Zeitschrift Rettungsdienst

Zeitschrift Rettungsdienst Der einzige Fachverlag für Notfallmedizin in Deutschland. www.skverlag.de/impressum

Zusammenschluss von ASB Hannover und CDL Der ASB Hannover übernimmt zum 1. Dezember 2025 die CDL Krankenbeförderung GmbH...
17/11/2025

Zusammenschluss von ASB Hannover und CDL

Der ASB Hannover übernimmt zum 1. Dezember 2025 die CDL Krankenbeförderung GmbH und baut damit seine Kapazitäten im Krankentransport weiter aus. Unter der neuen Trägerschaft soll das bestehende Angebot fortgeführt und schrittweise erweitert werden.
(Foto: Foto: N-S Graf/ASB Hannover)

Mehr auf www.skverlag.de | # Zusammenschluss

Hier geht’s zur Meldung: https://bit.ly/485JDdv

Qualifizierungslehrgang für Leitstellenpersonal in Ostwestfalen-Lippe gestartet Seit Anfang November bietet die Berufsfe...
14/11/2025

Qualifizierungslehrgang für Leitstellenpersonal in Ostwestfalen-Lippe gestartet

Seit Anfang November bietet die Berufsfeuerwehr erstmals für die Region den Qualifizierungslehrgang für Leitstellendisponenten an. Die gesamte Ausbildung nach neuen landesweiten Standards wird von erfahrenen Dozenten aus dem gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst sowie von Praxisanleitern der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Bielefeld durchgeführt.
(Foto: Stadt Bielefeld)

Mehr auf www.skverlag.de |

Hier geht’s zur Meldung: https://bit.ly/47XJtEP

DRF-Luftrettung wird Mitglied beim Bundesverband der PatientenfürsprecherDie DRF-Luftrettung ist dem Bundesverband der P...
14/11/2025

DRF-Luftrettung wird Mitglied beim Bundesverband der Patientenfürsprecher

Die DRF-Luftrettung ist dem Bundesverband der Patientenfürsprecher in Krankenhäusern (BPiK e.V.) beigetreten. Ziel des Beitritts sei es, die Patientenversorgung und -sicherheit weiter zu verbessern. (Foto: DRF-Luftrettung)

Mehr auf www.skverlag.de |

Hier geht’s zur Meldung: https://bit.ly/4nZM6fo

Emden stellt neues MANV-Konzept vorDie Stadt Emden hat ein neues Konzept für die Bewältigung von Großschadenslagen vorge...
13/11/2025

Emden stellt neues MANV-Konzept vor

Die Stadt Emden hat ein neues Konzept für die Bewältigung von Großschadenslagen vorgestellt. Ziel ist es, Strukturen und Abläufe im Rettungsdienst und in der Leitstelle zu vereinheitlichen, um im Ernstfall effizienter reagieren zu können.
(Foto: JUH Emden)

Mehr auf www.skverlag.de |

Hier geht’s zur Meldung: https://bit.ly/47BFOxy

13/11/2025

Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste sollen ein neues, modernes Funknetz bekommen. Dafür brauchen wir angesichts zunehmender Krisenlagen eine schnelle und effiziente Lösung. Denn dieses Mal muss die Umsetzung gelingen. Alles andere können wir uns unter aktuellen Voraussetzungen kaum leisten.

Bund rechnet mit Milliardeneinsparungen durch RettungsdienstreformDas Bundesministerium für Gesundheit hat einen „Entwur...
07/11/2025

Bund rechnet mit Milliardeneinsparungen durch Rettungsdienstreform

Das Bundesministerium für Gesundheit hat einen „Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung“ erstellt und verschickt ihn in diesen Tagen an die zuständigen Ministerien in den Ländern. Das Bundeskabinett soll sich Anfang des nächsten Jahres damit befassen. (Foto: P.G. Knacke)

Mehr auf www.skverlag.de |

https://bit.ly/4oB4kVK

Barrierefreie Notruf-App in Bayern an den Start gegangenIn Bayern startet eine neue Notruf-App, die im Ernstfall per Kno...
06/11/2025

Barrierefreie Notruf-App in Bayern an den Start gegangen

In Bayern startet eine neue Notruf-App, die im Ernstfall per Knopfdruck den Standort übermittelt und den Kontakt zur Leitstelle herstellt. Sie gibt Erste-Hilfe-Hinweise, zeigt AED-Standorte und nahegelegene medizinische Einrichtungen an.
(Foto: Vodafone)

Mehr auf www.skverlag.de | +

Hier geht’s zur Meldung: https://bit.ly/3WKcS02

Baden-Württemberg stellt Rettungsdienstplanverordnung zur DiskussionIn Baden-Württemberg können Interessierte noch bis z...
06/11/2025

Baden-Württemberg stellt Rettungsdienstplanverordnung zur Diskussion

In Baden-Württemberg können Interessierte noch bis zum 2. Dezember 2025 die 307 Seiten lange Neufassung der Rettungsdienstplanverordnung kommentieren und so Einfluss auf die weitere Ausgestaltung nehmen. (Foto: R. Schnelle)

Mehr auf www.skverlag.de |

https://bit.ly/3XeV2m0

Notfallbehandlungen dürfen nicht vom Landkreis abhängenDie hessischen Landesorganisationen des ASB, DRK, der Malteser un...
04/11/2025

Notfallbehandlungen dürfen nicht vom Landkreis abhängen

Die hessischen Landesorganisationen des ASB, DRK, der Malteser und Johanniter fordern in einem gemeinsamen Positionspapier eine grundlegende Neufassung des Hessischen Rettungsdienstgesetzes. Die bevorstehende Novellierung des Gesetzes sollte genutzt werden, um das System zukunftsfähig aufzustellen. (Foto: RDMH)

Mehr auf www.skverlag.de |

https://bit.ly/4okv64d

Adresse

Rathausstraße 1
Edewecht
26188

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zeitschrift Rettungsdienst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zeitschrift Rettungsdienst senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Der einzige Fachverlag für Notfallmedizin in Deutschland. Bücher, Zeitschriften und Nachrichten rund um das Thema Rettungsdienst. IMPRESSUM Stumpf + Kossendey Verlagsgesellschaft mbH Rathausstraße 1 26188 Edewecht Tel. 04405 9181-0 Fax 04405 9181-33 E-Mail: service(at)skverlag.de Internet: www.skverlag.de Handelsregister: AG Oldenburg B 120057 Geschäftsführer: Ludger Kossendey USt.-ID-Nr.: DE 117828392 Steuer-Nr.: 69/200/02772 Für die Website inhaltlich verantwortlich gem. § 6 MDStV: K. von Frieling Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die Verlag Stumpf & Kossendey GmbH keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.