Ultraviolett Verlag

Ultraviolett Verlag Der Ultraviolett Verlag mit Sitz in Dresden publiziert lesenswerte Geschichten für junge und alte Leseratten.

Leseflair Braunschweig, wir freuen uns auf dich und deine Gäste! Am Sonntag, 24.8., vertritt uns unsere wunderbare Autor...
13/08/2025

Leseflair Braunschweig, wir freuen uns auf dich und deine Gäste! Am Sonntag, 24.8., vertritt uns unsere wunderbare Autorin Sabine Lehmbeck auf dieser hübschen Literaturmesse und hat neben ihrem Roman "Benefiz" auch andere Titel aus dem Ultraviolett Verlag dabei sowie eine kleine Auswahl Lesezeichen.

Außerdem liest Sabine ab 15 Uhr aus ihrem Roman und signiert ihn für euch.

Schaut vorbei, entweder hier auf Insta unter
oder klickt euch auf die Homepage
https://www.leseflair.de/

Miau! Zum Weltkatzentag haben wir unsere Katzenmotive reduziert! Kommt in unseren Webshop und schnappt euch die Miezen! ...
08/08/2025

Miau! Zum Weltkatzentag haben wir unsere Katzenmotive reduziert! Kommt in unseren Webshop und schnappt euch die Miezen! Buchstützen, Lesezeichen, Leselampe oder Zeitungsständer – überall wimmelt es vor Katzen. Beschenkt euch oder eure liebsten Katzenliebhaber. Denkt dran: Weihnachten kommt schneller als man denkt.

Die Artikel sind bis 12.8 2025 deutlich gesenkt. Nur in unserem Webshop:

www.ultraviolett-verlag.de

🐈‍⬛🐈🐈‍⬛🐈🐈

Dresden hat einen neuen Pop-up store, in dem ihr neben einer kleinen Auswahl unserer Bücher auch so zauberhafte Dinge vo...
07/08/2025

Dresden hat einen neuen Pop-up store, in dem ihr neben einer kleinen Auswahl unserer Bücher auch so zauberhafte Dinge von Unternehmen und Künstler*innen aus der Stadt findet.

Wo?: Rähnitzgasse 24, 01097 Dresden
Wann?: 7.8.–11.9.2025
In den Räumen von

Ich bin mit schönen Geschenken und gut gelaunt aus dem Laden gegangen, mit einem Buch aus dem EMIL Verlag, zwei Nuss-Aufstrichen von und entzückenden Origami-Ohrhängern in Buchform von in der Tüte.

Unterstützt solche Projekte und damit Menschen in eurer Stadt und Region und kauft in solchen Läden. Bitte. Danke.

Wir flippen aus vor Freude und sind so stolz: Unser kleiner Verlag hat es in die große Cosmopolitain geschafft! Klar, wi...
07/08/2025

Wir flippen aus vor Freude und sind so stolz: Unser kleiner Verlag hat es in die große Cosmopolitain geschafft!
Klar, wir wissen selbst, dass unsere Bücher sich nicht vor den anderen Verlagsprogrammen verstecken müssen, denn das sind wahre Perlen. Und trotzdem ist es ein verdammt harter Kampf, daneben bestehen zu können. Wenn man es dann tatsächlich mit einem Buch in die Cosmopolitain geschafft hat, ist das ein Ritterschlag. Das macht so Mut.

Danke, liebe .m.kaufmann , für dieses starke Buch und dein Vertrauen in den Ultraviolett Verlag, und danke an für die tolle Arbeit.

Das Haus der Goldmanns – wer es gelesen hat, darf es gern seiner Lieblingsbuchhandlung und allen Menschen ans Herz legen. Und wer es noch nicht gelesen hat – holt es euch, lasst es euch schenken, bittet eure Bibliothek um Aufnahme in den Katalog. Das hilft uns ungemein und ihr habt im Gegenzug ein ganz besonders schönes Buch in euren Händen.

