FUNKE Die FUNKE Mediengruppe ist auf dem Weg, das beste nationale Medienhaus in Deutschland zu werden.

04/08/2025

Journalismus aus Leidenschaft. Vielfalt aus Überzeugung. 💪🏻 Unter diesem Motto war FUNKE zum zweiten Mal Teil des ruhrPRIDE in Essen. Der ruhrPRIDE ist das größte queere Straßenfest im Ruhrgebiet und fester Bestandteil der CSDs in Deutschland. 🌈

Insgesamt 40 Mitarbeitende sammelten sich auf unserem großen FUNKE-Truck, der sich durch die Essener Innenstadt schlängelte. Unsere Kolleg*innen hatten gute Laune dabei und unser Truck-eigener DJ tat sein übriges – bei den Hymnen der Community-Ikonen von Cher bis Lady Gaga feierten auch die Fußgruppen vor und hinter uns sowie hunderte Menschen am Straßenrand rund zwei Stunden beim friedlichen Demonstrationszug mit. 🥳

Natürlich hatten wir für die bunte Menge auch einiges an Geschenken eingepackt, es gab Fächer, Sticker, bunte Pflanzkugeln und Schminkstifte – alles stilgemäß in Regenbogen-Farben. Mehrere Influencer*innen feierten mit auf unserem Wagen und trommelten auf ihren Social Media-Kanälen ordentlich für unsere Message.

Nach der großen Demonstration tummelten sich die Teilnehmenden beim anschließenden Straßenfest auf dem Kennedyplatz und Friedensplatz, mitten in der Essener Innenstadt. Dort vertreten war FUNKE ebenfalls mit einem Stand, um Goodies zu verteilen und über unsere Angebote zu informieren.
Wir danken allen, die mit uns gefeiert und die Message nach außen gezeigt haben:   – wir sind bunt! 🙌🍭

Zeitgemäßer Online-Auftritt und frisches Branding: Nach einem umfassenden Relaunch präsentiert sich der Ticket Shop Thür...
01/08/2025

Zeitgemäßer Online-Auftritt und frisches Branding: Nach einem umfassenden Relaunch präsentiert sich der Ticket Shop Thüringen in einem modernen, farbenfrohen Design, das die regionale Kultur- und Veranstaltungsvielfalt in den Mittelpunkt rückt. 🎭

Das zentrale Ziel des Relaunches: die Marktposition des Ticket Shop Thüringen zu stärken und dabei sichtbarer und relevanter für Veranstaltungsfans zu werden. Den neuen Online-Auftritt findet man hier: https://lnkd.in/dgUPnNJw

Als Marktführer in Thüringen bietet der Ticket Shop Thüringen eine breite Palette an Tickets für Konzerte, Theateraufführungen, Sportveranstaltungen und vieles mehr. Veranstalter*innen profitieren zudem von einem umfassenden Fullservice, der perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Der Relaunch wird von der Kampagne „Dein Ticket für Events in Thüringen“ begleitet – entwickelt und grafisch umgesetzt von der Erfurter Agentur Marcus Intek Konzept & Gestaltung und konzipiert von Sarah Helbing, Melissa Roscher und René Glimbotzki. Die Kampagne setzt auf regionalen Bezug und Identifikation – und macht Lust auf kulturelle Highlights in Thüringen.

🎟️ Mehr Infos zum Relaunch gibt’s hier: https://lnkd.in/eSJ-pCXD

Fünf Preisträgerinnen – fünf Promipatinnen: Auch in diesem Jahr bekommen die Preisträgerinnen der GOLDENEN BILD der FRAU...
29/07/2025

Fünf Preisträgerinnen – fünf Promipatinnen: Auch in diesem Jahr bekommen die Preisträgerinnen der GOLDENEN BILD der FRAU wieder prominente Unterstützung! 💪 Wir freuen uns, dass Ruth Moschner, Eva Padberg, Saliha „Sally“ Özcan, Susanne Daubner und Jessica von Bredow-Werndl die Patenschaft für je eines der fünf Projekte übernommen haben. Sie werden die Preisträgerinnen am 19. November über den Roten Teppich begleiten, beim gesamten Gala-Abend an ihrer Seite sein – und so helfen, das herausragende Engagement der beeindruckenden Frauen ins Rampenlicht zu stellen. ✨

✨ Moderatorin und Autorin Ruth Moschner unterstützt Miriam Peters aus Schleswig-Holstein, die sich mit ihrer Initiative „LAND-GRAZIEN“ um Gewaltopfer auf dem Land kümmert, wo es keine Frauenhäuser gibt. 🚐 (www.land-grazien.de)

