28/05/2025
+++ Gewitterwarnung: Starke bis schwere Gewitter möglich! +++
Tornados sind nicht ausgeschlossen!
+++TEILEN+++TEILEN+++TEILEN+++TEILEN+++TEILEN+++
Am heutigen Mittwoch droht in vielen Teilen Deutschlands eine markante Gewitterlage mit teils heftigen Begleiterscheinungen. Bereits ab dem späten Vormittag entwickeln sich im Norden und Nordosten, insbesondere über Vorpommern, erste kräftige Gewitter.
Im Verlauf des Nachmittags verlagert sich die Gewitteraktivität nach Süden und Südwesten: In Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Teilen von NRW sowie in Hessen entstehen starke Gewitter, die lokal auch unwetterartig ausfallen können. Diese Systeme ziehen im weiteren Verlauf Südöstlich und erreichen am Abend auch Thüringen und Sachsen. Hier besteht örtlich das Potenzial zur Ausbildung von Superzellen, die mit besonders intensiven Wettererscheinungen einhergehen können.
Auch in der Landeshauptstadt Berlin sind ab dem Abend starke Gewitter möglich – die Gefahr schwerer Unwetter gilt hier jedoch als eher gering.
Am Abend und in der Nacht verstärkt sich die Gewittertätigkeit im Süden und Südosten Deutschlands. Besonders in Oberbayern ist mit lokalen schweren Gewittern und Superzellenbildung zu rechnen. In der ersten Nachthälfte kann es am Alpenrand durch stationäre Gewitter zu einer gefährlichen Wetterlage kommen – hier besteht ein erhöhtes Risiko für Überflutungen durch anhaltenden Starkregen.
⚠️ Hauptgefahren der heutigen Gewitterlage:
- Starke bis schwere Sturmböen, lokal bis zu 85 km/h
- Heftiger Starkregen, lokal mit Mengen bis 25 l/m², vereinzelt mehr
- Hagel, teilweise mit Korngrößen von 2 bis 4 cm
- Superzellen mit rotierenden Aufwinden, dabei sind Tornados nicht ausgeschlossen
Begleiterscheinungen im Detail:
Bei starken Gewittern (Stufe 2):
- Starkregen mit 15–20 l/m²
- Sturmböen bis 70 km/h
- Kleinkörniger Hagel ist möglich
Bei schweren Gewittern (Unwetterlage, Stufe 3):
- Starkregen mit 20–25 l/m², lokal mehr
- Sturmböen bis 85 km/h
- Hagel mit Durchmessern von 2–4 cm
- In Ausnahmefällen: Tornados