presigno

presigno Willkommen bei presigno - der Agentur für PR und Grafikdesign im Labor Phoenix, Dortmund. Impressum: http://www.presigno.de/index.php?id=312

Pressearbeit kann nur leisten, wer sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat. Und genau deshalb steht presigno seit mehr als einem Viertel Jahrhundert für eine ausgeprägte Ergebnisorientierung und höchste strategische Kompetenz. Für Sie kreieren wir Content, der hundertprozentig zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Wir beraten Sie bei der Gestaltung eines professionellen Außenauftritts. Sie prof

itieren von unserer eminenten Fachkenntnis in der digitalen und analogen B2B-Kommunikation. Text und Grafik liefern wir aus einer Hand. Für ein rundum gelungenes Ergebnis. Wir machen Ihre Markenkerne sichtbar. Für Sie nutzen wir unsere persönlichen Pressekontakte, unsere umfassende Branchenkenntnis und unsere tiefgreifende Beratungskompetenz. Wir setzen unsere Werkzeuge zur Entwicklung Ihrer individuellen Kommunikationsstrategie (Link) ein. Professionell, partnerschaftlich, prompt.

Wie nachhaltig ist deine Kommunikation wirklich? Digitale Kommunikation hinterlässt Spuren – auch wenn wir sie nicht seh...
31/07/2025

Wie nachhaltig ist deine Kommunikation wirklich?

Digitale Kommunikation hinterlässt Spuren – auch wenn wir sie nicht sehen. In unserem interaktiven Workshop auf der Digitale Woche Dortmund zeigen wir, wie sich wirkungsvolles Content-Marketing mit Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft verbinden lässt.

Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf Tools, Prozesse und Websites:

- Wo verstecken sich unsichtbare Emissionen?

- Wie groß ist der CO₂-Fußabdruck digitaler Kommunikation wirklich?

- Welche Maßnahmen helfen konkret im Arbeitsalltag?

Freu dich auf kurze Impulse, praxisnahe Mini-Übungen und jede Menge Tipps. Und obendrauf gibt es noch eine Checkliste für mehr digitale Verantwortung.

Perfekt für alle, die nachhaltiger arbeiten und bewusster kommunizieren wollen.

Wann? 4. September, 14–16 Uhr, Vor Ort (Labor Phoenix) & kostenlos.�

👉🏼 Anmeldung: https://bit.ly/4l32EBw

O wie ... Organisation 👓
23/07/2025

O wie ... Organisation 👓

Neues aus unserer Reihe Expert Talk!Heute stellen wir euch Anne Brussig vor. Sie ist Marketing-Expertin für B2B-Industri...
15/07/2025

Neues aus unserer Reihe Expert Talk!

Heute stellen wir euch Anne Brussig vor. Sie ist Marketing-Expertin für B2B-Industrieunternehmen mit einem klaren Fokus: Komplexe Themen verständlich und medienwirksam kommunizieren.
Bei Triflex GmbH & Co. KG in Minden sorgt sie mit strategischer Pressearbeit und durchdachtem Storytelling dafür, dass selbst technische Inhalte echte Aufmerksamkeit erzeugen.

Unsere Frage an Anne lautete:
„Wie verändert Künstliche Intelligenz die PR-Arbeit in Industrieunternehmen?“

Ihre Antwort:
„KI ist für mich kein Kreativitätskiller, sondern ein Beschleuniger. In der Content-Erstellung hilft sie, erste Ideen oder Strukturen schnell auf den Tisch zu bringen – der Feinschliff bleibt aber menschlich. Entscheidend ist, dass der Output zur Marke passt. Nur wer KI mit Köpfchen einsetzt, sorgt dafür, dass Inhalte nicht generisch, sondern gezielt und wiedererkennbar sind.“

Ein klares Plädoyer für den intelligenten Einsatz von Technologie in der Kommunikation mit Markenverständnis und menschlichem Gespür.

Jetzt seid ihr gefragt:
👉 Wie nutzt ihr KI in der Kommunikation?
👉 Wo seht ihr die größten Potenziale oder auch Risiken?
👉 Und wie behaltet ihr dabei eure Markenidentität im Blick?

Wir freuen uns auf eure Erfahrungen in den Kommentaren! 💬

Ihr möchtet ebenfalls Teil unserer Expert Talk-Reihe werden und eure Perspektive zu eurem Thema in der Kommunikation teilen?

Dann meldet euch bei uns unter [email protected] – wir freuen uns auf den Austausch!

