MDR Sachsen

MDR Sachsen www.mdr.de/impressum

MDR Sachsen: Das sind MDR SACHSEN - Das Sachsenradio, das TV-Magazin SACHSENSPIEGEL und die Online-Redaktion. Vielen Dank und viel Spaß!

🎥 News und Geschichten aus Sachsen
🖤 wissenswert, kompakt & unterhaltsam
📲Instagram:

Kommentar-Richtlinien:
www.mdr.de/nachrichten/facebook-netiquette-104~amp.html

Datenschutz-Erklärung: www.mdr.de/service/datenschutz/index.html Außerdem werden im Landesfunkhaus Sachsen die Fernsehsendung "Biwak", die Diskussionssendung "Fakt ist...!", das Freizeitmagazin "Unterwegs in Sachsen" u

nd die sorbische Magazinsendung "Wuhladko" produziert. Netiquette:

Liebe User,

schön, euch auf der offiziellen Facebook-Seite des MDR Landesfunkhauses Sachsen begrüßen zu dürfen. Hier findet ihr zahlreiche Neuigkeiten und die Gelegenheit zum Diskutieren und Kommentieren. Wir freuen uns über rege Teilnahme, denn unsere Seite lebt von euren Beiträgen. Wir bieten allen Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, ihre Meinung zu aktuellen Beiträgen zu äußern. Bitte beachten Sie bei Ihren Kommentaren unsere Netiquette*. Achten Sie auf einen freundlichen Umgangston, behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten und respektieren Sie die Meinung jedes Einzelnen. Nicht erlaubt sind:

o gesetzlich bzw. richterlich verbotene, rechtsverletzende, ehrverletzende und beleidigende Aussagen,
o Entwürdigungen, Verunglimpfungen, Bedrohungen und Aufforderungen zu Gewalt in jeglicher Form,
o Rassismus und Hasspropaganda,
o Pornografie und Obszönitäten,
o nicht nachprüfbare und unwahre Tatsachenbehauptungen,
o Zitate ohne die Angabe einer Quelle bzw. des Urhebers,
o Urheberrechtsverletzungen,
o Links zu Webseiten, die nicht Teil des ARD/ZDF-Angebotes*** oder öffentlicher Institutionen sind,
o kommerzielle Inhalte wie Kaufangebote, Dienstleistungen oder Werbung,
o Wahl- und Parteienwerbung sowie Aufruf zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtungen,
o fremdsprachige Beiträge,
o Beiträge ohne Bezug zum Thema des Posts,
o Spamming, Trolling, Bashing,***
o Teilnahme an der Diskussion mit mehreren Profilen. Konstruktive Kritik ist ausdrücklich erwünscht! Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu löschen, die nicht den vorgenannten Richtlinien entsprechen. Eine Diskussion über gelöschte Kommentare findet nicht statt. Bei mehrfachen Verstößen gegen die Netiquette kann der Nutzer zeitweise oder ganz von der Nutzung des Angebots ausgeschlossen werden (Sperrung). Ein schwerwiegender Verstoß kann zum sofortigen Ausschluss führen (Sofortsperre). Vielen Dank!
* Begriffserklärung Netiquette: Das Wort Netiquette setzt sich aus dem englischen Begriff "Net" für das Netz und dem französischen "Etiquette" für die Verhaltensregeln zusammen. Darunter versteht man das gute oder angemessene und respektvolle Benehmen in der elektronischen Kommunikation.
** Warum wir Links zu Seiten außerhalb des öffentlich-rechtlichen Angebots nicht erlauben können: Für Inhalte verlinkter Seiten können wir unter Umständen haftbar gemacht werden. Da wir nicht alle Links gründlich prüfen können, haben wir uns darauf geeinigt, sie konsequent und ausnahmslos zu löschen. Eine Ausnahme gilt für Links von öffentlichen Institutionen, die presserechtlich als verlässliche Quellen einen besonderen Status haben.
*** Begriffserklärung Trolling, Bashing und Spamming:
- Als Trolling gilt das absichtliche Stören der Gespräche unserer Community durch wiederholte Provokationen, Manipulationen und dem Schüren von Konflikten unter Missachtung unserer Kommunikationsregeln,
- Als Bashing gilt das absichtliche Beleidigen, Bedrohen, Bloßstellen oder Belästigen anderer oder MDR-Mitarbeitenden in den Kommentaren und Missachtung unserer Kommunikationsregeln.
- Der Begriff Spamming leitet sich vom englischen Begriff Spam ab und bedeutet so viel wie „Zumüllen“, hier beschreibt er das übermäßige Füllen der Kommentarspalten mit identischen oder fast identischen Kommentaren, die sich nicht konstruktiv mit dem Thema oder der Diskussion in der Kommentarspalte auseinandersetzen. Bitte beachtet: Bilder und Kommentare, die ihr auf dieser Facebook-Seite veröffentlicht, können in Hörfunk, TV und Telemedien des MDR und der ARD aufgegriffen, verwendet und zitiert werden. Datenschutz:

www.mdr.de/service/datenschutz/index.html

Bitte vermeidet die unnötige Preisgabe von persönlichen Daten in sozialen Netzwerken. Den Wert von Privatsphäre erkennt man oftmals erst dann, wenn sie beeinträchtigt ist.

27/10/2025

Wir sind wieder zufriedener, sagt der Glücksatlas. Stimmst du der Studie zu?

