Gesellschaft der Musikfreunde Donaueschingen

Gesellschaft der Musikfreunde Donaueschingen Bereits seit 1913 sind wir aktive Mitgestalterin des Kulturlebens in Donaueschingen.

Für Jazz und improvisierte Musik hat sich Paul Beskers schon früh interessiert. In Karlsruhe geboren und aufgewachsen, s...
01/11/2025

Für Jazz und improvisierte Musik hat sich Paul Beskers schon früh interessiert. In Karlsruhe geboren und aufgewachsen, startete er im Grundschulalter mit klassischem Klavierunterricht.
Mit zehn lernte er zusätzlich Saxophon und entdeckte auch andere Musikrichtungen.
Bis zum vergangenen Jahr studierte er in Hamburg sowie Den Haag und war Mitglied im Bundesjazzorchester und mit diesem Spitzenorchester bereits in Donaueschingen.

Nun kommt Beskers am 15. November in minimalistischer Besetzung mit Bassist Lucas Kolbe und Jan Bernhard Ziemetz am Schlagzeug zurück in die Donauquellstadt. Alle drei Musiker haben bereits vielfältige Bühnenerfahrung gesammelt und lieben die musikalische Kommunikation, Interaktion und – gelegentlich – Konfrontation untereinander und miteinander. Ihr Publikum laden sie auf eine musikalische Reise voller Energie und Emotion ein.

Tickets gibt es zum Preis von 20 € im Ticketportal www.tickets.vibus.de, telefonisch unter 0771 857 450 oder in der Tourist-Information Donaueschingen (Karlstraße 58).

18/10/2025

Wow! Die Donaueschinger Musiktage 2025 gehen am morgigen Sonntag bereits in die letzte Runde! 🎶

Hier kommt der Überblick über den Festival-Sonntag!

Ab 13 Uhr lädt der Verkaufsoffene Sonntag noch zum Bummeln ein!

🛍

17/10/2025

Der Samstag wird mit 7 Konzertterminen so vielseitig wie kein anderer Festivaltag!

Und auch die Klanginstallationen spiegeln die Experimentierfreude und Vielfalt der Neuen Musik wider! 👌

17/10/2025

Festakt, Eröffnungskonzert und nächtliche Performance vor dem Fürstlich Fürstenbergischen Schloss!

Das wird ein Auftakt! 💥 Seid Ihr dabei?

15/10/2025

Morgen geht es richtig los! 🥳

Das Festival startet traditionell mit der Podiumsdiskussion, 20 Uhr im !

„Machtstrukturen im Musikbetrieb“: ein spannendes und leider auch sehr aktuelles Thema!

Unsere Festival-Restaurants:1) Kostbaar in den Donauhallen: Durchgehend warme Küche, Fr: 16–20 Uhr Sa: 10–22 Uhr So: 10–...
14/10/2025

Unsere Festival-Restaurants:

1) Kostbaar in den Donauhallen: Durchgehend warme Küche, Fr: 16–20 Uhr Sa: 10–22 Uhr So: 10–16 Uhr

2) Musiktage Café im Guckloch-Kino: Fr: 14–19 Uhr Sa: 11–19 Uhr So: 11–14 Uhr

3) Il Baffo Pizzeria: Warme Küche bis 22 Uhr, Do–Sa: 11–14, 16:30–22 Uhr

4) Centrale Restaurant & Bar: Warme Küche bis 23 Uhr, Do–Sa: ab 17 Uhr

5) Restaurant Schützen: Warme Küche bis 22 Uhr, Fr–Sa: 18–23 Uhr So: 12–14:30 Uhr, 18–23 Uhr

6) Ristorante Jägerstüble: Warme Küche bis 22 Uhr, Do–So: 11:30–14, 17:30–23 Uhr

7) Twist Hoch2 / Wlan Café: Warme Küche bis 21 Uhr, Do: 9:30–14, 17–23 Uhr Fr–So: ab 9:30 Uhr durchgehend

😎 Ristorante Da Carmine: Warme Küche bis 24 Uhr, Do: 11:30–14:00, 17:30–23 Uhr Fr–Sa: 17:30–24 Uhr So: 11:30–14, 17:30–23 Uhr

9) DRK Food Truck: Fr: 19–22:30 Uhr Sa: 20–24:00 Uhr So: 16–20 Uhr an der Baarsporthalle/ Sa: 13–19 Uhr an der Kleinen Realschule

10) Foodtruck Forza. Pizza Napoli: Fr: 21–24 Uhr am Lammtor / Sa: 19–24 Uhr an der Black Pearl Bar

‼️ Den Link zur interaktiven Karte findest Du oben in unserem Profil im Linktree! ☝️☝️☝️

13/10/2025

Hier kommt die Übersicht der Klanginstallationen der Donaueschinger Musiktage 2025!

