City News

City News City News verteilt und präsentiert Broschüren, Flyer, Zeitungen, Gratispostkarten und Plakate deutschlandweit in Restaurants, Cafes und Locations

Wieder einmal jährt sich im Spätsommer vom 20. August – 7. September das Kunstfest in Weimar. 🎭Thüringens größtes Festiv...
06/08/2025

Wieder einmal jährt sich im Spätsommer vom 20. August – 7. September das Kunstfest in Weimar. 🎭

Thüringens größtes Festival für zeitgenössische Kunst bringt in über 150 Veranstaltungen rund 40 internationale Projekte aus Musik, Theater, Tanz, Performance und Film nach Weimar und die Region.

Ein Schwerpunkt 2025: 250 Jahre Goethe in Weimar mit Neuinszenierungen wie „Faustus in Africa!“ von William Kentridge (Südafrika), „Faust II – Game Over“ von Till Wiebel oder „FaustX“ von Brett Bailey, den Klassiker aus globaler Perspektive neu erzählen.

Das Festival setzt zudem einen regionalen wie internationalen Fokus mit Künstler:innen aus Taiwan, Südafrika und Europa. Ebenso erwarten euch in dem knapp 2-wöchigen Kulturprogramm weitere Highlights, die nicht nur Kunstbegeisterte ansprechen.

👉 Weitere Informationen und das volle Programm entnehmt ihr aus dem Programmheft in unseren Aufstellern.

Das kleine Magazin von garten.impulse zeigt rund 30 prachtvollen Gärten, die beweisen, wie vielseitig Gärten in Thüringe...
30/07/2025

Das kleine Magazin von garten.impulse zeigt rund 30 prachtvollen Gärten, die beweisen, wie vielseitig Gärten in Thüringen sein können. Von romantischen Rückzugsorten bis zu modernen Schaugärten mit klarem Design: hier findet auf jeden Fall jede:r Naturliebhaber:in etwas für sich.

Egal ob Kurpark, Schlosspark oder Botanischer Garten; von Schillers Garten in Jena, bis hin zu modernen Park- und Gartenanalagen wie die Zitadelle Petersberg - eine riesige Auswahl an schönen und farbvollen Gärten warten nur darauf entdeckt zu werden!

Kleines Magazin aber riesige Gartenträume: Nimm mit und lass dich für deinen nächsten Ausflug inspirieren!🌷
de

Ferienspaß im ! 🌞Die Ferien haben begonnen, das Wetter ist traumhaft, wie wäre es denn mit einem Ausflug in den egapark ...
24/07/2025

Ferienspaß im ! 🌞

Die Ferien haben begonnen, das Wetter ist traumhaft, wie wäre es denn mit einem Ausflug in den egapark Erfurt? Als einzigartiges Freizeit- und Gartenparadies in der Mitte Deutschlands bietet der egapark viele Möglichkeiten, kleine aber auch große Kinder zu begeistern.

Attraktive Angebote wie ein traditioneller Bauernhof, das Danakil als weltweit erstes Wüsten- und Urwaldhaus sowie weitere Veranstaltungen im Sommer runden das Erlebnis ab. Ebenso bietet der Park mit seinen schönen Gärten die perfekte Gelegenheit mal herunterzukommen und den Alltagsstress zu vergessen.

🦋 Wer nichts verpassen will, kann sich vor Ort oder hier im Flyer informieren.

Nachdem die Ausstellung am 05.07.2025 eröffnet wurde, können Bersucher:innen nun die „Ein Bildner“ des Künstlers Thomas ...
22/07/2025

Nachdem die Ausstellung am 05.07.2025 eröffnet wurde, können Bersucher:innen nun die „Ein Bildner“ des Künstlers Thomas Duttenhoefer im Angermuseum Erfurt ansehen.

Das Angermuseum präsentiert in einer eindrucksvollen Einzelausstellung Werke des renommierten Bildhauers Thomas Duttenhoefer. Seine Skulpturen aus Bronze, Terrakotta und Gips vereinen klassische Schönheit mit kraftvoller Ausdrucksstärke.

Neben plastischen Arbeiten zeigt die Ausstellung auch eine Reihe großformatiger Kohlezeichnungen sogenannte „Schwarze Zeichnungen“, in denen Duttenhoefer zeitgenössische Werke wie Homers „Ilias“ und „Odyssee“ neu interpretiert. Der Künstler interessiert sich viel für Fabelwesen und Mythologie und bringt Aspekte davon gern in seine Kunst ein.

„Ein Bildner“ ist noch bis zum 14. September im Angermuseum ausgestellt. Mehr Informationen und erste Eindrücke könnt ihr im Flyer sehen.