10/07/2025

Im LWL-Museum Zeche Zollern hat letzte Woche das DiverseCity Dortmund Barcamp stattgefunden und wir durften dabei sein. Das ist eine Woche her und wir sind noch immer beeindruckt von der Kraft, die entsteht, wenn echte Vielfalt auf Offenheit und lebendigen Dialog trifft. 🌈

Was uns besonders bewegt hat? Die überzeugenden Keynotes von Dr. Max Appenroth und Cathérine Ngoli. Sie haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Sichtbarkeit und Selbstbestimmung sind. Es war ein eindringlicher Reminder, wie viel Potenzial in einer inklusiven Arbeitswelt steckt – wenn wir sie denn wirklich gemeinsam gestalten. 🤝

Die Moderation von Georgine Kellermann hat dem Tag genau die richtige Tonalität verliehen: warmherzig, verbindend, mit dem nötigen Ernst für die Themen. Und dann waren da noch die Workshops zu den Themen Vielfalt, Inklusion und Altersdiversität. Uns hat der Workshop von Schauspielerin Mareile Blendl über Kommunikation und Macht viele Impulse gegeben. Für uns ein echter Gamechanger – beruflich wie persönlich. 💬

👉 „Generationen im Dialog – Gemeinsam Lernen, Arbeiten und Wachsen“ ist unser Fazit und genau das war auch spürbar: In den Diskussionen über Altersdiversität, mentale Gesundheit, soziale Nachhaltigkeit oder unbewusste Voreingenommenheit.

Wir nehmen viel mit und freuen uns, diese Impulse auch in unserer Arbeit einfließen zu lassen. Vielfalt ist kein Add-on. Sie ist der Schlüssel für Zukunftsfähigkeit, auch und gerade in der Kommunikation.

Ein großes Dankeschön an Mareike Kauffeld und Laura Kanthak für die großartige Organisation und an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben! 🙏

Im Rahmen der englischsprachigen Lehrveranstaltung „Diversity and Inclusion Management“ durften wir an der TU Dortmund T...
08/07/2025

Im Rahmen der englischsprachigen Lehrveranstaltung „Diversity and Inclusion Management“ durften wir an der TU Dortmund Teil einer inspirierenden Panel-Diskussion des Projekts DiveHack – Diversitätskompetenz durch PBL und Hackathons sein. Gemeinsam mit internationalen Studierenden u. a. aus Brasilien, Spanien, Amerika, Portugal und Deutschland haben wir Lösungsansätze zu echten Diversity-Herausforderungen diskutiert – darunter auch unsere eigene Aufgabenstellung. Als eine von zwei Partnerorganisationen – neben der Wirtschaftsförderung Dortmund – haben wir von presigno das Thema eingebracht:

📈 „Gender Gap in der Unternehmensgründung – Welche Maßnahmen sind notwendig, um mehr Frauen zur Selbstständigkeit zu motivieren?“

Zwei Studierenden-Teams haben unsere Fragestellung innerhalb von nur 24 Stunden bearbeitet und ihre Ergebnisse in kreativen Videoformaten präsentiert. Ihre Perspektiven und Ideen haben uns beeindruckt – praxisnah, engagiert und inspirierend! 🎥

💡 DiveHack verknüpft das didaktische Konzept des problemorientierten Lernens (PBL) mit realen Herausforderungen aus der Berufswelt – ein starkes Format, das wir sehr gerne unterstützt haben.

Ein herzliches Dankeschön an die Professur für Hochschuldidaktik und Hochschulforschung der TU Dortmund mit Prof. Dr. Liudvika Leisyté, Sude Peksen und Nina Bieling für die Einladung und die Organisation sowie alle beteiligten Studierenden. Wir freuen uns über diesen inspirierenden Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis!

Wir geben einen kleinen Einblick in die Vorbereitungen zum Hackathon „DiveHack – Diversitätskompetenz durch PBL und Hack...
26/06/2025

Wir geben einen kleinen Einblick in die Vorbereitungen zum Hackathon „DiveHack – Diversitätskompetenz durch PBL und Hackathons“ der TU Dortmund. Aktuell schneiden wir das Video, mit dem wir unser Diversitätsthema vorstellen. 🎬🎞️ Denn in wenigen Tagen entwickeln die Studierenden dazu innovative Lösungen.

📅 Am 2. Juli ist Präsentationstag. Wir sind schon sehr gespannt auf die Ergebnisse und den Austausch!

👉 Mehr Infos zum Projekt und unserer Rolle als Partnerorganisation gibt es nächste Woche. Stay tuned!