Kommt vorbei und lasst Euch verzaubern!

In wenigen Tagen starten die Donaueschinger Musiktage 2025! 😊 Den Auftakt macht auch in diesem Jahr eine liebgewonnene T...
13/10/2025

In wenigen Tagen starten die Donaueschinger Musiktage 2025! 😊

Den Auftakt macht auch in diesem Jahr eine liebgewonnene Tradition, dass ein Künstler der Donaueschinger Musiktage vor der offiziellen Eröffnung über sich und sein Werk erzählt.

In diesem Jahr ist es Félix Blume. Er ist ein französischer Klangkünstler und Toningenieur. Er sammelt Klänge und arbeitet mit sehr unterschiedlichen Gruppierungen zusammen, um Installationen, Aktionen und Videos zu entwickeln.

Dass er mit Vorliebe lokale Gemeinschaften einbezieht, das wissen bereits all jene, die dem Aufruf gefolgt sind, im August mit dem Künstler durch Donaueschingen zu laufen, ihre Schritte aufnehmen zu lassen und für die Ausstellung einen Schuh auszuleihen.

📍Mittwoch, 15. Oktober, um 16 Uhr

Zu Gast ist auch Lydia Rilling, die künstlerische Leiterin der Donaueschinger Musiktage. Sie wird gern über das tags drauf startende Festival, das unter dem Motto „Voices unbound“ steht, berichten.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

❓Und wenn Euer Schritt zu Musik würde?‼️Gesucht werden Donaueschingerinnen und Donaueschinger zwischen 5 und 100 Jahren!...
23/07/2025

❓Und wenn Euer Schritt zu Musik würde?

‼️Gesucht werden Donaueschingerinnen und Donaueschinger zwischen 5 und 100 Jahren!

Im Rahmen der Donaueschinger Musiktage im Oktober entsteht ein außergewöhnliches Klangkunstwerk:

„Andante“ – eine begehbare Klanginstallation des international bekannten Klangkünstlers Félix Blume.

Dafür sind die Menschen dieser Stadt gefragt: Jede und jeder kann mitmachen – egal ob jung oder alt, ob schneller Schritt oder gemächliches Tempo.

Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, die zu Fuß unterwegs sind – sei es auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit, beim Spaziergang mit dem Hund, beim Schlendern durch die Stadt, aus gesundheitlichen Gründen oder einfach aus Freude an der Bewegung.

Im August (4.8 | 9.8 | 11.8) lädt Félix Blume zu einem kurzen gemeinsamen Spaziergang ein. Dabei wird mit einem Schrittzähler Ihr persönlicher Gehrhythmus aufgenommen – ganz unkompliziert und ohne Vorbereitung. Verschiedene Termine stehen zur Auswahl.

Im Anschluss bittet er Sie um die symbolische Leihgabe eines einzelnen Schuhs, der vom 16. bis 19. Oktober 2025 Teil der finalen Installation in Donaueschingen sein wird. Nach der Ausstellung erhalten Sie den Schuh selbstverständlich zurück.

„Andante“ lässt die Stadt im Rhythmus ihrer Bewohnerinnen und Bewohner erklingen – Ihre Schritte werden Teil eines kollektiven, lebendigen Pulsschlags, der Donaueschingen auf ganz neue Weise hörbar macht.

Seien Sie dabei – gehen Sie ein paar Schritte, leihen Sie einen Schuh und hinterlassen Sie Ihren persönlichen Klangabdruck in Ihrer Stadt!