BACHs WELT – Bach Biennale Weimar 8.–23. Juli 2025 Taucht ein in die Klangwelten von Johann Sebastian Bach: mit ruhiger ...
17/07/2025

BACHs WELT – Bach Biennale Weimar 8.–23. Juli 2025

Taucht ein in die Klangwelten von Johann Sebastian Bach: mit ruhiger Kammermusik und Barock-Konzerten auf Originalinstrumenten. Erlebt das Fest in der Stadtkirche St. Peter & Paul, der Jakobskirche und natürlich dem „Haus der Weimarer Republik“ oder vielen weiteren historische Orten.

BachsWelt Weimar: Open-Air-Konzerte direkt am ehemaligem Wohnhaus von Bach mit musikalischen Überraschungen, junge internationale Künstler:innen und weiteren Highlights

👉 Ein einmaliges Musikerlebnis bei dem Harmonie auf Leidenschaft trifft. Alle Programmpunkte und weitere Highlights sowie Informationen findet ihr im Flyer.
biennale.weimar

Nabel der Welt – Erfurt im MittelalterWie wurde Erfurt zu einem Zentrum von Handel, Wissen und Glaube? Welche Spuren hab...
15/07/2025

Nabel der Welt – Erfurt im Mittelalter

Wie wurde Erfurt zu einem Zentrum von Handel, Wissen und Glaube? Welche Spuren haben vergangene Zeitalter in der Stadt hinterlassen und was hat das alles mit uns heute zu tun?

Die neue Dauerausstellung im Kellergewölbe des Stadtmuseums Erfurt nimmt dich mit auf eine spannende Zeitreise und zeigt, wie Erfurt zu einem zentralen Begegnungsort wurde. In der Ausstellung werden keine prunkvollen Exponate, sondern besonders ausgewählt Stücke gezeigt.

Die Ausstellung könnt ihr im Stadtmuseum Erfurt ansehen und in unserem Flyer schon einige erste Informationen sammeln.

Kultur in Erfurt

Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer VolkskundeZur Langen Nacht der Museen ist im Muse...
10/07/2025

Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde

Zur Langen Nacht der Museen ist im Museum für Thüringer Volkskunde eine neue Sonderausstellung eröffnet worden, die zeitgenössische Textilkunst in ihrer ganzen Bandbreite präsentiert. Unter dem Titel „Spielräume – Spielträume“ treffen textile Techniken auf künstlerische Visionen mal verspielt, mal kritisch, stets vielschichtig und überraschend.

Die Ausstellung lädt nicht nur zum Betrachten, sondern auch zum Mitmachen ein: Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit Workshops, Führungen und kreativen Mitmachaktionen eröffnet Besucher:innen vielfältige Zugänge zur Textilkunst von heute.

Die Ausstellung ist noch bis zum 29.03.2026 im Museum für Thüringer Volkskunde zu sehen, alle weiteren Informationen könnt ihr dem Flyer entnehmen.

Kultur in Erfurt

Vom 16. Mai 2025 bis 15. Januar 2026 präsentieren die Alte Synagoge, die Galerie Waidspeicher und die Kleine Synagoge in...
08/07/2025

Vom 16. Mai 2025 bis 15. Januar 2026 präsentieren die Alte Synagoge, die Galerie Waidspeicher und die Kleine Synagoge in Erfurt eine interaktive Ausstellung über das Leben und Werk der renommierten Autorin, Übersetzerin und Malerin Mirjam Pressler (1940–2019).

Die Schau lädt dazu ein, Presslers Bücherwelten zu entdecken und selbst kreativ zu werden. An sieben Mitmachstationen können Besucher:innen aktiv teilnehmen. Presslers knapp 40 Bücher stehen an zahlreichen Lesestationen zur Verfügung und verleihen der Ausstellung einen bibliotheksähnlichen Charakter. Als kleines Erinnerungsstück an den Museumsbesuch können ein „Kleines Glück zum Mitnehmen“ und diverse Postkarten mitgenommen werden.

Pressler zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Ihre Werke behandeln Themen wie Angst, Gewalt, Einsamkeit, Behinderung und Essstörungen, vermitteln jedoch stets Lebensmut und Hoffnung. Besonders hervorzuheben ist ihr letzter Roman „Dunkles Gold“, der die Geschichte des Erfurter Schatzes erzählt, der in der Alten Synagoge besichtigt werden kann.

Weitere Informationen im Flyer!

Kultur in Erfurt

Die neue Ausgabe des SWE-Journals ist da! Diesmal in ganz besonderer Form: eine Sonderausgabe zum 700-jährigen Jubiläum ...
04/07/2025

Die neue Ausgabe des SWE-Journals ist da! Diesmal in ganz besonderer Form: eine Sonderausgabe zum 700-jährigen Jubiläum der Krämerbrücke! ✨

In dieser emotionalen und persönlichen Ausgabe erzählen Händler:innen, wie sie den Traum vom eigenen Geschäft auf der Brücke verwirklicht haben.
Was hat sie inspiriert und was bedeutet es, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu sein?