Ein After Work der besonderen Art erwartete uns vergangene Woche beim vierten Nachbarschaftstreffen auf Phoenix West. Di...
26/06/2025

Ein After Work der besonderen Art erwartete uns vergangene Woche beim vierten Nachbarschaftstreffen auf Phoenix West. Diesmal waren wir im Phoenix des Lumières, Dortmunds Zentrum für digitale & immersive Kunst. Hier durften wir einen Blick hinter die Kulissen dieser atemberaubenden Ausstellungshalle werfen. Geschäftsführer Andreas Richter entführte uns nicht nur in die Welt der Pharaonen sondern gab uns auch einen inspirierenden Ausblick auf die kommende Ausstellung. So viel sei schon verraten: Schon bald dürfen wir in die faszinierende Welt von Asterix und Obelix eintauchen.

Im beeindruckenden Foyer von Phoenix des Lumières begrüßte uns Direktor Andreas Richter. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde erlebten wir die Welt der Pharaonen hautnah und erfuhren aus erster Hand, dass die komplette Halle auch als Eventlocation genutzt werden kann. Im Anschluss blieb genügend Zeit zum Austausch. Hier ging es dann um aktuelle Themen aus der Nachbarschaft mit bekannten und neuen Gesichtern.

Danke an Andreas Richter und sein Team, die diesen Abend so besonders gemacht haben! Wir freuen uns auf die nächste Runde. 🙌

PR-Expertise fürs grüne Gründen 🌱Am Freitagnachmittag durften wir Teil des ersten greenhouse.ruhr Meetups 2025 in Dortmu...
17/06/2025

PR-Expertise fürs grüne Gründen 🌱

Am Freitagnachmittag durften wir Teil des ersten greenhouse.ruhr Meetups 2025 in Dortmund sein und unser Know-how in Sachen PR und Content Marketing einbringen.

Im Rahmen des Stipendienprogramms für nachhaltige Start-ups haben unsere Kolleg*innen gemeinsam mit anderen Marketingprofis Impulse gegeben, wie gute Geschichten sichtbar werden und wie man diese strategisch für Reichweite und Wirkung nutzt.

In kleinen Sessions konnten wir mit den Stipendiat*innen über Zielgruppen, Kanäle und Content-Formate sprechen und ihnen Tools und Tipps für ihren eigenen Weg mitgeben.
Danke an .ruhr für die Einladung und das Vertrauen! Wir freuen uns, wenn wir durch unsere Arbeit ein kleines Stück zur Wirkung dieser großartigen Projekte beitragen konnten. 💚

K wie ... Künstliche Intelligenz 🦾
13/06/2025

K wie ... Künstliche Intelligenz 🦾

🔎 Neues aus unserer Reihe Expert Talk!Heute stellen wir euch Noémie Baumhof vor – International Business Development Con...
10/06/2025

🔎 Neues aus unserer Reihe Expert Talk!

Heute stellen wir euch Noémie Baumhof vor – International Business Development Consultant und leidenschaftliche E-Commerce-Expertin. 🌍🛒

Mit über sieben Jahren Erfahrung hat Noémie internationale E-Commerce-Shops verantwortet und Unternehmen bei ihrer Expansion auf neue Märkte begleitet. Besonders hervorzuheben ist ihr umfassendes Know-how im deutsch- und französischsprachigen Raum: Mit einem tiefen Verständnis für kulturelle Unterschiede entwickelt sie individuelle Lösungen und unterstützt Unternehmen dabei, nachhaltig erfolgreich zu sein.

Unsere Frage an sie lautete:
„Worauf müssen Unternehmen im digitalen Marketing in den nächsten Jahren besonders achten?“ 💻📈

Ihre Antwort:
💬 „Im digitalen B2B-Marketing wird es entscheidend sein, echten Mehrwert, statt nur Reichweite zu liefern. Unternehmen müssen ihre Zielgruppen tief verstehen, datenbasiert agieren und Vertrauen durch relevante, konsistente Kommunikation aufbauen.“

Ein klarer Appell an Qualität, Relevanz und langfristiges Denken. ✅

Jetzt sind wir gespannt auf eure Einschätzungen:
👉 Welche Entwicklungen im digitalen Marketing haltet ihr für besonders relevant?
👉 Was bedeutet für euch echter Mehrwert in der Online-Kommunikation?
👉 Welche Strategien nutzt ihr, um Vertrauen bei eurer Zielgruppe aufzubauen?

