Coworkingspace Kreativlabor

Coworkingspace Kreativlabor Kreativlabor ist ein Coworkingspace für kreative Menschen, die eine inspirierende Umgebung suchen um ihre eigenen Projekte oder Produkte zu verwirklichen.

07/10/2025

Schaut vorbei, macht zahlreich mit, habt einfach Spaß! Wenn am Samstag, 11.10.2025 wieder Frei Bordsteinkante ist.

Wir haben ein feines Programm für euch zusammengestellt.

13-16 Uhr:

Maria del Pilar lädt euch am „Altar des Friedens“ ein, eine kleine Friedensgabe zu gestalten und da zu lassen, damit ihr Friedensbild wachsen kann.

Bei Petra Häfner könnt ihr euch auf ein Date mit der Lyrik treffen und selbst dichten. Eure ganz persönlichen Kurzgedichte.

15-18 Uhr:

Katrin Königsmann wird ihre Bodypaintfarben auspacken. Ob Groß oder Klein, lasst euch von ihren Gesichtsbemalungen überraschen.

Bei Claudia Schwarz .schwarz_art heißt es: Weben mit gebrauchten Kleidungsstücken – aus Alt mach Neu. Webt aus alter Kleidung etwas Neues.

Sehen wir uns?

Heute is Brit  dran in unserer Postreihe zum Thema Herkunft:Ich muss zugeben ich habe mir bisher über meine eigene Herku...
04/10/2025

Heute is Brit dran in unserer Postreihe zum Thema Herkunft:

Ich muss zugeben ich habe mir bisher über meine eigene Herkunft im Sinne von ich bin eine „Deutsche“
eher darüber Gedanken gemacht, dass es mir unglaublich wichtig ist, unsere Geschichte nie zu vergessen oder in Vergessenheit geraten zu lassen.
Bewusst möglichst die Augen und Ohren immer offen zu halten und sensibel zu sein für Diskriminierungen oder Alltagsrassismus.
Ich versuche möglichst jeder Person voller Respekt und Wertschätzung zu begegnen und nicht in Schubladen zu denken…

Mir ist meine Nationalität auch nicht wichtig.
Meine Haltung und meine Werte sind: alle Menschen sind gleich und wir sind sowie multikulturell,
Wie ja auch Marias DNA Portraits beweisen.

Ja wir werden und sind alle geprägt, durch so vieles…
Durch das Land mit seiner Geschichte und seiner Kultur in dem wir geboren werden, unsere Familien oder nahe Bezugspersonen, Freunde oder Peergroups denen wir uns zugehörig fühlen. Schule, Bildung, Politik, Religion, Geschlechterrollen und so unendlich vieles mehr…

Wir sind die Summe unserer Erfahrungen.

In so fern bestimmt unsere Herkunft immer auch ein Stück unsere Zukunft….
Am ehesten würde ich vielleicht noch sagen ich ich bin eine Europäerin, aber einem Land fühle ich mich dann doch ganz besonders verbunden und das ist Island.

Bei meiner Reise nach Island zu meinem 40. Geburtstag war es wie ein Heimkommen und gleichzeitig ein Ankommen.
Das Land, seine Schönheit und seine Naturgewalt hat mich zu tiefst berührt und in mir eine Ahnung des „großen Ganzen“ entstehen lassen. Und was sind wir Menschen schon im Vergleich zu dieser unglaublichen und wundersamen Geschichte unserer Erde.
Wir nehmen uns viel zu wichtig statt unsere Erde mit Ehrfurcht und Dankbarkeit zu betrachten und uns allen untereinander mit Respekt zu begegnen.

Vom 08.10. bis Weihnachten haben wir internationale Frauenpower bei uns. Und Produkte, die ihr sonst nicht hier bekommen...
02/10/2025

Vom 08.10. bis Weihnachten haben wir internationale Frauenpower bei uns. Und Produkte, die ihr sonst nicht hier bekommen könnt.

🇺🇾 Sol Holmar aus Uruguay gestaltet mit alten Schlüsseln klangvolle Windspiele.

🇵🇹 Die Portugiesin Sara Ventura fertigt verspielte innovative Rucksäcke.

🇫🇷 Filigrane Glasvasen in verschiedenen Farbtönen stellt die Französin Justine Vincent her.

🇨🇴 Die Kolumbianerin Carolina Martínez zeigt ihre vierte Schmuckkollektion, die erste Unisex-Kollektion, bei der jedes Schmuckstück Nasenring und Earcuff in einem ist, ganz ohne Piercing.

Schon neugierig? Dann schaut während unserer Ladenöffnungszeiten vorbei und stöbert. 👋🏼👋🏼

Heute teilt unsere Coworkerin  ihre Gedanken zum Thema „Herkunft“:Das Thema Herkunft hat schon immer eine Rolle in meine...
27/09/2025

Heute teilt unsere Coworkerin ihre Gedanken zum Thema „Herkunft“:

Das Thema Herkunft hat schon immer eine Rolle in meinem Leben und meiner kreativen Arbeit gespielt.

Die Geschichte meiner Großeltern (die die Zeit unter Hiltler mit glühender Begeisterung erlebt haben) und Eltern (mitten im Krieg geboren) hat mich stark geprägt. Früher wollte ich mit meiner Herkunft nichts zutun haben. Ich konnte nicht verstehen wie Hi**er passieren konnte.

Heute ist das anders. Ich habe die Geschichte meiner Vorfahren bearbeitet und meinen Frieden damit gemacht.

Vor nicht mal vier Wochen ist meine Mutter gestorben. Ich durfte sie gemeinsam mit meinen vier Schwestern und unserem Vater bis zum Ende begleiten und eine intensive, traurige und wunderschöne letzte Woche mit ihr erleben.

Ich merke, dass der Einfuss meiner Mutter sehr groß ist. Sie hat mich als Künstlerin und Feministin geprägt. Das war nicht immer einfach, aber es hat mich zu der Frau gemacht, die ich heute bin. Ich bin gerne die Tochter meiner Mutter, ich lebe in ihrer Blutlinie fort sowohl als Frau als auch als Künstlerin.

Heute mag ich das, was ich geworden bin und übernehme Verantwortung für meine Herkunft.

Ich  bin dabei!!Und freue mich rießig, euch zur dritten .erlangen einladen zu dürfen!Ich werde zum ersten Mal meine vier...
26/09/2025

Ich bin dabei!!

Und freue mich rießig, euch zur dritten .erlangen einladen zu dürfen!

Ich werde zum ersten Mal meine vierte und erste Unisex-Kollektion zeigen.

Stücke, die sich durch ihren doppelten Nutzen auszeichnen, sei gespannt!!!

📆
Freitag 10.10. von 15:09 bis 19:00 Uhr
Samstag 11.10. von 10:00 bis 18:00 Uhr

…, dass zu ihrem Schulabschluss das Schulsystem, in das sie gerade startet, nicht mehr existieren würde.Heute teilt unse...
25/07/2025

…, dass zu ihrem Schulabschluss das Schulsystem, in das sie gerade startet, nicht mehr existieren würde.

Heute teilt unsere Coworkerin ihre Gedanken zum Thema Herkunft:

„Meine Herkunft hat für mich lange keine Rolle gespielt. Mehr das Wohin und das Weggehen. Bevor ich mich als Texterin und Autorin selbstständig machte, bildete ich mich weiter im Biografischen Schreiben, begann eine ehrenamtliche Tätigkeit im Entwicklungsteam des Instituts Biografiearbeit in Nürnberg. Am Anfang meiner Selbstständigkeit begleitete ich noch Kund*innen dabei, ihre Biografie aufzuschreiben.

Und ganz allmählich dämmerte es mir, dass mich nicht nur die Geschichte anderer Menschen interessierte, sondern meine eigene und die meiner Familie. Und dass Herkunft mich prägt. Ich wurde in der DDR geboren, in einem Land, das es nicht mehr gibt. Das brachte mir die Erfahrung, dass wir Menschen Systeme, die wir selbst erschaffen haben, auch wieder verändern können, dass sie nicht beständig sind. Dass es mehrere Deutungen von Wahrheit gibt. Und dass uns Dinge aus der Kindheit lange prägen können. Noch heute fällt mir eher „Nu pagadi“ ein als ein Zitat aus Ronja Räubertochter.“

Ich habe meine Liebe zum Aktzeichnen wiederentdeckt. Im Modedesignstudium war es ein Pflichtfach – heute ist es meine pe...
02/07/2025

Ich habe meine Liebe zum Aktzeichnen wiederentdeckt. Im Modedesignstudium war es ein Pflichtfach – heute ist es meine persönliche Auszeit.

Ich erinnere mich noch gut, wie ich damals auch selbst Modell stand – stillhalten, atmen, Körperspannung halten. Es ist eine Form der Achtsamkeit. Es ist schön beide Perspektiven zu kennen, als Modell und auf der anderen Seite des Raumes – mit dem Skizzenblock in der Hand.

Gibt es kein Aktmodell, wird Portraitzeichnen geübt. Immer geht es um dasselbe Ziel: Proportionen erfassen, den eigenen Strich finden, loslassen und neu entdecken.

Ich experimentiere gern wild drauflos: Farben, Stifte, Pinsel, manchmal alles auf einmal. Mit verschiedenen Techniken versuche ich meine Grenzen auszutesten, den Kopf auszuschalten und einfach zu machen. Dabei vergesse ich oft völlig die Zeit.

