PTA-Forum Magazin

PTA-Forum Magazin News und Infos für PTA aus Pharmazie, Medizin und Beruf

News und Infos speziell für PTA: Beratung, Medikamente, Krankheiten, Ernährung, Arzneipflanzen sowie aktuelle Infos rund um die Gesundheit und den Beruf.

Krankheiten an ihrer Wurzel packen und dem Körper helfen, sich selbst zu heilen: Das klingt plakativ, beschreibt die Ans...
14/11/2025

Krankheiten an ihrer Wurzel packen und dem Körper helfen, sich selbst zu heilen: Das klingt plakativ, beschreibt die Ansätze von Gen- beziehungsweise Immuntherapien jedoch recht gut. Noch gibt es einige Hürden zu nehmen – beiden Therapieformen ist aber bereits ein fester Platz in der Behandlung schwerwiegender Erkrankungen gesichert.

Krankheiten an ihrer Wurzel packen und dem Körper helfen, sich selbst zu heilen: Das klingt plakativ, beschreibt die Ansätze von Gen- beziehungsw...

Schokolade, Cola, Kekse: Bei bestimmten Lebensmitteln ist den meisten klar, dass viel   in ihnen steckt. Doch es gibt au...
14/11/2025

Schokolade, Cola, Kekse: Bei bestimmten Lebensmitteln ist den meisten klar, dass viel in ihnen steckt. Doch es gibt auch , die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind – etwa weil sie nicht süß, sondern herzhaft schmecken.

Schokolade, Cola, Kekse: Bei bestimmten Lebensmitteln ist den meisten klar, dass viel Zucker in ihnen steckt. Doch es gibt auch Zuckerfallen, die nicht auf...

Klassische Symptome wie starker Durst oder häufiges Wasserlassen sind bei Typ-2-Diabetes oft nicht so ausgeprägt. Deshal...
14/11/2025

Klassische Symptome wie starker Durst oder häufiges Wasserlassen sind bei Typ-2-Diabetes oft nicht so ausgeprägt. Deshalb kommt der eine besondere Bedeutung zu.

Klassische Symptome wie starker Durst oder häufiges Wasserlassen sind bei Typ-2-Diabetes oft nicht so ausgeprägt. Deshalb kommt der Früherke...

Die Statin-Einnahme ist mit einem relativ hohen   assoziiert. Eine Analyse ergab jetzt, dass anhaltende   eher von weibl...
14/11/2025

Die Statin-Einnahme ist mit einem relativ hohen assoziiert. Eine Analyse ergab jetzt, dass anhaltende eher von weiblichen Personen in höherem Alter mit verschiedenen Komorbiditäten berichtet werden.

Die Statin-Einnahme ist mit einem relativ hohen Noceboeffekt assoziiert. Eine Analyse ergab jetzt, dass anhaltende Muskelschmerzen eher von weiblichen Pers...

Viele   zu sprechen, hat womöglich einen Effekt auf die biologische  . Das legt zumindest eine aktuelle Studie nahe. Lau...
13/11/2025

Viele zu sprechen, hat womöglich einen Effekt auf die biologische . Das legt zumindest eine aktuelle Studie nahe. Laut Deutscher Gesellschaft für Neurologie (DGN) weisen die Ergebnisse auch auf einen Schutz vor hin.

Viele Sprachen zu sprechen, hat womöglich einen Effekt auf die biologische Alterung. Das legt zumindest eine aktuelle Studie nahe. Laut Deutscher Gese...

Für Patientinnen unter 22 Jahre ist die »Pille danach« in England ab sofort kostenlos in Apotheken erhältlich. In Deutsc...
13/11/2025

Für Patientinnen unter 22 Jahre ist die »Pille danach« in England ab sofort kostenlos in Apotheken erhältlich. In Deutschland sind die in der kostenpflichtig.

Für Patientinnen unter 22 Jahre ist die »Pille danach« in England ab sofort kostenlos in Apotheken erhältlich. In Deutschland si...