✨ Model und Moderatorin Eva Padberg übernimmt die Patenschaft für Christina Schreiber aus Tuttlingen und ihren Verein „Women For Women“, der Kühe an alleinstehende Frauen in Kenia verschenkt. Damit unterstützt sie Frauen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.🐄 (www.womenforwomen.de/en/)

✨ Tagesschau-Ikone Susanne Daubner ist Patin für Donya Golafshan aus Hamburg, die mit ihrer „MUT Academy gGmbH“ Mädchen und Jungen aus schwierigen Verhältnissen stark fürs Berufsleben macht. 💼 (www.mutacademy.de)

✨ Vierfach-Olympiasiegerin im Dressurreiten Jessica von Bredow-Werndl setzt sich für Carolin Feismann aus Nottuln ein, die ein tiergestütztes Kinderhospiz eröffnet hat, damit Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern einen Ort haben, um Kraft zu tanken und Frieden zu finden. 🐴 ( www.gutfeismann.de)

✨ Internet-Backqueen Saliha „Sally“ Özcan unterstützt Helene Nestler aus München, die mit ihrem Verein „Mammalade für Karla e. V.“ Obst rettet, daraus mit Seniorinnen Marmelade kocht und den Verkaufserlös ans Frauenobdach „Karla 51“ spendet. 🍓(www.mammaladefuerkarla.de)

Bis zum Vorabend der großen Gala im Stage Theater im Hamburger Hafen kann noch für den Leser*innenpreis abgestimmt werden! Die Gewinnerin erhält damit zusätzlich 30.000 Euro (gestiftet von Deutsche Postcode Lotterie ). Stimmt entweder unter https://lnkd.in/erFD4V4N oder per Telefon ab.



Fotos:
Jessica von Bredow-Werndl 📸 Credit: Holger Schupp⁠
Sally Özcan 📸 Credit: 100 IMAGO LIFE
Ruth Moschner 📸 Credit: Bernd Jaworek
Eva Padberg 📸 Credit: dpa
Susanne Daubner 📸 Credit: dpa

Kriminell gute Geschichten aus dem Ruhrgebiet erwarten Krimi-Fans am Montag (21. Juli) im Moerser NRZ-Leserladen. Heraus...
16/07/2025

Kriminell gute Geschichten aus dem Ruhrgebiet erwarten Krimi-Fans am Montag (21. Juli) im Moerser NRZ-Leserladen. Herausgeber Steffen Hunder und seine drei „Kompliz*innen“ Christiane Bogenstahl, Brigitte Fischer und Herbert Knorr lesen an diesem Abend Kurzkrimis aus dem Band „Mordsjahre“, erschienen in FUNKEs Klartext Verlag. Darüber hinaus sprechen sie über die besondere Herangehensweise an diesen Band sowie über die Krimilandschaft im Ruhrgebiet.

Die Autorinnen und Autoren haben als Impuls für ihre Geschichten jeweils eine Zeitungsschlagzeile über ein Verbrechen im Ruhrgebiet aus den vergangenen zwei Jahrzehnten ausgewählt. Entstanden sind 20 spannende Kurzkrimis, die den rauen Charme und die urbane Atmosphäre dieser Region einfangen.

Tatort für die Lesung am Montag, 21. Juli, ist der Leserladen, Homberger Straße 4 in Moers. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr. Anmeldungen unter: [email protected] oder direkt im Leserladen. Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos gibt es hier: https://tinyurl.com/mr3ea34j

🏳️‍🌈Vielfalt macht Teams stärker! 🏳️‍🌈Zum Pride Month teilen wir Zitate unserer Kolleg*innen, die offen sagen, was sie b...
13/06/2025

🏳️‍🌈Vielfalt macht Teams stärker! 🏳️‍🌈
Zum Pride Month teilen wir Zitate unserer Kolleg*innen, die offen sagen, was sie bewegt. Es geht um Sichtbarkeit, Zugehörigkeit, um Stolz, Freiheit – wie wir gemeinsam einen Ort schaffen, an dem jeder so sein kann, wie er wirklich ist.

Denn echte Vielfalt entsteht durch Offenheit, Empathie und die Bereitschaft, sich für andere einzusetzen.

Lies mit. Hör hin. Sprich drüber.
Und hilf mit, ein Umfeld zu gestalten, in dem Vielfalt gelebt – und nicht nur geduldet – wird.

