MDR Thüringen

  • Home
  • MDR Thüringen

MDR Thüringen MDR THÜRINGEN – aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus dem Freistaat. Bitte beachten Sie bei Ihren Kommentaren unsere Netiquette.

Unsere Netiquette* enthält Richtlinien für das Verfassen eines Kommentars auf der Facebook-Seite von MDR Thüringen:

Wir bieten allen Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, ihre Meinung zu aktuellen Beiträgen zu äußern. Achten Sie auf einen freundlichen Umgangston, behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten und respektieren Sie die Meinung jedes Einzelnen. Regeln für

das Erstellen eines Kommentars:

Veröffentlicht werden nur Nutzerbeiträge, die auf den jeweiligen Post und sein Thema seriös und sachbezogen eingehen. Nicht erlaubt sind:

- gesetzlich bzw. richterlich verbotene, rechtsverletzende, ehrverletzende und beleidigende Aussagen,

- Entwürdigungen, Verunglimpfungen, Bedrohungen und Aufforderungen zu Gewalt in jeglicher Form,

- Rassismus und Hasspropaganda,

- Pornografie und Obszönitäten,

- nicht nachprüfbare und unwahre Tatsachenbehauptungen,

- Zitate ohne die Angabe einer Quelle bzw. des Urhebers,

- Urheberrechtsverletzungen,

- Links zu Webseiten, die nicht Teil des ARD/ZDF-Angebotes** oder öffentlicher Institutionen sind,

- kommerzielle Inhalte wie Kaufangebote, Dienstleistungen oder Werbung,

- Wahl- und Parteienwerbung sowie Aufruf zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtungen,

- fremdsprachige Beiträge,

- Beiträge ohne Bezug zum Thema des Posts,

- Spamming, Trolling, Bashing,***

- Teilnahme an der Diskussion mit mehreren Profilen. Konstruktive Kritik ist ausdrücklich erwünscht! Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu löschen, die nicht den vorgenannten Richtlinien entsprechen. Eine Diskussion über gelöschte Kommentare findet nicht statt. Bei mehrfachen Verstößen gegen die Netiquette kann der Nutzer zeitweise oder ganz von der Nutzung des Angebots ausgeschlossen werden (Sperrung). Ein schwerwiegender Verstoß kann zum sofortigen Ausschluss führen (Sofortsperre).

* Begriffserklärung Netiquette:

Das Wort Netiquette setzt sich aus dem englischen Begriff "Net" für das Netz und dem französischen "Etiquette" für die Verhaltensregeln zusammen. Darunter versteht man das gute oder angemessene und respektvolle Benehmen in der elektronischen Kommunikation.

** Warum wir Links zu Seiten außerhalb des öffentlich-rechtlichen Angebots nicht erlauben können:

Für Inhalte verlinkter Seiten können wir unter Umständen haftbar gemacht werden. Da wir nicht alle Links gründlich prüfen können, haben wir uns darauf geeinigt, sie konsequent und ausnahmslos zu löschen. Eine Ausnahme gilt für Links von öffentlichen Institutionen, die presserechtlich als verlässliche Quellen einen besonderen Status haben.

*** Begriffserklärung Trolling, Bashing und Spamming:

Als Trolling gilt das absichtliche Stören der Gespräche unserer Community durch wiederholte Provokationen, Manipulationen und dem Schüren von Konflikten unter Missachtung unserer Kommunikationsregeln,
Als Bashing gilt das absichtliche Beleidigen, Bedrohen, Bloßstellen oder Belästigen anderer oder Mitglieder der MDR Redaktionen in den Kommentaren und Missachtung unserer Kommunikationsregeln. Der Begriff Spamming leitet sich vom englischen Begriff Spam ab und bedeutet so viel wie „Zumüllen“, hier beschreibt er das übermäßige Füllen der Kommentarspalten mit identischen oder fast identischen Kommentaren, die sich nicht konstruktiv mit dem Thema oder der Diskussion in der Kommentarspalte auseinandersetzen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

30/07/2025

Seit 14 Jahren lebt die Katze Mia in der Polizeiinspektion Gotha. Hier hat sie in den vielen Jahren so gut wie alles mitbekommen, was dort so passiert. Sie beruhigt gestresste Polizisten, ist bei Zeugenvernehmungen dabei und verteidigt den Hof vor anderen Katzen.

Vor knapp vier Wochen brannte bei Burkhardtroda (Ortsteil von Gerstungen) ein rund 35 Hektar großes Feld. Über 80 Feuerw...
30/07/2025

Vor knapp vier Wochen brannte bei Burkhardtroda (Ortsteil von Gerstungen) ein rund 35 Hektar großes Feld. Über 80 Feuerwehrleute der umliegenden Wehren waren im Einsatz, Landwirte halfen, indem sie das Feld umpflügten. Die Versorgung mit Löschwasser war extrem schwierig. Deswegen fordern jetzt einige Anwohner, dass der im Jahr 2020 leergelassene Kleinspeicher im Ort wieder aktiviert wird.

