
29/09/2025
Ist dir schon einmal aufgefallen, wie viele Menschen schlecht schlafen?
Laut Studien hat ⅓ der deutschen Bevölkerung mit einer schlechten Schlafqualität zu kämpfen.
Das hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Konzentration sondern besonders auch auf unsere Regenerationszeit. Durch den Schlaf verarbeitet der Körper alle Ereignisse des Tages: positive oder negative, Gedanken, Gefühle oder auch Gelerntes.
Was kannst du eigentlich machen, um besser zu schlafen?
1. Schaffe dir feste Schlafzeiten (mind. 6 - 8 h)
2. Bringe deinen Körper schon vorher in den Ruhemodus.
Schaffe eine gemütliche Atmosphäre durch gedimmtes Licht, lese noch ein Buch, nimm eine heiße Dusche oder höre deine Lieblingsplaylist
3. Bring Routinen rein
Wiederholende Abläufe wirken sich auf das Nervensystem aus
Es muss nicht immer so bleiben wie es ist, aber es ist nachgewiesen, dass der Körper durch Routinen besser zur Ruhe findet.
Was machst du um Abends runterzukommen?