Recherche D

Recherche D Recherche D ist das wohl einzige patriotische Wirtschaftsmagazin in Deutschland. Im Februar, Mai, August und November erscheint das Heft mit ca. 50 Seiten.

29/10/2025

„Der Blick zurück auf die großen Geister der Vergangenheit ist von den wenigen Orientierungen, die uns heute geblieben sind, die unbestechlichste und sicherste.“ (Joachim Fernau)

In diesem Sinne haben wir mit einer Liste der 100 wichtigsten Deutschen begonnen: https://recherche-d.de/ankuendigung-die-100-wichtigsten-deutschen

16 Portraits sind bereits online und zwar:

+ Albertus Magnus: https://recherche-d.de/lexikon/albertus-magnus

+ Alfred Müller-Armack: https://recherche-d.de/lexikon/alfred-mueller-armack

+ Arminius: https://recherche-d.de/lexikon/arminius

+ Barbarossa: https://recherche-d.de/lexikon/friedrich-barbarossa

+ Bismarck: https://recherche-d.de/lexikon/otto-von-bismarck

+ Caspar David Friedrich: https://recherche-d.de/lexikon/caspar-david-friedrich

+ Friedrich Ludwig Jahn: https://recherche-d.de/lexikon/friedrich-ludwig-jahn

+ Johannes Gutenberg: https://recherche-d.de/lexikon/johannes-gutenberg

+ Katharina die Große: https://recherche-d.de/lexikon/katharina-die-grosse

+ Konrad Zuse: https://recherche-d.de/lexikon/konrad-zuse

+ Martin Luther: https://recherche-d.de/lexikon/martin-luther

+ Otto der Große: https://recherche-d.de/lexikon/otto-der-grosse

+ Otto Hahn: https://recherche-d.de/lexikon/otto-hahn

+ Robert Bosch: https://recherche-d.de/lexikon/robert-bosch

+ Rudolf Diesel: https://recherche-d.de/lexikon/rudolf-diesel

+ Werner Tübke: https://recherche-d.de/lexikon/werner-tuebke

Wer gehört noch dazu?

Wikipedia zensiert nicht nur Rechte, sondern auch Gedichte von Kurt Tucholsky, die als Warnung vor dem Faschismus gedach...
25/10/2025

Wikipedia zensiert nicht nur Rechte, sondern auch Gedichte von Kurt Tucholsky, die als Warnung vor dem Faschismus gedacht waren.

  bis zum Geht-Nicht-Mehr sanktionieren? Führt nur dazu, dass wir russische Energie über Umwege deutlich teurer bekommen...
24/10/2025

bis zum Geht-Nicht-Mehr sanktionieren? Führt nur dazu, dass wir russische Energie über Umwege deutlich teurer bekommen. Das ist ziemlich dumm, führt Markus Buchheit treffend aus.

Die ESN-Fraktion im EU-Parlament warnt vor den Folgen eines vollständigen Energieembargos gegen Russland. Trotz rückläufiger Gasimporte sei Europa weiterhin von russischer Energie abhängig – indire…

Der Fall Norbert Bolz (https://recherche-d.de/lexikon/norbert-bolz) illustriert, wie wenig neutral unser Staat inzwische...
23/10/2025

Der Fall Norbert Bolz (https://recherche-d.de/lexikon/norbert-bolz) illustriert, wie wenig neutral unser Staat inzwischen ist. Staatsanwaltschaften betreiben immer häufiger .

Hausdurchsuchungen bei Meinungsdelikten dienen der Vorverurteilung.

Er reagierte auf einen taz-Tweet – und hat jetzt die Staatsanwaltschaft am Hals: Der Kommunikationswissenschaftler Norbert Bolz sieht sich mit einer Hausdurchsuchung konfrontiert.

Im Gespräch mit dem Deutschland Kurier erklärt Felix Menzel unser Projekt der  .=> https://recherche-d.de/projekt-2025-w...
20/10/2025

Im Gespräch mit dem Deutschland Kurier erklärt Felix Menzel unser Projekt der .

=> https://recherche-d.de/projekt-2025-wikipedia-korrektur

Viele Einträge bei der Online-Enzyklopädie Wikipedia bestehen aus linksextremer Propaganda: Der patriotische Publizist und Leiter der Denkfabrik „Recherche D...

17/10/2025
David Bendels, Herausgeber des Deutschland-Kurier: „Wer den politischen Weg des Zauderers, Opportunisten und Blackrock-L...
03/10/2025

David Bendels, Herausgeber des Deutschland-Kurier: „Wer den politischen Weg des Zauderers, Opportunisten und Blackrock-Lobbyisten Friedrich schon länger verfolgt hatte, hat sich von Anfang an keine großen Illusionen über diesen Bundeskanzler der verpatzten Anläufe und verpassten Gelegenheiten gemacht. Merz hat es gleichwohl fertiggebracht, selbst die bescheidensten und pessimistischsten Erwartungen noch zu unterbieten."

>>> Bendels ist nun auch als Nr. 101 in unserem Lexikon der -Korrektur vertreten: https://recherche-d.de/lexikon/david-bendels

02/10/2025

Unser Lexikon der Wikipedia-Korrektur wächst und wächst. Wir stehen nun bei ganz genau 100 korrigierten Lebensläufen. Die jüngsten Neuzugänge sind:

+ Marc Friedrich: https://recherche-d.de/lexikon/marc-friedrich

+ Oliver Zimmer: https://recherche-d.de/lexikon/oliver-zimmer

+ Leif-Erik Holm: https://recherche-d.de/lexikon/leif-erik-holm

+ Volker Zierke: https://recherche-d.de/lexikon/volker-zierke

+ Achim Winter: https://recherche-d.de/lexikon/achim-winter

+ Jasmin Kosubek: https://recherche-d.de/lexikon/jasmin-kosubek

+ Beatrix von Storch: https://recherche-d.de/lexikon/beatrix-von-storch

Neu in unserem Lexikon der  : Prof. Dr. Susanne Schröter. Ihr "Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam" wird Ende d...
17/09/2025

Neu in unserem Lexikon der : Prof. Dr. Susanne Schröter. Ihr "Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam" wird Ende des Monats aus politischen Gründen geschlossen.

Wir haben das Lebenswerk der kritischen Islamforscherin ausführlich beleuchtet: https://recherche-d.de/lexikon/susanne-schroeter

Adresse

Dresden-Altstadt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Recherche D erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Recherche D senden:

Teilen

Kategorie