Duisburg News

Duisburg News In Duisburg treffen sich nicht nur Rhein und Ruhr, zwei Flüsse mit großer Tradition.

Duisburg ist wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen West und Ost, Nord und Süd.

NOCH 11 TAGE HABT IHR ZEIT DIE ONLINE PETITION ZU UNTERSCHREIBEN📝Am 27.10.2019 geht das neue Netz der DVG in Bewegung. U...
15/12/2019

NOCH 11 TAGE HABT IHR ZEIT DIE ONLINE PETITION ZU UNTERSCHREIBEN📝

Am 27.10.2019 geht das neue Netz der DVG in Bewegung. Und mit den Änderungen geht ebenfalls die Mobilität vieler Mitbürger in Duisburg dahin.
Die DVG wirbt groß damit, dass es nun mehr Buslinien gibt. Doch was bringen uns viele Linien, wenn sie unsere Routen nicht abdecken? Wenn sie das Vorankommen derer, die auf die ÖPNV angewiesen sind, maßlos erschweren oder gar unmöglich machen? Genau dieser Fall ist nun eingetroffen.
Natürlich, vereinzelt hat es auch die Wege mancher Leute verbessert, doch überwiegt die Kritik.

Wir möchten drauf Aufmerksam machen, dass der neue DVG Plan eine Bürde für viele Mitbürger Duisburgs und Kunden der DVG sind! Wir wollen drauf aufmerksam machen, dass dringend was geändert werden muss!

Begründung

Der neue Linienverkehr wurde leider stark zum Nachteil derer geplant, die am Wochenende arbeiten, Senioren, die nicht so weit laufen oder so lang warten können und Schulkinder, deren Entfernung zur Schule verursacht, dass sie auf Bus und Bahn angewiesen sind.
Wir möchten, dass die Pläne neu überarbeitet werden.
Dass Haltestellen in Gebieten mit vielen Senioren wieder aufgenommen werden. Gerade Wochenends die Fahrpläne für Berufspendler angepasst werden, sowie in der Woche die Schulrouten abgedeckt werden. Ebenfalls wollen wir, dass die Nachtexpress-Fahrten auch am Wochenende, wo die auch dringlicher als in der Woche gebraucht werden, vernünftig integriert werden.

https://www.openpetition.de/petition/online/nein-zu-dem-neuen-netz-der-dvg?fbclid=IwAR3OJ_X9XtvK3hBzKduCIXYuih5bdPcc0-GxL_5xAGdxBOMNF7_TBWLsdDw

Am 27.10.2019 geht das neue Netz der DVG in Bewegung. Und mit den Änderungen geht ebenfalls die Mobilität vieler Mitbürger in Duisburg dahin. Die DVG wirbt groß damit, dass es nun mehr Buslinien gibt. Doch was bringen uns viele Linien, wenn sie unsere Routen nicht abdecken? Wenn sie das Vorankom...

Freitagabend sahen zwei Männer im Rhein in Duisburg eine leblose Person treiben. Sofort sprangen die beiden ins Wasser.A...
27/07/2019

Freitagabend sahen zwei Männer im Rhein in Duisburg eine leblose Person treiben. Sofort sprangen die beiden ins Wasser.

Aus dem Rhein in Duisburg zwischen der Brücke der Solidarität und der Eisenbahnbrücke zogen die Männer dann ein 17-jähriges Mädchen aus dem Wasser. In der Nähe befanden sich zwei Polizisten. Als sie die beiden Männer mit dem leblosen Mädchen sahen, eilten sie sofort zur Hilfe.

Das Mädchen atmete nicht. Ihre beiden Retter, ein 55-Jähriger aus Duisburg und ein 39-jähriger Essener, versuchten, das Mädchen wiederzubeleben. das Mädchen kam wieder zu Bewusstsein und wurde von den Polizeibeamten bis zum Eintreffen des Notarztes betreut. Sie wurde anschließend einem Krankenhaus zugeführt, Lebensgefahr besteht nicht mehr.

