Der OCM Verlag ist ein unabhängiger Verlag im Dortmunder Süden. Es ist ein Titel aus unserem Verlagsprogramm. Er steht sinnbildlich für das, was wir machen.
Der Verleger, der seinen Verstand verlor und sich auf die Suche machte …
Das ist nicht die Charakterisierung der hier tätigen Büchermacher. Es ist zum Teil außergewöhnliche Literatur, die hier ihren Platz hat. Als unabhängiger Verlag nehmen wir uns diese Freiheit. Neben aufreibenden Thrillern mit ungewöhnlichen Protagonisten und klassischen spannenden Krimis
finden sich mörderische oder auch ein
fühlsame Kurzgeschichten sowie heitere und humorvolle Romane und Erzählungen. Aber auch bewegende gesellschaftliche Themen werden verarbeitet. Kurzum: Lesen geht immer!
29/09/2025
Beim Syndikat e.V. kennt man sich mit Krimis aus. Ganz klar ein super Buchtipp.
Sigrid Drübbisch
Blut-Art
Ein tödlicher Autounfall in Witten – doch schnell ist klar: Hier stimmt etwas nicht. Hauptkommissarin Karla Lang muss kurzfristig die Leitung der Ermittlungen übernehmen. Eigentlich wollte sie nur endlich Urlaub auf ihrer Lieblingsinsel Föhr machen. Doch kaum angekommen, wird die Insel zum Schauplatz einer erschreckenden Serie von Verbrechen. Spuren führen zurück ins Ruhrgebiet und tauchen die Welt der Kunst in ein düsteres Licht. Gemeinsam mit ihren Kollegen aus Bochum und Föhr kämpft sie gegen die Zeit, denn bald ist klar: Der Unfall war erst der Anfang ... Hier weiterlesen: https://www.das-syndikat.com/buecher/titel/blut-art.html
Atelier sd58 - Sigrid Drübbisch
28/09/2025
Ein Buch reist durch Europa 🇪🇺
Und so reist das Buch von Leslie Sternenfeld weiter durch Europa. Heute auf dem Weg nach Slowenien.
27/09/2025
Auf der Frankfurter Buchmesse gibt es dieses Jahr ein ganz besonderes Goodie: das Schöne-Bücher-Quartett! Gratis und ganz exklusiv für alle BuchhändlerInnen, die sich ein Gutscheinheft der Messe geholt haben.
Autoquartett: Das kennen viele noch aus ihrer Kindheit. Wie viele PS hat dein Wagen? Wie schnell fährt er? Statt Autos dreht sich bei uns alles um Bücher. Wie viele Seiten hat das Buch? Wie groß ist es? Und was kostet es? Wer die meisten Karten ergattert, der gewinnt.
Wir sind auch mit dabei. Auf den Spielkarten ist das Buch von Leslie Sternenfeld „Mir ist komisch. Dann lach doch!“ und der Roman von Monika von Bothmer „Die zweite Stufe“ zu finden.
Also, liebe BuchhändlerInnen: Besucht uns auf der Messe in Halle 3.1 im Gang A (A84-A94) auf dem Schöne-Bücher-Areal und sichert euch euer Exemplar. So lange der Vorrat reicht.
Märchenhaftes am IndieBücherMittwoch‼️ Wie wäre es mit einem Krimi? Die Protagonisten sind Rotkäppchen und Großmutter, Brüderchen und Schwesterchen, der gestiefelte Kater, Dornröschen, die Bremer Stadtmusikanten, das tapfere Schneiderlein, der Froschkönig und, und, und ...
„Kerker des Glücks”, das ist der „Grimmigste“ Krimi der Welt von Wolfgang Wiesmann.
Alle die uns so gut bekannten Akteure aus den Märchen sind dort zu finden. Sie alle sind auf der Suche nach dem verlorenen Glück.buecher # Märchenadaption
16/09/2025
Am Freitag könnt ihr Leslie Sternenfeld in der Stadtbücherei Letmathe live und in Farbe zu erleben😊.
In seinen Geschichten und auf der Bühne betrachtet Leslie gerade das Schräge. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei den furiosen Fehltritten des Alltags sowie der Überzeugung, dass alles auch ganz anders sein könnte – können könnte es.
Wir freuen uns auf den Abend 😊 📖
19. September 2025, 19.00 Uhr
Eintritt: 15,– Euro
Stadtbücherei-Zweigstelle Letmathe, Hagener Str. 62, 58642 Iserlohn
13/09/2025
Debütbücher sind das Thema der Indiebookchallenge im September.
Das Debüt von Peter Langer, der Politthriller „Krawattennazis“ hielten wir im Jahr 2021 für eine bedrohliche Fiktion.
