Weise Software GmbH Die Softwareentwicklung erfolgt in unserem Haus.
Die Weise Software GmbH entwickelt seit über 15 Jahren Software für Architekten und Ingenieure der Baubranche, für Entsorgungsunternehmen sowie für Lettershops und Werbetreibende. Dadurch sind wir in die Lage, schnell und flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren sowie Gesetzesänderungen zeitnah einzupflegen und den Nutzern unserer Programme zur Verfügung zu stellen
15/10/2025
Für unsere Software „PrintForm 2025“ steht ab sofort ein neues Service-Release zur Verfügung.
„PrintForm“ unterstützt Sie beim digitalen Bauantrag.
Ihre Vorteile gegenüber Portalen:
- komfortable und einheitliche Verwaltung Ihrer Projekte
- alle Projekte unter einer Oberfläche und dauerhafte Speicherung bei Ihnen
- zeitsparende Ausfüllfunktionen
- automatische Übernahme von Adressen und Stammdaten (Bauherr, Entwurfsverfasser, Bauvorhaben, Grundstücksdaten u.v.m.)
- Wiederverwendung von Projekten Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.weise-software.de/digitaler-bauantrag
Die Schnittstellen für den digitalen Bauantrag in Sachsen, Schleswig-Holstein und Bayern wurden um weitere Landkreise und Städte erweitert.
Digitaler Bauantrag Sachsen - Neue Gemeinden in Sachsen:
- Annaberg-Buchholz, Große Kreisstadt
- Crimmitschau, Große Kreisstadt
- Reichenbach im Vogtland, Große Kreisstadt
- Coswig, Stadt
- Eilenburg, Große Kreisstadt
- Torgau, Stadt
- Oelsnitz/Vogl, Große Kreisstadt
Digitaler Bauantrag Schleswig-Holstein - Neue Gemeinden in Schleswig-Holstein:
- Kiel, Landeshauptstadt
- Rendsburg-Eckernförde, Kreis
Digitaler Bauantrag Bayern - Neue Gemeinden in Bayern:
- Memmingen, Stadt
- Günzburg, Große Kreisstadt
- Selb, Große Kreisstadt
- Weißenburg i.Bay, Große Kreisstadt
Nutzer der Softwarepflege erhalten diese Änderungen selbstverständlich kostenfrei. Das Service-Release wird über das Updatetool zur Verfügung gestellt.
Für unsere Software „Brandschutzordnung 2025“ steht ab sofort ein neues Service-Release zur Verfügung.
Folgende Checklisten und Arbeitshilfen wurden neu aufgenommen:
- Änderungen GefStoffV
- Checkliste Barrierefreie Fluchtwege
- Checkliste Brandmelde- und Alarmierungskonzept
- Checkliste Brandschutzbeauftragter DGUV205003
- Checkliste Brandverhütungsschau
- Checkliste Ermittlung der Gebäudeklassen
- Checkliste Leitungsabschottungen MBO
- Neue Gefahrstoffsymbole
Nutzer der Softwarepflege erhalten diese Änderungen selbstverständlich kostenfrei. Das Service-Release wird über das Updatetool zur Verfügung gestellt.
Nutzer der Softwarepflege erhalten diese Änderungen selbstverständlich kostenfrei. Das Service-Release wird über das Updatetool zur Verfügung gestellt.
Unsere Gesetzessammlung "Baurecht-aktuell" steht Ihnen ab sofort in der neuen Ausgabe Herbst 2025, rechtsbereinigt mit Stand 09/2025 einschließlich der aktuellen Verwaltungsvorschriften zu den Technischen Baubestimmungen, zur Verfügung.
Es wurden 134 Gesetze aktualisiert und 20 neue Gesetze aufgenommen.
Die Sammlung beinhaltet jetzt 1395 Veröffentlichungen.
Nutzer der Softwarepflege erhalten diese Änderungen selbstverständlich kostenfrei.