“Overkill”Kimberly TepedinoLämmer und Wölfe entfliehen im Mondschein einer Lampe. Jagen sie einander oder fliehen sie vo...
30/04/2025

“Overkill”
Kimberly Tepedino

Lämmer und Wölfe entfliehen im Mondschein einer Lampe. Jagen sie einander oder fliehen sie vor ihrem Schattendasein in der Lampe?

Beobachtet werden sie von einem Schaf und einer Frau, die einem Lamm fürsorglich hilft.

Das Spiel mit christlicher Symbolik, wie sie etwa in den Schafen vertreten ist, und Märchen, die oft Lämmer und Wölfe als Figuren haben, ist in Kimberly Tepedinos Zeichnungen häufig anzutreffen.

Die Ausstellung “Flashback” ist wieder diese Woche zu sehen!

Das Kreativlabor bleibt während die Schulferien zu.🐣Am Mi. 30.04. sind wir wieder für euch da! Frohe Ostern!!    🐣
15/04/2025

Das Kreativlabor bleibt während die Schulferien zu.

🐣

Am Mi. 30.04. sind wir wieder für euch da!

Frohe Ostern!!

🐣

„Ich mag das Kreativlabor“, sagt Petra  , „weil ich den Ort liebe mit alten Dielen, Fachwerk, Balken und der wechselnden...
31/03/2025

„Ich mag das Kreativlabor“, sagt Petra , „weil ich den Ort liebe mit alten Dielen, Fachwerk, Balken und der wechselnden Kunst.

Das ist ein Ambiente und eine Ästhetik, in der ich mich einfach sehr fühle und gerne arbeite, die mich inspiriert. Und ganz wichtig: die Gemeinschaft und der Austausch zwischen uns Coworkerinnen hier.

Als Soloselbstständige habe ich kein Team, arbeite viel im Homeoffice. Das Kreativlabor ist da eine tolle Abwechslung. Es tut so gut, im Austausch mit anderen Kreativen zu sehen, dass gewisse Phasen zum kreativen Schaffen dazugehören. In dieser Gemeinschaft fühle ich mich gestärkt, inspiriert, werde auch mutiger. Und habe Freundinnen gefunden.“ 🥰

FlashbackSoloausstellung von Kimberly Tepedino Im April zieht surrealistische Malerei in unsere Ausstellungsfläche ein. ...
27/03/2025

Flashback
Soloausstellung von Kimberly Tepedino


Im April zieht surrealistische Malerei in unsere Ausstellungsfläche ein. Die Künstlerin Kimberly Tepedino zeigt bis zum 25. Juli ihre Werke. Ein helles Aufleuchten des goldenen Blattmetalls lenkt den Blick des Betrachters auf die glänzenden Flächen. Von dort wandert das Auge über die mit Bleistift, Buntstift sowie Acrylfarben gestalteten Figuren und deren Umgebungen. Ein Tor in eine Welt, in der religiöse Symbolik und menschliches Erleben zu einer surrealistischen Wirklichkeit verschmelzen.

Kimberly greift in ihren Werken auf persönlich Erlebtes zurück. Von tiefergreifenden Themen wie das Muttersein, die Geburt und das damit zusammenhängende Bewusstwerden über die Vergänglichkeit des Lebens, hin zu profaneren Elementen wie Landschaften, die die Künstlerin im Alltag beeindrucken oder einen für sie symbolischen Charakter enthalten.

👉🏼 Vernissage: Freitag, 04.04.25 ab 18 Uhr, mit Häppchen und Getränken und der Künstlerin vor Ort.

✨ „Kreativität braucht Raum“, sagt Maria del Pilar   „und den habe ich gefunden!“ ✨ Inspiration, Austausch, Muse, Ruhe u...
21/03/2025

✨ „Kreativität braucht Raum“, sagt Maria del Pilar „und den habe ich gefunden!“ ✨

Inspiration, Austausch, Muse, Ruhe und Abwechslung – all das finde ich im Kreativlabor.
Hier begann meine Reise mit einer Tageskarte, um diesen inspirierenden Ort kennenzulernen. Ich suchte einen Platz, um meine Ideen zu sortieren und zu etwas Großem zu formen.

Im Kreativlabor fand ich nicht nur kreative Energie, sondern auch großartige, starke Frauen, die mich inspirieren und ermutigen, wenn Motivation und Kreativität mal Pause machen.

Jetzt erfülle ich mir meinen Traum: Mein fester Platz im Kreativlabor!
Ein Ort, an dem ich meine Kunst präsentieren, neue Werke kreieren und mein Wissen in Workshops teilen kann. Ich freue mich riesig, meine Kunst mit Künstlerkollegen, Besuchern und Gleichgesinnten zu teilen.

💛 Danke, Kreativlabor – ich bin stolz, Teil dieser wunderbaren Community zu sein!

📍 Besucht mich gern & lasst euch inspirieren!











Adresse

Erlangen

Öffnungszeiten

Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 14:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Coworkingspace Kreativlabor erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Coworkingspace Kreativlabor senden:

Teilen