Nautilusfilm

Nautilusfilm nautilusfilm wurde 1996 gegründet und ist eine Film-Gemeinschaft in wechselnder Besetzung um Naturf

nautilusfilm wurde 1996 gegründet und ist eine Gemeinschaft in wechselnder Besetzung um Naturfilmer Jan Haft und Produzentin Melanie Haft. Firmengründer Jan lebte schon im Alter von sieben Jahren mit zahlreichen Tieren zusammen, drehte mit 12 Jahren einen Super-8 Film über seine Schlangen und hatte im Alter von 14 Jahren seinen ersten Job beim Tierfilm. Was die Menschen bei nautilusfilm auszeichne

t ist ihre Tier- und Naturbegeisterung. Wir sehen es als Erfüllung an, in und mit der Natur zu arbeiten; gemeinsam, unter Einbeziehung der unterschiedlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, Naturdokumentationen herzustellen, bei denen man das Herzblut der Filmemacher spürt. Unsere Filmthemen stammen aus den Lebensräumen weltweit, aber ein besonderes Augenmerk haben wir auf die heimische Natur gerichtet. Hier haben wir als Kinder Vögel beobachtet, Käfer gefangen und Federn gesammelt und viel von dem Wissen zusammen getragen, von dem wir heute zehren. Hierzulande leben auch unsere treuesten Zuschauer und viele von ihnen sind, genau wie wir, von der Flora und Fauna der Heimat mindestens ebenso fasziniert, wie von den Tieren und Pflanzen exotischer Länder.

17/10/2025
Auf dem Darßer NaturfilmFestival hat unser Film „Unsere Wälder - Netzwerk der Tiere“ gleich zwei Auszeichnungen abgeräum...
05/10/2025

Auf dem Darßer NaturfilmFestival hat unser Film „Unsere Wälder - Netzwerk der Tiere“ gleich zwei Auszeichnungen abgeräumt. Den Preis der Jugendjury und „Beste Musik“. Eine Auszeichnung waren aber auch die vollen Filmvorführungen und die anschließenden Gespräche mit einem interessierten Publikum. An dieser Stelle sei besonders Dominik Eulberg (und Hannes Kretzer) für die großartige und langjährige Zusammenarbeit und natürlich für die tolle Filmmusik gedankt. Zutiefst dankbar sind wir ARTE, ARD Mediathek, NDR.de, WDR, MDR - Mitteldeutscher Rundfunk, SWR sowie Doclights GmbH und Terra Mater Studios, die diese dreiteilige Dokumentation möglich gemacht haben.

Ruhe in Frieden Dr. Jane Goodall. Du warst und bleibst eine große Inspiration 🌹
02/10/2025

Ruhe in Frieden Dr. Jane Goodall. Du warst und bleibst eine große Inspiration 🌹

Durstige Besucher an der Waldschänke 🍻
03/09/2025

Durstige Besucher an der Waldschänke 🍻

Deichhummel, eine von vielen Hummelarten die immer seltener werden. Die Art heißt auf norwegisch Kløverhumle, was überse...
14/08/2025

Deichhummel, eine von vielen Hummelarten die immer seltener werden. Die Art heißt auf norwegisch Kløverhumle, was übersetzt Kleehummel bedeutet. Passend, ist die Deichhummel mehr oder weniger von größeren, dauerhaft blühenden Kleevorkommen abhängig, wie man sie auf extensiven Viehweiden findet, nicht aber auf Mähwiesen, vor allem wenn die gedüngt und mehrschürig sind. Interessanterweise haben wir die Kleehummel nördlich des Polarkreises gefunden, wo sie laut Literatur gar nicht vorkommt. Auch im hohen Norden ändert sich so manches durch die steigenden Temperaturen.

