PR-Video

PR-Video Nr.: DE 171323744


Schön das Sie auf unsere Seite gekommen sind. Eben alles wo mit sich PR-Video beschäftigt! Und davon können Sie profitieren!
(1567)

Eure EINSATZINFOS – rund um die Uhr (24/7) per WhatsApp, Telegram & SMS: 0171 6456721
TV-Nachrichtenproduktionen in Kooperation mit TNN – der Video-Unit der dpa Impressum:

PR-Video, Multimedia and more...
Inhaber: René Priebe
Handelsstraße 17, 69214 Eppelheim
Telefon: +49 (0) 6221 707231
E-Mail: [email protected]
USt.-Id. Hier auf der Facebook Seite erhalten Sie Informationen rund um das Thema Vi

deo und Multimedia, Produktpräsentationen sowie Aktuelle Nachrichten. Polizeipressemitteilungen sind mit (OTS) gekennzeichnet. Sie erhalten bei uns alles was das Video- und Filmer Herz höher schlagen lässt. Von jedem aktuellen Camcorder bis hin zu hochwertigen Zubehör. Selbstverständlich sind wir auch der richtige Ansprechpartner für den Videoschnitt. Wenn für Sie nur BILLIG wichtig ist, sind Sie bei uns falsch! Siehe auch den Link: https://www.facebook.com/PRVideo.Eppelheim?ref=hl

Nutzen Sie die langjährige Erfahrung von PR-Video, ganz nach dem Motto: UNSERE Erfahrung ist IHR Vorteil

Beim ständigen Einsatz als Kamerareporter für das Fernsehen kann immer wieder Zubehör getestet werden und alle Erkenntnisse damit an Sie als Kunde weiter gegeben werden. Ob Camcorder, Stative, Funkmikrofone oder auch das wichtige Videolicht (Kopfleuchte) wird mehrmals wöchentlich im harten Alltag und bei Wind und Wetter eingesetzt. Erst in der Praxis lassen sich Camcorder sowie das Zubehör auf Herz und Nieren prüfen und es zweigen sich Schwächen oder aber auch die Vorteile eines Produktes. Wir sind aber auch für viele Arten von Dienstleistungen für Sie da, ob Überspielungen sämtlicher Videoformate oder Schmalfilme auf DVD, Schulungen bei uns im Hause oder bei Ihnen vor Ort, aber auch für alle Arten von Videoproduktionen für Privat oder gewerblich. Auch für Auftragsproduktionen für die Fernsehsender sind wir der Ansprechpartner. Wir können auf ein umfangreiches Netzwerk von Kameraleuten in ganz Deutschland zugreifen und sind auch bei aktuellen Ereignissen schnell am Einsatzort.

02/09/2025

🚧 Nächtliche Sperrung des Saukopftunnels (B 38) 🚧

Der Saukopftunnel zwischen Weinheim und Birkenau ist wegen technischer Überprüfungen sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten von Montag, 8. September, bis Samstag, 13. September, jeweils nachts von 20 Uhr bis 5 Uhr, voll gesperrt.

➡️ Die Umleitung erfolgt über die L 3408 (alte B 38) und ist ausgeschildert.
➡️ Ab Samstag, 13. September, 5 Uhr morgens, soll der Tunnel wieder geöffnet sein.

🔧 Während der Sperrung werden u. a. Fahrbahn und Entwässerungssysteme gereinigt sowie sicherheitsrelevante Anlagen wie Beleuchtung, Notrufeinrichtungen, Lautsprecher und Brandmeldeanlage überprüft.

ℹ️ Da viele Tests erst nach den Bauarbeiten und einem Probebetrieb möglich sind, ist eine erneute Sperrung leider notwendig. Um den Verkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, finden die Arbeiten bewusst nur nachts statt.

🙏 Bitte um Verständnis und angepasste Fahrweise.

Lkw kracht in Haus – Vater und Sohn haben Glück im UnglückMörlenbach-Weiher: Am Dienstagmorgen, kurz nach 6 Uhr, kam es ...
02/09/2025

Lkw kracht in Haus – Vater und Sohn haben Glück im Unglück

Mörlenbach-Weiher: Am Dienstagmorgen, kurz nach 6 Uhr, kam es in der Hauptstraße von Mörlenbach-Weiher zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lastwagen mit Anhänger, beladen mit rund 25 Tonnen Bauschutt und Papier, war von Wald-Michelbach in Richtung Mörlenbach unterwegs. In einer Linkskurve verlor der 37-jährige Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, das daraufhin nach rechts von der Fahrbahn abkam.