Der Schieber ist auf Durchlass gestellt, sodass Wasser aus dem Milmesbach direkt weiterfließt und nicht durch den rund sieben Meter hohen Erddamm aufgestaut wird. Aktuell werden mehrere Möglichkeiten besprochen, Problem bei allen: das Geld.

Es gibt aber auch Pläne, das ehemalige Waldbad oberhalb des Kleinspeichers zu renaturieren, denn die Gemeinde ist in der Pflicht der Verkehrssicherung. Der Gerstunger Bürgermeister Daniel Steffan kann sich vorstellen, dass das ehemalige Waldbad als naturnaher Teich hergerichtet wird. Vielleicht kann dieser dann auch als Löschwasserreserve dienen.

30/07/2025

Die „Werrataler Landmädels“ aus Falken in Westthüringen nähen jährlich 300 bis 400 Herzkissen für das Brustkrebszentrum in Apolda, die mit 170 Gramm Füllung helfen, Narben und Pflaster zu polstern. Praktische Unterstützung mit einer herzlichen Symbolik.

Laut einer Umfrage von MDRfragt spricht sich die Mehrheit der Thüringer (53 Prozent) für mehr Solaranlagen auf Gebäuden ...
30/07/2025

Laut einer Umfrage von MDRfragt spricht sich die Mehrheit der Thüringer (53 Prozent) für mehr Solaranlagen auf Gebäuden aus. Deutlich weniger befürworten hingegen die Ausweitung von Solaranlagen auf Freiflächen (20 Prozent).

In den Kommentaren kritisieren viele Befragte den Ausbau von Solaranlagen auf Grünflächen. Stattdessen wird oftmals der Bau von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern von öffentlichen Gebäuden oder Parkhäusern gefordert.

In einigen Bundesländern sieht die sogenannte solare Baupflicht bereits vor, dass auf Dächern von Neubauten zwingend Solaranlagen installiert werden müssen. In Thüringen gibt es eine solche Pflicht bisher nicht. Die Mehrheit der thüringischen Befragten würde diese jedoch auch hier einführen und spricht sich für eine bundesweite solare Baupflicht aus (51 Prozent).

Mehr als 4.600 Menschen aus Thüringen haben sich an der Umfrage beteiligt. Die Ergebnisse von MDRfragt sind nicht repräsentativ, geben aber ein aussagekräftiges Bild über die Stimmungslage im MDR-Sendegebiet.

Die von der Landesregierung geplante Abschiebehaft in Arnstadt wird am 1. August den Probebetrieb aufnehmen. Bei dem Pro...
30/07/2025

Die von der Landesregierung geplante Abschiebehaft in Arnstadt wird am 1. August den Probebetrieb aufnehmen. Bei dem Probebetrieb sollen laut Justizministerin Beate Meißner (CDU) die Abläufe in der Haftanstalt geübt werden. In der Woche ab dem 11. August würden dann der eigentliche Betrieb und die Belegung mit Häftlingen beginnen.

Im Haushalt dieses Jahres sind 2,4 Millionen Euro für das Projekt eingeplant. Die CDU-Fraktion lobte das Vorhaben als wichtigen Schritt für Sicherheit und Ordnung. Die Linke sprach dagegen von Schaufensterpolitik und der Verschwendung personeller Ressourcen.

29/07/2025

Jede Menge Matsch und eine große Portion Teamgeist: Das ist die Devise des SC 07 Schleusingen e.V. beim Rats-Runners-Hindernislauf.

Auf ungewöhnliche Weise ist eine verloren geglaubte Gedenktafel aus dem Weimarer Volkshaus wieder in den Besitz der Stad...
29/07/2025

Auf ungewöhnliche Weise ist eine verloren geglaubte Gedenktafel aus dem Weimarer Volkshaus wieder in den Besitz der Stadt zurück gelangt.

Wie die Stadtverwaltung Weimar mitteilte, hatte ein vermummter Mann die Holztafel vergangene Woche kommentarlos im Stadtentwicklungsamt abgegeben. In einer handgeschriebenen Notiz erklärt der Verfasser, dass er die Tafel schon vor mehreren Jahren aus dem Volkshaus entwendet hatte, um sie vor Beschädigungen, Diebstahl oder Brand zu schützen. Nun hoffe er auf eine erfolgreiche Sanierung des Volkshauses.

