Spree Journal Erkner

Spree Journal Erkner Das Spree-Journal der Märkischen Onlinezeitung auf Facebook. Wir versorgen Sie mit Nachrichten aus Erkner, Schöneiche, Woltersdorf und Grünheide.

Zudem werfen wir einen Blick auf Berlin-Köpenick. Wir versorgen Sie mit Nachrichten aus Erkner, Fürstenwalde und Umgebung. Unsere Lokalredaktionen finden sie in der Fischerstraße 2/3 in 15517 Fürstenwalde (Tel. 03361 590350) und in der Friedrichstraße 36
in 15537 Erkner (Tel. 03362 580951)

MOZ.de - Die Märkische Onlinezeitung vereint die zwölf Tageszeitungen der Märkischen Oderzeitung unter einem

Dach. Für die User ist MOZ.de die Internetseite für Informationen aus ganz Brandenburg. Egal ob in der Landeshauptstadt Potsdam, im Norden Berlins oder in den Gebieten an der Grenze zu Polen - MOZ.de berichtet täglich über die Ereignisse. Videos, Fotos und Themenspeziale runden das Angebot ab. Kommentare auf Facebook/Netiquette:
Wir legen großen Wert auf Ihre Meinung und wollen, dass Sie Artikel und Berichte auf Facebook kommentieren und über Themen diskutieren – in einer fairen und sachlichen Weise. Bei den Kommentaren möchten wir unseren Leserinnen und Lesern größtmögliche Freiheit einräumen. Wir greifen aber dort ein, wo es zwingend notwendig ist und die Einträge gegen unsere Richtlinien verstoßen. Kurzgefasst, gelten auf allen Kanälen von MOZ.de folgende Grundsätze:
• Seien Sie freundlich und fair: Natürlich können Sie unterschiedlicher Meinung sein - ein guter Umgangston muss in einem Forum aber gewährleistet werden.
• Behandeln Sie andere Leserinnen und Leser so, wie Sie selbst behandelt werden wollen.
• Argumentieren Sie sachlich und greifen Sie andere nicht persönlich an.
• Beleidigende, diskriminierende, rassistische, sexistische, hetzerische oder gewaltverherrlichende Kommentare sind im Forum ausdrücklich untersagt und werden von der Redaktion kommentarlos behandelt.
• Falsche Tatsachenbehauptungen, Verleumdungen oder Aufrufe zu Straftaten sind ebenfalls ausdrücklich verboten.
• Illegale, pornografische, obszöne und jugendgefährdende Inhalte und solche, die gegen deutsches Recht verstoßen, sind nicht erlaubt.
• Das Veröffentlichen von Links zu anderen Websites ist grundsätzlich erlaubt. Allerdings dürfen die Links nicht der Werbung (egal zu welchem Zweck) oder der Suchmaschinenoptimierung dienen. Ebenso dürfen sie nicht auf Internetseiten mit strafbaren Inhalten führen. Für die Inhalte fremder Seiten übernimmt MOZ.de keine Haftung.
• Es ist verboten, private Adressen zu veröffentlichen.
• Es ist gemäß Urheberrechtsgesetz verboten, Teile von Artikeln oder ganze Artikel, zu kopieren und zu veröffentlichen.
• Wir distanzieren uns von Wahl- und Parteiaufrufen. Wir orientieren uns bei unserer Einschätzung von Kommentarinhalten am Strafgesetzbuch und leiten Kommentare, die gegen geltendes Recht verstoßen, an die Strafverfolgungsbehörden weiter. Alle Kommentare geben ausschließlich die persönlichen Ansichten und Meinungen der Autorinnen und Autoren wieder und sind keine redaktionelle Meinungsäußerung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt MOZ.de keinerlei Gewähr. Für veröffentlichte Kommentare räumen die jeweiligen Autorinnen und Autoren MOZ.de das unentgeltliche, zeitlich und örtlich unbegrenzte Recht ein, Aussagen ganz oder teilweise zu veröffentlichen, zu nutzen, zu vervielfältigen, zu übersetzen, zu bearbeiten, zu verbreiten, aufzuführen, darzustellen, Dritten einfache Nutzungsrechte an diesen Aussagen einzuräumen sowie die Aussagen in andere Werke und/oder Medien zu übernehmen. Die Redaktion behält sich grundsätzlich das Recht vor, Userinnen und User zu sperren, die gegen die Netiquette verstoßen. Mit der Teilnahme an der Diskussion erkennen Userinnen und User die Richtlinien der Netiquette an.