Der Lkw prallte gegen ein derzeit unbewohntes Wohnhaus und kam schließlich auf einer Gartenmauer in Schräglage zum Stehen. Sowohl das Gebäude als auch das Fahrzeug wurden stark beschädigt. Der 37-jährige Fahrer und sein elfjähriger Sohn, der sich ebenfalls im Führerhaus befand, erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen.

Das betroffene Haus gilt nach einer ersten Begutachtung als einsturzgefährdet. Mit zwei Bergungskränen musste der Lkw wieder auf die Fahrbahn gehoben werden. Die Ortsdurchfahrt von Mörlenbach-Weiher war während der Bergungsarbeiten voll gesperrt.

Zur Höhe des entstandenen Sachschadens sowie zur genauen Unfallursache liegen derzeit noch keine Informationen vor.

Sachbeschädigung an Bienenstöcken – Polizei bittet um Hinweise 🐝Pleutersbach/Rhein-Neckar-Kreis: In der Nacht von Sonnta...
02/09/2025

Sachbeschädigung an Bienenstöcken – Polizei bittet um Hinweise 🐝

Pleutersbach/Rhein-Neckar-Kreis: In der Nacht von Sonntag auf Montag entfernte eine bislang unbekannte Person die Abdeckungen von insgesamt sieben Bienenstöcken an der Ermsheimer Straße zwischen Pleutersbach und Ersheim. Die Abdeckungen wurden mutmaßlich in den angrenzenden Neckar entsorgt.

Gegen 10 Uhr entdeckte ein aufmerksamer und bienenkundiger Radfahrer die gefährliche Situation und verständigte den Imker. So konnten die Bienen noch rechtzeitig vor einsetzendem Regen geschützt werden – andernfalls wären die Völker durch den Niederschlag in Lebensgefahr geraten.

Es entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.
Das Polizeirevier Eberbach ermittelt nun wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt.

👉 Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 📞 06271 / 9210-0 beim Polizeirevier Eberbach zu melden.

Symbolfoto

Lkw kracht in WohnhausMörlenbach-Weiher: Am Dienstagmorgen, kurz nach 6 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstraße in Mörle...
02/09/2025

Lkw kracht in Wohnhaus

Mörlenbach-Weiher: Am Dienstagmorgen, kurz nach 6 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstraße in Mörlenbach-Weiher ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 40-Tonnen-Lkw, beladen mit Bauschutt und Papier, war von Wald-Michelbach in Richtung Mörlenbach unterwegs, als der Fahrer in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam. Der Lastwagen prallte gegen ein unbewohntes Wohnhaus und kam erst wenige Meter danach zum Stehen. Sowohl das Gebäude als auch der Lkw wurden dabei stark beschädigt. Der Fahrer sowie Beifahrer erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen.

Die Bergungsarbeiten dauern derzeit an, die Ortsdurchfahrt ist vollständig gesperrt.

🚨 Unfall auf der L 556 – Rettungswagen kollidiert mit Pkw 🚨Bruchsal: Am Montagmorgen kam es auf der Landesstraße 556 zu ...
02/09/2025

🚨 Unfall auf der L 556 – Rettungswagen kollidiert mit Pkw 🚨

Bruchsal: Am Montagmorgen kam es auf der Landesstraße 556 zu einem Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen.

Nach bisherigen Erkenntnissen war der Krankentransporter gegen 10:30 Uhr in Fahrtrichtung Forst unterwegs. Kurz vor der Kreuzung mit der B 35 schaltete der Fahrer Blaulicht und Martinshorn ein, um auf die mittlere Spur zu wechseln. Dabei übersah ein Pkw-Fahrer offenbar das Fahrzeug – es kam zur Kollision.

💥 Der Schaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro, der Rettungswagen war nicht mehr fahrbereit.

🤕 Zwei Besatzungsmitglieder wurden leicht verletzt, der Pkw-Fahrer blieb unverletzt.

🚑 Zum Unfallzeitpunkt befanden sich keine weiteren Personen im Rettungswagen.

