Harrassowitz Verlag

Harrassowitz Verlag Service. Quality. Integrity. Dienst an der Wissenschaft, Qualität und Service. Wir publizieren Bücher aus der Wissenschaft für die Wissenschaft.

HARRASSOWITZ ist ein traditionsreicher Verlag, der sich seit 150 Jahren den Geisteswissenschaften verschrieben hat. Im Laufe der Jahre konnte sich der Verlag einen weltweit beachteten Namen in den Fachgebieten Antike, Orientalistik, Slavistik sowie Buch- und Kulturwissenschaften machen. Mit 4.000 lieferbaren Titeln, ca. 150 aktiven Buchreihen und 30 wissenschaftlichen Zeitschriften und Jahrbüchern

sowie jährlich rund 250 Neuerscheinungen gehört HARRASSOWITZ zu den führenden internationalen Wissenschaftsverlagen. Uns ist es ein großes Anliegen, dass das hohe inhaltliche Niveau unserer Publikationen auch in der äußeren Form der Bücher seinen adäquaten Ausdruck findet: Papier, Bindung und Druck genügen höchsten Ansprüchen. Unsere Herstellerinnen und Hersteller beraten und unterstützen die Autorinnen und Autoren bei der Manuskriptvorbereitung für den Druck, und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Werbung und Vertrieb sorgen dafür, dass unsere Bücher weltweit publik gemacht, verkauft und rezipiert werden. Wir helfen unseren Autorinnen und Autoren dabei, Finanzierungsmöglichkeiten zu finden und wir garantieren den Schutz der Urheberrechte. Wir halten unsere Bücher jahrelang lieferbar, denn sie sind unser höchstes Gut und Kapital. Auch wenn wir, wie alle Unternehmen, ökonomischen Gesichtspunkten folgen müssen, so steht doch die ideelle Komponente unseres Tuns im Vordergrund. Unsere Berufung ist der Dienst an der Wissenschaft. Qualität und Service sind unser Prinzip.

👉  NEU UND OPEN ACCESSThe work offers a critical reappraisal of the history of slavery in Ethiopia by foregrounding the ...
07/10/2025

👉 NEU UND OPEN ACCESS

The work offers a critical reappraisal of the history of slavery in Ethiopia by foregrounding the dynamics of slavery, the domestic slave trade, legal reforms, local interpretations and narratives of slavery and abolition, and the memory of enslavement.

📝

Giulia Bonacci, Alexander Meckelburg, Serena Tolino, Ahmed Hassen (Eds.)
Slavery and the Slave Trade in Ethiopian Studies
Supplement to Aethiopica. International Journal of Ethiopian and Eritrean Studies 12
2025. XVI, 245 pages, 2 ill., 6 maps, pb
170x240 mm
ISBN 978-3-447-11580-3
€ 58,- (D)

https://www.harrassowitz-verlag.de/isbn_9783447115803.ahtml

👉 NEUE REIHEStefan Christ legt mit den „Stillen Notizen“ („Mogu“) erstmals eine vollständige Übersetzung des wichtigsten...
02/10/2025

👉 NEUE REIHE

Stefan Christ legt mit den „Stillen Notizen“ („Mogu“) erstmals eine vollständige Übersetzung des wichtigsten Werks aus Wei Yuans Feder vor, der gemeinhin als ein wichtiger Denker der frühen Aufklärung am Beginn der chinesischen Moderne gilt.

📝

Stefan Christ
Stille Notizen: Geschichte, Politik und Gesellschaft im Mogu des Wei Yuan
Oriens Extremus Monograph Series 1
2025. XII, 444 Seiten, 1 Tabelle, br
170x240 mm
ISBN 978-3-447-12398-3
E-Book: ISBN 978-3-447-39693-6
je € 89,- (D)

https://www.harrassowitz-verlag.de/isbn_9783447123983.ahtml

Im vorliegenden Werk wurde das indische, philosophische Lehrgedicht „Mokṣopāya“ historisch-kritisch editiert. Es handelt...
30/09/2025

Im vorliegenden Werk wurde das indische, philosophische Lehrgedicht „Mokṣopāya“ historisch-kritisch editiert. Es handelt sich um den letzten von drei Teilbänden des sechsten Buches sowie gleichzeitig um Teil 7 der gesamten Mokṣopāya-Reihe.