Hamburger Abendblatt bringt zwei neue Podcasts heraus 🎧Hamburg – eine Stadt mit vielen Geschichten: Wer noch mehr über d...
06/06/2025

Hamburger Abendblatt bringt zwei neue Podcasts heraus 🎧

Hamburg – eine Stadt mit vielen Geschichten: Wer noch mehr über die Freie und Hansestadt erfahren möchte, kann ab sofort in zwei neue Podcast-Formate reinhören. Mit „Unser Tor zur Welt – Hafen Hamburg“ und „040 Streng vertraulich: Die Lage in Hamburg“ erweitert FUNKE Medien Hamburg sein Portfolio.

„Unser Tor zur Welt – Hafen Hamburg“ ⚓

Dieser Podcast nimmt euch mit in den Mikrokosmos des Hamburger Hafens – dem Herzstück der Stadt und einem zentralen Drehkreuz des Welthandels. Moderator Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts, und Reporterin Laura Wolfert präsentieren spannende Gespräche und Reportagen
direkt aus dem Hafen. Alle zwei Wochen samstags neu, gesponsert von MSC Mediterranean Shipping Co.

„040 Streng vertraulich“ 🕵️‍♀️

Chefredakteur Lars Haider und sein Stellvertreter Matthias Iken werfen in diesem Podcast einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Hamburgs Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie liefern Hintergrund-Informationen und Insider-Wissen zu den wichtigsten Themen und Entscheider*innen der Stadt. Neue Folgen gibt es jeden Freitag – und bei Bedarf auch häufiger.

Die Podcasts sind auf abendblatt.de und zudem auf allen gängigen Podcastplattformen zu finden.

Blut spenden rettet Leben – und wir alle können etwas dazu beitragen! ❤️ 💉Wir freuen uns, dass wir den 7. Blutspendemara...
06/06/2025

Blut spenden rettet Leben – und wir alle können etwas dazu beitragen! ❤️ 💉

Wir freuen uns, dass wir den 7. Blutspendemarathon in Essen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK-Blutspendedienst West) gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburgg, dem Kreisverband Essen und der Stadt Essen - Das Stadtportal, wieder als Partnerin unterstützen dürfen.

⏰ Los geht es am 16. Juni 2025 von 10 - 17 Uhr im AOK Haus Essen.

Unter der Schirmherrschaft von Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen setzen wir ein starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt. 💪

🔹 Darum solltet ihr Blut spenden:

🩸 Ihr helft, die medizinische Versorgung in unserer Region sicherzustellen.
🩸 Ihr erhaltet eine kostenlose Gesundheitsuntersuchung.
🩸 Und Ihr dürft euch über kleine Aufmerksamkeiten und eine wohlverdiente Stärkung freuen. 🍪

Wie in den letzten Jahren ist es für FUNKE deshalb auch selbstverständlich, dass unsere Kolleg*innen während ihrer Dienstzeit Blut spenden können – denn jede Spende zählt.

🔴 Also werdet zu Vollblut-Held*innen und markiert euch den Termin rot im Kalender! 🔴

Mehr Infos gibt es hier: www.blutspende.jetzt

80 Jahre Thüringische Landeszeitung (TLZ) – ein Grund zum Feiern! Deshalb veranstaltet FUNKE Medien Thüringen ein Jubilä...
26/05/2025

80 Jahre Thüringische Landeszeitung (TLZ) – ein Grund zum Feiern! Deshalb veranstaltet FUNKE Medien Thüringen ein Jubiläumsjahr mit vielen Events und Aktionen für Leser*innen. Der große Festakt findet am 24. September 2025 in Weimar statt, genau 80 Jahre später, nachdem die Erstausgabe der TLZ im Jahr 1945 erschienen ist.

„Die Thüringische Landeszeitung ist seit 80 Jahren eine wichtige Stimme für die Menschen in der Region. Gerade in einer sich stetig wandelnden Medienwelt bleibt die Rolle der lokalen Presse essenziell: Sie informiert, hinterfragt und verbindet – und leistet damit einen unverzichtbaren Beitrag für unsere demokratische Gesellschaft. Wir danken allen Leserinnen und Lesern, die uns auf diesem Weg begleiten, und blicken mit voller Zuversicht in die Zukunft“, gratuliert FUNKE-Verlegerin Julia Becker zum diesjährigen Geburtstag.

