stadtbücherei DetmoldElisabeth Schröder liest aus ihrem Buch "Luise – Biegsam wie eine W...
23/09/2024

Einladung zur Buchlesung in die Stadtbücherei Detmold
Elisabeth Schröder liest aus ihrem Buch "Luise – Biegsam wie eine Weide."
Donnerstag, 26. September um 16 Uhr in der Stadtbücherei in Detmold

Elisabeth SchröderBiegsam wie eine Weide. Ein Roman aus LippeAls Dreijährige wird Luise von ihren Eltern aus der Geschwi...
16/09/2024

Elisabeth Schröder
Biegsam wie eine Weide. Ein Roman aus Lippe

Als Dreijährige wird Luise von ihren Eltern aus der Geschwisterschar heraus zu ihrer Tante nach Biesen gegeben. Dort wächst sie auf dem Hof von Onkel und Tante im Passadetal zusammen mit ihrem Cousin Wilhelm auf.

Tante Minna erzieht sie streng; trotzdem fühlt sich Luise in Gesellschaft ihres Vetters wohl.

Wilhelms Lebensweg liegt klar vor ihm: Er wird einmal den elterlichen Hof erben. Dagegen schaut Luise in eine ungewisse Zukunft, abhängig davon, ob sie einen passenden Ehemann findet.

Dann aber bricht der Erste Weltkrieg aus und alles ändert sich …

Dieser biographische Roman schildert in lebhaften Bildern das bäuerliche Milieu zu Beginn des 20. Jahrhunderts und beschreibt anschaulich das Denken und Fühlen der Menschen auf dem Lande.

Es geht um die Höhen und Tiefen des Lebens, um Verlust und neue Chancen.

Detmold 2023, 180 Seiten, ISBN 978-3-89918-519-6, Buch 13,90 Euro, E-Book 8,90 Euro

Amazon: https://www.amazon.de/dp/3899185196

Ein neuer Thriller von Natascha Hohneder-Mühlum: Als ein Flugzeug auf der Wiese vor dem Haus der Notfallsanitäterin Feli...
09/09/2024

Ein neuer Thriller von Natascha Hohneder-Mühlum:

Als ein Flugzeug auf der Wiese vor dem Haus der Notfallsanitäterin Felice abstürzt, hilft sie selbstverständlich.

Das nun Folgende ist allerdings überraschend: Ein überlebender Flugzeuginsasse nimmt sie als Geisel und verwickelt sie in eine gefährliche Verschwörung.

Felice wird von der Polizei verdächtigt, mit dem Kidnapper unter einer Decke zu stecken, und als ihr Haus zum Ziel eines Anschlags wird, begibt sie sich erneut auf die Flucht mit dem Kidnapper, der sie als Kurier missbraucht.

212 Seiten, Detmold 2024, ISBN 978-3-89918-525-6, Buch 14,90 Euro, E-Book 8,99 Euro

Amazon: https://www.amazon.de/dp/3899185250

Verlagsarbeit ist unglaublich vielfältig und umfasst weit mehr als nur Bücher. Gemeinsam mit den Eisenbahnfreunden Lippe...
04/09/2024

Verlagsarbeit ist unglaublich vielfältig und umfasst weit mehr als nur Bücher.

Gemeinsam mit den Eisenbahnfreunden Lippe haben wir zum dritten Mal in Folge einen Eisenbahnkalender herausgegeben – diesmal mit faszinierenden Bildern aus den Jahren 1960 bis 2023. Ihr könnt alte Eisenbahnen, Triebwagen und längst verschwundene Bahnhöfe entdecken. Ich liebe alte Fotos und freue mich sehr, euch diesen Kalender präsentieren zu können.

Erhältlich ist der Kalender „Tag der offenen Tür“ der Eisenbahnfreunde am Sonntag, dem 15. September im Bahnhof in Ehlenbruch.