📝

Walter Slaje (Hg.)
Mokṣopāya - Textedition Teil 7
Das Sechste Buch: Nirvāṇaprakaraṇa
3. Teil: Kapitel 253–374 und Nachtragskapitel 1–14
Kritische Edition von Susanne Krause-Stinner
Unter Mitwirkung von Anett Krause
Mokṣopāya 1,7
2025. LXVI, 570 Seiten, 1 Abb., Ln
145x220 mm
ISBN 978-3-447-12256-6
E-Book ISBN 978-3-447-39556-4
je € 128,– (D)

https://www.harrassowitz-verlag.de/isbn_9783447122566.ahtml

30/09/2025

[𝐟𝐞𝐥𝐥𝐨𝐰 𝐮𝐩𝐝𝐚𝐭𝐞] Frank Grelka: "Mörderische Verschwendung. Der Beginn des Holocaust im Generalgouvernement", Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2025

Vergangene Woche erschien die Monographie unseres ehemaligen Fellows Frank Grelka über die Wasserwirtschaftslager im Distrikt Lublin als Open Source Publikation, für die er mitunter am IfZ recherchiert hat. Die Arbeit, die in der Verlagsreihe "Interdisciplinary Polish and Ukrainian Studies" erschien, behandelt die Verwaltungsrealität unter deutscher Besatzung und zeigt die systematische Destabilisierung und finanzielle Auszehrung jüdischer Gemeinden. Im Buch rekonstruiert Frank die administrativen, sozialen und ökonomischen Prozesse nationalsozialistischer Vernichtungspolitik in der frühen Genozidphase im Generalgouvernement.

Weitere Informationen sowie die Publikation findet ihr hier: https://shorturl.at/91Bkp

In der vorliegenden Studie befasst sich der Autor Lennart Gard eingehend mit der Person Johann Wilhelm Überfelds, Oberha...
25/09/2025

In der vorliegenden Studie befasst sich der Autor Lennart Gard eingehend mit der Person Johann Wilhelm Überfelds, Oberhaupt der außerkirchlichen Gruppierung der Engelsbrüder, sowie mit jenen Menschen, die sich mit ihm austauschten und auseinandersetzten.

📝

Lennart Gard
Die Entdeckung der Engelsbrüder
Religiosität, Gemeinschaftlichkeit und Kommunikation um 1700
Jabloniana. Quellen und Forschungen zur europäischen Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit 12
2025\. 392 Seiten, 9 Abb., 1 Tabelle, gb
170x240 mm
ISBN: 978-3-447-12418-8
€ 78,– (D)
DOI: 10.13173/9783447124188

https://www.harrassowitz-verlag.de/isbn_9783447124188.ahtml

Martin Urmann geht in seiner Studie der Frühgeschichte des ‚concours académique‘ seit 1670 nach und rekonstruiert die wi...
23/09/2025

Martin Urmann geht in seiner Studie der Frühgeschichte des ‚concours académique‘ seit 1670 nach und rekonstruiert die wissens- und mediengeschichtlichen Voraussetzungen dieser Gattung, die eine beträchtliche Teilnehmer*innenschaft mobilisierte.

📝

Martin Urmann
« L’Olympe même de nos lumières est jaloux »
Die Preisfragen der französischen Akademien (1670–1794)als Medium der Wissensreflexion
Episteme in Bewegung. Beiträge zu einer transdisziplinären Wissensgeschichte 41
2025\. XII, 240 Seiten, gb
170x240 mm
ISBN 978-3-447-12417-1
€ 58,– (D)
₷ DOI: 10.13173/9783447124171

https://www.harrassowitz-verlag.de/isbn_9783447124171.ahtml

Die textkritische Edition Brandls zu Michael Maiers ‚Atalanta fugiens‘, einem Werk, das unser Bild von ‚Alchemie‘ am mei...
18/09/2025

Die textkritische Edition Brandls zu Michael Maiers ‚Atalanta fugiens‘, einem Werk, das unser Bild von ‚Alchemie‘ am meisten geprägt hat, bietet erstmals eine moderne Übersetzung der lateinischen Begleittexte einschließlich eines ausführlichen Kommentars.

📝

Simon Brandl (Hg.)
Atalanta fugiens
Herausgegeben und übersetzt von Simon Brandl
Episteme in Bewegung. Beiträge zu einer transdisziplinären Wissensgeschichte 39
2025\. X, 706 Seiten, 123 Abb., 1 Tabelle, gb
170x240 mm
ISBN 978-3-447-12370-9
€ 128,– (D)
₷ DOI: 10.13173/9783447123709

https://www.harrassowitz-verlag.de/isbn_9783447123709.ahtml

Mit den Werken von Anne Dastig-Balland und Hartmut Walravens sind zwei neue Bände der Reihe Asien- und Afrikastudien der...
16/09/2025

Mit den Werken von Anne Dastig-Balland und Hartmut Walravens sind zwei neue Bände der Reihe Asien- und Afrikastudien der Humboldt-Universität zu Berlin erschienen! 📚

