Durmersche - Durmersheim News

Durmersche - Durmersheim News Nachrichten, Nachrichtenaggregation und Infos für Durmersheim Diese Facebook-Seite steht in keiner Verbindung mit der Gemeindeverwaltung von Durmersheim.

In Durmersheim soll es heute am Vormittag zu Stromausfällen gekommen sein.
17/07/2025

In Durmersheim soll es heute am Vormittag zu Stromausfällen gekommen sein.

Ein Stromausfall hat am Morgen Teile von Durmersheim lahmgelegt. Die Ursache ist noch unklar, der Stromfluss wurde jedoch schnell wiederhergestellt.

👍
16/07/2025

👍

Die Schule ist geschafft – und das muss gefeiert werden! 💥
Das Jugendhaus Durmersheim schmeißt zusammen mit dem Juze Steinmauern die diesjährige SCHOOL’S OUT PARTY!

Wir erklären das Gelände zur Partyzone:
🎶 freshe Beats
💦 fette Wasserschlachten
🎲 coole Outdoorspiele
🥤 Snacks & eiskalte Drinks

Kommt direkt nach Unterrichtsende zum Jugendhaus Durmersheim und startet mit uns ausgelassen in die Sommerferien! 🔥🙌💦

Das Freibad ist aktuell geschlossen!
03/07/2025

Das Freibad ist aktuell geschlossen!

Plötzliche Schließung in Durmersheim: Wegen auffälliger Messwerte bleibt das Terrassenbad zu. Die Gemeinde prüft eine mögliche Verunreinigung des Wassers.

In der Region um Durmersheim besteht aktuell eine hohe bis sehr hohe Gefahr für Waldbrand. Das entspricht den Stufen 4 -...
02/07/2025

In der Region um Durmersheim besteht aktuell eine hohe bis sehr hohe Gefahr für Waldbrand. Das entspricht den Stufen 4 - 5 von 5.

🔥Im Wald gilt vom 1. März bis 31. Oktober, ein generelles Rauchverbot
🔥 Offenes Feuer und Grillen im Wald ist derzeit keine gute Idee
🔥 Haltet Wege und Durchfahrten frei für Rettungsfahrzeuge
🔥 Wenn ihr Rauch und / oder Feuer bemerkt ruft umgehend 🚒 112 🚒

01/07/2025

Das Polizeipräsidium Offenburg muss zur Jahresmitte leider eine ernüchternde Zwischenbilanz bei den tödlichen Verkehrsunfällen ziehen.

Nach Jahren des Rückganges dieser Unfallart zeichnet sich ein trauriger Trend ab: Seit Jahresbeginn kamen bereits 17 Menschen bei insgesamt 16 Verkehrsunfällen ums Leben. Damit nähert sich die Zahl der Verkehrstoten bereits jetzt dem Gesamtvorjahresniveau von 21 Todesopfern an.

Neben fünf Radfahrenden und Pkw-Insassen zählen auch vier Fußgänger sowie drei Fahrer motorisierter Zweiräder zu den Verkehrsunfallbeteiligten, die im Jahr 2025 unter anderem nach Frontalzusammenstößen, Kollisionen nach Vorfahrtsverstößen oder fehlerhaften Abbiegevorgängen ihren Verletzungen erlagen.

"Diese Entwicklung ist alarmierend", so Polizeipräsident Jürgen Rieger. "Hinter jeder Zahl steht ein tragisches Schicksal - Angehörige oder Freunde, die einen geliebten Menschen verloren haben. Wir nehmen diese Entwicklung sehr ernst. Sie zeigt eindrücklich, dass Verkehrssicherheitsarbeit weiterhin eines unserer zentralen Handlungsfelder bleiben muss." Um diesem Trend entgegenzuwirken, wird das Polizeipräsidium Offenburg im zweiten Halbjahr entschlossene und konsequente Maßnahmen ergreifen: Hierzu zählen intensive Kontrollmaßnahmen, Identifizierung von Gefahrenstellen, gezielte Präventionsveranstaltungen sowie verstärkte Öffentlichkeitsarbeit, um das Bewusstsein für die Gefahren im Straßenverkehr weiter zu schärfen.

Die Polizei appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, verantwortungsbewusst zu handeln: "Verkehrssicherheit beginnt bei jedem Einzelnen. Aufmerksamkeit, Rücksichtnahme und die Einhaltung der Verkehrsregeln können Leben retten."

*am *ma

Meldung vom: Di. 01.07. 11:00 – Mi. 02.07. 19:00Amtliche WARNUNG vor extremer HITZEAm Dienstag wird eine extreme Wärmebe...
01/07/2025

Meldung vom: Di. 01.07. 11:00 – Mi. 02.07. 19:00
Amtliche WARNUNG vor extremer HITZE

Am Dienstag wird eine extreme Wärmebelastung bis zu einer Höhe von 400m erwartet.

Am Mittwoch wird eine extreme Wärmebelastung bis zu einer Höhe von 400m erwartet.

Heute ist der 4. Tag der Warnsituation in Folge.

Handlungsempfehlung
Hitzebelastung kann für den menschlichen Körper gefährlich werden und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Hitze, trinken Sie ausreichend Wasser und halten Sie die Innenräume kühl.

Weitere Informationen
Deutscher Wetterdienst
https://dwd.de/warnungen

Einfach unglaublich! DREI Fahrspuren, der Wahnsinn 😎
01/07/2025

Einfach unglaublich! DREI Fahrspuren, der Wahnsinn 😎

Spektakuläre Entdeckung auf der Autobahn – Dritter Fahrstreifen gesichtet!