Dass heute, vier Jahre später, die Themen in diesem Roman nichts an Brisanz und Bedeutung eingebüßt haben, konnten wir damals noch nicht ahnen. Mehr noch: Man kann zu der erschreckenden Erkenntnis gelangen, dass vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Geschehnisse und Entwicklungen eigentlich nichts unmöglich erscheint.
📖 Die Story:
Am Diemelsee in Nordhessen wird ein einflussreicher Bankier bei der Jagd erschossen, in Berlin ein Shootingstar der neuen Bundesregierung wegen einer lange zurückliegenden Tat erpresst. Zwei Fälle, die nichts miteinander zu tun haben. Scheinbar.
Ein Kleinstadt-Kommissar und ein freier Journalist der örtlichen Lokalzeitung ermitteln in einem höchst dubiosen Mordfall, der sie immer tiefer hineinzieht in einen Sumpf aus Scheinheiligkeit, Machtgier, Korruption und Gewaltbereitschaft, dessen Abgründe dunkler zu sein scheinen als jeder Grubenschacht.
12/09/2025
„Der Engelmacher“ ist in vielerlei Hinsicht ein ungewöhnliches Buch. Schon das Manuskript hat uns Verlagsmenschen mit seinen skurrilen und gut durchgezeichneten Hauptfiguren, der abwechslungsreichen Story und diesem sympathischen Killerduo, dessen Taten man nicht wirklich ernst nimmt, fasziniert.
Dazu kommt noch eine Sprache die leicht ist, doch gewandt und in mancher ihrer Sprachbilder sogar poetisch.
📖Wer Achim Albrecht live erleben möchte hat heute die Gelegenheit dazu. Mit seinem „Engelmacher“ ist er zu Gast in der Kunstkirche Warmen in Fröndenberg. Die Lesung startet um 18.00 Uhr.
05/09/2025
Ein wunderbarer Abend liegt hinter uns. Die Premiere des Duos Twin Peak mit „Eulenspiegel lebt” auf Gut Rödinghausen. Sabine Thielmann und unser Autor Leslie Sternenfeld sind ein geniales Duo🎶. Und Leslie Sternenfeld kann nicht nur schreiben, der macht auch richtig gute Musik😉. Das dürften wir heute live erleben.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von OCM Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Dieses Isländische Sprichwort ist unser Motto, denn wir lieben Bücher.
Im Jahr 2010 wurde der OCM Verlag gegründet. Hinter einem recht technischen Namen verbirgt sich eine kunterbunte Büchervielfalt. Unsere Bücher sind keine Fließbandprodukte, sondern verlangen jedes Mal aufs Neue den vollen Einsatz des kleinen Verlagsteams, das mit Herzblut dabei ist.
Wir setzen auf ganz besondere Buchideen. Da ist zum Beispiel der Bildband „Über wilden Wiesen“ von Roswitha Iasevoli und Ulla Kallert, der Lyrik und moderne Kunst miteinander verbindet. Oder das Wendebuch „Tödliche Flaschenpost und Tausend Träume“ von Susanne Limbach, das von zwei Seiten lesbar ist und mörderischen Kurzkrimis feinfühlige Alltagsgeschichten gegenüberstellt.
Auch unsere Autoren sind echte Unikate. Achim Albrecht beispielsweise hat ein Faible für schräge Charaktere und skurrile Tötungsmethoden. Das Lachen während der Lektüre seiner Thriller dient meist dem Stressabbau.
Schauspieler und Schriftsteller Markus Veith hat neben dem ungewöhnlichen Psychothriller „Menschenfischer“ auch einen modernen Eulenspiegel verfasst – komplett in Reim- und Versform gehalten. Seine Märchen-Fantasy-Liebes-Novelle „Zeitlauscher“, die mit dem Phänomen Zeit spielt, hat ein besonderes Layout erhalten. Wir haben mit Schriftarten und -größen gespielt, um die Handlung zu unterstützen. Ein Daumenkino mit einem fallenden Eichenblatt am Seitenrand stellt einen Bezug zum wohl wichtigsten Handlungsort her.
Ein Kinderbuch, ein Comedy-Roman (mit Kaffeeflecken) und viele andere spannende Buchprojekte komplementieren unser vielfältiges Verlagsangebot. Als roter Faden zieht sich das Attribut „außergewöhnlich“ durch das Programm.
Highlights sind immer wieder aufs Neue unsere Autorenlesungen und Buchpremieren, die gerne auch an ungewöhnlichen Orten stattfinden: im Kino, in einem Möbelgeschäft oder einer Galerie. Dort zeigt sich, wie nach der gemeinsamen Arbeit etwas Lebendiges entsteht, das Publikum und Leser begeistert.