
29/08/2025
Für Opfer häuslicher Gewalt können sonst nützliche Werkzeuge wie
AirTags, AI-Grafik-Programme, Tracking-Apps oder Geo-Daten in
Digitalfotos schnell zur Gefahr werden. Wir sprachen darüber mit Teresa
Golschewski und Lisa Rechenberg von der Fachstelle Häusliche Gewalt der
LAG gewaltfreies Zuhause Sachsen e.V.. Sie organisieren am 29. Oktober
in Dresden einen Fachtag, der die Vor- und Nachteile neuer Technologien
für den Schutz von Opfern und bei der Kontrolle von Täter*innen
beleuchten soll. Das Gespräch könnt Ihr hier in voller Länge nachhören.
Mehr Informationen zum Thema bietet die Website
www.gewaltfreieszuhause.info. Wir werden den Fachtag in der
Evangelischen Tagungs- und Freizeitstätte im Dresdner Stadtteil Weißer
Hirsch journalistisch begleiten.