Die TLZ blickt auf eine traditionsreiche und bewegte Geschichte zurück. Gegründet im September 1945 in Weimar, entstand die TLZ in der unmittelbaren Nachkriegszeit und machte sich schnell einen Namen als Stimme der Region Thüringen. Von Beginn an reflektierte die Zeitung die Veränderungen und Herausforderungen ihrer Zeit – von der DDR-Geschichte bis hin zur Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990. Heute ist die TLZ fest in der modernen Medienlandschaft verankert. Mit ihrem Mix aus gedruckter Zeitung und digitaler Plattform bleibt sie ein verlässlicher Informationspartner für ihre Leser*innen – immer neugierig, immer nah an den Menschen.

Weitere Infos zum Jubiläumsjahr gibt es hier: www.tlz.de/80jahre/

Wusstest du, dass 70 Prozent aller Schlaganfälle vermeidbar sind?👩‍⚕️ Das sagt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe....
10/05/2025

Wusstest du, dass 70 Prozent aller Schlaganfälle vermeidbar sind?👩‍⚕️
Das sagt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Risikofaktor Nr. 1 ist ein dauerhaft zu hoher Blutdruck. Er kann das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, auf das Fünffache erhöhen. Das Tückische: Du spürst ihn oft gar nicht...

Dabei ist es einfach, vorzubeugen:
Lass deinen Blutdruck checken, bewege dich regelmäßig, ernähre dich bewusst – und nimm Warnzeichen ernst.

Anlässlich des heutigen Tages gegen den Schlaganfall möchten wir das Bewusstsein für dieses wichtige Gesundheitsthema schärfen – denn Gesundheit liegt uns bei FUNKE besonders am Herzen.

Nutze den Tag, um dich zu informieren – oder jemanden, den du liebst, daran zu erinnern.

09/05/2025

Heute geht es los: startet! 💪

Wir unterstützen diese wichtige Initiative von yeswecan!cer und HanseMerkur. Wir wollen das Bewusstsein für bei jungen Männern stärken.

Reden, informieren, handeln – jetzt ist die Zeit.

-CER HanseMerkur Alina Merkau Alvaro Soler Marcell Jansen Tim Oliver Schultz

Alle Infos gibt es auf maennergegenkrebs.de

Eine starke und diverse Medienlandschaft ist für unsere Welt (über)lebenswichtig. Gerade in Zeiten von Fake News, Desinf...
03/05/2025

Eine starke und diverse Medienlandschaft ist für unsere Welt (über)lebenswichtig. Gerade in Zeiten von Fake News, Desinformation und verbalen sowie körperlichen Übergriffen auf Journalist*innen ist es entscheidend, dass wir alle zusammenstehen. Zum heutigen Tag der Internationalen Pressefreiheit und immer! Damit unsere Gesellschaft offen und informiert – und unsere Berichterstattung unabhängig bleibt.

Was FUNKE-Journalist*innen Pressefreiheit bedeutet? Alles! Aber lest selbst in unserer Statement-Reihe – und schreibt gern in die Kommentare, was sie euch bedeutet…



Fotos 📸: FUNKE Foto Services, privat

03/05/2025

Für FUNKE ist nicht nur heute, am 3. Mai, Internationaler Tag der Pressefreiheit – es zählt jeder Tag! Immer häufiger werden Journalist*innen bedroht oder die freie Presse in ihrer Berichterstattung eingeschränkt – und das fast täglich, mitten unter uns. Im Video erklärt Julia Becker, Verlegerin und Aufsichtsratsvorsitzende von FUNKE, warum Pressefreiheit eines der höchsten Güter unserer Demokratie ist und wir sie schützen müssen.

Adresse

Jakob-Funke-Platz 1
Essen
45127

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FUNKE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Historie

Die FUNKE MEDIENGRUPPE ist ein Unternehmen mit Geschichte – und voller Geschichten. In den vergangenen sechs Jahrzehnten hat sich der Medienmarkt und mit ihm das Unternehmen rasant gewandelt. Der Kern von FUNKE aber bleibt: Die Leidenschaft für Journalismus.

Geburtsstunde des Unternehmens ist der 3. April 1948. Dreimal pro Woche, sechs Seiten, so sahen die ersten Ausgaben der von Jakob Funke und Erich Brost gegründeten WAZ aus. Heute erreicht FUNKE mit seinen Angeboten auf allen journalistischen Kanälen mehrere Millionen Menschen. Täglich.

Mit der gemeinsamen Kraft, Kreativität und Leidenschaft für Journalismus arbeiten bei FUNKE heute 1.500 Journalisten und 4000 „Medienmacher“ daran, das Unternehmen in die Zukunft zu führen. Auf den Weg zum besten nationalen Medienhaus.

Medienfirmen in der Nähe


Andere Medienfirmen in Essen

Alles Anzeigen