28/08/2025
.
Zwischen den engen Gassen der Erfurter Altstadt erhebt sich dieses beeindruckende Fachwerkhaus, das einst als Speicher diente. Hier lagerten über Jahrhunderte Korn, Gewürze und Waren, die von Händlern aus ganz Europa über die Krämerbrücke in die Stadt gelangten. Es war ein Ort des Fleißes und der Versorgung, ein stiller Zeuge des regen Handels, der Erfurt zu einer wohlhabenden Handelsstadt machte.
Heute jedoch schlägt hier ein neues Herz: Aus dem alten Speicher ist eine gemütliche Bar mit Biergarten geworden. Wo früher Säcke voller Getreide gestapelt wurden, stehen nun Tische, an denen Menschen bei Kerzenschein zusammenkommen, Geschichten erzählen und den Abend genießen. Die dicken Mauern tragen noch immer den Atem der Vergangenheit, doch sie füllen sich nun mit Lachen, Musik und dem Duft frisch gezapften Bieres.
So verbindet das Haus auf besondere Weise Geschichte und Gegenwart: Es bleibt ein Speicher – nur speichert es heute keine Waren mehr, sondern Erinnerungen, Begegnungen und die kleinen, besonderen Momente des Lebens mitten im Herzen Erfurts.