📝

Anne Dastig-Balland
Mori Mari (1903-1987): A Japanese Author and Her Literary Alter Egos
from the Perspective of Karen Horney’s Psychoanalytic Theory
Asien- und Afrikastudien der Humboldt-Universität zu Berlin 67
2025. XII, 338 pages, 6 ill., 3 tabel, br
170x240 mm
ISBN 978-3-447-12403-4
E-Book: ISBN 978-3-447-39698-1
€ 78,- (D)

https://www.harrassowitz-verlag.de/isbn_9783447124034.ahtml

📝

Hartmut Walravens
Skizze der deutschsprachige Mandschuristik vom 17. bis Ende des 20. Jahrhunderts
Mit Briefen von Erich Haenisch (1880–1966) und Gottfried Rösel (1900–1992) an Walter Fuchs (1902–1979)
Asien- und Afrikastudien der Humboldt-Universität zu Berlin 69
2025. 186 Seiten, 11 Abb., br
170x240 mm
ISBN 978-3-447-12425-6
E-Book: ISBN 978-3-447-39713-1
€ 48,- (D)

https://www.harrassowitz-verlag.de/isbn_9783447124256.ahtml

👉 Jetzt im   verfügbar!📝Benjamin SippelGottesdiener und KamelzüchterDas Alltags- und Sozialleben der Sobek-Priester im k...
15/09/2025

👉 Jetzt im verfügbar!

📝

Benjamin Sippel
Gottesdiener und Kamelzüchter
Das Alltags- und Sozialleben der Sobek-Priester im kaiserzeitlichen Fayum
Philippika. Altertumswissenschaftliche Abhandlungen / Contributions to the Study of Ancient World Cultures 144
2020. XII, 354 Seiten, 5 Abb., 41 Diagramme, 1 Tabelle, gb
170x240 mm
ISBN 978-3-447-11485-1
DOI 10.13173/9783447114851
je € 85,– (D)

https://www.harrassowitz-verlag.de/isbn_9783447114851.ahtml

12/09/2025

📖 New Publication Alert!

The Cairo Department of the German Archaeological Institute proudly presents: “The Village Gymnasium at Philoteris/Watfa in the Fayum” by Cornelia Römer and Peter Kopp, in collaboration with Rita Hartmann and with contributions by Cäcilia Fluck, Mary F. Ownby, and Daniela Rosenow (Archäologische Veröffentlichungen 10)

🏛️ This volume introduces the first archaeologically attested Hellenistic gymnasium in Egypt, discovered in the Fayum Oasis. Situated in a village where people with Egyptian and Hellenistic cultural backgrounds lived side by side, the gymnasium at Philoteris/Watfa mirrors the great city institutions: a central courtyard, assembly hall, dining room, lecture spaces — and even an adjacent racecourse.

🔍 Thanks to this discovery, the long-known written sources on village gymnasia in Egypt can now be directly compared with the archaeological reality.

✨ AV 10 also marks a premiere for our series: it is the first volume released as a hybrid edition — both in print and digitally!

💻 Free Access: Available @ https://doi.org/10.34780/k07xr378

📚 Print edition: Available @ Harrassowitz Verlag: https://www.harrassowitz-verlag.de/The_Village_Gymnasium_at_Philoteris_Watfa_in_the_Fayum/title_8429.ahtml

Alfred Ludwig als Pionier der Rigveda-Forschung hat diesen zum ersten Mal vollständig ins Deutsche übersetzt und komment...
11/09/2025

Alfred Ludwig als Pionier der Rigveda-Forschung hat diesen zum ersten Mal vollständig ins Deutsche übersetzt und kommentiert. Mit diesem Werk legt Raik Strunz die zweite Hälfte der von Ludwig nachgelassenen englischen Gesamtübersetzung vor.

📝

Raik Strunz (Hg.)
Alfred Ludwigs englische Übersetzung des Rigveda (1886–1893)
Aus dem handschriftlichen Nachlaß herausgegeben von Raik Strunz
2. Teil: Bücher VI–X
Veröffentlichungen der Fächergruppenkommission für Außereuropäische Sprachen und Kulturen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Studien zur Indologie 6,2
2025. VI, 774 Seiten, gb
145x220 mm
ISBN 978-3-447-12350-1
E-Book: ISBN 978-3-447-39652-3
je € 98,– (D)

https://www.harrassowitz-verlag.de/isbn_9783447123501.ahtml

Lingua Turcica Agemica is an edition of a Middle Azeri translation of the Gospels of Matthew and John from the end of th...
09/09/2025

Lingua Turcica Agemica is an edition of a Middle Azeri translation of the Gospels of Matthew and John from the end of the 17th century compiled by the French nobleman Balthasar de Lauzière in Isfahan.

📝

Lars Johanson, Éva Á. Csató (Eds.)
Lingua Turcica Agemica
The Gospels of Matthew and John in Middle Azeri from 17th Century Isfahan
Turcologica 128
2025. XII, 682 pages, 226 ill., 21 tables, hc
170x240 mm
ISBN 978-3-447-12400-3
E-Book: ISBN 978-3-447-39694-3
each € 128,– (D)

https://www.harrassowitz-verlag.de/isbn_9783447124003.ahtml

Adresse

Kreuzberger Ring 7c-d
Erbenheim
65205

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Harrassowitz Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Harrassowitz Verlag senden:

Teilen

Kategorie