Das Freibad Wolfssee in Duisburg muss wegen Blaualgenbefalls an der Sechs-Seen-Platte vorerst geschlossen bleiben. Das t...
26/07/2019

Das Freibad Wolfssee in Duisburg muss wegen Blaualgenbefalls an der Sechs-Seen-Platte vorerst geschlossen bleiben. Das teilte das Schwimmbad am Donnerstag mit.
Temperaturen um die 40 Grad und keine Möglichkeit, an der Sechs-Seen-Platte legal ins Wasser zu springen. Das Freibad Wolfssee muss vorerst geschlossen bleiben. Das teilte der Trägerverein des Bades am Donnerstag via Facebook mit. Wie lange die Sperrung dauern wird, ist noch nicht bekannt. Die Bestimmungen des Gesundheitsamtes sehen jedenfalls folgende Regelung vor: Im Freibad müssen nun täglich Wasserproben genommen und untersucht werden. Bis keine Blaualgen mehr festgestellt werden, muss das Bad geschlossen bleiben. In der Vergangenheit dauerten vergleichbare Sperrungen bis zu einer Woche.

Bereits am Mittwoch hatten die Duisburger Wirtschaftsbetriebe mitgeteilt, dass am Wolfssee Blaualgen gefunden worden seien. Die Passanten waren dazu aufgerufen worden, ihre Hunde an der Stelle, an der der Wolfssee in den Wildförstersee übergeht, nicht ins Wasser zu lassen. Am Mittwochabend war allerdings noch die Rede davon gewesen, dass das Freibad nicht betroffen sei.

Blaualgen sind für Mensch und Tier giftig und sollten deshalb nicht verschluckt werden. Bei Hautkontakt können allergische Reaktionen, Bindehautentzündungen und Ohrenschmerzen auftreten. Laut den Duisburger Wirtschaftsbetrieben kommen Blaualgen in heimischen Gewässern natürlicherweise vor. Bei längeren Schönwetterperioden können sich diese Bakterien stark vermehren. Das Wasser bekommt dann einen grünlich-bläulichen Schimmer, daher auch der Name „Blaualge“.

Das Freibad Wolfssee war bereits im vergangenen August während einer Hitzperiode wegen Blaualgenbefalls kurzfristig geschlossen worden. Damals fanden sich viele Badegäste vor verschlossenen Türen wieder und beklagten die Informationspolitik des Badbetreibers.

Der Hinweispost des Trägervereins in diesem Jahr ist indes in den Sozialen Netzwerken schon über 100 Mal geteilt worden.

Ein weiteres Opfer polizeilicher Gewalt. 15.7. Güney Güngör wird verhaftet und seine Wohnung wird durchsucht, er kam mit...
24/07/2019

Ein weiteres Opfer polizeilicher Gewalt. 15.7. Güney Güngör wird verhaftet und seine Wohnung wird durchsucht, er kam mit Verletzungen zurück. Die Cousine sah ihn wollte Krankenwagen rufen und fragte: „wer war das?“ Güney sagte: „die Polizei war das, mein Herz schmerzt ich muss mich hinlegen das geht vorbei“. Am nächsten morgen fand die Cousine ihn tot. Laut Obduktionsergebnis erlag er an seinen Verletzungen. Zuvor schickte er auch Bilder davon an seinen Freund Metin (WhatsApp) den er auch gesagt hat die Polizei hat mich so zugerichtet. Vor etwa 5 Jahren wurde der Bruder Ahmet abgestochen. Güney überführte selbst die Täter woraufhin diese die Tat nach einigen Monaten gestanden hatten. Güneys Mutter sagte damals: „wir vertrauen der deutschen Justiz“. Im Gericht bei der Verhandlung trugen die Familie und Freunde T-Shirts mit Ahmets Foto. Traurig... das es dieses mal Güneys Foto wird...
Ich wünsche der Familie viel Kraft

Duisburg MarxlohBOMBENDROHUNG AN MERKEZ-MOSCHEE!Am Montagvormittag (22. Juli) ging gegen 10:30 Uhr beim Vorstand der Dui...
24/07/2019

Duisburg Marxloh

BOMBENDROHUNG AN MERKEZ-MOSCHEE!