25/09/2025
Für unsere Software „Bildverortung 2025“ steht ab sofort ein neues Servicerelease zur Verfügung. Die folgende PDF-Datei enthält detailliert alle Änderungen: https://www.weise-software.de/download/aktuelles/SP-Bildverortung_09_25.pdf
Nutzer der Softwarepflege erhalten diese Änderungen selbstverständlich kostenfrei. Die Softwarepflegepakete werden über das Updatetool zum Download zur Verfügung gestellt.
Dokumente sind aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken – seien es Verträge, Eingangsrechnungen, Pläne, Kalkulationen, Nachweise oder interne Unterlagen. Jedes Unternehmen hat für die Ablage ein eigenes, meist historisch gewachsenes, System, welches aber in den meisten Fällen gravierende Schwächen in der Praxis aufweist. Unterschiedliche mitarbeiterspezifische Benennungen, verschiedene Dokumentquellen und nicht eindeutige Einordnungen sind nur einige davon. Das Ergebnis ist ein hoher und zeitintensiver Suchaufwand. Abhilfe versprechen Dokumenten-Management-Systeme (DMS) die allerdings meistens sehr kostspielig sind und einschneidende strukturelle Veränderungen innerbetrieblicher Arbeitsprozesse erfordern. Das ist bei „Weise-DMS“ nicht der Fall. Die Software kann auf gewachsenen Strukturen aufsetzen und diese beibehalten. Eine komplette Neustrukturierung innerbetrieblicher Arbeitsabläufe ist damit nicht erforderlich.
Es können individuelle Dokumentarten (z.B. Verträge oder Eingangsrechnungen) und eine unbegrenzte Anzahl von Quellen (z.B. Scanner, E-Mail-Eingang, Projektordner) definiert werden. Für die Quellen/Dokumentarten können Workflows festgelegt werden, um interne Durchläufe mit Rechten und Aufgaben abzubilden (Dokumentprüfung, Freigabe, Kenntnisnahme, Versand). Zudem können Dokumente Mitarbeitern zugewiesen und auf Wiedervorlage gesetzt werden. Darüber hinaus ermöglicht die integrierte DATEV-Schnittstelle die Übertragung von Dokumenten (Rechnungen) an DATEV-Unternehmen online. Integriert ist ebenfalls eine automatische Volltextsuche sowie eine OCR-Texterkennung, die auch falsch benannte oder abgelegte Dokumente schnell wiederfindet. Dokumente können mit selbst definierten Markern versehen und um eigene Zusatzdatenfelder erweitert werden.
Die Gesetzessammlung steht Ihnen ab sofort in der neuen Ausgabe Frühjahr 2025, rechtsbereinigt mit Stand 03/2025 einschließlich der aktuellen Verwaltungsvorschriften zu den Technischen Baubestimmungen, zur Verfügung. Es wurden 138 Gesetze aktualisiert und 8 neue Gesetze aufgenommen. Die Sammlung umfasst nun 1396 Veröffentlichungen. Darüber hinaus wurden am Programm folgende Änderungen vorgenommen:
- Skin eingebaut (Corporate Design)
- Alle Oberflächen komplett überarbeitet
- Baurecht merkt sich die Position und Größe des Hauptfensters beim Beenden und stellt sie beim Starten wieder her
- Neue Oberflächen für Freischaltung und Aktivierung
Nutzer der Softwarepflege erhalten diese Änderungen selbstverständlich kostenfrei. Die Softwarepflegepakete werden über das Updatetool zum Download zur Verfügung gestellt.
NEU: Kostenloses Schulungsvideo zum Programm E-Rechnung
Die effiziente Nutzung von Softwareprodukten ist die Grundlage für eine optimale Gestaltung der täglichen Arbeitsabläufe. Doch nicht immer hat man die Zeit, sich in alle Details eines Programms einzuarbeiten. Deshalb bieten wir Ihnen eine kostenlose Schulung für das Programm E-Rechnung an.
In dieser Schulung werden Programmabläufe und Funktionen vorgestellt.