Symbolfoto: pr-video

Brand in ParkhausHeidelberg: Aktuell ist die Feuerwehr im Kaufland-Parkhaus in der Kurfürsten-Anlage im Einsatz. Dort wa...
01/09/2025

Brand in Parkhaus

Heidelberg: Aktuell ist die Feuerwehr im Kaufland-Parkhaus in der Kurfürsten-Anlage im Einsatz. Dort war aus bislang ungeklärter Ursache Unrat in Brand geraten. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, derzeit laufen noch Belüftungsmaßnahmen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Wir berichten nach.

🔴 Nachtrag zur mutmaßlichen Gewalttat in der BlütenstraßeHeppenheim: Wie berichtet, kam es am Sonntagabend in einem Mehr...
01/09/2025

🔴 Nachtrag zur mutmaßlichen Gewalttat in der Blütenstraße

Heppenheim: Wie berichtet, kam es am Sonntagabend in einem Mehrfamilienhaus in der Blütenstraße zu einer schweren Gewalttat. Gegen den beschuldigten Ehemann wurde nun ein Untersuchungshaftbefehl erlassen.

Nach bisherigen Ermittlungen soll es in der gemeinsamen Wohnung zu einem Streit gekommen sein. Dabei soll der 56-Jährige seine 34-jährige Frau im Treppenhaus mit einem Messer schwer verletzt haben. Die Frau erlag noch im Rettungswagen ihren Verletzungen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt erließ der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Bensheim am heutigen Montag (1.9.) einen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des Mordes.
Die Ermittlungen zum genauen Ablauf und zur Motivation dauern an.

Symbolfoto: pr-video

Citroen Jumpy rast verbotswidrig durch Rettungsgasse und verursacht schweren Verkehrsunfall auf der A61 bei MutterstadtM...
01/09/2025

Citroen Jumpy rast verbotswidrig durch Rettungsgasse und verursacht schweren Verkehrsunfall auf der A61 bei Mutterstadt

Mutterstadt (ots) Am Sonntag, den 31.08.25, gegen 11.20 Uhr, wurde der Polizeiautobahnstation Ruchheim ein Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen auf der A61 in Richtung Koblenz, kurz nach dem Autobahnkreuz Mutterstadt gemeldet. Die Polizei, der Rettungsdienst und die Feuerwehr waren kurze Zeit später an der Unfallstelle. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei bildete sich auf Höhe der Unfallstelle ein Stau aufgrund zu hohen Verkehrsaufkommens. Ein 65-jähriger Citroen Jumpy-Fahrer wechselte aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug in die gebildete Rettungsgasse und befuhr diese verbotswidrig über eine Distanz von etwa 150 Metern mit überhöhter Geschwindigkeit, ehe er gegen einen Porsche Macan eines 29jährigen Mannes prallte, welcher auf der linken Spur ebenfalls die Rettungsgasse gebildet hatte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Porsche noch auf den vor ihm stehenden Mini Clubman einer 62jährigen Frau geschoben. Der Citroen Jumpy kippte durch den Aufprall um und blieb auf der Fahrerseite quer auf der Autobahn liegen. Der 65jährige Citroen-Fahrer und dessen 62jährige Beifahrerin konnten durch Ersthelfer an der Unfallstelle aus ihrem Fahrzeug befreit werden.

Bei dem Unfall wurden die beiden Insassen des Citroen Jumpy schwer verletzt. Fahrer und Beifahrerin erlitten mehrere Knochenbrüche und Prellungen. Die beiden Insassen des Porsche wurden ebenfalls schwer verletzt. Die Mini-Fahrerin wurde leicht verletzt. Die verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die A61 in Richtung Koblenz musste zur Versorgung der verletzten Personen, sowie zur Bergung der Fahrzeuge komplett gesperrt werden. Gegen 12.45 Uhr konnte zumindest der Standstreifen durch die Autobahnmeisterei Ruchheim wieder für den Verkehr freigegeben werden. Gegen 14 Uhr war die Unfallstelle geräumt und die Autobahn wieder frei befahrbar.

Warum der Citroen-Fahrer verbotswidrig und zudem mit hoher Geschwindigkeit durch die Rettungsgasse fuhr ist derzeit unbekannt und Teil der polizeilichen Ermittlungen. Er selbst konnte aufgrund seiner Verletzungen bislang nicht zum Unfallhergang befragt werden.

