
29/09/2025
Dorsten, eine Stadt im nördlichen Ruhrgebiet, zum Kreis Recklinghausen gehörend.
Jeder aus dem Ruhrgebiet ist sicher schon durch Dorsten gefahren, aber wer war schon im Herzen der Stadt?
Ein Besuch lohnt sich in die Stadt an der Lippe und dem Weser-Datteln Kanal, die etwa 75000 Einwohner zählt.
Mit dem Auto gehts recht einfach über die A31, A52, B224 und B225 nach Dorsten.
Aber auch der Zug ist eine gute Alternative. Vom Essener HBF kann man nonstop von Gleis 8 Richtung Borken oder Coesfeld mit dem RE 14 fahren, der in Dorsten geteilt wird und je ein Zugteil in die o.g. Städte weiterfährt.
Was am Bahnhof auffällt ist sofort die Sauberkeit, die großen Freiflächen, das restaurierte (heute Restaurant) Bahnhofsgebäude und was heute schon sehr selten ist, keine Bettler und Junkies.
Vom Bahnhof kommt man nach einem kleinen Fußmarsch (ca. 700 Meter) in der City an.
Auch hier macht alles einen gepflegten Eindruck.
Im Herzen der Stadt liegt der Marktplatz, umsäumt von teilweise historischen Gebäuden, vermischt mit Gastronomie.
Bei schönem Wetter kann man herrlich am Ostwall entlang eines Kanals verweilen, der wie der Name schon sagt, am östlichen Rand der City liegt.
Was es in Dorsten zu besichtigen gibt, kann jeder sich nach Geschmack über Google heraussuchen.
Das Heimatmuseum befindet sich zum Beispiel im Schloss Lembeck.