So glücklich heute 💜📚

Live im Studio am 23.7.2025 ab 18 Uhr ist Claudia Kaufmann, Autorin von "Das Haus der Goldmanns" – die Aufzeichnung find...
16/07/2025

Live im Studio am 23.7.2025 ab 18 Uhr ist Claudia Kaufmann, Autorin von "Das Haus der Goldmanns" – die Aufzeichnung findet mit Publikum statt. Ihr könnt live dabei sein, der Eintritt ist frei.

Anmeldung erwünscht, man kann aber auch spontan kommen: [email protected]

Bayerische Einigung, Georgenstr. 63, 80799 München

Im Gespräch mit Uwe Kullnick erfahrt ihr über die Entstehung und Hintergründe des Buches und könnt im Anschluss selbst Fragen an die Autorin stellen.

Habt ihr das Buch schon? Dann nutzt die Gelegenheit und lasst es euch vor Ort signieren!

Worum geht es?

Drei Generationen und ein Geheimnis um ein altes Haus.
Britta kehrt zurück in das Haus ihrer Kindheit, entschlossen, ihre an Alzheimer erkrankte Mutter so schnell wie möglich ins Heim zu stecken. Doch seltsame Bemerkungen ihrer Mutter lassen sie neugierig werden. Welches Geheimnis wird in ihrer Familie seit Jahrzehnten totgeschwiegen? Welches Rätsel birgt dieses Haus, das nie verkauft werden durfte? Als Britta die Wahrheit herausfindet, ist sie tief erschüttert. Aber sie kann ihre Mutter endlich verstehen.

Eine Familiengeschichte über drei Generationen, die mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten beginnt.

Miau! Wir konnten nicht widerstehen und haben unser Non-Book-Sortiment um diese hübsche Katze erweitert. Die bringt Ordn...
16/07/2025

Miau! Wir konnten nicht widerstehen und haben unser Non-Book-Sortiment um diese hübsche Katze erweitert. Die bringt Ordnung ins Wohnzimmer, Büro oder sortiert euch die Klolektüre.
🐈‍⬛ und 📚 : Das passt doch zusammen!

https://ultraviolett-verlag.de/produkt/zeitungsstaender-katze/

Klickt euch durch unseren Webshop (Link in Bio) und findet neben unseren Büchern auch hübsche Buchstützen, Lesezeichen und Allerlei, was das Lesen und Leben noch schöner macht.

Was wäre, wenn die Vergangenheit uns in Form unseres Großvaters, der den "Euthanasie"-Morden der N***s zum Opfer gefalle...
14/07/2025

Was wäre, wenn die Vergangenheit uns in Form unseres Großvaters, der den "Euthanasie"-Morden der N***s zum Opfer gefallen ist, einholt?

Julia Gilfert hatte diese Begegnung. Im Traum. Und hat sich auf die Suche gemacht. Nach ihrem Opa. Nach dem Vater ihres Vaters.

Und darüber, neben diesem verlinkte Text, auch ein wunderbares Buch geschrieben.
"Himmel voller Schweigen". Erhältlich im Ultraviolett Verlag und seit Erscheinen 2022 das meistverkaufteste Buch im Verlagsprogramm und Preisträger des Literaturpreises Meißen 2022. Und das ist so wichtig. Denn heute wird wieder von einer Einführung von Listen für psychisch Erkrankte geredet (shame on you, CDU/CSU, allen voran Carsten Linnemann!).

Danke, , dass ihr Julia Gilfert und ihrer Familie eine Stimme gebt.

Hier geht es zum Artikel: https://reflections.news/de/wie-waren-wir-uns-begegnet-als-ich-mit-meinem-vater-uber-seinen-vater-gesprochen-habe/

Heute im MDR-Studio: Sebastian Nachtwei und Norbert Leisegang von  sprechen bei "Hier um  4" über ihre Reise nach Kuba. ...
30/06/2025

Heute im MDR-Studio: Sebastian Nachtwei und Norbert Leisegang von sprechen bei "Hier um 4" über ihre Reise nach Kuba. Dazu flimmert herrliches Filmmaterial von der Bandgeschichte und aus Kuba.

Natürlich ging es auch über das Tourtagebuch "Keimzeit in Kuba".