ℹ️ Anmeldung und weitere Informationen:
Kulturamt Donaueschingen
📧 [email protected]
📞 0771 857226

Am Samstag, 26. Juli präsentiert um 19.00 Uhr die Gesellschaft der Musikfreunde das LandesJugendPercussionEnsemble Baden...
02/07/2025

Am Samstag, 26. Juli präsentiert um 19.00 Uhr die Gesellschaft der Musikfreunde das LandesJugendPercussionEnsemble Baden-Württemberg beim Donauquellsommer 2025. Die zwölf jungen Schlagzeugtalente aus Baden-Württemberg unter Leitung von Jochen Schorer kommen mit ihrem neuen Programm „In 60 Minuten um die Welt – Schlagwerke der Kulturen“ auf die Donaueschinger Bühne an der Stadtkirche (An der Stadtkirche 78166 Donaueschingen), oder – bei unsicherem Wetter – ins Mozart Foyer (An der Donauhalle 2, 78166 Donaueschingen). Das Konzert ist gratis.

Im LandesJugendPercussionEnsemble spielen zwölf der besten jungen Schlagzeuger aus Baden-Württemberg Kammermusik auf hohem Niveau. Seit sechs Jahren wird das Ensemble von Jochen Schorer geleitet, dem langjährigen Solo-Schlagzeuger des SWR Sinfonieorchesters und heutigen Trossinger Schlagzeugprofessor. Die zwischen 13 und 20 Jahren jungen Künstler präsentieren den Augen und Ohren des Publikums ein vielfältiges Instrumentarium aus verschiedenen Kulturen. Neben vielfältigen Trommeln und Becken kommen Basketbälle und Mülltonnen zum Einsatz. Ein berühmtes Motiv aus einem Keith Jarrett Konzert in Kyoto mündet in eine virtuose Fantasie für Marimbas und Vibraphone.

Speziell für das LandesJugendPercussionEnsemble hat der Basler Schlagzeuger und Komponist Siegfried Kutterer ein neues Werk mit dem Titel „Shehani“ geschrieben, das die Musiker aus ihrer Probenphase in der Trossinger Bundesakademie mitbringen und bei uns erstmals der Öffentlichkeit vorstellen.
Auch in Donaueschingen wird sich die Spielfreude der jungen Musikerinnen und Musiker sofort auf die Zuhörerinnen und Zuschauer übertragen.

Der Leistungskurs Musik der KS 1 .donaueschingen lädt ein, sich am Sonntag, den 29.06.2025 um 18:00 Uhr im Rahmen einer ...
28/06/2025

Der Leistungskurs Musik der KS 1 .donaueschingen lädt ein, sich am Sonntag, den 29.06.2025 um 18:00 Uhr im Rahmen einer „Schubertiade“, also eines kleinen Salonkonzertes, einmal ganz anders an die Musik von Franz Schubert und insbesondere an den Liederzyklus „Die Schöne Müllerin“ anzunähern.

Entdecken Sie, wie vielfältig an Schuberts Musik angeknüpft werden kann und wie nahe an unserem Leben dieser romantische Liederzyklus spielt.

Als Gesellschaft der Musikfreunde unterstützen neue das sehr gern und freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend!

Fulminant meldet sich die Kleinkunst in Donaueschingen zurück! 🥳Den Auftakt der Kleinkunstsaison machte am gestrigen Fre...
18/01/2025

Fulminant meldet sich die Kleinkunst in Donaueschingen zurück! 🥳

Den Auftakt der Kleinkunstsaison machte am gestrigen Freitagabend Liese-Lotte Lübke mit ihrem neuen Programm „Die beste Entscheidung der Woche“.

Gleich zu Beginn erinnerte sich Liese vor vollbesetzten Haus mit knapp 100 Zuhörerinnen und Zuhörern an ihren letzten Auftritt in Donaueschingen, damals noch im Gewölbekeller.

Mit einer guten Mischung aus Humor und Tiefsinn nahm sie die begeisterte Menge mit auf einer Bergwanderung, voller Kehren und Übergänge.

Ihre Lieder und Texte spiegelten tragik-komische Alltagsmomente wieder, in denen sich viele der Zuhörerinnen und Zuhörer spürbar wieder fanden.

Der Abend endete mit tosendem Applaus nach mehr als 2 Stunden.

Alle waren sich einig: gut, dass die Kleinkunst mit dem Guckloch-Kino in Donaueschingen wieder ein zu Hause hat!

Adresse

Rathausplatz 1
Donaueschingen
78166

Telefon

+49771857264

Webseite

https://linktr.ee/musikfreunde_donaueschingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesellschaft der Musikfreunde Donaueschingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gesellschaft der Musikfreunde Donaueschingen senden:

Teilen

Kategorie