06/10/2025
„Wow“, entfährt es der Dame neben mir. Das ganze Publikum sieht es offenbar genauso, denn die Pause verzögert sich um wenige Minuten. „Sehr schön, meine Güte“, seufzt man noch auf dem Weg zu Wasser, Bier und Sekt.
Diese Begeisterung löst das Violoncellokonzert Nr. 1 von Dmitri Schostakowitsch (1906 – 1975) aus, das der Solist Maximilian Hornung meisterhaft mit den Dortmunder Philharmonikern zu Gehör bringt. Mit reduzierter Besetzung kommt der Klang des Cellos voll zur Geltung. Es ist kein himmelhochjauchzendes Stück, vielmehr wechseln aufwühlende Sequenzen mit deutlich längeren, sehr leisen Passagen, in denen man manchmal das Gefühl hat, eine Stecknadel auch noch fallen hören können zu müssen. Es erfordert volle Konzentration des Cellisten und des Publikums, das sich der Herausforderung gern stellt und die Leistung letztlich mit Standing Ovations belohnt.
Auf der Bühne liegen sich Solist und Dirigent in den Armen.