30/01/2025
Was mir beim Anfragen für die Gäste unseres Future Campus am 18. Februar aufgefallen ist: Es gibt in dieser Branche so viele großartig schlaue Köpfe, dass ich mich dann für einen Moment am liebsten in einem Loch vergraben würde. Auf der anderen Seite wäre das mit dem Vergraben keine so gute Idee, weil ich dann keine neuen Gäste einladen könnte.
Weswegen ich sie euch jetzt einfach Stück für Stück in den kommenden Tagen vorstellen werde. Am Ende, da bin ich mir sicher, werdet ihr feststellen, dass eine solche Sammlung schlauer Köpfe ziemlich ungewöhnlich ist. Weswegen ihr euch ebenfalls nicht vergraben, sondern stattdessen schnellstmöglich ein kostenloses Ticket ziehen solltet (Link am Ende des Textes).
Den Anfang mache ich mit jemandem, den ich lange selbst nicht auf dem Schirm hatte. Was insofern kein Wunder ist, weil er in Duisburg sitzt. Ich habe aber dann relativ schnell begriffen, dass Sascha Devigne eine echte Ausnahmeerscheinung ist. Wahnsinnig schlau, jemand, der Dinge richtig voranbringt. Und jemand, der dabei gleichzeitig nicht sehr viel Aufhebens um sich macht. Wer unsere Branche auch nur ein bisschen kennt, der weiß auch, wie viele notorische Heißluftgebläse dort unterwegs sind.
Sascha ist Chefredakteur von STUDIO 47 in Duisburg, dem einzigen privaten regionalen TV-Sender in NRW. Nach seinem Studium der Anglistik und Germanistik war er unter anderem für die Rheinische Post in Düsseldorf tätig und volontierte beim Deutschen Ärzte Verlag in Köln. Devigne ist Absolvent der Akademie für Publizistik in Hamburg und der London School of Journalism. Er gehört zur Jury des NRW-Bürgermedienpreises, ist Mitglied der Nominierungskommission des Grimme Online Awards und kuratiert die journalistische Online-Akademie „Duisburger Medienwerkstatt“.
Devigne ist Mitglied des Fachbeirats Kommunikation der IST-Hochschule für Management sowie des Beirats Medienfachkräfte des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Jahr 2013 wurde er mit dem Deutschen Regionalfernsehpreis ausgezeichnet.
Also, liebe Leute: Sascha ist einer von rund einem Dutzend sehr guten Gründen, beim Future-Campus dabei zu sein. Kostenlose Tickets gibt es auf unserer Webseite hybrideins.de (auf der Startseite einfach oben auf Digitalkonferenz gehen).
Und übrigens war Sascha auch schon bei uns im Universalcode-Podcast zu Gast. Bekommt ihr überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Oder ihr schaut euch die Folge hier an: https://www.youtube.com/watch?v=kn5IOgatm94
Avatare als Moderatoren, Texte, die von KI gemacht sind: Sieht so die Zukunft des Fernsehens aus? Sascha Devigne, Chefredakteur von Studio 47 in Duisburg, is...