Am Citroen Jumpy und am Porsche Macan entstand vmtl. Totalschaden. Am Mini entstand ein kleinerer Heckschaden. Die Polizei schätzt den Gesamtschanden auf ca. 65000,- Euro.

Symbolfoto: pr-video

Mutmaßliche Gewalttat in Heppenheim – Ehefrau stirbt nach AngriffHeppenheim: Am Sonntagabend (31.08.) wurde die Polizei ...
01/09/2025

Mutmaßliche Gewalttat in Heppenheim – Ehefrau stirbt nach Angriff

Heppenheim: Am Sonntagabend (31.08.) wurde die Polizei gegen 20:15 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in der Blütenstraße in Heppenheim gerufen. Dort war es nach ersten Erkenntnissen zu einer mutmaßlichen Gewalttat gekommen.

Einsatzkräfte nahmen einen 56-jährigen Tatverdächtigen noch vor Ort fest. Er soll seine 34 Jahre alte Ehefrau angegriffen haben. Trotz sofortiger medizinischer Hilfe erlag die Frau noch im Rettungswagen ihren schweren Verletzungen, bevor sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden konnte.

Ein Zeuge hatte den Tatverdächtigen zuvor überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.

Die Staatsanwaltschaft Darmstadt und die Kriminalpolizei Heppenheim haben die Ermittlungen aufgenommen. Der Bereich rund um den Tatort ist weiterhin für Spurensicherung und Tatortarbeiten abgesperrt. Die Hintergründe und der genaue Tathergang sind noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

🕊️ Da sein, wenn die Welt stillstehtManchmal verändert ein einziger Moment das ganze Leben – ein schwerer Unfall, ein pl...
31/08/2025

🕊️ Da sein, wenn die Welt stillsteht

Manchmal verändert ein einziger Moment das ganze Leben – ein schwerer Unfall, ein plötzlicher Verlust, eine Katastrophe. In solchen Augenblicken braucht es Menschen, die einfach da sind.

💜 Genau das tun Notfallseelsorger (PSNV) -
(PSNV = Psychosoziale Notfallversorgung) -
Sie hören zu, sie fangen Tränen auf, sie geben Halt, wenn Worte fehlen. Nicht mit Blaulicht oder Sirene – sondern mit Herz, Zeit und offenen Ohren.

Für Betroffene kann schon ein kurzer Moment des Beistands entscheidend sein. Ein Mensch, der sagt: „Du bist nicht allein.“

🙏 Diese stille Arbeit passiert oft im Hintergrund, doch sie ist unbezahlbar.

👉 Hast du selbst schon einmal erlebt, wie wichtig Trost und Zuhören in schweren Zeiten sind? Teile deine Gedanken gern in den Kommentaren.



Foto: © PR-Video

81-Jährige stirbt bei Wohnhausbrand in Sandhausen Sandhausen: In der Nacht zum Samstag kam es gegen 01:30 Uhr in der Sch...
30/08/2025

81-Jährige stirbt bei Wohnhausbrand in Sandhausen

Sandhausen: In der Nacht zum Samstag kam es gegen 01:30 Uhr in der Schillerstraße in Sandhausen zu einem verheerenden Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das gesamte Dachgeschoss sowie der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte die Flammen zunächst nur von außen – über Steck- und Drehleiter – bekämpfen, da Teile des Dachgeschosses und des Treppenaufgangs bereits durchgebrannt waren.

Die 81-jährige Bewohnerin der Dachgeschosswohnung sprang in ihrer Verzweiflung aus dem Fenster. Dabei wurde sie schwerst verletzt und sofort an den Rettungsdienst übergeben. Trotz aller Bemühungen verstarb die Frau noch an der Einsatzstelle.

Vier weitere Hausbewohner wurden medizinisch versorgt, mussten jedoch nicht in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Das Dachgeschoss brannte vollständig aus, das Wohnhaus ist nach aktuellem Stand unbewohnbar.

Mehrere Feuerwehren aus der Region waren im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Zur Betreuung der Hausbewohner und Einsatzkräfte wurden Notfallseelsorger hinzugezogen.

Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

30/08/2025

+++ AKTUELL +++ Dachstuhlbrand in Sandhausen

Adresse

Handelsstraße 17
Eppelheim
69214

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PR-Video erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an PR-Video senden:

Teilen