Aber nicht nur die Geschäftsleute kommen zu Wort, denn auch Anwohner:innen der Brücke öffnen ihre Türen und geben seltene Einblicke in ihre Wohnungen, ihren Alltag und die bewegende Geschichte hinter ihren vier Wänden. Jede:r, der sich schon einmal gefragt hat, wie es sich wirklich anfühlt auf der Krämerbrücke zu leben, findet jetzt seine Antwort.

Und als wäre das nicht genug, geht es auch auf Geschichtskurs bis hin zur Familie von Johann Sebastian Bach, die eng mit der Brücke verbunden ist.
Diese und viele weitere spannende Geschichten erwarten euch in der Sonderausgabe. Sie steckt voller Geschichten und Persönlichkeiten.
👉 Jetzt mitnehmen und entdecken!

Kultur in Erfurt

Unter dem Titel „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ wurde die Thüringer Landesausstellung 2025 eröffnet. Im Jahr 152...
30/06/2025

Unter dem Titel „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ wurde die Thüringer Landesausstellung 2025 eröffnet. Im Jahr 1525 markierte der Bauernkrieg einen entscheidenden Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Die Landesausstellung „Thüringen 1525 – Aufstand und Umbruch“ widmet sich diesem bedeutsamen Ereignis und beleuchtet die sozialen, politischen und religiösen Umbrüche jener Zeit.

Von April bis November 2025 laden die Ausstellungsorte in Mühlhausen und Bad Frankenhausen dazu ein, Geschichte aus neuen Perspektiven zu entdecken. Neben umfangreichen Exponaten erwarten euch spannende Veranstaltungen und Führungen, die das Thema lebendig machen.

Nehmt euch doch gern eine der zahlreichen CityCards mit!

Kultur in Erfurt

👉 SPENDENAUFRUFGemeinsam erinnern, gemeinsam handeln: Deine Spende zählt doppelt.Zwischen dem 8. Mai und dem 7. August 2...
26/06/2025

👉 SPENDENAUFRUF

Gemeinsam erinnern, gemeinsam handeln: Deine Spende zählt doppelt.
Zwischen dem 8. Mai und dem 7. August 2025 habt ihr die Möglichkeit, die Bildungs- und Erinnerungsarbeit am Erinnerungsort Topf & Söhne in Erfurt besonders wirksam zu unterstützen. Dank der großzügigen Verdoppelungsaktion der Bethe-Stiftung wird jede Spende bis zu einer Gesamtsumme von 20.000 € verdoppelt. So können gemeinsam bis zu 40.000€ erreicht werden.

Diese Mittel fließen direkt in die Erweiterung der Dauerausstellung „Techniker der ‚Endlösung‘“ und ermöglichen die Realisierung der Installation „Stimmen der Überlebenden“, in der acht Auschwitz-Überlebende in Videointerviews ihre Erfahrungen teilen. Zudem werden dringend benötigte Bildungsangebote für Jugendliche entwickelt, darunter Seminare in einfacher Sprache und Programme zur Vorbereitung von Gedenkstättenfahrten.

In einer Zeit, in der rechtsextreme Tendenzen und Geschichtsrevisionismus zunehmen, ist es wichtiger denn je, Orte der Aufklärung und des Gedenkens zu stärken. Der Erinnerungsort Topf & Söhne leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Geschichte und zur Förderung von Menschlichkeit und Verantwortung.

Spenden können auf das folgende Konto überwiesen werden:

Förderkreis Erinnerungsort Topf & Söhne e. V.
Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE51 8205 1000 0163 1768 84

Bitte als Verwendungszweck angeben: »Verdoppelung Bethe-Stiftung«

Kultur in Erfurt

Bärenstarke Aktion!Du liebst Ausflüge und Tiere? 🐻 Dann ist nun der perfekte Zeitpunkt für ein neue Abenteuer! Als Besta...
19/06/2025

Bärenstarke Aktion!

Du liebst Ausflüge und Tiere? 🐻 Dann ist nun der perfekte Zeitpunkt für ein neue Abenteuer! Als Bestands- oder Neukunde der Stadtwerke Erfurt kannst du dir jetzt 10% Rabatt auf dein nächstes Tagesticket inkl. Schlüsselband sichern. Thüringer Zoopark Erfurt

Und wie geht’s das?
1. Euch im Kundenportal der SWE anmelden
2. Wunsch-Bonus auswählen und Lokalheld:in werden
3. Gutschein per Mail erhalten

Noch mehr Partner:innen der Aktion stellen wir euch in den kommenden Wochen vor, also folgt uns gerne. Bis dahin könnt ihr aber auch einen Blick auf die Seite von den Stadtwerken SWE Stadtwerke Erfurt GmbH werfen. 😊

Adresse

Erfurt

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Telefon

+49361265260

Webseite

https://www.city-news.info/impressum

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von City News erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an City News senden:

Teilen

Kategorie