Baustoffspenden NRW - RLP - Hilfsangebote

Baustoffspenden NRW - RLP - Hilfsangebote Online Hilfsangebote

24/07/2025
24/07/2025

Der erste Tafel-Besuch kostet die meisten Menschen Überwindung. Egal, ob es dein 1. oder dein 20. Tafel-Besuch ist: Die Tafel-Aktiven helfen dir, so gut und so viel, wie sie können.

Du suchst Unterstützung einer Tafel?

1️⃣ Finde die Tafel in deiner Nähe
Verwende unsere Tafel-Suche unter www.tafel.de/tafel-suche

2️⃣ Melde dich als Kund:in an
Bei Tafeln, die freie Plätze haben, können sich armutsbetroffene Menschen registrieren. Teilweise könnt ihr während der Öffnungszeiten vorbeikommen. Andere Tafeln bieten eigene Bürozeiten für Neuanmeldungen an.

3️⃣ Nachweis bei der Registrierung zeigen
Die Tafel prüft die Bedürftigkeit, damit sie ihre Waren möglichst gerecht verteilen kann. Um nachzuweisen, dass Betroffene wenig Geld haben, bringen sie z.B. ihren Bescheid über Bürgergeld oder eine niedrige Rente mit.

Jetzt ist die Person bei ihrer Tafel registriert.
🪪 Viele Tafeln stellen ihren Kund:innen Ausweise aus. Manche können elektronisch ausgelesen werden, andere nicht.
🧾 Tafeln, die keine Ausweise nutzen, arbeiten bspw. mit Namenslisten.

4️⃣ Zur ersten Ausgabe kommen
Wer registriert ist, kommt zum dem Ausgabetermin, den die Tafel zugewiesen hat. Am Eingang meldet man sich für die Ausgabe am jeweiligen Tag an. Hier sitzen Tafel-Aktive, die zum Beispiel den Ausweis einscannen oder die Person auf ihrer Namensliste ankreuzen.

🍊 In der klassischen Tafel-Ausgabe bezahlen die Kund:innen meist direkt nach der Anmeldung den Obolus für ihren Einkauf. Anschließend erhalten sie an den verschiedenen Stationen im Verkaufsraum ihre Lebensmittel.

🍊 Im Tafel-Laden kaufen Kund:innen wie in einem kleinen Supermarkt ein. Sie zahlen am Ende an der Kasse für die Waren, die sie sich ausgesucht haben, einen stark reduzierten Preis.

5️⃣ Einkauf beenden
Die 1. Tafel-Besuch ist geschafft und die Kund:innen kommen an dem Termin wieder, den die Tafel ihnen nennt.

Die Lebensmittel der Tafeln können immer nur ein Zusatzangebot sein, sie ersetzen keine staatlichen Leistungen. Die 974 Tafeln unterstützen euch aber bestmöglich. Gleichzeitig setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit ein, damit alle Menschen gleichberechtigt an unserer Gesellschaft teilhaben können.

Fotos: Reiner Pfisterer

24/07/2025

Tradition trifft Zukunft: Nappo erhält Gold!
Die legendären Nappo-Süßwaren stehen nicht nur für Genuss, sondern jetzt auch für echte Nachhaltigkeit!
Die Nappo & Moritz GmbH wurde von der DGQA mit dem Robin Gut Nachhaltigkeitssiegel in der Stufe Gold ausgezeichnet.
Ein starkes Zeichen für Verantwortung, Tradition und zukunftsfähiges Wirtschaften.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Auszeichnung!



de .dellmans

24/07/2025
23/07/2025

🐝 Bienensommer pur! Kleine Entdecker auf großer Mission 🌻🌿

Summende Flügel, süßer Honigduft und strahlende Kinderaugen – beim Besuch des Waldkindergartens „Wildblumenwiese“ aus Rech wurde unser Bienenprojekt in Ahrweiler zum echten Naturabenteuer! 💛

Mit kindgerechter Schutzausrüstung vom Spenden-Shuttle ausgestattet, durften die kleinen Naturforschenden hautnah die faszinierende Welt der Honigbienen erleben – mitten im liebevoll angelegten Garten von Herrn Siegert. 🐝🌸

Mit viel Herzblut erklärten die Imker vom Imkerverein Unterahr, wie ein Bienenstock funktioniert, was die Arbeiterinnen leisten – und warum Bienen so wichtig für unsere Umwelt sind. 🍯🧑‍🌾

Das Highlight? Der Besuch bei den echten Bienenvölkern! Und zum Abschluss: Selbst gebackenes Brot aus dem Lehmofen der Kita – mit frischem Honig direkt vom Imker. 🥖🍯

✨ Für uns ist klar: Dieser Bienensommer macht Schule. Natur erleben, Wissen vermitteln, Zukunft gestalten – das möchten wir weiter fördern!

22/07/2025
21/07/2025

Vielen Dank für die Obst und Gemüsespenden

Aus den Tomaten wird eine Suppe gezaubert, die Pflaumen zu Mus gekocht und die Melonen gibt es zur Erfrischung. Die Bananen kommen zum Quark

21/07/2025

‼️ Hochwassergefahr im Nordosten – dringende Warnung ‼️

❗❗❗ TEILEN ❗❗❗ TEILEN ❗❗❗

Für den heutigen Tag besteht insbesondere im Osten und Nordosten Deutschlands, insbesondere in Grenznähe zu Polen, ein erhöhtes Risiko durch starke und anhaltende Niederschläge.

🔴 Besonders betroffen ist der äußerste Nordosten, wo innerhalb von 24 Stunden Regenmengen von bis zu 100 Litern pro Quadratmeter – oder sogar mehr – möglich sind. Dies kann zu örtlich akuter Überflutungsgefahr führen!

Wir haben bereits eine Warnkarte veröffentlicht. Die beigefügte Grafik zeigt die prognostizierten Niederschlagssummen der nächsten 24 Stunden.

👉 Bitte trefft Vorsichtsmaßnahmen:

Sichert euer Eigentum, insbesondere persönliche Gegenstände mit hohem ideellem Wert

Prüft frühzeitig, ob Keller, Garagen oder andere gefährdete Bereiche geschützt sind

Haltet euch über aktuelle Wetter- und Warnmeldungen auf dem Laufenden

⚠️ Bleibt wachsam und handelt rechtzeitig – Vorsicht ist besser als Nachsicht!

Karte: Nordwestwetter

18/07/2025

Adresse

Erftstadt

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Baustoffspenden NRW - RLP - Hilfsangebote erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Baustoffspenden NRW - RLP - Hilfsangebote senden:

Teilen

Kategorie