16/11/2025

Am Müggelsee in Berlin-Friedrichshagen ist eine alte Buche gefällt worden, was unter Anwohnern für viel Unmut sorgt. Warum der Bezirk Treptow-Köpenick nicht rechtzeitig darüber informiert hat.

15/11/2025

Bei der S-Bahn der Linie S3 zwischen Erkner und Berlin-Ostkreuz kommt es für mehrere Tage zu Sperrung und Ersatzverkehr. Was Pendler beachten müssen.

15/11/2025

Rund um die Tesla Gigafactory in Grünheide werden nicht nur Straßen und ein neuer Bahnhof gebaut, sondern auch Radwege. Einen an der L38 wird es aber nie geben – aus triftigem Grund.

14/11/2025

Der Fahrplanwechsel der Bahn bringt Veränderungen beim RE1 der Odeg mit sich – nicht nur in Fürstenwalde, sondern auch für Erkner. Was Pendler wissen müssen.

13/11/2025

Im Jahr 2024 hatten bewaffnete Soldaten der Bundeswehr in Schöneiche bei Anwohnern für Verwunderung gesorgt. Nun kann es wieder zu Truppenbewegungen kommen. Das ist der Grund.

13/11/2025

Der Markt der Schnäppchen-Kette Mäc Geiz im City Center in der Friedrichstraße Erkner schließt bald. Der Ausverkauf hat begonnen. Das ist zu den Gründen bekannt.

13/11/2025

Pendler im RE1 erleben einen Schockmoment: Ein Mann mit Messer sorgt bei Erkner für Aufregung. Doch mutige Reisende greifen ein, bevor Schlimmeres passiert.

13/11/2025

Um den ersten Advent findet in Schöneiche wieder der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplätzchen statt. Gäste erwartet ein buntes Bühnenprogramm und ein Märchen-Quiz. Das steht auf dem Programm.

12/11/2025

Nahe dem Bahnhof in Erkner wurde ein Mann zusammengeschlagen und ausgeraubt. Kurz darauf fasste die Polizei zwei mutmaßlichen Täter. Das ist bislang bekannt.

12/11/2025

Der tödliche Unfall auf der Autobahn A10 nahe der Gigafactory Grünheide, bei dem ein Tesla-Mitarbeiter sein Leben verlor, beschäftigt weiterhin die Justiz. Das ist der Stand.

11/11/2025

In Erkner startet jedes Jahr am 11.11. um 11.11 Uhr die Zeit der Narren. Anders als sonst fand der Auftakt für den Karneval aber nicht am Rathaus statt. Das sind die Höhepunkte und Bilder.

Adresse

Friedrichstraße 36
Erkner
15537

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spree Journal Erkner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Our Story

Das Spree-Journal der Märkischen Onlinezeitung auf Facebook. Wir versorgen Sie mit Nachrichten aus Erkner, Fürstenwalde und Umgebung. Unsere Lokalredaktionen finden sie in der Fischerstraße 2/3 in 15517 Fürstenwalde (Tel. 03361 590350) und in der Friedrichstraße 3 in 15537 Erkner (Tel. 03362 580951) MOZ.de - Die Märkische Onlinezeitung vereint die zwölf Tageszeitungen der Märkischen Oderzeitung unter einem Dach. Für die User ist MOZ.de die Internetseite für Informationen aus ganz Brandenburg. Egal ob in der Landeshauptstadt Potsdam, im Norden Berlins oder in den Gebieten an der Grenze zu Polen - MOZ.de berichtet täglich über die Ereignisse. Videos, Fotos und Themenspeziale runden das Angebot ab.