Teilt eure Erfahrungen gern in den Kommentaren! 💬

Ihr möchtet ebenfalls Teil unserer Expert Talk-Reihe werden und eure Expertise mit unserer Community teilen? 📎
Dann meldet euch bei uns unter [email protected] – wir freuen uns auf den Austausch! 💌

Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein Hype – sie ist längst Teil unseres Agenturalltags. 🤖  KI unterstützt uns dab...
06/06/2025

Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein Hype – sie ist längst Teil unseres Agenturalltags. 🤖

KI unterstützt uns dabei, effizienter zu arbeiten und neue kreative Wege zu gehen.
Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang mit KI – fair, mit Bewusstsein und mit klaren Leitlinien. Denn am Ende zählt für uns immer: der Mensch. 💬💚

In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir, wie wir KI sinnvoll in unsere Prozesse integrieren – und warum der Mensch dabei immer im Mittelpunkt bleibt.

👉 Jetzt reinlesen und unsere KI-Guidelines entdecken!
https://www.presigno.de/blog/kuenstliche-intelligenz-im-agenturalltag/

🌈 Rainbow-WashingPride Month: Vielfalt ist kein Trend – sondern eine Haltung.Viele Unternehmen zeigen im Juni Flagge – u...
03/06/2025

🌈 Rainbow-Washing
Pride Month: Vielfalt ist kein Trend – sondern eine Haltung.

Viele Unternehmen zeigen im Juni Flagge – und verstummen danach. Doch Sichtbarkeit und Support für die LGBTQI+-Community sollten kein einmaliges Kampagnenmotiv sein, sondern Teil einer gelebten Haltung.
Wir finden, man sollte sich nicht nur auf den Pride-Month Juni beschränken, sondern das ganze Jahr über Engagement zeigen und Stellung beziehen. Das schafft nicht nur Aufmerksamkeit für die Betroffenen, sondern steigert gleichzeitig die Glaubwürdigkeit der Unternehmen und unterstreicht die klare Haltung.

Was Unternehmen konkret tun können, um Rainbow-Washing zu vermeiden und die LGBTQI+ Community zu unterstützen:
💸 Pride-Organisationen finanziell oder durch Kooperationen unterstützen
🏢 Interne Diversity-Strategien etablieren
📣 Inhalte und Haltung über das ganze Jahr hinweg sichtbar machen
🤝 Nicht nur für LGBTQI+, sondern für alle marginalisierten Gruppen eintreten

👉 Mehr dazu in unserem Blogartikel:
🔗 https://www.presigno.de/blog/diversitaet-und-gendern-im-marketing/rainbow-washing-vermeiden-mit-ganzjaehriger-initiative-fuer-pride/

Adresse

Konrad-Adenauer-Allee 10
Dortmund
44263

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+492315326252

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von presigno erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

presigno in Worten

Die eigene Chefin sein, damit liebäugelte PR-Fachfrau Isabell schon immer. Nachdem sie zunächst wertvolle Berufserfahrung in Festanstellung sammelt, macht sie sich 1992 selbstständig – schwanger mit dem ersten Kind. Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt? Weit gefehlt! Denn um Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, bringt Isabell beides zunächst unter ein Dach: Die ersten Kunden betreut sie noch vom Büro im heimischen Keller aus. Kommen diese zu Besuch, räumt sie erst einmal die Kinderschuhe im Flur weg. Doch nicht nur Isabells Familie wächst weiter, auch ihr Unternehmen: 2000 tritt ihr Mann Heinz in die Geschäftsführung ein, zusammen beziehen sie eigene Räume am Dortmunder Flughafen, später dann in der Kaiserstraße im Herzen der Stadt. Neue Räume, neue Kunden, neue Mitarbeiter – und schließlich auch ein neuer Name: Seit 2008 heißen wir presigno. Der neue Name zeigt, was in uns steckt: Neben der PR nämlich noch so viel mehr! Das „sign“, englisch für, Zeichen‘, steht für alles, was wir in der B2B-Kommunikation drauf haben, in Wort und Bild. So arbeiten wir mit einem Schwerpunkt in den Branchen Bauen und Architektur, Logistik und Investitionsgüter vorwiegend Business-to-Business.

Von der 1-Frau-PR-Agentur zum Allrounder in der Unternehmenskommunikation: Das ist unsere Geschichte. Dafür wurde Isabell im Zuge der Initiative „FRAUEN unternehmen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie als „Vorbild-Unternehmerin“ ausgezeichnet. Doch die Geschichte ist noch längst nicht zu Ende erzählt. Ein neues Kapitel schlagen wir 2018 auf: Wir erweitern unsere Kompetenzen um den Bereich Absturzsicherung und optimieren unsere internen Prozesse, indem wir verstärkt auf Agilität setzen. Auch die Digitalisierung und die verstärkte Präsenz von Bewegtbildern beschäftigen uns immer mehr. Denn auch wenn wir auf über 25 Jahre Agenturgeschichte zurückblicken können, wissen wir, nur wer stets neue Erfahrungen sammelt, ist gewappnet für die Zukunft.