Lautfunk

Lautfunk Ein Mittel der Kommunikation, Podcast, Webvideo & Blog. Hier wird es Grenzwertig, Laut und unüberhörbar. Nach einer Pause zwischen dem 14. und 18.

Raumwelle, aka Sascha Markmann, beschäftigt sich schon seit langer Zeit mit der elektronischen Musik. Nach einer musikalischen Grundausbildung begann er mit 12 Jahren das Keyboard spielen und entdeckte dabei seine Vorliebe für synthetische Klänge. Mit 14 Jahren kaufte er sich seinen ersten Expander von der Firma Casio, um damit sein Spektrum zu erweitern. Lebensjahr erwarb er eine Groovebox, sowie

einen Phrasen Sampler, mit denen er dann auch unter dem Namen „Lostweb“ als Liveakt unterwegs war. Lostweb konnte damals schon einige erfolge verbuchen. Zu den größten Auftritten gehörten damals sicherlich die Gigs im Bahnhof Langendreer in Bochum. Ein paar Jahre später, nach der Anschaffung von einigen neuen Geräten, hatte er dann die Nase voll vom Techno und orientierte sich mehr in den Bereich Pys Trance und Goa. Hier kam es dann auch zu einigen Veröffentlichungen bei kleineren Netlabes. Seit einiger Zeit erwachte in ihm wieder die alte Liebe nach den Ambiente Sounds, so dass das Projekt Raumwelle entstand. Von da an mischte er sich unter diesem Namen spacige Sounds mit Goa Elementen zusammen und blieb bislang seiner Linie treu.

20/11/2025

Borderline bedeutet nicht nur Chaos und Schmerz. Die extreme Sensibilität kann auch eine Ressource sein – für Verbindung, Klarheit, Kreativität und Gerechtigkeit. Ein Blick auf die verborgene Kraft, die oft übersehen wird.






19/11/2025

Eine neue Folge ProbePodcast: Technik, Nerdkultur und ehrliche Gespräche direkt aus dem Maschinenraum unserer Kreativität.
Wir sprechen über aktuelle Entwicklungen, persönliche Erfahrungen und das, was hinter den Kulissen wirklich passiert – ungefiltert, nerdig und authentisch.



13/11/2025

Wie sehr weicht unsere Selbstwahrnehmung von der anderer ab?
Sascha blickt auf seine Jugend zurück – auf Freundschaft, Mobbing, Fehler und den Weg zur Reue.
Eine Folge über Selbstreflexion, Vergebung und die Kunst, mit sich selbst Frieden zu schließen.



06/11/2025

Wenn Nähe plötzlich schmerzt: In Beziehungen mit Borderline- oder narzisstischen Anteilen können Worte zu Waffen und Schweigen zu Wunden werden. Dieser Beitrag zeigt mit konkreten Beispielen, wie Kommunikation in Krisen gelingt – ohne Schuldzuweisung, aber mit Klarheit, Achtsamkeit und Verständnis für die Trigger des anderen.


05/11/2025

„Von Feinden zu Freunden“ – in Folge 017 von Rektal Digital sprechen Sascha & Sarah mit Lina (H₂O₂) über Missverständnisse, Streit, Versöhnung und was Frank Battermann damit zu tun hat. Ein Gespräch über Mut, Reue und echte Entwicklung. 🖤


02/11/2025

Reaktionen, Egos und Empörung – Sascha spricht über die Mechanismen der Aufmerksamkeitsökonomie.
Warum Klicks zur Währung geworden sind, wie fragile Egos Diskussionen zerstören und weshalb auch wir Teil des Problems sind.
🎧 Eine Folge über Verantwortung, Narzissmus und digitale Lagerbildung.


Reaktionen, Beleidigungen, Mittelfinger – Folge 066 der   zeigt, wie dünn die Grenze zwischen   und   ist.  spricht über...
30/10/2025

Reaktionen, Beleidigungen, Mittelfinger – Folge 066 der zeigt, wie dünn die Grenze zwischen und ist.
spricht über , , und warum das alles mehr über Menschen verrät als über .
Ein ehrlicher Blick hinter die Fassade der und das digitale Spiegelbild unserer Zeit.

In Folge 066 der Abschweifung geht es um Reaktionen im Netz – und was sie über Menschen verraten.Sascha spricht über parasoziale Beziehungen, getriggerte Co

24/10/2025

In dieser Spezialfolge von sprechen , und über Diskriminierung, Doppelmoral und die Abgründe des -Kosmos.
Sarkastisch, ehrlich und ohne Filter – eine Folge, die zeigt, wie tief manche Latte wirklich liegt.


23/10/2025

Zwischen Narzissten und Borderlinern entsteht oft eine explosive Mischung aus Nähe, Angst und Macht. Warum diese Beziehungen so intensiv und gleichzeitig zerstörerisch sind – und wie man sie durch Bewusstsein, klare Grenzen und Kommunikation heilen oder beenden kann. Mit Beispielen und praxisnahen Tipps.


18/10/2025

Die Akte Flattermann geht in Runde fünf:
Dumping als Erleuchtung, BHs als Politikum und Fremdscham auf Autoplay.
Sascha seziert Livestreams, Leaks und die moralischen Schlauchwitze der Woche – analytisch, böse, aber präzise.
🎧 Jetzt hören: Rektal Digital – der Podcast, der dokumentiert, wie aus Selbstüberschätzung Content wird.


16/10/2025

Trolls, Ragebait und – Sascha spricht über das, was in Kommentarspalten und Storys schiefläuft.
Warum lauter ist als Vernunft und warum er keine Zeit mehr für hat.
Ein ehrlicher Blick auf , und .



Hört da alle mal rein.
15/10/2025

Hört da alle mal rein.

Überraschung: Da wir wieder... mal wieder... schon wieder!

Anyway(s): Die erste neue ISOLIERSTATION seit Dezember 2024 ist ab heute frisch am Start! Jetzt gilt es: Genießen & kommentieren... wer weiß, wie viele Jahres es diesmal dauert, bis die nächste Ausgabe erscheint!

Überall wo es Podcasts gibt & sogar auf unserem YouTube-Kanal youtube.com/ISOLIERSTATION

Adresse

Michaelstraße 2
Dortmund
44329

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lautfunk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lautfunk senden:

Teilen

Kategorie

Willkommen auf LautFunk

Was ist LautFunk eigentlich? Ein Mittel der Kommunikation, Podcast, Webvideo & Blog. Hier wird es Grenzwertig, Laut und unüberhörbar.

Podcast und Blog gehen Hand in Hand eine Liaison ein, um alltägliche Themen aus verschiedenen Richtungen zu betrachten.

Warum geht es hier?

Es können Grenzwertige Themen sein wie Telefon S*x oder das Leben mit ALG2 aber auch ein Leben mit einer Behinderung. Es sind nicht immer angenehme Themen, doch sind sie es wert thematisiert zu werden. Auch angenehmen Themen werden hinterfragt und von allen Seiten betrachtet, den auch das schöne hat seine Schattenseiten sowie das unangenehme nicht immer etwas schlechtest sein muss. Die Seite hätte schon viel eher unbenannt werden sollen da sie seit April 2018 ihren Blog und alle anderen Formate so wie die Podcast auf der LautFunk Internet Seite hat und so der Name Raumwelle nicht mehr passen ist oder war, auch wenn es den Musiker Raumwelle noch gibt ist das Projekt Raumwelle unter der LautFunk Seite zu finde da dies ein multimediales Projekt ist bestehend aus Bilder, Fotos, Video und Audio Inhalten in Form von Podcast und Musik. Alles vereint unter einer Adresse Lautfunk