Die neuartigen Vakzinen waren die Retter in der Pandemie und sind nun auch für die   und die Behandlung genetischer Erkr...
13/11/2025

Die neuartigen Vakzinen waren die Retter in der Pandemie und sind nun auch für die und die Behandlung genetischer Erkrankungen interessant. PTA-Forum erklärt, wie die Hoffnungsträger aus funktionieren.

Die neuartigen Vakzinen waren die Retter in der Pandemie und sind nun auch für die Krebstherapie und die Behandlung genetischer Erkrankungen interessa...

Noch immer werden   bei vielen Menschen im Badezimmer gelagert. Dabei ist das ein denkbar ungünstiger Ort. Warum das so ...
13/11/2025

Noch immer werden bei vielen Menschen im Badezimmer gelagert. Dabei ist das ein denkbar ungünstiger Ort. Warum das so ist und wo besser aufgehoben sind, erklärt die Landesapothekerkammer Hessen.

Noch immer werden Medikamente bei vielen Menschen im Badezimmer gelagert. Dabei ist das ein denkbar ungünstiger Ort. Warum das so ist und wo Arzneimit...

**Anzeige** Laryngomedin® wird bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut angewendet. (1,2). Das Spray Laryngomedi...
13/11/2025

**Anzeige** Laryngomedin® wird bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut angewendet. (1,2). Das Spray Laryngomedin® N enthält den Wirkstoff Hexamidin, der in vitro bakterielle Erreger und Pilze reduziert.(2,3) Die Lutschtabletten Laryngomedin® Octenidin Antisept reduzieren in vitro ein breites Erregerspektrum: behüllte Viren, Bakterien und Pilzen.(4,5)
Weitere Infos finden Sie unter: https://eu1.hubs.ly/H0n1q5R0
Quellen & Pflichtangaben unter: https://eu1.hubs.ly/H0n1r3D0

Lieferprobleme erschweren die Herstellung der Mundantiseptikums nach NRF 7.7. Nun hat das DAC/NRF eine Alternative hinsi...
12/11/2025

Lieferprobleme erschweren die Herstellung der Mundantiseptikums nach NRF 7.7. Nun hat das DAC/NRF eine Alternative hinsichtlich ihrer Stabilität getestet – mit positivem Ergebnis.

Lieferprobleme erschweren die Herstellung des Mundantiseptikums nach NRF 7.7. Nun hat das DAC/NRF eine Alternative hinsichtlich ihrer Stabilität getes...

Eine neue Studie zeigt: Das routinemäßige Zerkleinern fester Arzneimittel für Schlaganfall-Patienten mit   gehört auf de...
12/11/2025

Eine neue Studie zeigt: Das routinemäßige Zerkleinern fester Arzneimittel für Schlaganfall-Patienten mit gehört auf den Prüfstand. Denn das Schlucken ganzer zusammen mit bietet meist sicherere Ergebnisse.

Eine neue Studie zeigt: Das routinemäßige Zerkleinern fester Arzneimittel für Schlaganfall-Patienten mit Schluckstörungen gehört ...

Die Erkenntnis ist nicht neu und der Hinweis gehört zur Beratungsroutine im Handverkauf: Abschwellend wirkende Nasenspra...
12/11/2025

Die Erkenntnis ist nicht neu und der Hinweis gehört zur Beratungsroutine im Handverkauf: Abschwellend wirkende Nasensprays führen relativ schnell zur Abhängigkeit und sollten deshalb nicht länger als eine Woche angewendet werden. Dass das keine Bagatelle ist, zeigen nun aktuelle Daten.

Die Erkenntnis ist nicht neu und der Hinweis gehört zur Beratungsroutine im Handverkauf: Abschwellend wirkende Nasensprays führen relativ schnell...

Adresse

Carl-Mannich-Straße 26
Eschborn
65760

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PTA-Forum Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an PTA-Forum Magazin senden:

Teilen