kunststoffindustrie-online.de

kunststoffindustrie-online.de kunststoffindustrie-online.de ist das deutschsprachige online-first B2B Technik- und Wirtschaftsport

♻️ Mehrweg statt Einweg: BARLOG Plastics GmbH und Recup optimieren nachhaltige VerpackungslösungenIm Rahmen einer Projek...
30/06/2025

♻️ Mehrweg statt Einweg: BARLOG Plastics GmbH und Recup optimieren nachhaltige Verpackungslösungen
Im Rahmen einer Projektkooperation haben Barlog Plastics und Recup eine siegelbare Mehrwegschale im Prototypenspritzgussverfahren entwickelt – praxistauglich, GMP-konform und mit recycelbarem Material.

🧪 Das Projekt zeigt, wie flexibel ein Produkt vor der Serienfertigung getestet werden kann – mit hoher Qualität, geringerem Ressourceneinsatz und einem klaren Nachhaltigkeitsfokus.

Alle Hintergründe lesen Sie auf https://www.kunststoffindustrie-online.de/case-studies/nachhaltige-mehrwegschalen-prototypenspritzguss-optimiert

Ohne CO2 im Gepäck: VAUDE nutzt klimaneutrales Polyamid von BASF Mit dem neuen Fahrradrucksack „TRAILCONTROL ZERO 20+“ s...
18/06/2025

Ohne CO2 im Gepäck: VAUDE nutzt klimaneutrales Polyamid von BASF
Mit dem neuen Fahrradrucksack „TRAILCONTROL ZERO 20+“ setzt Vaude ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der Outdoorbranche. Erstmals kommt „Ultramid ZeroPCF“ von BASF zum Einsatz, ein Polyamid 6 mit einem CO2-Fußabdruck von netto null. Grundlage sind erneuerbare Energien und alternative Rohstoffe auf Biomassebasis. Ein spannendes Pilotprojekt für zukunftsfähige Materialkonzepte, hier mehr erfahren: https://www.kunststoffindustrie-online.de/case-studies/vaude-setzt-klimaneutrales-polyamid-basf

🌍 Kautschuk für die Energiewende: Schlüsselmaterial mit ZukunftOb Geothermie, Wasserstoff, Biogas oder Windkraft, ohne l...
26/05/2025

🌍 Kautschuk für die Energiewende: Schlüsselmaterial mit Zukunft

Ob Geothermie, Wasserstoff, Biogas oder Windkraft, ohne leistungsfähige Elastomere wie Nitrilkautschuk, EPDM oder Fluorkautschuke wäre moderne Energieinfrastruktur undenkbar.

Auf der K - The World’s No. I Trade Fair for Plastics and Rubber K 2025 in Düsseldorf zeigt die „Rubberstreet“, welche Lösungen die Kautschukindustrie für aktuelle Herausforderungen bietet, u.a.:
✔ Hochtemperatur-Dichtungen für Tiefbohrungen
✔ Schwingungsdämpfer in Windkraftanlagen
✔ Wasserstoff-geeignete Elastomere
✔ Flexible Komponenten für Solaranlagen und Wärmepumpen

Mehr dazu im aktuellen Fachbeitrag auf https://www.kunststoffindustrie-online.de/branchennews/k-2025-zeigt-kautschuk-schluesselwerkstoff-energiewende

Bei der Verarbeitung von Post-Industrial- und Post-Consumer-Rezyklaten sowie von Biokunststoffen zu Spritzgießteilen kön...
16/05/2025

Bei der Verarbeitung von Post-Industrial- und Post-Consumer-Rezyklaten sowie von Biokunststoffen zu Spritzgießteilen können Material- und Verarbeitungseigenschaften stärker schwanken. Für einen effizienten Rezyklat-Einsatz sind daher Regelkonzepte erforderlich, die eine konstante Formfüllung und gleichbleibende Qualität der Endprodukte sicherstellen. Für diese Aufgabe hat Arburg GmbH + Co KG für seine Maschinensteuerungen digitale Pilotfunktionen entwickelt, die in der Einspritz- bzw. Nachdruckphase den Spritzgießprozess stabil halten. https://www.kunststoffindustrie-online.de/produktion/prozesssichere-rezyklat-verarbeitung-digitale-pilotfunktionen-maschinensteuerung

Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IGBCE haben sich in der dritten Verhandlungsrunde auf einen neuen   für die ...
06/02/2025

Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IGBCE haben sich in der dritten Verhandlungsrunde auf einen neuen für die rund 5.500 Beschäftigten der kunststoffverarbeitenden Industrie in Hessen verständigt. https://buff.ly/42NEBB9

Keine Einigung: Die Tarifverhandlungen für die kunststoffverarbeitende Industrie in Hessen sind am 23. Januar 2025 in Wi...
27/01/2025

Keine Einigung: Die Tarifverhandlungen für die kunststoffverarbeitende Industrie in Hessen sind am 23. Januar 2025 in Wiesbaden in die zweite Runde gegangen. Allerdings wurden sie nach intensiven Gesprächen zwischen dem Arbeitgeberverband Hessen-Chemie und der Gewerkschaft IGBCE erneut vertagt. Mehr erfahren Sie hier: https://buff.ly/4hxjoQc

Gemeinsam mit Inesco unterstützt Wittmann Battenfeld Deutschland Spritzgießbetriebe dabei, viele ungenutzte Potenziale b...
13/12/2024

Gemeinsam mit Inesco unterstützt Wittmann Battenfeld Deutschland Spritzgießbetriebe dabei, viele ungenutzte Potenziale bei der effizienten Nutzung von erneuerbaren Energien zu erschließen. Der Schlüssel liegt in der Nutzung von Gleichstrom als direkte Energiequelle. https://buff.ly/49wS9T7

Das Umweltbundesamt hat die Verfahren Pyrolyse und Verölung anhand von Betriebsdaten laufender Anlagen und vergleichende...
21/11/2024

Das Umweltbundesamt hat die Verfahren Pyrolyse und Verölung anhand von Betriebsdaten laufender Anlagen und vergleichenden Laboruntersuchungen bilanziert und bewertet. Im Ergebnis schnitten die Verölungsverfahren relativ besser ab. Carboliq begrüßt Neubewertung des chemischen Recyclings https://buff.ly/4fBAzzu

Im Rahmen der eigenen Nachhaltigkeitsziele steht bei  auch die Kreislaufwirtschaft oben auf der Agenda. Stephan Weidenfe...
19/09/2024

Im Rahmen der eigenen Nachhaltigkeitsziele steht bei auch die Kreislaufwirtschaft oben auf der Agenda. Stephan Weidenfeller, Circularity Business Development Lead für die DACH-Region, berichtet im exklusiven Interview über die Möglichkeiten von Kunststoffrecycling, auch über ein geplantes Rücknahmesystem von ausgedienten Komponenten. https://buff.ly/4gpyHe1

Auf der NPE 2024 demonstriert ein „Freeformer 750-3X“ von Arburg GmbH + Co KG in Hochtemperaturausführung den 3D-Druck h...
03/05/2024

Auf der NPE 2024 demonstriert ein „Freeformer 750-3X“ von Arburg GmbH + Co KG in Hochtemperaturausführung den 3D-Druck hochwertiger Funktionsteile aus dem in der Luft- und Raumfahrt häufig eingesetzten Werkstoff Ultem 9085. Darüber hinaus werden zahlreiche Bauteilbeispiele z.B. für die Medizintechnik, Elektronik und in Multimaterialkombinationen gezeigt. https://buff.ly/4b5TSyz

„The Power of Plastics! Green - Smart - Responsible.” - Motto und Leitthemen der K 2025 stehen fest
10/04/2024

„The Power of Plastics! Green - Smart - Responsible.” - Motto und Leitthemen der K 2025 stehen fest

„The Power of Plastics! Green - Smart - Responsible.” und drei Kernbotschaften: Shaping the circular economy, Embracing digitalization, Caring about people.

Der Hersteller von Wasserabflussrohren Keeney ist entschlossen, negative Auswirkungen auf die Umwelt durch Energieeinspa...
19/02/2024

Der Hersteller von Wasserabflussrohren Keeney ist entschlossen, negative Auswirkungen auf die Umwelt durch Energieeinsparung, Materialrecycling und Reduzierung des Einsatzes neuer Granulate, zu verringern. Welchen Beitrag Wittmann Group Mühlen dazu leisten, lesen Sie hier: https://buff.ly/3OJb2J1

Adresse

Eschborn

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von kunststoffindustrie-online.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an kunststoffindustrie-online.de senden:

Teilen