Am Montagvormittag (22. Juli) ging gegen 10:30 Uhr beim Vorstand der Duisburger Merkez-Moschee an der Warbruckstraße eine E-Mail ein, in der Unbekannte mit einer Bombe drohten. In der Mail, die mit "Combat 18" unterzeichnet war, wurde die Zündung eines Sprengkörpers in den Nachmittagsstunden angekündigt. Die Verantwortlichen alarmierten umgehend die Polizei, die sämtliche Räume der Moschee evakuierte und das Gelände ringsum absperrte. Bei der anschließenden Durchsuchung kam auch ein Sprengstoffspürhund zum Einsatz. Gegen 14:30 waren alle Maßnahmen abgeschlossen - verdächtige Gegenstände wurden nicht gefunden. Jetzt ermittelt der Staatsschutz der Duisburger Kriminalpolizei. Nach Mitteilung der Verantwortlichen bleibt die Moschee für den Rest des Tages geschlossen.

21/07/2019

Ein Mann auf einem hohen Baukran hat in der Nacht zu Sonntag einen Großeinsatz in Dortmund ausgelöst. Nach Stunden gab’s ein glimpfliches Ende.

Nächtlicher Großeinsatz für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in der Dortmunder Innenstadt: Ein Mann ist auf einer Baustelle an der Katharinenstraße nach Mitternacht auf den Ausleger eines rund 40 Meter hohen Baukrans geklettert und hat sich dort verschanzt. Wie die Polizei am Sonntag berichtete, haben sich Augenzeugen gegen 00.30 Uhr bei der Polizei gemeldet.

Als der erste Streifenwagen eintraf, habe der Mann auf dem Kranausleger gestanden und „fortwährend in einer fremden Sprache“ geschrien. Hintergrund waren offenbar familiäre Probleme: „In gebrochenem Deutsch rief er unter anderem, dass seine ‘Kinder weg seien’.“ Und weiter heißt es: „Suizidale Absichten konnten daher nicht ausgeschlossen werden.“

19/07/2019

Duisburg Hochfeld

ABLENKUNG AM STEUER VERURSACHT VERKEHRSUNFALL!

Am Samstag (13. Juli) kollidierte auf der Rheinhauser Straße um 14 Uhr ein Kleintransporter mit einer schwarzen Limousine. Der Fahrer (36) des weißen Renault Trafic fuhr die Rheinbrückenauffahrt (L237) in Richtung der Rheinhauser Straße entlang. Weil er auf sein Tablet schaute, übersah der 36-Jährige im Kreuzungsbereich zur Rudolf-Schock-Straße eine Rotlicht zeigende Ampel. Hierbei stieß er mit dem Alfa Romeo einer Frau (40) zusammen, die von der Rheinhauser Straße nach links in die Rudolf-Schock-Straße einbiegen wollte. Während ihr Sohn (11) unverletzt blieb, wurden die 40-Jährige und ihre Tochter (7) leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Gegen den Fahrer des Renault leiteten die verständigten Polizisten ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr ein.

18/07/2019

Duisburg Neumühl

GEMEINSAME PRESSEERKLÄRUNG VON STAATSANWALTSCHAFT UND POLIZEI DUISBURG: MUTMAßLICHER AUTODIEB FLÜCHTET UND VERLETZT FUßGÄNGER SCHWER!

Am Mittwoch (17. Juli) entdeckte eine Zivilstreife gegen 16:45 Uhr auf der Hagelkreuzstraße einen grauen Opel Astra, der seiner rechtmäßigen Eigentümerin (34) bereits am 29. Juni 2019 gestohlen worden war. Der Polizist folgte dem polizeibekannten Fahrer (40) bis zu dessen Wohnanschrift in Neumühl und forderte per Funk weitere Streifenwagen zur Verstärkung an. Als der Ordnungshüter sich an Ort und Stelle als Polizeibeamter zu erkennen gab, sprang der Tatverdächtige in das Auto und flüchtete. Hierbei fuhr er mit erhöhter Geschwindigkeit über die Theodor-Heuss-Straße, touchierte hierbei einen grauen Nissan Micra und bog dann von der Oberhauser Allee in einen kleinen Waldweg ein, der zu einer Fußgängerbrücke über die Autobahn 42 führt. Der 40-Jährige rammte einen Metallpfosten und fuhr auf die Brücke, auf der sich zu diesem Zeitpunkt ein Fußgänger befand. Der Mann (38) wurde vom Opel des Tatverdächtigen erfasst und schwer verletzt. Als die hinterher eilenden Polizisten die Brücke erreichten, entdeckten sie den Schwerverletzten und leisteten Erste Hilfe. Der unfallflüchtige Verursacher war mit dem gestohlenen Auto in Richtung Hagenshof verschwunden. Ein Rettungswagen brachte den lebensgefährlich Verletzten ins Krankenhaus. Bei der weiteren Fahndung nach dem Flüchtigen wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Der Gesuchte stellte sich am Donnerstag (18. Juli, 13:35 Uhr) in Begleitung seines Rechtsanwaltes bei der Polizei. Die Polizisten der Wache Hamborn nahmen den Neumühler vorläufig fest. Eine Mordkommission hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