Freiburg im Breisgau: Autofahrer Heinrich M., dessen Name wir bewusst hier geändert haben, um ihn vor dem Ansturm der Weltpresse zu bewahren – hat auf der Autobahn eine unglaubliche Entdeckung gemacht.
Der Vorfall ereignete sich bereits vor einigen Tagen. Heinrich M. berichtete sichtlich aufgeregt einer Streifenwagenbesatzung seine Entdeckung. „Ich dachte, ich sehe nicht richtig! Da war doch tatsächlich noch Platz neben den beiden Spuren, die ich sonst immer benutze!“, gab M. an.
"Ich habe zunächst nicht gewagt, den Blinker zu setzen und nach rechts zu ziehen, aber irgendwann habe ich mich dennoch überwunden".

Die Polizei, die umgehend zum Ort des Geschehens eilte, bestätigte die Sichtung. Tatsächlich existiert dieser dritte Fahrstreifen – bereits seit vielen Jahren, wie erste Ermittlungen ergaben. Er ist sogar in den meisten Fällen asphaltiert und mit Fahrbahnmarkierungen versehen, ein Detail, dass dem Fahrer offenbar bisher entgangen war.

Experten vermuten, dass die jahrelange intensive Nutzung der linken und mittleren Fahrstreifen zu einer Art selektiver Wahrnehmung geführt haben könnte. „Es ist wie mit dem Wald, den man vor lauter Bäumen nicht sieht“, erklärt ein hinzugezogener Verkehrspsychologe. „Man konzentriert sich so sehr auf das Bekannte, dass man das Offensichtliche einfach übersieht.“

Die Polizei lobt den wagemutigen Fahrer für seine aufsehenerregende Beobachtung und rät allen anderen Verkehrsteilnehmern, bei der nächsten Autobahnfahrt ebenfalls die Augen offen zu halten. Heinrich M. selbst gab sich optimistisch, dass er selbst den neu entdeckten Fahrstreifen künftig öfter nutzen wird. "Ich war völlig überrascht, wie entspannt ich bei der Arbeit ankam. Zukünftig werde ich diese Möglichkeit öfter nutzen"

Seid aufmerksam! Vielleicht entdeckt auch ihr solche Fahrspuren und habt den Mut solche zu benutzen. Gerne könnte ihr uns Eure Erfahrungen mitteilen.
Bis dahin: Fahrt vorsichtig und denkt daran – die Straße ist manchmal breiter als man denkt!

Die Standortfrage für das neue Klinikum ist nun endgültig entschieden. Knapp 55% der abgegebenen Stimmen waren für NEIN,...
29/06/2025

Die Standortfrage für das neue Klinikum ist nun endgültig entschieden. Knapp 55% der abgegebenen Stimmen waren für NEIN, das heißt, der Neubau des Klinikums am Münchfeldsee in Rastatt kann nun endgültig geplant werden. Der Bürgerentscheid ist bindend, da die NEIN-Fraktion das erforderliche Quorum erreicht hat.

Die Frage, über die in Baden-Baden abgestimmt wurde, lautete:

"Sind Sie dafür, dass die am 25.11.2024 vom Gemeinderat gefassten Beschlüsse 1, 3 und 9 unter Tagesordnungspunkt (TOP) 7 aufgehoben werden und die Stadt Baden-Baden dem Bau eines neuen Zentralklinikums nur unter der Maßgabe zustimmt, dass Baden-Baden dessen Standort ist?"

Diese Entscheidung betrifft alle Einwohner*innen im Landkreis Rastatt und der Stadt Baden-Baden. Mit dem Neubau des Klinikums wird erstmals eine Maximalversorgung möglich, die es sonst nur in den angrenzenden Kreisen der Ortenau und Karlsruhe gibt.

https://wahlergebnisse.komm.one/lb/produktion/wahltermin-20250629/08211000/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=8606&stimmentyp=0&id=ebene_-23418_id_35309

28/06/2025

Samu Haber zieht 2.000 Menschen in den Ehrenhof von Schloss Rastatt – und rührt mit einem finnischen Duett eine junge Frau aus Durmersheim.

- ohne Worte -
26/06/2025

- ohne Worte -

Am Sonntag beginnt das Stadtradeln und für drei Wochen werden mehr Radfahrende als sonst unterwegs sein. In Durmersheim,...
26/06/2025

Am Sonntag beginnt das Stadtradeln und für drei Wochen werden mehr Radfahrende als sonst unterwegs sein. In Durmersheim, wird das mangels Radwegen, vornehmlich auf der Straße sein. Was das für die Autofahrenden bedeutet ist klar geregelt.

Wer als Autofahrer einen Radfahrer überholen will, muss sich an die Mindestabstände halten. Ansonsten droht ein Bußgeld. Welche Regeln für Autofahrer gelten und was Radfahrer wissen sollten, wenn sie andere Radler überholen.

Adresse

Durmersheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Durmersche - Durmersheim News erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Durmersche - Durmersheim News senden:

Teilen

Kategorie

Durmersheim

Die Gemeinde Durmersheim liegt im nördlichen Landkreis Rastatt und etwa 12 km südlich von Karlsruhe. Durmersheim wird im örtlichen Dialekt, der eine Mischung aus südfränkischer und alemannischer Mundart ist, “Durmersche” genannt. Zur Gemeinde Durmersheim gehört auch der Ortsteil Würmersheim (“Wirmersche”). (weitere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Durmersheim) Diese Facebook-Seite steht in keiner Verbindung mit der Gemeindeverwaltung von Durmersheim. Sinn und Zweck dieser Seite ist das Teilen und/oder Aggregieren von Nachrichten und Informationen welche Durmersheim betreffen.