27/10/2025

Im sächsischen Mühlau, nördlich von Chemnitz, hat das Textilhandwerk eine lange Geschichte. Doch nach dem großen Branchensterben der Nachwendezeit ist nur eine Manufaktur geblieben: die Manufaktur Wonneberg. Claudia und Jörn Wonneberger trotzen dem Textilsterben – mit Materialien, die andere längst aufgegeben haben. Dehnbar, klebrig, zickig – und genau ihr Ding. Ihre Stoffe landen überall: im OP, auf der Bühne, im Schlafzimmer. Jetzt haben sie den nächsten Schritt gewagt: veganes Leder mit echter Haptik. Ein Mix aus Polyamid, Elasthan und Polyurethan, der sich anfühlt wie Leder, sich aber bewegt wie Stretch. Begehrt, sexy, widersprüchlich. Oder wie Jörn Wonneberger sagt: „Schick, aber schwitzen tust du trotzdem.“

26/10/2025

Flexible Solarmodule made in Zwenkau! Würdest du dein Auto oder Wohnmobil damit ausstatten? ♻️💡🔋

26/10/2025

Sie ist in Topform. Technisch High-End. Makellos schön. Und das mit 130 Jahren auf dem Buckel. 🚠

Die Dresdner Standseilbahn verbindet Loschwitz und Weißer Hirsch. Fünf Minuten Fahrtzeit – für viele ein alltäglicher Weg, für andere ein besonderes Erlebnis: Carsten Lauterbach steht seit 35 Jahren an ihrer Seite. 🛠️💛

26/10/2025

Was siehst du zuerst? 😏 Werdau bringt eine eigene Süßigkeit raus und alle reden drüber. 🍬

26/10/2025

🔮Dshini Ignis hat sich mit seinem eigenen Zaubereitheater in Dresden einen Kindheitstraum erfüllt. Zwischen schauriger Magie, klassischer Zauberkunst und tiefen Themen wie Tod, Liebe und Seelenwanderung lädt er sein Publikum ein, für einen Abend wieder Kind zu sein.

🔗Mehr über Dshini Ignis Weg erfährst du im Link in der Bio.

Herbststimmung pur! 🍂Werner Reumschüssel, danke  für das Foto.
26/10/2025

Herbststimmung pur! 🍂
Werner Reumschüssel, danke für das Foto.

25/10/2025

In Klipphausen an der A4 bei Wilsdruff wurde ein neuer Schnellladepark eröffnet. Bis zu 400 km Reichweite in nur 15 Minuten und das mit Sonnenstrom vom Dach. 🌞 Aber kommt E-Mobilität im ländlichen Raum wirklich an? 🤔

⚠️Da unsere Kommentarrichtlinien mehrfach verletzt wurden,
haben wir die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag deaktiviert.
Vielen Dank für euer Verständnis.

Wir wünschen euch ein tolles Wochenende! 🍁
25/10/2025

Wir wünschen euch ein tolles Wochenende! 🍁

24/10/2025

Bei der Schnauzer- WM müssen die Schnauzer drei Disziplinen meistern – oder wie’s hier heißt: Abteilung A bis C.
👉 A: Fährten.
Jemand legt eine Spur mit Gegenständen – der Hund muss sie finden und genau anzeigen. 👃
👉 B: Schutzdienst.
Der Hund sucht einen „Täter“ in einem von sechs Zelten, verbellt ihn – und verhindert im Notfall die Flucht. 💥🦺
👉 C: Unterordnung.
Ohne Leine Fuß laufen, Kommandos auf Distanz, Sprünge über Hürden – das volle Programm. 🎯

Mehr Infos zu unseren Themen findet ihr hier -> mdr.de/s/sachsenupdate

Der Juwelenraub im Louvre erinnert stark an den Einbruch ins Dresdner Grüne Gewölbe vor sechs Jahren. Die neue Crime-Tim...
24/10/2025

Der Juwelenraub im Louvre erinnert stark an den Einbruch ins Dresdner Grüne Gewölbe vor sechs Jahren. Die neue Crime-Time-Doku „Millionencoup im Grünen Gewölbe“ zeigt exklusive neue Einblicke in den großen Dresdner Kriminalfall. Hier könnt ihr sie sehen:
➡️ https://1.ard.de/crimetime_S46_E01?lfhsi

24/10/2025

🚨Eine defekte Ampel hat in Chemnitz für Chaos gesorgt: Innerhalb eines Tages kam es an einer Kreuzung zu vier Unfällen. Mehrere Menschen wurden leicht verletzt, der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich. Die Stadt reagierte mit Straßensperrungen und Tempo 30.

Adresse

Königsbrücker Straße 88
Dresden
01099

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MDR Sachsen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Willkommen bei MDR SACHSEN!

Du bist hier auf der offiziellen Facebookseite von MDR SACHSEN. Hier findest du aktuelle Videos, Artikel und Bilder aus dem Vogtland, dem Erzgebirge, der Oberlausitz, der Sächsischen Schweiz, West- und Mittelsachsen sowie dem Elbland.

Über eine Million Menschen schalten täglich unser öffentlich-rechtliches Informations- und Unterhaltungsprogramm im Radio und Fernsehen ein. Wir begleiten dich außerdem auf mdrsachsen.de, in der MDR SACHSEN-App, bei Instagram, Twitter und natürlich hier bei Facebook durch den Tag.

Sei Teil unserer Community! Wir freuen uns auf dich und dein Feedback!

Dein MDR SACHSEN-Team