Link zum vollständigen Video hier:
Die effiziente Nutzung von Softwareprodukten ist die Grundlage für eine optimale Gestaltung der täglichen Arbeitsabläufe. Doch nicht immer hat man die Zeit, ...
11/03/2025
NEU: Kostenloses Schulungsvideo zum Programm SiGe-Manager
Die effiziente Nutzung von Softwareprodukten ist die Grundlage für eine optimale Gestaltung der täglichen Arbeitsabläufe. Doch nicht immer hat man die Zeit, sich in alle Details eines Programms einzuarbeiten. Deshalb bieten wir Ihnen eine kostenlose Schulung für das Programm SiGe-Manager an.
In dieser Schulung werden Programmabläufe und Funktionen vorgestellt.
Link zum vollständigen Video hier:
Die effiziente Nutzung von Softwareprodukten ist die Grundlage für eine optimale Gestaltung der täglichen Arbeitsabläufe. Doch nicht immer hat man die Zeit, ...
11/03/2025
NEU: Kostenloses Schulungsvideo zum Programm HOAI-Pro
Die effiziente Nutzung von Softwareprodukten ist die Grundlage für eine optimale Gestaltung der täglichen Arbeitsabläufe. Doch nicht immer hat man die Zeit, sich in alle Details eines Programms einzuarbeiten. Deshalb bieten wir Ihnen eine kostenlose Schulung für das Programm HOAI-Pro an.
In dieser Schulung werden Programmabläufe und Funktionen vorgestellt.
Link zum vollständigen Video hier:
Die effiziente Nutzung von Softwareprodukten ist die Grundlage für eine optimale Gestaltung der täglichen Arbeitsabläufe. Doch nicht immer hat man die Zeit, ...
10/03/2025
04.03.2025 - Neues Servicerelease für Bautagebuch 2025
Für die Software „Bautagebuch 2025“ steht ab sofort ein neues Servicerelease zur Verfügung.
Die folgende PDF-Datei enthält detailliert alle Änderungen:
Nutzer der Softwarepflege erhalten diese Änderungen selbstverständlich kostenfrei. Die Softwarepflegepakete werden über das Updatetool zum Download zur Verfügung gestellt.
10/03/2025
17.02.2025 - Neue Formulare in Thüringen
Gemäß Bekanntmachung über den Vollzug der Thüringer Bauordnung und der Verordnung über bautechnische Prüfungen; Einführung von Formblättern für das bauaufsichtliche Verfahren vom 10.01.2025 wurden die folgende Vordrucke bekannt gemacht und verbindlich eingeführt:
Anlage 1: Antrag auf Baugenehmigung mit Erläuterung
Anlage 2: Baubeschreibung
Anlage 3: Antrag auf Zulassung einer Ausnahme/Befreiung/Abweichung
Anlage 4: Baubeginnsanzeige
Anlage 5: Erklärung zum Standsicherheitsnachweis
Anlage 6: Erklärung zum Brandschutznachweis
Anlage 7: Anzeige der Nutzungsaufnahme
Anlage 8: Bescheinigung des Prüfingenieurs über die Bauausführung hinsichtlich der geprüften Nachweise für Standsicherheit oder Brandschutz
Anlage 9: Bestätigung des Nachweisberechtigten für Brandschutz über die Bauausführung
Anlage 10: Anzeige der Beseitigung einer Anlage
Anlage 11: Erklärung der Gemeinde nach § 64 ThürBO
Anlage 12: Stellungnahme der Gemeinde
Ab sofort stehen die geänderten Vordrucke in PrintForm 2025 zur Verfügung.
Nutzer der Softwarepflege erhalten diese Änderungen selbstverständlich kostenfrei. Die Softwarepflegepakete werden über das Updatetool zum Download zur Verfügung gestellt.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Weise Software GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Seit 25 Jahren steht die Weise Software GmbH in der Verantwortung für Kunden und Mitarbeiter. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender sowie die Entwicklung neuer, innovativer Produkte sorgen wir seit 1993 beständig für Investitionssicherheit. Als Komplettanbieter integrierter Lösungen für Architekten und Ingenieure bieten wir Ihnen heute ineinandergreifende Softwarebausteine aus einer Hand.