Im Verfahren um die Brandstiftung in der Diskothek „Trash“ am Geraer Hauptbahnhof im Juli letzten Jahres hat das Landger...
29/07/2025

Im Verfahren um die Brandstiftung in der Diskothek „Trash“ am Geraer Hauptbahnhof im Juli letzten Jahres hat das Landgericht ein Urteil gefällt. Ein 39-jähriger Mann wurde zu zwei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt. Zusätzlich wies das Gericht den Drogensüchtigen in eine Entziehungsanstalt ein.

Der Angeklagte hatte den Brand gelegt, der das Hauptgebäude des Clubs schwer beschädigte und einen Sachschaden von etwa 20.000 Euro verursachte. Zudem wurde ihm die Inbrandsetzung einer Matratze in seiner JVA-Zelle sowie mehrere Körperverletzungen zur Last gelegt.

Das Urteil ist rechtskräftig, da der Verurteilte es noch im Gerichtssaal akzeptierte.

29/07/2025

Mit "La Bohème" setzt das Theater Erfurt bei den Domstufenfestspielen 2025 auf einen richtigen Opern-Klassiker. Schon jetzt verwandelt sich die Altstadt in ein Klein-Paris: mit einem 16 Meter hohem Eiffelturm, französischem Café und bunter Riesenrutsche. Unsere Reporterin Melanie hat die mal getestet.

29/07/2025

Seit 25 Jahren entsteht auf dem Gelände der christlichen Gemeinschaft Siloah im Landkreis Gotha in Hörsel jeden Sommer für eine Woche eine Zeltstadt mit rund 2000 Teilnehmenden. Neben Camping stehen Predigten, Bibelarbeiten, Workshops und gemeinsames Singen auf dem Plan.

In der thüringischen Rhön sind bei drei Wildschweinen und einem Fuchs Tuberkulose-Erreger nachgewiesen worden. Der Erreg...
29/07/2025

In der thüringischen Rhön sind bei drei Wildschweinen und einem Fuchs Tuberkulose-Erreger nachgewiesen worden. Der Erreger wurde erstmals Ende Mai bei einem erlegten Wildschwein entdeckt. Betroffen sind nach Angaben des Landratsamtes Jagdgebiete des Forstamtes Bad Salzungen, Kaltennordheim sowie Weilar und weitere Gemeinschaftsjagdbezirke. Deshalb rief der Landkreis bis Ende des Jahres ein Wildtiermonitoring ins Leben.

Es wird empfohlen, das Wildfleisch aus den betroffenen Jagdbezirken erst nach einem negativen Testergebnis zu essen.

Tuberkulose ist eine der tödlichsten Krankheiten in Europa gewesen. Heute tritt sie in Deutschland nur noch sehr selten auf. Die Krankheit, die meist die Lunge befällt, wird durch Bakterien verursacht und durch Tröpfcheninfektion übertragen. Wie und wo sich die Wildtiere mit dem Tuberkulose-Erreger angesteckt haben, muss noch ermittelt werden.

Ab August sollen im Arnstädter Milchhof Filme gezeigt werden. Seit den 1990er-Jahren steht das Gebäude leer und verfiel ...
29/07/2025

Ab August sollen im Arnstädter Milchhof Filme gezeigt werden. Seit den 1990er-Jahren steht das Gebäude leer und verfiel zusehens. Nun soll der Komplex nach und nach neu genutzt werden. Die Vision: Kultur, Arbeit und Begegnung unter einem Dach mit Ateliers, Gastronomie oder Manufakturen. Doch es braucht Mitstreiter, Geld finanzielle Mittel und ein gutes Gesamtkonzept. Mehr dazu lesen Sie hier:https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/arnstadt-ilmkreis/milchhof-baudenkmal-mitarbeiter-gesucht-100.html

Address

Gothaer Straße 36

99094

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when MDR Thüringen posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to MDR Thüringen:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Liebe Fans,

schön, Sie auf der offiziellen Facebook-Seite des MDR-Landesfunkhauses Thüringen begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie zahlreiche Neuigkeiten und die Gelegenheit zum Diskutieren und Kommentieren. Wir freuen uns über rege Teilnahme, denn unsere Seite lebt von Ihren Beiträgen. Bitte beachtet dabei aber folgende Netiquette:


  • Gehen Sie respektvoll miteinander um: Beleidigungen und Beschimpfungen haben auf dieser Seite nichts zu suchen. Konstruktive Kritik hingegen ist erwünscht.

  • Die Facebook-Seite des MDR ist programmbegleitend. Inhalte, die nichts mit dem Programm des MDR zu tun haben, gehören nicht hierhin, genau wie Diskussionen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

  • Entsprechende Links, Werbung und andere kommerzielle Inhalte werden gelöscht. Kurz zusammengefasst: No Spamming, Trolling, Bashing.