Die vielleicht größte Besonderheit unter den arktischen Hummeln: die Tundrahummel, die ebenfalls bei anderen nordischen ...
09/08/2025

Die vielleicht größte Besonderheit unter den arktischen Hummeln: die Tundrahummel, die ebenfalls bei anderen nordischen Hummelarten parasitiert. Das tut sie indem sie ein Nest einer anderen Art sucht, die Königin tötet und die artfremden Arbeiterinnen versklavt. Lange haben wir die Tundrahummel gesucht; für ein neues Buch, das mein Freund Hannes Petrischak gerade im Auftrag der für den fertigstellt. Neben einer flüchtigen Begegnung mit einer lebenden Hummelkönigin auf einer Bergwanderung im hohen Norden haben wir in einem weiter südlich gelegenen Vorkommen der äußerst seltenen Art gleich zwei Exemplare tot aufgefunden, als Verkehrsopfer am Rande der norwegischen Hauptverkehrsachse E6. Hier lagen Hunderte überfahrene Hummeln aller möglicher Arten auf einer Strecke von wenigen 100 Metern am Straßenrand. Da die meisten der Handvoll Tundrahummel-Funde an diesem Ort in den letzten 100 Jahren nahe der Passstraße gemacht wurden, dürfte der Straßenverkehr eine echte und unterschätzte Gefahr für die größte und seltenste Hummel Norwegens darstellen.

Gelbe Alpenkuckuckshummel. Eine aus einer Reihe von Hummelarten, die einerseits im Norden Europas und andererseits in de...
08/08/2025

Gelbe Alpenkuckuckshummel. Eine aus einer Reihe von Hummelarten, die einerseits im Norden Europas und andererseits in den Alpen zuhause sind. Ein Verbreitungsmuster als Erbe der Eiszeit.

Arktische Kombi: Eine Polarhummel, die zu den  wenigen Hummelarten zählt, die auch weit nördlich des Polarkreises leben,...
05/08/2025

Arktische Kombi: Eine Polarhummel, die zu den wenigen Hummelarten zählt, die auch weit nördlich des Polarkreises leben, sammelt Nektar und Pollen an Karlszepter. Im Gegensatz zur Hummel ist der Riese unter den Läusekräutern auch in Mitteleuropa zuhause; allerdings ist das Karlszepter bei uns noch viel seltener als im Norden Norwegens.

Abseits von Fjorden, Fjell und Gletscher hat Norwegen weithin unbeachtete Naturschätze zu bieten. Etwa zahlreiche, große...
21/07/2025

Abseits von Fjorden, Fjell und Gletscher hat Norwegen weithin unbeachtete Naturschätze zu bieten. Etwa zahlreiche, große Waldweiden. Sie dienen in erster Linie der Ökonomie, sichern aber auch die ökologische Vielfalt auf dem Land.

Schweine auf einer 14 ha großen Waldweide bei Regensburg. Maximales Tierwohl, das man sofort spürt, wenn man diesen beso...
02/07/2025

Schweine auf einer 14 ha großen Waldweide bei Regensburg. Maximales Tierwohl, das man sofort spürt, wenn man diesen besonderen Wald betritt. Nutztiere im Hutewald sind nicht nur „glücklich“. Sie tragen auch zu einer vielfältigen und gesunden Umwelt bei. Jeder kann substanziell dazu beitragen, dass unsere Umwelt lebenswerter wird. Ganz einfach nach extensiven Weideprojekten Ausschau halten und deren Produkte kaufen (geht meist auch über Internet und Lieferservice). Besser schmecken tut´s noch dazu.

.waldschweine

Wir freuen uns riesig im Namen des gesamten Teams! 🙏😃
11/06/2025

Wir freuen uns riesig im Namen des gesamten Teams! 🙏😃

Unsere Wasserbüffel beim Planschen. Das spritzende Wasser vertreibt zweifellos lästigeStechinsekten; wenn man die grunze...
05/06/2025

Unsere Wasserbüffel beim Planschen. Das spritzende Wasser vertreibt zweifellos lästige
Stechinsekten; wenn man die grunzenden und prustenden Büffel beobachtet kommt man jedoch nicht umhin den beiden Schwergewichten auch schlicht und einfach Lebensfreude zu attestieren.

Adresse

Postfach 1314
Dorfen
84405

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nautilusfilm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Nautilusfilm senden:

Teilen