18/07/2019

Nach einem Angriff durch zwei Jugendliche in Duisburg am Dienstag (16.07.), ist ein Polizist aufgrund schwerer Kopfverletzungen nicht mehr dienstfähig! Die Tatverdächtigen (15 und 16) sind bereits wieder auf freiem Fuß.

Am Dienstag (16.07.) joggte ein Polizist in seiner Freizeit um 16:55 Uhr am Üttelsheimer See in Duisburg entlang, als ihm zwei Jugendliche (15, 16) entgegenkamen, die ein Damenrad schoben. Als der 16-Jährige das Fahrrad in ein Gebüsch schmiss, sprach der Beamte (44) das Duo an und forderte sie auf, stehen zu bleiben.

Der Jugendliche schlug dem Polizisten mehrfach ins Gesicht stürzte mit ihm auf den Boden, während sein 15-jähriger Begleiter daneben stand. Während der Schläger seinen Begleiter aufforderte, ihm ein Messer zu geben, kam ein Mann (39) vorbeigelaufen, der den Notruf wählte. Das Duo flüchtete daraufhin und ließ den Schwerverletzten zurück. Die Tatverdächtigen begegneten auf ihrer Flucht anschließend einem Polizisten, der ebenfalls in seiner Freizeit dort entlang ging. Weil sich beide auffällig nervös verhielten und den Eindruck erweckten, als seien sie auf der Flucht, wählte der 48-Jährige die 110.

NACH STRAFANZEIGE ZURÜCK ZU DEN ELTERN

Streifenwagen nahmen das Duo kurz darauf fest und brachten es zur Wache. In der Umhängetasche des 16-Jährigen fanden sie unter anderem ein Einhandmesser. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung konnten beide Tatverdächtigen mit einer Anzeige, unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung zurück zu ihren Eltern. Das gestohlene Fahrrad stellten die Beamten sicher. Der verletzte Polizist sei aufgrund seiner Kopfverletzungen bis auf weiteres nicht dienstfähig.

Eine Überwachungskamera filmte einen Mann, der in Duisburg einen 70-Jährigen angegriffen haben soll. Die Polizei fragt: ...
17/07/2019

Eine Überwachungskamera filmte einen Mann, der in Duisburg einen 70-Jährigen angegriffen haben soll. Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann?

Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Duisburger Polizei einen Mann, der einen Senior in Duisburg verprügelt haben soll. Der zur Tatzeit 70-Jährige stieg am 1. Dezember an der Haltestelle Walsum-Rathaus in eine Straßenbahn der Linie 903 in Fahrtrichtung Stadtmitte, wurde von einem Unbekannten angegriffen und verletzt.

Wer kennt diesen Mann?
Foto: Polizei Duisburg
Der Mann schubste den Senior nach einer vorausgegangenen Auseinandersetzung aus dem Eingang der Bahn. Dabei fiel der 70-Jährige auf eine Sitzbank und stürzte auf den Boden des Wartehäuschens. Während der Rentner am Boden lag, schlug der Mann dem Rentner in den Bauch und mit der Faust mehrfach ins Gesicht. Die verständigten Polizisten kümmerten sich um den Verletzten und leiteten gegen den Flüchtigen ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein.

10/06/2017

Manchmal ist das Leben halt schwer😂🖒

Verkehrsunfall neben dem Jugendtreff Genc Osman
04/06/2017

Verkehrsunfall neben dem Jugendtreff Genc Osman

Adresse

Duisburg-Hamborn

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Duisburg News erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen