Kieler Nachrichten Eckernförde

Kieler Nachrichten Eckernförde Willkommen auf der offiziellen Seite der Kieler Nachrichten Eckernförde Andere Meinungen sind erwünscht! Wir führen keine Diskussion über gelöschte Kommentare.

Community Richtlinien
Wir freuen uns über einen anregenden und kritischen Meinungsaustausch zu Themen aus Eckernförde und der Umgebung auf unserer Facebook-Seite. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und freundlichen Umgangston sowie einen höflichen und respektvollen Umgang unter den Nutzerinnen und Nutzern. Auch wenn es einmal zu Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten kommt, bleibt in de

r Diskussion bitte stets fair und vor allem: tolerant. Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier keinen Raum. Behandelt die anderen Nutzerinnen und Nutzer stets so, wie auch ihr behandelt werden wollt. Bedenkt: Hinter einem Facebook-Account sitzt in der Regel ein realer Mensch mit Gefühlen und einer eigenen Geschichte. Was wir uns wünschen: Die Kommentare sollen sich stets eng an das Thema des geposteten Artikels oder der Diskussion halten. Keinen Platz haben auf unserer Facebook-Seite:
- Verletzungen von Rechten Dritter
- Rechtswidrige, strafbare, pornografische, beleidigende, extremistische, rassistische, diskriminierende oder fremdenfeindliche Inhalte
- Das Verbreiten von falschen Tatsachenbehauptungen
- Aufforderungen zu Gewalt
- Wahl- und Parteienwerbung aller Art
- Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung
- Fremdsprachige Beiträge
- Veröffentlichungen von persönlichen Daten
- Werbliche oder gewerbliche Kommentare
- Wiederholungen des gleichen Inhalts

Bei Verstößen gegen die Richtlinien behalten wir uns vor, Kommentare ohne Begründung zu entfernen. Bei wiederholten Verstößen werden wir den entsprechenden Nutzer oder die entsprechende Nutzerin für die Seite sperren oder bei Facebook melden. Das gilt auch dann, wenn durch die Verwendung von Emojis der Eindruck erweckt wird, als würden Gewalttaten begrüßt oder unterstützt oder die Opfer von menschlichem Leid verhöhnt werden. Zudem behalten wir es uns vor, bei Posts von Links zu externen Webseiten einzugreifen. Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist für ihre und seine publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Wir behalten uns vor, Kommentare, die gegen Strafgesetze verstoßen, zur Anzeige zu bringen. Wenn euch ein Kommentar auffällt, der gegen diese Richtlinien verstößt, meldet euch an [email protected] oder via Facebook bei unserer Digital-Redaktion. Datenschutzhinweis:
Mit der Veröffentlichung eines Kommentars auf der Facebook-Seite der KN erklärt Ihr Euer Einverständnis, dass Euer Benutzername und der Kommentartext vollständig oder in Auszügen auf unserer Webseite kn-online.de, der KN-App sowie in der Print- und E-Paper-Ausgabe der Kieler Nachrichten zitiert werden kann. Anregungen? Kritik? Feedback? Meldet Euch bei uns via Facebook-Nachricht oder Mail an [email protected]. Viel Spaß beim Diskutieren und Plaudern auf der KN-Eckernförde-Facebook-Seite!

Es wird eine Monster-Baustelle, die über Jahre riesige Umleitungen mit sich bringt: Ab Herbst 2026 wird die Bundesstraße...
19/07/2025

Es wird eine Monster-Baustelle, die über Jahre riesige Umleitungen mit sich bringt: Ab Herbst 2026 wird die Bundesstraße 430 zwischen Neumünster und Hohenwestedt komplett gesperrt. Und schon am kommenden Montag gibt es die ersten Beeinträchtigungen.

Jens Biesterfeld kann es immer noch nicht fassen: Zwei Einbrecher hatten mitten in der Nacht versucht, sein kleines Reis...
19/07/2025

Jens Biesterfeld kann es immer noch nicht fassen: Zwei Einbrecher hatten mitten in der Nacht versucht, sein kleines Reisebüro in Eckernförde auszuplündern und wurden von der Polizei geschnappt. Das war ihre skurrile Beute – und so hat der Unternehmer geholfen, die Verbrecher zu fassen.

In unserer Serie fragen wir Promis aus Kiel und Schleswig-Holstein nach ihren Wochenendtipps zum Lesen, Hören und Ausspa...
18/07/2025

In unserer Serie fragen wir Promis aus Kiel und Schleswig-Holstein nach ihren Wochenendtipps zum Lesen, Hören und Ausspannen. Diesmal antwortet Ingo Sander, Landrat des Kreises Rendsburg-Eckernförde.

Baustelle auf der A210: Weil zwischen den Autobahn-Anschlussstellen Bredenbek und Achterwehr Freileitungen über die Fahr...
18/07/2025

Baustelle auf der A210: Weil zwischen den Autobahn-Anschlussstellen Bredenbek und Achterwehr Freileitungen über die Fahrbahn gezogen werden, kommt es in Richtung Kiel wochenlang zu Behinderungen. Das müssen Autofahrer wissen.

Die Eigentümergesellschaft des größten Einkaufzentrums der Stadt Rendsburg ist in finanzielle Schieflage geraten. Für de...
18/07/2025

Die Eigentümergesellschaft des größten Einkaufzentrums der Stadt Rendsburg ist in finanzielle Schieflage geraten. Für den Eiderpark an der Bundesstraße 77 mit seinen mehr als 30 Geschäften wurde ein Insolvenzantrag gestellt. So geht es weiter.

Wer hat Grit H. gesehen? Die 42-Jährige wird vermisst. Nun bittet die Polizei Rendsburg die Bevölkerung um Hilfe bei der...
18/07/2025

Wer hat Grit H. gesehen? Die 42-Jährige wird vermisst. Nun bittet die Polizei Rendsburg die Bevölkerung um Hilfe bei der Suche. Bilder der Vermissten finden Sie im Artikel.

Das „Auto Centrum Lass“ mit sechs Niederlassungen in Schleswig-Holstein hat neue Eigentümer. Das sagt der langjährige Ch...
18/07/2025

Das „Auto Centrum Lass“ mit sechs Niederlassungen in Schleswig-Holstein hat neue Eigentümer. Das sagt der langjährige Chef Stefan Schmitz zum Verkauf der Firma.

Rendsburg hilft – seit zehn Jahren. Die Erstaufnahmeeinrichtung im Norden der Stadt war gut gemeint. Doch was als Beitra...
18/07/2025

Rendsburg hilft – seit zehn Jahren. Die Erstaufnahmeeinrichtung im Norden der Stadt war gut gemeint. Doch was als Beitrag zur Solidarität begann, ist für die Kommune längst zur Dauerbelastung geworden. Die Ausländerquote ist massiv gestiegen, Kitas, Schulen und Verwaltung arbeiten am Anschlag, der Wohnraum ist knapp. Nun schlägt Bürgermeisterin Janet Sönnichsen Alarm – und das nicht zum ersten Mal. Wer Integration will, muss sie auch ermöglichen. Nicht mit warmen Worten, sondern mit Geld, Personal und gerechter Verteilung.

Die Deutsche Telekom hat nach eigenen Angaben den Mobilfunk-Empfang in und um Dätgen deutlich verbessert. Dazu wurde ein...
17/07/2025

Die Deutsche Telekom hat nach eigenen Angaben den Mobilfunk-Empfang in und um Dätgen deutlich verbessert. Dazu wurde ein Funkmast mit moderner LTE-Technik ausgerüstet. Davon profitieren auch Autofahrer und Bahnreisende.

Vor 25 Jahren hat Büdelsdorf die Stadtrechte bekommen. Das soll gefeiert werden. Mit einem Programm und viel Musik für d...
17/07/2025

Vor 25 Jahren hat Büdelsdorf die Stadtrechte bekommen. Das soll gefeiert werden. Mit einem Programm und viel Musik für die ganze Familie will die Stadt das Jubiläum am Wochenende begehen. Das wird auf dem Marktplatz geboten.

Nach der Entscheidung der Landesregierung zu einem neuen Standortkonzept für die Aufnahme von Flüchtlingen bekräftigt Ja...
17/07/2025

Nach der Entscheidung der Landesregierung zu einem neuen Standortkonzept für die Aufnahme von Flüchtlingen bekräftigt Janet Sönnichsen ihre Kritik an den Plänen. Rendsburgs parteilose Bürgermeisterin warnt trotz gesunkener Flüchtlingszahlen davor, den Status quo fortzuschreiben. Denn: „Wir sind am Limit, wenn nicht sogar darüber hinaus.“

Zwei mutmaßliche Einbrecher sind in ein Reisebüro in Eckernförde eingedrungen. Die Kamera zeichnete die Männer auf und w...
17/07/2025

Zwei mutmaßliche Einbrecher sind in ein Reisebüro in Eckernförde eingedrungen. Die Kamera zeichnete die Männer auf und warnte den Inhaber. So konnte die Polizei schnell zugreifen und die Verdächtigen sowie die Beute stellen.

Adresse

Eckernförde

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kieler Nachrichten Eckernförde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kieler Nachrichten Eckernförde senden:

Teilen