Der WanderFritze

Der WanderFritze Wandern, Ausflüge, Outdoor für groß und klein, nützliche Informationen -
Meine Filme zu diesen Themen

Hallo und ein herzliches Willkommen hier vom WanderFritzen. Ich nehme Euch mit auf meinen Wandertouren, entführe Euch zu meinen schönsten Ausflügen, lasse Euch teilhaben an meinen Abenteuern in der schönen Natur und gebe Euch so manch gute Information rund um diese Themen.

Hier noch ein paar Bilder der kulinarischen Art        .
10/08/2025

Hier noch ein paar Bilder der kulinarischen Art .

Auf meiner ersten und zweiten Etappe meiner Motorradtour durch die Alpen geht es heute durch das Erzgebirge nach Tschech...
10/08/2025

Auf meiner ersten und zweiten Etappe meiner Motorradtour durch die Alpen geht es heute durch das Erzgebirge nach Tschechien un wieder in Deutschland nach Landsberg am L**h. Hier schaue ich mir die Altstadt an. Von Landsberg geht es am zweiten Tag dann Richtung Österreich. Hier warten die Silvretta Hochalpenstraße, der Arlbergpass, der Flexenpass und das Hahntennjoch auf mich. Übernachten werde ich in Wenns im schönen Pitztal.

Heute bin ich wieder in der Sächsischen Schweiz unterwegs. Ich habe vor die Rübezahlstiege zu erklimmen und möchte noch ...
27/07/2025

Heute bin ich wieder in der Sächsischen Schweiz unterwegs. Ich habe vor die Rübezahlstiege zu erklimmen und möchte noch im Anschluss eine Nacht in einer Boofe verbringen. Schaut gerne mal bei YouTube vorbei.

29/06/2025

Die Sage von Die Braut vom Kesselteich.

Inmitten der Waldesstille, in wunderschöner Natur am Ufer des Teiches, versprachen sich einst zwei junge Leute aus Hohenwald die Treue. Er war ein armer Müller, sie die Tochter eines reichen Bauern. Beide wussten, dass ihre Liebe viele Hindernisse zu überwinden hatte. "Was auch immer passiert, selbst wenn uns das Schicksal trennt - dieser Ort verbindet uns, hier werden wir uns wiedersehen!" Der junge Müller schaute bei diesem Versprechen seiner Liebsten tief in die Augen, in denen sich der blaue Wasserspiegel des Waldteiches widerspiegelte.
Der reiche Bauer, der Vater des Mädchens, wünschte diese Liebe nicht. Als die Werber des Militärs durch die Gegend zogen, bestach er sie, damit sie den Müller mit sich nehmen sollten. Für seine Tochter fand er einen - seiner Meinung nach - besseren Bräutigam, und nach einem Monat hielt er die Hochzeit ab. Das Mädchen flehte, klagte, beschwor den Vater, der aber blieb ungerührt. Der Hochzeittag kam, die Gäste vergnügten sich, der Bräutigam war glücklich, nur die Braut versteckte ihre Tränen unter dem Schleier. Inmitten des Hochzeitfestes verschwand sie, und niemand hat sie mehr gesehen.
Nach kurzer Zeit verbreitete sich das Gerücht, bei Mondlicht würde eine weiße, weibliche Figur aus dem Teich auftauchen und traurig singen. Wer ihr Lied hört, fände nie mehr Ruhe.
Die Zeit verging, und die Leute hatten das Liebespaar schon fast vergessen, da erschien eines Tages im Dorf der junge Müller wieder. Sein Wehrdienst war endlich zu Ende, und er suchte seine Liebste. Er ging durch das Dorf, kam nach Hause, aber dann zog er zum Teich im Walde. Als er sich über den Wasserspiegel neigte, sah er das Bild des weißen Mädchens. "Ich warte hier auf dich, so wie es uns einst versprochen hatten." Er erinnerte sich an das Versprechen und sah, dass seine Geliebte eher den Tod gewählt hatte, als mit einem anderen Mann zu leben.
Der junge Müller entschloss sich, in den Wald zu ziehen. Er baute hier eine neue Mühle, wo er seiner Liebe nah sein konnte. Er lebte fortan allein und verschmähte das Interesse der Dorfmädchen.
Einmal kamen Hohensteiner Bauern mit Getreide zu seiner Mühle, doch der Müller war nicht zu finden. Nur im Farn, wo das Teichwasser das Ufer berührt, erschien ein großer, grauer Stein. Die Leute erzählten, dies sei der Müller, endlich in den Armen seiner Liebe.

Quelle: Mrázková, D.: Krupské povesti, Krupka 2004

Heute nehmen wir euch zur 8. Community Wanderung mit dem WanderFritzen mit ins tschechische Krupka. Hier besuchen wir de...
29/06/2025

Heute nehmen wir euch zur 8. Community Wanderung mit dem WanderFritzen mit ins tschechische Krupka. Hier besuchen wir den Kesselteich, lernen etwas über die verschwundenen Dörfer, fahren mit der ältesten und längsten Seilbahn auf den Mückenberg und kehren im Mückentürmchen ein.
Foto2 Christian Skomudek

Wir waren mal wieder für euch im böhmischen Unterwegs.Schaut gerne mal rein!
17/06/2025

Wir waren mal wieder für euch im böhmischen Unterwegs.
Schaut gerne mal rein!

Inhalt:0:00 Anmoderation2:13 Kartenanimation3:16 Danke an die PayPal Spender3:25 Auf zur engen Stiege12:52 Frühstück14:11 Durch die Enge Stiege16:43 Die Balz...

Hallo ihr Lieben.Wir waren mal wieder im böhmischen unterwegs. Schaut gerne mal rein.
17/06/2025

Hallo ihr Lieben.
Wir waren mal wieder im böhmischen unterwegs. Schaut gerne mal rein.

Inhalt:0:00 Anmoderation2:13 Kartenanimation3:16 Danke an die PayPal Spender3:25 Auf zur engen Stiege12:52 Frühstück14:11 Durch die Enge Stiege16:43 Die Balz...

Adresse

Dresden
Dresden

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der WanderFritze erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Der WanderFritze senden:

Teilen

Kategorie