Von Haus zu Haus

  • Home
  • Von Haus zu Haus

Von Haus zu Haus Offizielle facebook-Seite der Wochenzeitung Von Haus zu Haus Ein zeitgemäßes Layout und die breit gefächerte lokale Berichterstattung kommen an.

1966 gegründet und damit die älteste Wochenzeitung im Landkreis erscheint das Nachrichtenblatt Von Haus zu Haus jeden Donnerstag in zwei unterschiedlichen Ausgaben und wird im Verbreitungsgebiet 16.440-mal direkt an alle erreichbaren Haushalte in Denzlingen, Glottertal, Gundelfingen, Heuweiler und Vörstetten verteilt. Von Haus zu Haus ist Amtsblatt für die Gemeinde Denzlingen und enthält wöchentli

ch Amtliche Bekanntmachungen und Informationen der Gemeinde. Von Haus zu Haus bietet nicht nur Interessantes für den Leser, sondern auch für Werbekunden ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis in einem attraktiven redaktionellen Umfeld.Die Berichterstattung ist auf lokale Ereignisse ausgerichtet, gibt wöchentlich Einblicke in das Geschehen in den Gemeinden, Vereinen etc. im Verbreitungsgebiet und findet eine breite Leserschaft. Vereine, Schulen, Kindergärten etc. können direkt Texte und Bilder an Von Haus zu Haus schicken (Vorankündigung von Veranstaltungen etc.). Am Besten per E-Mail direkt an [email protected] Redaktionsschluss ist dienstags um 18 Uhr. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht alle zugesandten Texte veröffentlicht werden können. Die Entscheidung darüber muss der Redaktion vorbehalten bleiben. Eine Möglichkeit zu hervorgehobener und besonderer Berichterstattung bietet das sog. Kollektiv mit drei oder mehr Anzeigen, das entsprechenden Raum auch zur redaktionellen Darstellung eröffnet.Informationen hierzu gibt Ihnen gerne unsere Anzeigenabteilung; auch über die Möglichkeiten von Sonderbeilagen u.a. beantworten wir gerne Ihre Fragen.

Tierwohl und Qualität: Stallbesuch in DenzlingenTierwohl steht beim Hanswinkelhof an erster Stelle. Im März wurde der ne...
20/08/2025

Tierwohl und Qualität: Stallbesuch in Denzlingen

Tierwohl steht beim Hanswinkelhof an erster Stelle. Im März wurde der neue, moderne Schweinestall direkt an der B3 bezogen. Derzeit sind dort rund 580 Mastschweine untergebracht. Vergangene Woche erhielten die Hofbesitzer sowie die Metzgerei Linder, der Abnehmer der Schweine, hohen Besuch aus Stuttgart: Landwirtschaftsminister Peter Hauk besichtigte den Stall und informierte sich vor Ort.

Zum vollständigen Beitrag: https://wzo.de/?p=12731

Foto: Thomas Gaess

So war’s beim Sommer-Open-Air-Festival Gundelfingen 2025Schon Anfang Juli wurde die große Wiese auf dem Gelände der Kirc...
15/08/2025

So war’s beim Sommer-Open-Air-Festival Gundelfingen 2025

Schon Anfang Juli wurde die große Wiese auf dem Gelände der Kirche Connect festlich hergerichtet. Bunte Ballons, flatternde Wimpel und liebevoll gestaltete Dekorationen schufen eine einladende Atmosphäre. Einen Monat lang war klar: Hier findet das fünfte Open-Air-Festival „Connect“ in Gundelfingen statt – mit abwechslungsreichen Angeboten für Herz und Kopf.

Zum Online-Artikel: [https://buff.ly/7JDWf72]
Aktuelle Ausgabe als E-Paper: https://buff.ly/THuZuL8

Bürgermeisterwahl Vörstetten: Drei Kandidaten treten anAm 12. Oktober 2025 wird ein neuer Bürgermeister für Vörstetten u...
14/08/2025

Bürgermeisterwahl Vörstetten: Drei Kandidaten treten an

Am 12. Oktober 2025 wird ein neuer Bürgermeister für Vörstetten und Schupfholz gewählt. Kevin Schüller und Marco Capobianco hatten ihre Kandidatur bereits vor einigen Wochen bekannt gegeben. Wie erst diese Woche bekannt wurde, schließt sich Morten Dernedde nun als Dritter dem Kandidatenreigen an.

