RheinRuhr24

RheinRuhr24 Die offizielle Online-Community rund um das Ruhrgebiet.

Die Kreisstadt Unna steht vor einem großen Schritt hin zu mehr Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit: Der Jugendh...
23/09/2025

Die Kreisstadt Unna steht vor einem großen Schritt hin zu mehr Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit: Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 23. September 2025 mit großer Mehrheit empfohlen, die Elternbeiträge für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege vollständig abzuschaffen. Die Zustimmung des Rates in seiner nächsten Sitzung am 30.

Die Kreisstadt Unna steht vor einem großen Schritt hin zu mehr Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit: Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 23. September 2025 mit großer Mehrheit empfohlen, die Elternbeiträge für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertages...

Heute Morgen um 7:25 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Verkehrsunfall auf der Dorstfelder Allee in Höhe der Höfk...
23/09/2025

Heute Morgen um 7:25 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Verkehrsunfall auf der Dorstfelder Allee in Höhe der Höfkerstraße gerufen. Hier kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Dabei kam der PKW auf dem schmalen Grünstreifen zu stehen und ragte mit dem Heck in den Gegenverkehr.

Heute Morgen um 7:25 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Verkehrsunfall auf der Dorstfelder Allee in Höhe der Höfkerstraße gerufen. Hier kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Dabei kam der PKW auf dem schmalen Grünstreifen zu stehen und ragte mit dem Heck in den G...

Ein 36-jähriger Autofahrer nötigte am Montagabend (22.09.2025) eine 36 Jahre alte Verkehrsteilnehmerin, indem er sie imm...
23/09/2025

Ein 36-jähriger Autofahrer nötigte am Montagabend (22.09.2025) eine 36 Jahre alte Verkehrsteilnehmerin, indem er sie immer wieder ausbremste. Im weiteren Verlauf touchierte er ihren Wagen und beleidigte sie.
Etwa um 17.40 Uhr war die 36-Jährige mit ihrem VW T-ROC auf der Wehringhauser Straße in Richtung Haspe unterwegs, als sich ein VW Golf vor ihr befand.

Ein 36-jähriger Autofahrer nötigte am Montagabend (22.09.2025) eine 36 Jahre alte Verkehrsteilnehmerin, indem er sie immer wieder ausbremste. Im weiteren Verlauf touchierte er ihren Wagen und beleidigte sie. Etwa um 17.40 Uhr war die 36-Jährige mit ihrem VW T-ROC auf der Wehringhauser Straße in ...

Montag Abend (21. September) kam es auf der Südseite des Hauptbahnhofs Essen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei F...
23/09/2025

Montag Abend (21. September) kam es auf der Südseite des Hauptbahnhofs Essen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen, bei der eine 41-jährige Deutsche schwer verletzt wurde. Eine Mordkommission der Polizei Essen wurde eingerichtet.
Gegen 17:30 Uhr gerieten zwei Frauen zunächst verbal in einen Streit.

Montag Abend (21. September) kam es auf der Südseite des Hauptbahnhofs Essen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen, bei der eine 41-jährige Deutsche schwer verletzt wurde. Eine Mordkommission der Polizei Essen wurde eingerichtet. Gegen 17:30 Uhr gerieten zwei Frauen zunächst verbal in ...

Als zwei junge Frauen am Sonntagabend (21.09.2025) durch Wehringhausen fuhren, zeigte ihnen ein Beifahrer in einem Trans...
22/09/2025

Als zwei junge Frauen am Sonntagabend (21.09.2025) durch Wehringhausen fuhren, zeigte ihnen ein Beifahrer in einem Transporter den Mittelfinger und warf anschließend einen Gegenstand auf ihr Auto.
Die beiden Frauen im Alter von 18 und 20 Jahren fuhren kurz vor Mitternacht mit einem blauen Kia Picanto auf der Wehringhauser Straße in Richtung Haspe.

Als zwei junge Frauen am Sonntagabend (21.09.2025) durch Wehringhausen fuhren, zeigte ihnen ein Beifahrer in einem Transporter den Mittelfinger und warf anschließend einen Gegenstand auf ihr Auto. Die beiden Frauen im Alter von 18 und 20 Jahren fuhren kurz vor Mitternacht mit einem blauen Kia Pican...

Am Samstagabend (20.09.) kam es im Dortmunder Stadtteil Scharnhorst zu einer Auseinandersetzung zwischen sogenannten Pro...
21/09/2025

Am Samstagabend (20.09.) kam es im Dortmunder Stadtteil Scharnhorst zu einer Auseinandersetzung zwischen sogenannten Problemfans rivalisierender Fußballvereine. Die Bundespolizei und die Polizei Dortmund waren mit starken Kräften im Einsatz.
Nach dem Auswärtsspiel in Magdeburg befanden sich Fans des FC Schalke 04 mit einem Zug der Deutschen Bahn auf der Rückreise nach Gelsenkirchen.