Letztes Jahr fand eine Schreibwerkstatt für Jugendliche im Haus der offenen Tür (HoT) unter der Leitung des bekannten li...
19/06/2024

Letztes Jahr fand eine Schreibwerkstatt für Jugendliche im Haus der offenen Tür (HoT) unter der Leitung des bekannten lippischen Krimiautors Joachim H. Peters statt, bei der die Jugendlichen Kriminalgeschichten zum Thema Titel „Lage kriminell“ geschrieben haben. Ich hatte damals spontan angeboten, daraus ein Buch zu machen, das wir nun im HoT vorgestellt haben.
Das Cover zeigt das Technikum Lage als Wahrzeichen der Stadt vor blutrotem Hintergrund. Das Buch ist in allen Buchhandlungen, bei Amazon und bei mir für 9,90 Euro im Handel erhältlich. 📚
Mehr Infos bei der LZ unter: https://www.lz.de/lippe/lage/23878571_Krimis-jugendlicher-Langenser-werden-als-Buch-veroeffentlicht.html🔍

Von Ostpreußen nach Lippe – FamilienspurenDas sperrige Kind, die schwierige Tochter, die rebellische Frau – Zuschreibung...
01/05/2024

Von Ostpreußen nach Lippe – Familienspuren

Das sperrige Kind, die schwierige Tochter, die rebellische Frau – Zuschreibungen, die Heide Wetzel zu hören bekommt, seit sie denken kann. Sie ist Mitte 40 und auf der Suche nach dem Grund ihres komplizierten Verhältnisses zum Vater.

In dieser Situation bekommt sie von ihrer Tante einen Schlüssel in die Hand gelegt: die Lebensgeschichte ihrer Großmutter Luise. Die Großmutter, die als Kind lippischer Siedler in Westpreußen geboren wurde, nach dem Ersten Weltkrieg eineinhalb Jahre in einem Lager auf die Umsiedlung nach Ostpreußen warten musste, nach dem Zweiten Weltkrieg zurück nach Lippe floh und dort unter schweren Bedingungen die Familie durchbrachte.

Wie sehr das Leid Luises Sicht auf die Dinge und die Menschen geprägt hat, erfährt Heide indirekt durch ihren Vater und die Ehe der Eltern. Sie entdeckt an ihren Eltern, ihren Schwestern und sich selbst verschiedene Strategien, mit dem Erbe dieser harten Frau umzugehen. Der Roman erzählt vom Zusammenhalt, aber auch den Fallstricken und Fesseln einer Familie vor dem Hintergrund des bewegten 20. Jahrhunderts.

Sophia Wesner: Vererbte Wunden
Detmold 2023, 264 Seiten, ISBN 978-3-89918-522-5, 14,90 Euro als gedrucktes Buch und 8,99 Euro als E-Book

Das Buch bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/3899185226

Der Duft von Thymian„Ich streiche über den dunkelgrünen Thymian mit den zartlila Blüten und atme den würzigen Duft ein. ...
27/04/2024

Der Duft von Thymian

„Ich streiche über den dunkelgrünen Thymian mit den zartlila Blüten und atme den würzigen Duft ein. Mit geschlossenen Augen flüstere ich ‚Thymus vulgaris‘ und sehe die Berge vor mir, für andere mögen es Hügel sein, an deren steinigen Hängen Thymian, Lavendel und Rosmarin wachsen. Früher kannte ich diese Kräuter nur als eine abgepackte Gewürzmischung mit der wohlklingenden Bezeichnung Herbes de Provence, Kräuter der Provence. Doch in meiner neuen Heimat im Süden Frankreichs wachsen diese Kräuter ohne die Pflege eines Gärtners, ohne Gießen und Düngen, einfach so unter der heißen Sommersonne und im kalten Winterwind.“

Nach einem turbulenten Sommer in der neuen südfranzösischen Heimat fühlt sich Isabelle in ihrem Haus, dem Mas Châtaigner, und dem kleinen Dorf Salazac heimisch und im Leben angekommen. Nun erwartet sie ein ebenso spannender Herbst, denn ihre Nachforschungen zu Madeleine, die hier in der Nähe lebte, führen sie an Orte, an denen die heilkundige Frau vor langer Zeit lebte. Das lange gesuchte Tagebuch von Marie-Christin, der Ziehtochter Madeleines, liegt endlich vor ihr und lüftet weitere Geheimnisse aus Madeleines Leben.

Der dritte Band der Romanreihe um Isabelle und Madeleine entführt dich in die Gärten und Dörfer Südfrankreichs, zu den Heilkräutern und alten Büchern, die die Vergangenheit mit der Gegenwart und die Menschen miteinander verbinden.

Christine Erkens: Isabelle und Madeleine
244 Seiten, Detmold 2023, ISBN 978-3-89918-521-8, Buch 14,90 Euro, E-Book 8,90 Euro

Amazon: https://www.amazon.de/dp/3899185218

Adresse

Detmold

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Prinzengarten Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Prinzengarten Verlag senden:

Teilen

Kategorie