PPF - Personal Protection & Fashion

PPF - Personal Protection & Fashion PPF ist eine Fachzeitschrift für den persönlichen Schutz des Menschen am Arbeitsplatz.

Seit mehr als 20 Jahren versorgen wir unsere Leser im gesamten deutschsprachigen Raum mit wissenswerten Informationen rund um den Persönlichen Arbeitsschutz. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Produkten rund um PSA, Workwear und Berufsbekleidung. Ebenso liefern wir Ihnen aber auch Praxis-, Anwender- und Hintergrundberichte, Messe-Reportagen sowie nützliche Produktübersichten – und das auf rund 80 Seiten, mit sechs Ausgaben im Jahr, unabhängig von Herstellern und Verbänden.

https://ppf-online.de/neuer-name-bewaehrte-qualitaet/Unfallkassen und Berufsgenossenschaften DGUV Akademie Dresden
23/10/2025

https://ppf-online.de/neuer-name-bewaehrte-qualitaet/

Unfallkassen und Berufsgenossenschaften DGUV Akademie Dresden

Das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) erhält einen neuen Namen: Ab dem 1. Januar 2026 wird die Einrichtung „DGUV Akademie“ heißen. Mit der Umbenennung schärft die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) nach eigenen Angaben das Prof...

https://ppf-online.de/sicherheitsbeauftragte-entlasten-die-unternehmen/
17/10/2025

https://ppf-online.de/sicherheitsbeauftragte-entlasten-die-unternehmen/

Zu den gestern vorab publizierten Plänen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), die Zahl der Sicherheitsbeauftragten insbesondere in kleineren Betrieben künftig zu reduzieren, hat sich jetzt auch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) mit kritischen Worten geäußert. ...

Großes kommt auf uns zuIn knapp drei Wochen ist es wieder soweit, und die A+A / AplusA - International Trade Fair and Co...
16/10/2025

Großes kommt auf uns zu

In knapp drei Wochen ist es wieder soweit, und die A+A / AplusA - International Trade Fair and Congress (4.-7. November) öffnet wieder ihre Tore in Düsseldorf. Bei der internationalen Leitmesse für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz präsentieren über 2.350 Aussteller in 13 Messehallen ihre Produkte und Dienstleistungen. Parallel werden beim A+A-Kongress aktuelle Themen diskutiert.

Entsprechend bringt es die Messeausgabe der "PPF Personal Protection & Fashion" diesmal auf stolze 116 Seiten. Auf rund 40 davon versorgen wir Sie mit allen wichtigen Informationen rund um das diesjährige Branchenevent, inkusive den News von mehr als 70 Ausstellern. So können Sie sich vorab gründlich auf Ihren Besuch vorbereiten.

In der Marktübersicht präsentieren wir Ihnen "Schutzhandschuhe für feinmechanische Arbeiten", ein weiteres Special beschäftigt sich mit "Software im Arbeitsschutz".

Neugierig? Hier geht's zum vollständigen Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe:
https://ppf-online.de/aktuelle-ausgabe

Noch kein Abo? Da geht's zu unserem Online-Shop:
http://verlagshaus-gruber.de/online-shop

Diesmal mit Beträgen unter anderem von, mit und über HKS, Strauss, Carhartt, uvex safety group, OSMA Trocknersysteme GmbH, SHOWA Group, ATG - Intelligent Glove Solutions, Unfallkassen und Berufsgenossenschaften und vielen mehr.

̈stung

https://ppf-online.de/ki-fuer-den-arbeitsschutz/
02/10/2025

https://ppf-online.de/ki-fuer-den-arbeitsschutz/

Innovative Projekte zum Thema „KI für den Arbeitsschutz“ gesucht Mainz (BGHM). Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ruft Auszubildende aus den Branchen Holz und Metall auf, innovative Projekte für den Azubi-Sicherheitspreis 2025/2026 einzureichen. Das Motto in diesem Jahr lautet: .....

Nicht erschrecken! Um 11 Uhr schlagen heute Sirenen und viele Mobilgeräte Alarm – aber keine Sorge, nur zur Probe.
11/09/2025

Nicht erschrecken! Um 11 Uhr schlagen heute Sirenen und viele Mobilgeräte Alarm – aber keine Sorge, nur zur Probe.

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet in der Regel jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. Dieses Jahr ist dies der 11. September 2025. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über ...

https://ppf-online.de/interaktionsarbeit-menschengerecht-gestalten/
09/09/2025

https://ppf-online.de/interaktionsarbeit-menschengerecht-gestalten/

Mit der neuen Online-Modulreihe „Interaktionsarbeit menschengerecht gestalten“ bietet die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in den nächsten Monaten praxisnahe Einblicke in die Gestaltung interaktiver Berufe. Ziel ist es, die besonderen Anforderungen von Tätigkeiten mit...

https://ppf-online.de/klimawandel-am-arbeitsplatz/
04/09/2025

https://ppf-online.de/klimawandel-am-arbeitsplatz/

Der Klimawandel ist in der Arbeitswelt angekommen, konstatiert der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit und verweist auf den aktuellen "TK-Gesundheitsreport 2025". Demnach berichten zahlreiche Beschäftigte über spürbare Auswirkungen durch Hitze, UV-Belastun...

Frisch auf den (Schreib-) Tisch kommt die August-Ausgabe der PPF Personal Protection & Fashion. Von der Druckerei ist di...
12/08/2025

Frisch auf den (Schreib-) Tisch kommt die August-Ausgabe der PPF Personal Protection & Fashion. Von der Druckerei ist die gerade in die Post gegangen und damit auf den Weg zu unseren Abonnenten.

Diesmal gehts um den sicheren Umgang mit , hochsichtbare , , die von mit , und Co. Bei der Marktübersicht stehen und im Mittelpunkt. Außerdem finden Sie neben der Branchenübersicht in dieser Ausgabe auch unser alljährliches PPF Händlerverzeichnis.

Neugierig? Hier geht's zum vollständigen Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe: https://ppf-online.de/aktuelle-ausgabe/

Noch kein Abo? Da geht's zu unserem Online-Shop:
http://verlagshaus-gruber.de/online-shop

Diesmal mit Beträgen unter anderem von, mit und über ELTEN GmbH, Sioen Industries, ISM GmbH, Bollé Safety, Linde Material Handling, BP-Workwear, WandelWerker, ZEGO Textilveredelungszentrum GmbH.

https://ppf-online.de/die-pandemie-und-ihre-folgen/
21/07/2025

https://ppf-online.de/die-pandemie-und-ihre-folgen/

Wie hat die Coronapandemie die Arbeitswelt verändert? Und wie nachhaltig sind diese Veränderungen? Diesen Fragen sind Wissenschaftler der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) auf einer gemeinsamen Fachtagung im Mär...

https://ppf-online.de/dier-besten-gewinnen-und-halten/     ̈ftemangel    ̈tzung
14/07/2025

https://ppf-online.de/dier-besten-gewinnen-und-halten/
̈ftemangel ̈tzung

Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen pro Stelle beinahe verdreifacht. Das zeigt die Analyse von rund ...

https://ppf-online.de/aa-feische-folgt-auf-wismer/A+A / AplusA - International Trade Fair and Congress       ̈vention
09/07/2025

https://ppf-online.de/aa-feische-folgt-auf-wismer/

A+A / AplusA - International Trade Fair and Congress
̈vention

Die „A+A“, eine der weltweit führenden Fachmessen für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, bekommt einen neuen Director:  Am 1. September dieses Jahres wird Daniel Feische die Verantwortung für die Portfolios „Occupational Safety & Health“ sowie .....

Adresse

Max-Planck-Str. 2
Eppertshausen
64859

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+49607139410

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PPF - Personal Protection & Fashion erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an PPF - Personal Protection & Fashion senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

PPF – Fachzeitschrift für persönlichen Arbeitsschutz und Berufsbekleidung

Verbunden mit der Anforderung an immer mehr Komfort und modischem Outfit für persönliche Arbeitsschutzprodukte haben wir uns zum Ziel gesetzt, informativ und umfassend über dieses Thema zu informieren. Von Kopf bis Fuß – der Schutz der Gesundheit vor unerwünschten Einwirkungen im täglichen Arbeitsablauf sowie neue Gefahren durch den Wandel des Freizeitverhaltens machen es erforderlich, über die möglichen Präventivmaßnahmen zu informieren.

Über den Zwang gesetzlicher Vorschriften hinaus wird das Bewusstsein des arbeitenden Menschen für den Schutz von Gesundheit und Leben immer stärker. Neben dem Wunsch nach Tragekomfort dominiert der modische Aspekt zunehmend. Nützliches mit Modischem zu kombinieren stellt auch an die Hersteller von persönlichen Arbeitsschutzprodukten neue Herausforderungen. Corporate Fashion ist der Begriff für ein recht neues Marketing-Instrument, der immer mehr an Bedeutung gewinnt.

So ist es in manchen Dienstleistungsbereichen schon die Regel, mit einem Outfit dem Unternehmen ein kommunikatives Erscheinungsbild zu geben und gleichzeitig den Menschen bei seiner Arbeit vor Gefahren zu schützen. Aus diesem Grund ist Corporate Fashion – sprich: funktionelle Berufs- und Arbeitskleidung im individuellen Firmen CI – ein wichtigtes Schwerpunktthema der PPF.