Unsere Produktpalette reicht von Programmen für das Büro- und Projektmanagement, die Bauzeitenplanung oder Baustellendokumentation, bis hin zu Software für Fluchtpläne und Brandschutznachweise oder die SiGe-Koordination.
Im Sommer 1996 wurde von der Vordruckverlag Weise GmbH die erste Software (ein Formularprogramm für Windows 3.1) auf den Markt gebracht. In den darauffolgenden Jahren konnten wir uns erfolgreich vom Formularanbieter zur Softwarefirma entwickeln.
Wir zeigen Ihnen die Geschichte und stellen Ihnen die Menschen hinter den Kulissen vor. Mehr...
Firmenvorstellung
Die Weise Software GmbH wurde 1993 als Vordruckverlag Weise GmbH gegründet, mit dem Ziel Vordrucke und Formulare für Architekten und Bauingenieure zu vertreiben. Zu den ersten Produkten gehörten die Formulare für das Baugenehmigungsverfahren in Sachsen sowie diverse weitere Vordrucke.
In den Jahren 1993 bis 1995 erfolgte eine kontinuierliche Erweiterung des Formularangebotes in verschiedenen Bereichen.
1996 wurde die zukunftsweisende Entscheidung zur Entwicklung einer Formularsoftware getroffen und umgesetzt. Auf Grundlage unserer Erfahrungen im Vordruckbereich entstand eine Datenbankapplikation, die noch im gleichen Jahr in Nordrhein-Westfalen eingeführt wurde. Die positive Aufnahme dieses Produktes durch unsere Kunden hatte den weiteren Ausbau des Bereiches Softwareentwicklung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Formularsoftware zur Folge. Es entstanden Programmversionen für alle 16 Bundesländer.
Eine weitere Angebotserweiterung erfolgte 1998 mit dem Aufbau der elektronischen Gesetzessammlung “Bauordnung-aktuell”. Dieses Produkt beinhaltet z.Zt. über 1300 Gesetze, Verordnungen und Richtlinien aus Bund und Ländern und wird durch uns stets auf dem aktuellen gesetzlichen Stand gehalten.
Der Aufbau einer eigenen Softwareentwicklungsabteilung ab dem Jahr 2000 versetzte uns in die Lage, die Kundenwünsche flexibel umzusetzen und damit einen hohen Mehrnutzen bei den Anwendern unserer Software zu erreichen. Durch die Softwareentwicklung im eigenen Haus konnten folgende neue Softwareprodukte aufgenommen werden:
Software zur Bauablaufplanung und Ressourcenüberwachung (Projekt-Manager)
Software zur Honorarberechnung und -verwaltung (HOAI-PRO)
Weitere Module für die Formularsoftware (PrintForm):
Vergabehandbuch des Bundes (VHB)
Architektenverträge und RBBau - Vertragsmuster
VOB - Musterbriefe für Auftraggeber und Auftragnehmer
VOB/A-Formulare
Kostenermittlungsformulare nach DIN 276
Musterverträge nach HOAI 2009
Formularsoftware für Entsorgungsunternehmen
Software zur Sicherheits- und Gesundheitsschutz gemäß Baustellenverordnung (SiGe-Manager)
Software zur Dublettensuche in Adressbeständen (Nexo)
Software zur Erstellung von Brandschutznachweisen für alle Bundesländer (PF Brandschutz)
Software zur Erstellung von Zuwendungsbestätigungen
Software zur Terminplanung (Terminplaner)
Software zur Erstellung von Bautagebüchern (Bautagebuch)
Software zum Unternehmenscontrolling nach PeP-7 (VvW Control)
Gantt-Komponente für Softwareentwickler (gantt)
Software zur Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen (Fluchtplan)
Software zur Projektvisualisierung, -planung und -steuerung