Fundraising-Magazin

Fundraising-Magazin Das Fundraising-Magazin ist das Branchenmagazin für Sozialmarketing, Spenden, Vereine und Stiftungen in Deutschland. Österreich und der Schweiz.

Fundraising-Magazin ist das Branchenmagazin für Sozialmarketing, Spenden, Vereine und Stiftungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Verband Deutsche Fachpresse zeichnete das Magazin 2012 als „Fachmedium des Jahres“ aus. Zielgruppe:
Entscheider und Mitarbeiter in Stiftungen, gemeinnützigen Organisationen, Verbänden, Vereinen, Schulen und Hochschulen, die sich mit den Themen Spendenmark

eting und Sponsoring befassen. Auflage:
5.000 Exemplare

Erscheinungsweise:
2-monatlich, 6 Ausgaben pro Jahr

Bezugspreis:
40 € für sechs Ausgaben (innerhalb Deutschlands)
europäisches Ausland: 65 € für sechs Ausgaben

Herausgeber/Impressum:
Fundraiser-Magazin GbR
Matthias Daberstiel, Udo Lehner & Daniela Münster-Daberstiel GbR
Altlockwitz 19
01257 Dresden

UISt-ID: DE263606373

Vollständiges Impressum unter https://web.fundraiser-magazin.de/impressum

Heute Druckfrisch 😍🤩🥳„Wie guter Dialog gelingt. Taktik, Technik, Transparenz“ ist der Themenschwerpunkt im aktuellen Fun...
14/07/2025

Heute Druckfrisch 😍🤩🥳
„Wie guter Dialog gelingt. Taktik, Technik, Transparenz“ ist der Themenschwerpunkt im aktuellen Fundraising Magazin. (Bestell-Link in den Kommentaren) Es geht ganz klar um Face-to-Face-Fundraising.

Spannend ist auch unser Bericht über "GeisterKonten" mit Milliardenbeträgen, und was geschehen muss, damit diese für den Guten Zweck zur Verfügung stehen können.

Und gibt es wieder interessante Interviews: Dr. Angela Zeithammer vom Vorstand der Hilfsorganisation action medeor erzählt unter anderem, wie es gelang, die Schauspielerin AnkeEngelke für eine langfristige Botschafterrolle zu gewinnen – ganz ohne Vertrag. NoraDieckmann, Justiziarin bei den SOS-Kinderdörfern weltweit, erklärt was NGOs beachten sollten, wenn sie ein Erbe antreten, und wie sie am besten mit ungewöhnlichen Nachlässen umgehen.

Darüber hinaus zeigen wir wieder gute BestPractice-Beispiele aus Projekten und Stiftungen. Zu guter Letzt erzählt Fabian F. Fröhlich in seiner Glosse von seinem traumhaften Sommer-Job in der Fußgängerzone ... 😜

Danke an alle, die an dieser Ausgabe mitgewirkt haben! ☺️

Im digitalen Raum entscheidet oft ein einziger Moment: ein Klick, der zur Spende wird – oder eben nicht. Wie kann dieser...
26/05/2025

Im digitalen Raum entscheidet oft ein einziger Moment: ein Klick, der zur Spende wird – oder eben nicht. Wie kann dieser entscheidende Klick gelingen? Was braucht es, damit User zu Unterstützenden werden? Diesen Fragen widmen wir uns im aktuellen Fundraising Magazin mit dem Themenschwerpunkt „Vom Klick zur Spende – Fundraising digital“.

(Bestell-Links in den Kommentaren)

Außerdem gehen wir der Frage nach, wie politisch NGOs heute sein dürfen – und sollten.

Und gibt es wieder interessante Interviews: Unternehmer Sebastian Klein, Autor des Buches „Toxisch reich“, erklärt, warum extremer Reichtum die Demokratie bedroht und wie wichtig es ist, dass Vermögende Verantwortung übernehmen und zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen.

Michael Schäfer von GermanZero erzählt, wie seine eher kleine NGO mit klugem Vorgehen entscheidend dazu beitrug, „Klimaneutralität bis 2045“ im deutschen Grundgesetz zu verankern.
Der Fundraiser Marcus Dohm ist seit 100 Tagen im Job und erzählt von Erfahrungen beim Fundraising-Team der Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Und Claudia Kaschube hat unseren beliebten Fragebogen ausgefüllt und verrät Persönliches.

Die Rubrik „Arbeitswelt“ gibt Tipps für den Fundraising-Alltag: Ist Kanban Zettelwirtschaft oder ein Projekt-Turbo? Wie sorgt Dynamic Facilitation für Klarheit statt Konflikt?

Unter der Rubrik „Schöner Scheitern“ geht es in dieser Ausgabe um Storytelling. Die „Persönlichen Gedanken“ von Mirko Lange drehen sich um den Aspekt „Flood the Zone with Sense!“

Darüber hinaus zeigen wir wieder gute Best-Practice-Beispiele aus Projekten und Stiftungen. Zu guter Letzt verrät Fabian F. Fröhlich in seiner Glosse eine ultimative Geschäftsidee aus ersten Klasse der Deutschen Bahn.

Danke allen, die an dieser Ausgabe mitgewirkt haben. :)

Schöne Idee zum 1. April. Aber wir sind gern dabei und helfen Euch Eure Fails zu verarbeiten. Schreibt sie einfach auf f...
01/04/2025

Schöne Idee zum 1. April. Aber wir sind gern dabei und helfen Euch Eure Fails zu verarbeiten. Schreibt sie einfach auf für unsere Rubrik "Schöner Scheitern". Auch anonymisiert.

Fundraising Fails gesucht! Eure Kampagne hat nichts eingebracht, aber das Budget ist trotzdem weg? 🥺 Der Spendenbutton wurde vergessen oder die Zielgruppe komplett verfehlt? 🙈 Kein Problem – jetzt gibt es auch einen Fundraising Award für den größten Fail des Jahres 🎉 Jetzt einreichen!
-------------------------------------------------------------------------
Natürlich nur ein kleiner Scherz zum 1. April 😉 – doch wenn es um die Fundraising Awards 2025 geht, wird es ernst:

🏆 Wir prämieren auch 2025 effektive und herausragende Fundraising-Projekte und die Menschen, die dahinter stehen, in folgenden Award-Kategorien:
➡️ Fundraiser*in des Jahres
➡️ Aktion des Jahres
➡️ Direct Mailing des Jahres
➡️ Online-Kampagne des Jahres
➡️ TV-/Online-Spot des Jahres

Die Top 3 der jeweiligen Kategorie werden von einer unabhängigen Jury aus Expert*innen und der*die Fundraiser*in des Jahres vom FVA-Vorstand ausgewählt und bei der Fundraising Award-Gala am Abend des Eröffnungstages des Österreichischen Fundraising Kongresses geehrt.

Hier findet ihr alle Informationen zu den Awards und der Einreichung: https://www.fundraising.at/awards/

Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen und spannende Projekte!

Na und wer ist von euch dabei beim Fundraisingtag in Gelsenkirchen am 3.4.2025? Wir freuen uns auf Euch und danken dem H...
27/03/2025

Na und wer ist von euch dabei beim Fundraisingtag in Gelsenkirchen am 3.4.2025?
Wir freuen uns auf Euch und danken dem Hauptsponsor FundraisingBox für sein Engagement!

Das neue Fundraising-Magazin ist da :) Link zum Bestellen im Kommentar :) Themenschwerpunkt diesmal: Unternehmens-Kooper...
24/03/2025

Das neue Fundraising-Magazin ist da :) Link zum Bestellen im Kommentar :) Themenschwerpunkt diesmal: Unternehmens-Kooperationen. Außerdem ...
Menschen: Anne Dreyer, Christian Felber, Alan Clayton +++ Schöner scheitern mit Piroggen in Polen +++ Best-Practice aus Projekten und Stiftungen +++ Arbeitswelt: Prioritäten setzen und klarer Fokus +++ Praxis & Erfahrung: Crossmediale Kommunikation +++ Volunteering +++ Ehrenamt in der Kultur +++ Bitcoin +++ SEO +++ Köpfe & Karrieren +++ Neues aus den Fundraising-Verbänden +++ und noch viel mehr.

Und wir freuen uns Euch beim Fundraisingtag München am 13.3.2025 wiederzusehen. Noch ist eine Anmeldung möglich!
26/02/2025

Und wir freuen uns Euch beim Fundraisingtag München am 13.3.2025 wiederzusehen. Noch ist eine Anmeldung möglich!

Letzte Woche traf sich die Fundraising Branche und in Frankfurt am Main zum und Kathrin und Martin waren mittendrin. 💚

Sie durften gemeinsam mit HelpAge Deutschland ein Seminar halten rund um das Thema 👉 Jeder Kontakt zählt: Wie du mit den richtigen Touchpoints Spenderinnen und Spender erreichst und begeisterst ✨

Wir bedanken uns für ein großartiges Event und die vielen tollen Gespräche. ☺️

Fundraising-Magazin



Last week, the fundraising industry gathered in Frankfurt am Main for the , and Kathrin and Martin were right in the middle of it. 💚

Together with HelpAge Germany, they had the opportunity to host a seminar on the topic 👉 Every Contact Counts: How to Reach and Inspire Donors with the Right Touchpoints ✨

We are grateful for a fantastic event and so many wonderful conversations. ☺️

Unser neues Heft ist da. Bestell-Links in den Kommentaren. :)Themenschwerpunkt: Fundraising-Kampagnen +++ Menschen: Thom...
27/01/2025

Unser neues Heft ist da. Bestell-Links in den Kommentaren. :)
Themenschwerpunkt: Fundraising-Kampagnen +++ Menschen: Thomas Laschyk. Melanie Gömmel. Michael Landau. +++ Schöner scheitern mit Stockfotos+++ Best-Practice aus Projekten und Stiftungen +++ Arbeitswelt: Ideenflaute? 5 Tipps, die helfen+++ Praxis & Erfahrung: Institutional Readiness +++ Betrug mit Überweisungsträgern +++ Nachlass-Spenden +++ NPO-Campus +++ Köpfe & Karrieren +++ Neues aus den Fundraising-Verbänden +++ und noch viel mehr.
Viel Spaß bei der Lektüre!

Das neue Magazin ist da :) Bestell-Link in den Kommentaren :)Bindung, die bleibt – das ist der Themenschwerpunkt der akt...
18/11/2024

Das neue Magazin ist da :) Bestell-Link in den Kommentaren :)
Bindung, die bleibt – das ist der Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe, die heute erschienen ist. Wie Dauerspenderinnen und -spender aktiv gebunden werden können, wie man verborgene Potenziale hebt und einen starken Spendenservice aufbaut. Außerdem +++ Aktuell: Fit für die E-Rechnung +++ Interviews: Ellen Herzog-Petzold. Matthias Renner +++ Schöner scheitern mit großen Zahlen +++ Best-Practice aus Projekten und Stiftungen +++ Arbeitswelt: Trauer am Arbeitsplatz +++ Praxis & Erfahrung: Funders Fundraising +++ Wie saubere Daten Kosten senken +++ NPO-Campus +++ Köpfe & Karrieren +++ Neues aus den Fundraising-Verbänden +++ und noch viel mehr.
Danke am alle, die zum Gelingen dieses Magazins beigetragen haben :)

Wichtiges Thema für viele Vereine und Stiftungen ist wegen der engen Kassenlage eigene Unterstützerinnen und Unterstütze...
20/08/2024

Wichtiges Thema für viele Vereine und Stiftungen ist wegen der engen Kassenlage eigene Unterstützerinnen und Unterstützer zu finden und anzusprechen. Sabine Heß hat dazu sogar ein Buch geschrieben, wo es um das richtige Bitten und Netzwerken geht. Das will gelernt sein. Mehr verrät sie beim Fundraisingtag Berlin-Brandenburg am 13.9.2024 im Harnackhaus in Berlin. Wir freuen uns auf Sie. Jetzt noch bis 31. August 2024 last minute anmelden.

Schweizer Non-Profit-Organisationen aufgepasst! Euer Fundraising braucht einen Digitalisierungsschub? Dann ist der Inten...
19/08/2024

Schweizer Non-Profit-Organisationen aufgepasst! Euer Fundraising braucht einen Digitalisierungsschub? Dann ist der Intensivlehrgang "Digitales Fundraising für NPO" des VMI und Swissfundraising genau das Richtige für Euch. Kompakt zu neuen Erkenntnissen vom 14. bis 18. Oktober in Schwarzsee. Link im Kommentar.

15/08/2024

Wir freuen uns auf viele spannende Organisation zum Fundraisingtag Berlin Brandenburg am 13.9.2024 in Berlin. Bis 18. August gilt noch der Frühbucherrabatt für NPO. Also jetzt Plätze sichern.
Themen: Großspendenfundraising, Netzwerken, die ersten 100 Tage im Job, KI im Fundraising, Erfolgsmessung, Online-Marketing und und und.

Demokratieinitiativen aufgepasst: Kohle-Alarm.
19/07/2024

Demokratieinitiativen aufgepasst: Kohle-Alarm.

Mit dem Wettbewerb werden Menschen und Projekte vorgestellt, die mit Engagement und kreativen Ideen unsere Demokratie stärken. Projekte, die vom ehrenamtlichen Einsatz leben und ohne institutionelle Förderung auskommen. Seid vielleicht auch ihr eine Demokratiegestalterin oder ein Demokratiegestalter? Oder kennt ihr engagierte Menschen und inspirierende Projekte? Dann meldet euch oder schickt diese Email einfach weiter an genau die richtige Person.
Wie kann man am Wettbewerb teilnehmen? Nutzt das Bewerbungsformular auf der Webseite. Anschließend stellt ihr mit einem kurzen Video euer Projekt vor, um Unterstützerinnen und Unterstützer zu finden – für die Online-Abstimmung im Wettbewerb oder sogar für das Projekt vor Ort.

Bewerbungsfrist: 14. Juli
Abstimmungszeitraum: 1. bis 15. August 2024

Alle Informationen unter: https://gemeinsam-demokratie-gestalten.de/wettbewerb

Konrad-Adenauer-Stiftung

̈rgerstiftung

Adresse

Altockwitz 19
Dresden
01257

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+493518762780

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fundraising-Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Aktuell für Vereine und Stiftungen

FUNDRAISER ist das Branchenmagazin für Sozialmarketing, Spenden und Stiftungen in D-A-CH. Unsere Leser kommen aus Vereinen, Stiftungen, Verbänden, Agenturen, Bildungseinrichtungen und Social Enterprises. Auflage: 5.000 Exemplare Erscheinungsweise: 2-monatlich, 6 Ausgaben pro Jahr Bezugspreis: 40 € für sechs Ausgaben (innerhalb Deutschlands) Ausland: 65 € für sechs Ausgaben Herausgeber/Impressum: Fundraiser-Magazin GbR Altlockwitz 19 01257 Dresden UISt-ID: DE263606373 Vollständiges Impressum unter http://www.fundraiser-magazin.de/kontakt-impressum.html