Zum vollständigen Beitrag: [https://buff.ly/cNqWKxk]
Direkt zum aktuellen E-Paper: https://buff.ly/THuZuL8

Fotos: privat

Fabian Egle als neuer Bürgermeister von Denzlingen vereidigtMit viel Tatkraft und großen Erwartungen startet er in sein ...
07/08/2025

Fabian Egle als neuer Bürgermeister von Denzlingen vereidigt

Mit viel Tatkraft und großen Erwartungen startet er in sein Amt – ganz im Sinne des Gemeinwohls. Bei der feierlichen Vereidigung im Rahmen der Gemeinderatssitzung am Dienstag wurde klar: Viele Bürger:innen setzen große Hoffnungen in den 30-Jährigen.

Nach der offiziellen Amtsübergabe und ersten Bürgeranliegen ging’s zum geselligen Umtrunk – begleitet von den Denzlinger Alphornbläsern.

Mehr in unserer aktuellen Ausgabe: https://buff.ly/j1TsyPx



Fotos: Barbara Breitprecher

Heute im Von Haus zu Haus:Neues Löschfahrzeug für Denzlinger WehrÜbergabe fand im Rahmen des Familiennachmittags statt -...
24/07/2025

Heute im Von Haus zu Haus:

Neues Löschfahrzeug für Denzlinger Wehr

Übergabe fand im Rahmen des Familiennachmittags statt -
Für verschiedenste Hilfeleistungen einsetzbar

Am Samstag übergab Bürgermeister Markus Hollemann - als eine seiner letzten Amtshandlungen - das neue Löschfahrzeug LF 20 an die Feuerwehr Denzlingen. Die Übergabe fand im Rahmen des Familiennachmittags der Feuerwehr im Rettungszentrum statt. Mit Dank für das vertrauensvolle Miteinander wurde der Bürgermeister verabschiedet.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/0037438202306af852179?page=1

Heute in Von Haus zu Haus:Spenden werden weiterhin dringend benötigtGundelfinger DRK hilft in der Ukraine – Delegation d...
17/07/2025

Heute in Von Haus zu Haus:

Spenden werden weiterhin dringend benötigt

Gundelfinger DRK hilft in der Ukraine – Delegation des Ukrainischen Roten Kreuzes war zu Besuch in Gundelfingen und berichtete über die Situation

Das DRK Gundelfingen unterstützt das Rote Kreuz in Zbarazh, Ukraine, seit 15 Jahren. Auch im Kriegsgeschehen wird die Hilfe intensiv fortgesetzt. Kürzlich besuchte eine Delegation aus der Ukraine das DRK Gundelfingen und berichtete über die aktuelle Situation und die Verwendung der Spenden.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper:
https://www.calameo.com/read/003743820950d8eed93d2?page=1

Heute im Von Haus zu Haus:Ein Feuerwerk aus Chor-Hymnen und TangoklängenTangomesse „Misa a Buenos Aires““ und Lieblingss...
10/07/2025

Heute im Von Haus zu Haus:

Ein Feuerwerk aus Chor-Hymnen und Tangoklängen

Tangomesse „Misa a Buenos Aires““ und Lieblingsstücke der Sänger erklangen beim Konzert zum 50-jährigen DFC-Jubiläum

Der Deutsch-Französische Chor aus Freiburg feierte sein 50-jähriges Bestehen mit einem großartigen Konzert. Zusammen mit dem DFC aus Bonn, Streichern, Klavier, Bandeon und einer Solistin erklang am Samstag die „Misa a Buenos Aires“ im Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen.

