fokus-natur.de

fokus-natur.de Tier- und Naturfotoagentur -
Fotos aus den Bereichen: Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien, Fische, Insekten, Pflanzen, Landschaften, Natur und Umwelt

Da verstellt sich doch jemand – Totstellreflex der RingelnatterDer Totstellreflex (oder Schreckstarre, Thanatose) ist ei...
05/09/2025

Da verstellt sich doch jemand – Totstellreflex der Ringelnatter

Der Totstellreflex (oder Schreckstarre, Thanatose) ist eine biologische Reaktion, bei der ein Tier in einer lebensbedrohlichen Situation erstarrt und sich tot stellt, um einen Angreifer (Beutegreifer) abzuschrecken oder von sich abzulenken
, , , , , ,

NIKON D800; Sigma 105 Macro

Vielleicht hilft dieser Fotobeweis ja den sonst so oft verfolgten Wespen: sie jagen und fressen auch die Raupen des Buch...
21/08/2025

Vielleicht hilft dieser Fotobeweis ja den sonst so oft verfolgten Wespen: sie jagen und fressen auch die Raupen des Buchsbaumzünslers und helfen uns damit auf natürliche Weise bei der Bekämpfung dieses Schädlings.

, , , , , ; ,
NIKON D800; Sigma 105 Macro

Außergewöhnlich seltener Fund im Vogtland:  Raupe des Totenkopfschwärmers ,  ,  ,  ,  NIKON D800; Sigma 105 Macro
18/08/2025

Außergewöhnlich seltener Fund im Vogtland: Raupe des Totenkopfschwärmers
, , , ,
NIKON D800; Sigma 105 Macro

17/08/2025

Dreister Diebstahl

Am Nachmittag des 9. August hat ein in der NABU-Naturschutzinformation Greiz-Waldhaus aktives Mitglied feststellen müssen, dass die erst im Juni neu aufgestellte Hinweistafel am Wanderparkplatz Greiz- Waldhaus entwendet wurde.
Die Tafel wurde durch Spenden und Eigenmittel des NABU- Kreisverbandes Gera-Greiz finanziert.
Der entstandene Schaden beläuft sich auf eine mittlere dreistellige Summe.

Der Diebstahl wurde zur Anzeige gebracht!

Hinweise zu diesem Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion Greiz entgegen:
Brunnengasse 10, 07973 Greiz
Telefon: 03661 621 0
E-Mail: pi.greiz.lpig[at]polizei.thueringen.de

entwendete Hinweistafel
© Foto NABU-Mitglieder Greiz

Ein seltener Gast im Nistkasten: Siebenschläfer (Saaletal bei Dornburg, Thüringen)NIKON D800; Sigma 105 Macro ,  ,  ,  ;...
09/08/2025

Ein seltener Gast im Nistkasten: Siebenschläfer (Saaletal bei Dornburg, Thüringen)
NIKON D800; Sigma 105 Macro
, , , ; ; ,

05/08/2025

Ab heute startet unsere große Hornissen Meldeaktion mit NABUnaturgucker! Mach jetzt mit: https://www.nabu.de/hornissen-melden.html

2014 wurde die erste Asiatische Hornisse (Vespa velutina) in Deutschland nachgewiesen. Seitdem breitet sich die invasive Art stetig von Westen Richtung Osten aus – mit Folgen für unsere heimischen Insekten.
👉 Die Asiatische Hornisse baut größere Staaten und ist eine geschickte Jägerin – insbesondere für Honigbienen, Wildbienen und andere Insekten kann sie gefährlich werden.

Das Problem: Viele Menschen verwechseln sie mit der Europäischen Hornisse (Vespa crabro), die streng geschützt ist – und töten unsere heimische Art aus Unwissenheit.

✅ Wir möchten euch dabei unterstützen, die Arten sicher zu unterscheiden – und ihre Sichtungen zu dokumentieren.

💡 Übrigens: Europäische und Asiatische Hornissen sind nicht aggressiv – solange man ihnen nicht zu nahe kommt, sind sie für Menschen in der Regel ungefährlich.

03/08/2025
Endlich mal ein Wiesenknopfbläuling der nicht auf der namengebenden Pflanze sitzt! War sehr entgegenkommend der Kleine. ...
27/07/2025

Endlich mal ein Wiesenknopfbläuling der nicht auf der namengebenden Pflanze sitzt! War sehr entgegenkommend der Kleine.

, , , , , , ; ,

NIKON D800; Sigma 105 Macro

24/07/2025
24/07/2025

💮NATURPOESIE💮

Das Geheimnis ist nicht, den Schmetterlingen hinterherzujagen, es geht darum, den eigenen Garten zu pflegen, damit sie von allein zu dir kommen.

Mario Quintana

Foto: Thekla Budniok von Federchens Gartenglück
Zeigt die Schmetterlingsart LANDKÄRTCHEN

💮

̈t

Adresse

Elsterberg
07985

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von fokus-natur.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an fokus-natur.de senden:

Teilen