DNN Dresdner Neueste Nachrichten

DNN Dresdner Neueste Nachrichten DNN.de ist das Nachrichtenportal der Dresdner Neueste Nachrichten. Andere Meinungen sind erwünscht! Wir führen keine Diskussion über gelöschte Kommentare. Kritik?

Community Richtlinien
Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite der Dresdner Neueste Nachrichten. Wir freuen uns über einen anregenden und kritischen Meinungsaustausch zu Themen aus Deutschland und der Welt auf unserer Facebook-Seite. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und freundlichen Umgangston sowie einen höflichen und respektvollen Umgang unter den Nutzerinnen und Nutzern. Auch wenn es ei

nmal zu Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten kommt, bleibt in der Diskussion bitte stets fair und vor allem: tolerant. Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier keinen Raum. Behandelt die anderen Nutzerinnen und Nutzer stets so, wie auch ihr behandelt werden wollt. Bedenkt: Hinter einem Facebook-Account sitzt in der Regel ein realer Mensch mit Gefühlen und einer eigenen Geschichte. Was wir uns wünschen: Die Kommentare sollen sich stets eng an das Thema des geposteten Artikels oder der Diskussion halten. Keinen Platz haben auf unserer Facebook-Seite:
- Verletzungen von Rechten Dritter
- Rechtswidrige, strafbare, pornografische, beleidigende, extremistische, rassistische, diskriminierende oder fremdenfeindliche Inhalte
- Das Verbreiten von falschen Tatsachenbehauptungen
- Aufforderungen zu Gewalt
- Wahl- und Parteienwerbung aller Art
- Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung
- Fremdsprachige Beiträge
- Veröffentlichungen von persönlichen Daten
- Werbliche oder gewerbliche Kommentare
- Wiederholungen des gleichen Inhalts

Bei Verstößen gegen die Richtlinien behalten wir uns vor, Kommentare ohne Begründung zu entfernen. Bei wiederholten Verstößen werden wir den entsprechenden Nutzer oder die entsprechende Nutzerin für die Seite sperren oder bei Facebook melden. Das gilt auch dann, wenn durch die Verwendung von Emojis der Eindruck erweckt wird, als würden Gewalttaten begrüßt oder unterstützt oder die Opfer von menschlichem Leid verhöhnt werden. Zudem behalten wir es uns vor, bei Posts von Links zu externen Webseiten einzugreifen. Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist für ihre und seine publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Wir behalten uns vor, Kommentare, die gegen Strafgesetze verstoßen, zur Anzeige zu bringen. Wenn euch ein Kommentar auffällt, der gegen diese Richtlinien verstößt, meldet euch an [email protected] oder via Facebook bei unserer Digital-Redaktion. Datenschutzhinweis:
Mit der Veröffentlichung eines Kommentars auf der Facebook-Seite der DNN erklärt ihr euer Einverständnis, dass euer Benutzername und der Kommentartext vollständig oder in Auszügen auf unserer Webseite dnn.de, der DNN-App sowie in der Print- und E-Paper-Ausgabe der Dresdner Neueste Nachrichten zitiert werden kann. Anregungen? Feedback? Meldet euch bei uns via Facebook-Nachricht oder Mail an [email protected]. Viel Spaß beim Diskutieren und Plaudern auf der DNN-Facebook-Seite!

Der Drogenkonsum steigt in Dresden kontinuierlich, wie Messungen im Abwasser belegen. Durch den Sparkurs der Stadt werde...
19/07/2025

Der Drogenkonsum steigt in Dresden kontinuierlich, wie Messungen im Abwasser belegen. Durch den Sparkurs der Stadt werde man aber künftig weniger Menschen in den Suchtberatungsstellen betreuen können, so Diana Kotte, Leiterin der Dresdner Suchthilfe.

Pham Phi Son lebte 35 Jahre in Sachsen. Dann sollte er gehen. Jetzt dürfen er und seine Familie doch bleiben.
19/07/2025

Pham Phi Son lebte 35 Jahre in Sachsen. Dann sollte er gehen. Jetzt dürfen er und seine Familie doch bleiben.

Die Trassenverlängerung ist kompliziert und dauert länger. Jetzt drohte aber ein Teil des Fördergeldes zu verfallen.
19/07/2025

Die Trassenverlängerung ist kompliziert und dauert länger. Jetzt drohte aber ein Teil des Fördergeldes zu verfallen.

Durch den steigenden Elbpegel sind die Dampfschiffe der Weißen Flotte wieder auf der Linie 61 unterwegs. Eine flache Ste...
19/07/2025

Durch den steigenden Elbpegel sind die Dampfschiffe der Weißen Flotte wieder auf der Linie 61 unterwegs. Eine flache Stelle bei Laubegast hatte zuvor Probleme gemacht.

Eine Entführung, die mit dem Abtrennen einer Fingerkuppe endete: Die Vorwürfe gegen einen Erlauer sind genauso außergewö...
18/07/2025

Eine Entführung, die mit dem Abtrennen einer Fingerkuppe endete: Die Vorwürfe gegen einen Erlauer sind genauso außergewöhnlich wie schwerwiegend. Nach dem ersten Verhandlungstag am Amtsgericht Döbeln bleibt vieles unklar.

Der pünktliche Abschluss der Bauarbeiten am Knotenpunkt Postplatz hat seinen Preis: Statt hochwertiger Pflastersteine er...
18/07/2025

Der pünktliche Abschluss der Bauarbeiten am Knotenpunkt Postplatz hat seinen Preis: Statt hochwertiger Pflastersteine erhält die Fahrbahn eine provisorische Asphaltdecke.

Mitbestimmung war nicht sein Credo, doch seine Theaterarbeit dafür oft maßgebend.
18/07/2025

Mitbestimmung war nicht sein Credo, doch seine Theaterarbeit dafür oft maßgebend.

Waren aggressive Dynamo-Fans am Werk? 2022 sind zwei junge Männer auf einen Aue-Fan losgegangen und haben ihn bis nachha...
18/07/2025

Waren aggressive Dynamo-Fans am Werk? 2022 sind zwei junge Männer auf einen Aue-Fan losgegangen und haben ihn bis nachhause verfolgt. Der Fanschal war die Trophäe – nun wurden sie angeklagt.

Patti Smith war zu Gast in der Jungen Garde. Trotz Regens bescherte sie dem Publikum mit Klassikern, Coversongs und neue...
18/07/2025

Patti Smith war zu Gast in der Jungen Garde. Trotz Regens bescherte sie dem Publikum mit Klassikern, Coversongs und neuem Material einen wunderbaren Abend.

Mehrere Initiativen, darunter die „Verkehrswende Dresden“, nehmen am Wochenende die Kreuzung zwischen Bischofsweg und Ka...
18/07/2025

Mehrere Initiativen, darunter die „Verkehrswende Dresden“, nehmen am Wochenende die Kreuzung zwischen Bischofsweg und Kamenzer Straße in der Neustadt ein. Für einen Tag soll der Bereich autofrei bleiben.

Der Freistaat gibt dieses und nächstes Jahr kein Geld für neue Vorhaben, mit dem Dresden fest gerechnet hat. Und nun, Sc...
18/07/2025

Der Freistaat gibt dieses und nächstes Jahr kein Geld für neue Vorhaben, mit dem Dresden fest gerechnet hat. Und nun, Schulbürgermeister Jan Donhauser (CDU)? Ein Interview.

Das Städtische Klinikum will in Dresden am Standort Friedrichstadt ein internistisches Zentrum bauen. Das dafür vorgeseh...
18/07/2025

Das Städtische Klinikum will in Dresden am Standort Friedrichstadt ein internistisches Zentrum bauen. Das dafür vorgesehene sanierungsbedürftige Haus P ist vorbereitet. Eigentlich könnte es losgehen, doch alles hängt an einer Sache.

Adresse

Dresden-Altstadt

Telefon

+495115180

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DNN Dresdner Neueste Nachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DNN Dresdner Neueste Nachrichten senden:

Teilen