Mehr in unserer Printausgabe oder E-Paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820352192d8d324?page=1

Heute im Von Haus zu Haus:Tropische Temperaturen an allen drei TagenBesucher-Rekord beim 2. Denzlinger Weinfest am verga...
04/07/2025

Heute im Von Haus zu Haus:

Tropische Temperaturen an allen drei Tagen

Besucher-Rekord beim 2. Denzlinger Weinfest am vergangenen Wochenende

Von Freitag bis Sonntag fand auf dem Festplatz am Denzlinger Heimethues nach 2023 das zweite Denzlinger Weinfest statt, das von Denzlinger Winzern und Vereinen unter der Federführung von Prof. Dieter Geuenich mit Fritz Dorsch seitens der Vereine sowie Barbara und Martin Frey mit Helmut Kunkler und Gottfried Sillmann als Winzer organisiert wurde.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820b73ddae874b1?page=1

Heute im Von Haus zu Haus:„Hochzeitsbrücke“ mit neuem Schutzzaun                                                 Mittel ...
26/06/2025

Heute im Von Haus zu Haus:

„Hochzeitsbrücke“ mit neuem Schutzzaun

Mittel für Sanierung noch nicht vorhanden – Spendenaktion nach „Inselhäusle-Modell“ angestrebt?

In seiner Sitzung am Dienstag dieser Woche schloss sich der Technische Ausschuss des Denzlinger Gemeinderates dem Vorschlag der Verwaltung mit großer Mehrheit an, die sogenannte „Hochzeitsbrücke“ einstweilen mit einem Holzzaun (anstatt des seit Jahren vorhandenen Bauzaunes) zu sichern und somit eine „Aufwertung der Absicherung“ vorzunehmen. Kosten in Höhe von 7.800 Euro wurden für das Projekt seitens des Bauhofes berechnet.Wie am Rande zu erfahren war, will man nun eine fraktionsübergreifende Spendeninitiative starten, um durch den neuen Schutzzaun keine „Ewigkeitslösung“ zu schaffen.

Mehr in unserer Printausgabe oder E-Paper unter:
https://www.calameo.com/read/0037438208c595b67f50c?page=1

Heute im Von Haus zu Haus:Spatenstich für neues BettenhausRehaklinik Glotterbad bekommt mehr Raum für Heilung und Entwic...
18/06/2025

Heute im Von Haus zu Haus:

Spatenstich für neues Bettenhaus

Rehaklinik Glotterbad bekommt mehr Raum für Heilung und Entwicklung

Mit einem feierlichen Spatenstich hat die Rehaklinik Glotterbad kürzlich ein wegweisendes Erweiterungsprojekt gestartet. Den ersten Bauabschnitt markiert der Erweiterungs- und Ersatzbau des Bettenhauses „Haus Rosskopf“. Es entsteht ein lichtdurchflutetes Patientenhaus mit 120 komfortablen Einzelzimmern und einem modernen Bereich für Medizinische Trainingstherapie.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820b1416e758cbe?page=9

Heute im Von Haus zu Haus:„Dann ist es noch nicht das Ende?“Voraussichtlich letzte Vernissage in der Galerie im Alten Ra...
12/06/2025

Heute im Von Haus zu Haus:

„Dann ist es noch nicht das Ende?“

Voraussichtlich letzte Vernissage in der Galerie im Alten Rathaus

Am vergangenen Freitag lud der Denzlinger Malkreis möglicherweise zur letzten Ausstellung in den seit 27 Jahren allseits viel gelobten Galerieräumen im Alten Rathaus ein. Bis zum 22. Juni kann man die Exponate jeweils samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr betrachten. Die ausgestellten Werke stehen aus gegebenem Anlass unter dem Motto „Verwandlung“, weil nach aktuellem Stand der Dinge die Galerieräume nicht mehr für Kunstausstellungen zur Verfügung stehen sollen, weil sie für Zwecke der Verwaltung benötigt würden. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Malkreis-Mitglied Uschi Kopp an der Violine.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/00374382081e5abebce42?page=1

Heute im Von Haus zu Haus:FCD ist Meister und WiederaufsteigerLetzter Spieltag der Fußball Verbandsliga Südbaden: Denzli...
05/06/2025

Heute im Von Haus zu Haus:

FCD ist Meister und Wiederaufsteiger

Letzter Spieltag der Fußball Verbandsliga Südbaden: Denzlingen - Bühlertal 4:0

Der FCD besiegte am letzten Spieltag der Fußball Verbandsliga Südbaden den SV Bühlertal mit 4:0, wurde damit Meister und schaffte den direkten Wiederaufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820eeb8dca0ed76?page=1

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 17:00
Tuesday 08:00 - 17:00
Wednesday 08:00 - 17:00
Thursday 08:00 - 17:00
Friday 08:00 - 14:00

Telephone

+49764193800

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Von Haus zu Haus posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Von Haus zu Haus:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share