
12/08/2025
Von ChatGPT gibt es inzwischen die Version 5.0. Die einen feiern das als monumentalen Durchbruch. Andere wiederum posten eine Landkarte mit abstrusen Ergebnissen. Die wurde von ChatGPT gemacht nach dem Prompt, er solle eine Landkarte mit den deutschen Bundesländern erstellen. Hätte jeder Zweitklässler besser hingekriegt.
Es sind also mal wieder spannende Tage zum Thema KI, angesiedelt zwischen Euphorie und Defätismus.
Deswegen passt unser Universalcode - Lunchbreak morgen so wunderbar in die Zeit: Prof. Thomas Gronert erklärt uns, wie man ChatGPT zum kreativen Sparringspartner und kritischen Assistenten macht. Ganz ohne Euphorie, aber eben auch ohne Defätismus.
Speziell geht es darum:
💡 Wie kann mich ChatGPT bei der Entwicklung von Ideen und Konzepten unterstützen?
🤔 Wie kann ich Deep Research für mich nutzen?
📸 Warum und wie macht es Sinn, Bilder mit Hilfe vom Chatbot in und mit ChatGPT zu kreieren?
Und natürlich könnt ihr in der Session Fragen an unseren Gast stellen. Das alles am Mittwoch, 13.8., von 12 bis 13 Uhr.
Kostenlose Tickets gibt es hier:
Universalcode Lunchbreak: ChatGPT als kreativer Sparringspartner und kritischer Assisten Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Werkzeug – sie ist unser neuer kreativer Teamkollege. Wer mit KI arbeitet, sollte nicht nur Befehle geben, sondern in einen echten Dialog mit dem KI-System treten: Frag...