Abrufbar in der Mediathek vom MDR, Sendung vom 30.06.2025.

https://www.ardmediathek.de/video/mdr-um-4/gaeste-zum-kaffee-norbert-leisegang-und-sebastian-nachtwei-von-keimzeit/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81MTM0NjYtNDkzNDUz

Schaut gern in den Tourplan, da stehen noch ganz viele Termine an.

Frisch vorgestellt im  , heute persönlich im KulturKaufhaus Dussmann auf der Berliner Friedrichstraße. Zu unserem Buch "...
25/06/2025

Frisch vorgestellt im , heute persönlich im KulturKaufhaus Dussmann auf der Berliner Friedrichstraße.
Zu unserem Buch "Keimzeit in Kuba" gab es eben eine Signierstunde mit Autor und Keimzeit-Trompeter Sebastian Nachtwei.


official

Literaturfest Meißen, du kleine Perle!Heute war ein aufregender Tag für uns. Sabine Lehmbeck ("Benefiz") und Said Boluri...
15/06/2025

Literaturfest Meißen, du kleine Perle!
Heute war ein aufregender Tag für uns.
Sabine Lehmbeck ("Benefiz") und Said Boluri ("Der Himmel über der Grenze", Eckhaus Verlag) standen erstens zusammen auf der Shortlist für den Literaturpreis Meißen und zweitens im Duo auf der Interkulturellen Bühne. Sabine moderierte Said Boluris Lesung und beide redeten über seine Flucht aus dem Iran und tagespolitische Ereignisse, die aus dem Iran gerade die Nachrichten bestimmen.

Außerdem hat Claudia Kaufmann mit "Das Haus der Goldmanns" das Literaturfest auf dem Marktplatz bereichert, wunderbar moderiert von Bettina Baltschev. Ihr Buch war binnen 10 Minuten ausverkauft, die Resonanz überwältigend.

Danach folgte die Preisverleihung für die Shortlist-Kandidat*innen. Gewonnen haben am Ende Elke Lorenz ("Machtworte", ) und Julia Hoch ("Frau Putz", ). Herzlichen Glückwunsch, wir freuen unsmit euch!

Und nicht zuletzt geht ein riesiges Dankeschön an die Orga vom für dieses rauschende Fest, die Nominierung für die Shortlist und die unglaubliche Fähigkeit, den Wettergott zu besänftigen, so dass das Unwetter erst nach dem Ende des Festes über Meißen hereinbrach.

Wir sind todmüde, sonnenverbrannt, aber glücklich wieder zurück.

Literaturfest Meißen, Tag 1: So viele freundliche und literaturbegeisterte Menschen waren heute unterwegs! Und die Sonne...
14/06/2025

Literaturfest Meißen, Tag 1: So viele freundliche und literaturbegeisterte Menschen waren heute unterwegs! Und die Sonne strahlte mit uns um die Wette.
Auf dem Markt der unabhängigen Verlagen auf dem Heinrichsplatz tummeln wir uns unter anderem mit



ueberland




aus dem Netzwerk

Heute standen Sabine Lehmbeck ("Benefiz") und Prinz Rupi ("Der Karajan vom Schillerplatz") auf den Bühnen, morgen um 16 Uhr hat Claudia Kaufmann ("Das Haus der Goldmanns") ihren Auftritt auf dem Markt.
Und danach fiebern wir mit allen Shortlistkandidat*innen auf dem Markt, wer den Preis des Literaturfestes dieses Jahr erhält.

Morgen sind wir bis kurz vor 16 Uhr auf dem Heinrichsplatz!
Danke für die tolle Orga, liebes Menschen vom !

Wir fahren auf das Literaturfest Meißen und nehmen mit ...unseren Autor Prinz Rupi und sein Buch "Der Karajan vom Schill...
11/06/2025

Wir fahren auf das Literaturfest Meißen und nehmen mit ...
unseren Autor Prinz Rupi und sein Buch "Der Karajan vom Schillerplatz".

Am 14. Juni ab 16 Uhr erlebt ihr Prinz Rupi auf der Bühne von Zahnrad & Zylinder in der Burgstr. 27.

In einer Zeit, in der historische Fakten oft trocken präsentiert werden, nimmt uns Prinz Rupi mit auf eine Entdeckungsreise zu Menschen, die bemerkenswerte Leben führten und dennoch fast vergessen wurden. Da ist etwa Günther Jacob, der „Karajan vom Schillerplatz", ein Verkehrspolizist, der mit der Eleganz eines Dirigenten den Dresdner Verkehr regelte und zur lebenden Legende wurde.

Oder der kuriose Fall des Hermann Karl Franz Hilger, „der fahrlässige Kupferschmied", dessen nächtliche Flatulenz zu einer Polizeistrafe führte und ihn ungewollt in die Weltpresse katapultierte.

Verkauf direkt nach der Lesung und während des gesamten Literaturfestes am Stand vom Ultraviolett Verlag am Heinrichsplatz auf dem Markt der unabhängigen Verlage.

Adresse

Fritz-Reuter-Straße 6 Hinterhaus
Dresden
01097

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 14:30
Dienstag 09:00 - 14:30
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 14:00
Freitag 09:00 - 14:30

Telefon

+15752569345

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ultraviolett Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ultraviolett Verlag senden:

Teilen

Kategorie

Unser Motto: Lesen für die Seele

Die Gründerinnen des Ultraviolett Verlags sind in der Verlagslandschaft keine Unbekannten: Seit 2014 arbeiten Jana Rogge und Katja Völkel unter dem Imprint Eckhaus Verlag (@eckhausverlag) an den Themen Zeitgeschichte, Kulinarik und Wissenschaften. In diesen Jahren sind ihnen immer wieder Manuskripte vorgestellt worden, die eine bemerkenswerte Qualität hatten, jedoch leider nicht zum Verlagsprogramm passten. So reifte der Entschluss, mit dem Ultraviolett Verlag einen eigenen Verlag für genau diese Literatur zu gründen. Im Frühjahr 2020, mitten in den Wirbeln der Corona-Krise, wurde dieser aus der Taufe gehoben. Mit Optimismus und Ehrgeiz visiert das Verlagsteam nun eine arbeitsreiche Zukunft an. Die Bücher für das Verlagsprogramm des Ultraviolett Verlags werden ausgewählt, weil wir glauben, dass der Autor etwas wirklich Lesenswertes geschrieben hat. Wir präsentieren dabei viele neue Autoren jenseits der „Star-Meile“ mit ihren Werken, die uns vollends überzeugt haben. Diese Bücher schaffen es oft zu Unrecht nicht auf die Listen der Bestseller-Verlage, weil keine großen Namen oder bekannten Persönlichkeiten dahinterstehen, die dem Verlag von vornherein eine Menge Umsatz garantieren. Doch es wäre schade, diese wirklich guten und zum Teil hervorragenden Werke deswegen ungelesen zu wissen. Wir sind angetreten, diese Perlen zu entdecken und sie Ihnen, liebe Leser, vor die Füße zu legen.

Unser Motto ist deshalb: Alle Bücher des Ultraviolett Verlags sind kleine Entdeckungen!

Es ist uns sehr wichtig, eine faire Verlegerpolitik gegenüber unseren Autoren und unseren Lesern zu betreiben. Wenn wir uns entscheiden, einen Titel zu veröffentlichen, dann tun wir das aus eigener Kraft und mit eigenen Mitteln. Eventuell nehmen wir das Verfahren der Subskriptionsbestellungen zur Hilfe, um einen Teil der Druckkosten vorab zusammenzutragen. Wir verlangen von unseren Autoren keine finanzielle Beteiligung an der Buchproduktion.

Als junger Verlag bedeutet das für unser Programm, dass wir uns aus wirtschaftlicher Sicht in den ersten Jahren auf eine Handvoll Titel pro Jahr beschränken müssen. Wir müssen wahrscheinlich trotzdem viele gute Manuskripte – zugunsten der ausgesuchten sehr guten – ablehnen oder auf einen späteren Zeitpunkt vertrösten. Der Grund ist einfach: Nur durch ein konsequentes eigenes Lektorat erreichen wir, dass unsere Bücher durchweg halten können, was wir Ihnen vorab vesprochen haben – eine lesenswerte Sammlung von literarischen Entdeckungen zu sein.