Am Samstagabend (20.09.) kam es im Dortmunder Stadtteil Scharnhorst zu einer Auseinandersetzung zwischen sogenannten Problemfans rivalisierender Fußballvereine. Die Bundespolizei und die Polizei Dortmund waren mit starken Kräften im Einsatz. Nach dem Auswärtsspiel in Magdeburg befanden sich Fans ...

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 22. bis 28.
19/09/2025

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 22. bis 28.

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 22. bis 28. September Mobile Geschwindigkeitsmessungen: Montag: Haltern am See • Stockwieser Damm • Westruper Straße • Bossendorfer Damm Dienstag: Haltern am See • Hellweg • Bossendorfer Damm Datteln • Dahlstraße • Castroper Stra....

Auf frischer Tat nahmen Beamtinnen und Beamte der Düsseldorfer Polizei in der vergangenen Nacht zwei Jugendliche in eine...
18/09/2025

Auf frischer Tat nahmen Beamtinnen und Beamte der Düsseldorfer Polizei in der vergangenen Nacht zwei Jugendliche in einem Parkhaus am Flughafen fest. Sie stehen im Verdacht rund 30 Fahrzeuge aufgebrochen zu haben. Das Duo soll noch heute einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Auf frischer Tat nahmen Beamtinnen und Beamte der Düsseldorfer Polizei in der vergangenen Nacht zwei Jugendliche in einem Parkhaus am Flughafen fest. Sie stehen im Verdacht rund 30 Fahrzeuge aufgebrochen zu haben. Das Duo soll noch heute einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Zeugen meldeten ...

Die Polizei im HSK ermittelt aufgrund des Verdachts, dass am gestrigen Nachmittag um 16:00 Uhr K.O.-Tropfen eingesetzt w...
17/09/2025

Die Polizei im HSK ermittelt aufgrund des Verdachts, dass am gestrigen Nachmittag um 16:00 Uhr K.O.-Tropfen eingesetzt wurden. Eine 14-jährige Kirmesbesucherin bestellte sich ein Kaltgetränk, welches sie anschließend mittels Schnelltest-Armband auf K.O.-Tropfen überprüfte. Der Test schlug zweimal positiv an. Die 14-jährige aus Arnsberg trank das Getränk nicht und blieb unverletzt.

Die Polizei im HSK ermittelt aufgrund des Verdachts, dass am gestrigen Nachmittag um 16:00 Uhr K.O.-Tropfen eingesetzt wurden. Eine 14-jährige Kirmesbesucherin bestellte sich ein Kaltgetränk, welches sie anschließend mittels Schnelltest-Armband auf K.O.-Tropfen überprüfte. Der Test schlug zweim...

Die Kräfte der Feuerwache 1 wurden am Mittwochmorgen um 04:30 Uhr zu einem brennenden Lieferwagen in die Unionstraße ala...
17/09/2025

Die Kräfte der Feuerwache 1 wurden am Mittwochmorgen um 04:30 Uhr zu einem brennenden Lieferwagen in die Unionstraße alarmiert.
Auf einem Parkplatz brannte ein Lieferwagen eines Paketdienstes in voller Ausdehnung.

Die Kräfte der Feuerwache 1 wurden am Mittwochmorgen um 04:30 Uhr zu einem brennenden Lieferwagen in die Unionstraße alarmiert. Auf einem Parkplatz brannte ein Lieferwagen eines Paketdienstes in voller Ausdehnung. Seitens der Feuerwehr wurde mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz das Fahrzeug a...

Dortmunder Rat muss sich erneut mit Brandmauer-Beschluss befassenDie Bezirksregierung Arnsberg hat am gestrigen 16.
17/09/2025

Dortmunder Rat muss sich erneut mit Brandmauer-Beschluss befassen
Die Bezirksregierung Arnsberg hat am gestrigen 16.

Dortmunder Rat muss sich erneut mit Brandmauer-Beschluss befassen Die Bezirksregierung Arnsberg hat am gestrigen 16. September den sog. Brandmauer-Beschluss gegenüber dem Rat der Stadt Dortmund beanstandet. Da Oberbürgermeister Thomas Westphal einer dienstlichen Weisung, die Beanstandung in eigene...

Am Dienstag (16.09.2025) wurden Polizei und Rettungskräfte der Feuerwehr in die Feithstraße gerufen. Kurz zuvor, gegen 1...
17/09/2025

Am Dienstag (16.09.2025) wurden Polizei und Rettungskräfte der Feuerwehr in die Feithstraße gerufen. Kurz zuvor, gegen 15:30 Uhr, fuhr ein 54-Jähriger auf seinem Quad dort in Richtung Autobahn. Aus noch ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er verkehrsbedingt bremsen musste.

Am Dienstag (16.09.2025) wurden Polizei und Rettungskräfte der Feuerwehr in die Feithstraße gerufen. Kurz zuvor, gegen 15:30 Uhr, fuhr ein 54-Jähriger auf seinem Quad dort in Richtung Autobahn. Aus noch ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er verkehrsbedingt brems...

Adresse

Dortmund

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RheinRuhr24 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen