MDR Sachsen

MDR Sachsen www.mdr.de/impressum

MDR Sachsen: Das sind MDR SACHSEN - Das Sachsenradio, das TV-Magazin SACHSENSPIEGEL und die Online-Redaktion. Vielen Dank und viel Spaß!

🎥 News und Geschichten aus Sachsen
🖤 wissenswert, kompakt & unterhaltsam

Datenschutz-Erklärung des MDR: https://www.mdr.de/service/datenschutz/index.html

Kommentar-R Außerdem werden im Landesfunkhaus Sachsen die Fernsehsendung "Biwak", die Diskussionssendung "Fakt ist...!", das Freizeitmagazin "Unterwegs in Sachsen" und die sorbische Magazinsendung "Wuhladko" produziert. Netiquette:

Lie

be User,

schön, euch auf der offiziellen Facebook-Seite des MDR Landesfunkhauses Sachsen begrüßen zu dürfen. Hier findet ihr zahlreiche Neuigkeiten und die Gelegenheit zum Diskutieren und Kommentieren. Wir freuen uns über rege Teilnahme, denn unsere Seite lebt von euren Beiträgen. Wir bieten allen Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, ihre Meinung zu aktuellen Beiträgen zu äußern. Bitte beachten Sie bei Ihren Kommentaren unsere Netiquette*. Achten Sie auf einen freundlichen Umgangston, behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten und respektieren Sie die Meinung jedes Einzelnen. Nicht erlaubt sind:

o gesetzlich bzw. richterlich verbotene, rechtsverletzende, ehrverletzende und beleidigende Aussagen,
o Entwürdigungen, Verunglimpfungen, Bedrohungen und Aufforderungen zu Gewalt in jeglicher Form,
o Rassismus und Hasspropaganda,
o Pornografie und Obszönitäten,
o nicht nachprüfbare und unwahre Tatsachenbehauptungen,
o Zitate ohne die Angabe einer Quelle bzw. des Urhebers,
o Urheberrechtsverletzungen,
o Links zu Webseiten, die nicht Teil des ARD/ZDF-Angebotes*** oder öffentlicher Institutionen sind,
o kommerzielle Inhalte wie Kaufangebote, Dienstleistungen oder Werbung,
o Wahl- und Parteienwerbung sowie Aufruf zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtungen,
o fremdsprachige Beiträge,
o Beiträge ohne Bezug zum Thema des Posts,
o Spamming, Trolling, Bashing,***
o Teilnahme an der Diskussion mit mehreren Profilen. Konstruktive Kritik ist ausdrücklich erwünscht! Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu löschen, die nicht den vorgenannten Richtlinien entsprechen. Eine Diskussion über gelöschte Kommentare findet nicht statt. Bei mehrfachen Verstößen gegen die Netiquette kann der Nutzer zeitweise oder ganz von der Nutzung des Angebots ausgeschlossen werden (Sperrung). Ein schwerwiegender Verstoß kann zum sofortigen Ausschluss führen (Sofortsperre). Vielen Dank!
* Begriffserklärung Netiquette: Das Wort Netiquette setzt sich aus dem englischen Begriff "Net" für das Netz und dem französischen "Etiquette" für die Verhaltensregeln zusammen. Darunter versteht man das gute oder angemessene und respektvolle Benehmen in der elektronischen Kommunikation.
** Warum wir Links zu Seiten außerhalb des öffentlich-rechtlichen Angebots nicht erlauben können: Für Inhalte verlinkter Seiten können wir unter Umständen haftbar gemacht werden. Da wir nicht alle Links gründlich prüfen können, haben wir uns darauf geeinigt, sie konsequent und ausnahmslos zu löschen. Eine Ausnahme gilt für Links von öffentlichen Institutionen, die presserechtlich als verlässliche Quellen einen besonderen Status haben.
*** Begriffserklärung Trolling, Bashing und Spamming:
- Als Trolling gilt das absichtliche Stören der Gespräche unserer Community durch wiederholte Provokationen, Manipulationen und dem Schüren von Konflikten unter Missachtung unserer Kommunikationsregeln,
- Als Bashing gilt das absichtliche Beleidigen, Bedrohen, Bloßstellen oder Belästigen anderer oder MDR-Mitarbeitenden in den Kommentaren und Missachtung unserer Kommunikationsregeln.
- Der Begriff Spamming leitet sich vom englischen Begriff Spam ab und bedeutet so viel wie „Zumüllen“, hier beschreibt er das übermäßige Füllen der Kommentarspalten mit identischen oder fast identischen Kommentaren, die sich nicht konstruktiv mit dem Thema oder der Diskussion in der Kommentarspalte auseinandersetzen. Bitte beachtet: Bilder und Kommentare, die ihr auf dieser Facebook-Seite veröffentlicht, können in Hörfunk, TV und Telemedien des MDR und der ARD aufgegriffen, verwendet und zitiert werden. Datenschutz:

www.mdr.de/service/datenschutz/index.html

Bitte vermeidet die unnötige Preisgabe von persönlichen Daten in sozialen Netzwerken. Den Wert von Privatsphäre erkennt man oftmals erst dann, wenn sie beeinträchtigt ist.

25/08/2025

Der sechsjährige Friedrich braucht eine Stammzellenspende. Mögliche Spender finden sich per Typisierung bei der DKMS. Auf die einfachen Speicheltests haben auch die Leipzig Hawks aufmerksam gemacht.❤️

Wir wünschen euch einen erfolgreichen Start in die neue Woche! 🌠
25/08/2025

Wir wünschen euch einen erfolgreichen Start in die neue Woche! 🌠

Was für ein Foto! 🙉Danke an Sonja Haase für diesen Schnappschuss. 📸
24/08/2025

Was für ein Foto! 🙉
Danke an Sonja Haase für diesen Schnappschuss. 📸

23/08/2025

Keine weißen Pisten, dafür Asphalt. Im Sommer trainieren junge Skifahrer auf Inlinern und Skirollern für den Winter. Was für den einen oder anderen merkwürdig ist, ist für den SV Grün-Weiß in Elstra (Bautzen) längst Tradition.

Wintersportler werden schließlich im Sommer gemacht, oder?

23/08/2025

"Wir würden alle auch lieber am Strand liegen, mit einem Cocktail in der Hand. Das ist unser Job. Der ist für alle Bürger wichtig. Wir würden sonst im Müll ersticken", sagt Sören. Er ist Mitarbeiter der Stadtreinigung in Leipzig. Zu seinem Job ist er durch Zufall gekommen und bis heute dort geblieben: kein Glamour, kein Strand, aber ein Job, der uns alle betrifft.

Lasst ein Herz da für seine Arbeit.❣️

Mehr über Sörens Beruf: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/entsorgung-muellabfuhr-stadtreinigung-arbeitsalltag-100.html

23/08/2025

🌲 Holzbau boomt! Der wird in Deutschland immer beliebter und ist umweltfreundlich. In der Oberlausitz bekommt er durch einen jungen Zimmerer aus Oybin frischen Wind. 🛠️✨

Endlich Wochenende! 🙌 Zeit zum Durchatmen und Abschalten! Habt alle ein richtig schönes Wochenende. 🌅
23/08/2025

Endlich Wochenende! 🙌 Zeit zum Durchatmen und Abschalten! Habt alle ein richtig schönes Wochenende. 🌅

22/08/2025

Mehr Infos zu unseren Themen findet ihr hier ➡ mdr.de/s/sachsenupdate

22/08/2025

🚗✨ Kult auf Rädern: Vor 34 Jahren lief der letzte Trabi in Zwickau vom Band. Rund 40.000 Exemplare sind heute noch auf den Straßen unterwegs. Am Wochenende kehrt der kleine Zweizylinder zurück in seine Geburtsstadt – beim großen Trabi-Treffen in Zwickau.

22/08/2025

🚂 Eisenbahnfans aufgepasst! Vom 22. bis 24. August könnt ihr beim Chemnitzer Heizhausfest u.a. über 50 Loks bestaunen und über die Technik von gestern und morgen lernen.

22/08/2025

12 Studenten aus dem Ausland verbringen seit Montag ihre freien Tage nicht am See, sondern mit Spaten und Hacke im Wald von Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge. Im Rahmen eines internationalen Projekts packen sie freiwillig an, um dem historischen Röhrgraben am Ufer wieder mehr Halt zu geben.

22/08/2025

🔨👩Alma Fichtner ist Holzgestalterin. In Weißwasser (Oberlausitz) bringt sie Frauen das Holz-Handwerk näher.
In ihrer Werkstatt entstehen nicht nur Möbelstücke, sondern auch neue Perspektiven.

Adresse

Königsbrücker Straße 88
Dresden
01099

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MDR Sachsen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Willkommen bei MDR SACHSEN!

Du bist hier auf der offiziellen Facebookseite von MDR SACHSEN. Hier findest du aktuelle Videos, Artikel und Bilder aus dem Vogtland, dem Erzgebirge, der Oberlausitz, der Sächsischen Schweiz, West- und Mittelsachsen sowie dem Elbland.

Über eine Million Menschen schalten täglich unser öffentlich-rechtliches Informations- und Unterhaltungsprogramm im Radio und Fernsehen ein. Wir begleiten dich außerdem auf mdrsachsen.de, in der MDR SACHSEN-App, bei Instagram, Twitter und natürlich hier bei Facebook durch den Tag.

Sei Teil unserer Community! Wir freuen uns auf dich und dein Feedback!

Dein MDR SACHSEN-Team