02/10/2025
Sehr geehrte Kollegen,
Liebe Freunde der fotografischen Bilder!
Es ist wieder soweit. Der Deutsche Fotobuchpreis ist wieder auf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19.10.2025. Wir zeigen die Nominierten in Halle 3.1 J87.
Tragt euch in unseren Newsletter ein. Dann bekommt ihr einen Rabatt-Code für einen ermässigten Eintritt zur Messe. 40,00 EUR statt 91,00 EUR Eintritt zur Messe.
Der nächste Newsletter erscheint kommende Woche.
Kommt vorbei und macht euch bemerkbar.
https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/
Fotobuch-Talks in Halle 3.1 J87 vom 15. bis 19.10.25
Schon fast eine Tradition: Seit 2023 veranstalten wir unsere sogenannten Fotobuch-Talks direkt am Messe-Stand. Auch dieses Jahr werden wir wieder das Mikrofon auspacken und unsere Boom-Box einschalten, um direkt vor Publikum mit unseren Gästen über Fotografie, Fotobücher und fotografische Bilder zu sprechen.
Dabei sind dieses Jahr:
Jonas Löschl (Künstler und Fototheoretiker)
Victor Balko (Fotobuchgestalter und Jury-Teilnehmer 2025)
Fotobuch-Club Frankfurt
Dr. Bernhard Lübbers (Direktor der Staatlichen Bibliothek Regensburg)
Dr. Nadia Ismail (Leiterin der Kunsthalle Giessen)
Prof. Dr. Jörg Skriebeleit (Direktor vom Zentrum für Erinnerungskultur, Regensburg)
Was noch so los ist!
Safe the Date: Symposium 20.11. bis 23.11.25 »FACT/FAKE« Städtische Galerie Regensburg. INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER
Die Referentinnen stehen fest! Das dreitägige Symposium zur gleichnamigen Ausstellung »FACT/FAKE« im Rahmen des INTERNATIONALEN FESTIVALS FOTOGRAFISCHER BILDER begreift die Fotografie nicht nur als ästhetisches oder technisches Medium, sondern als gesellschaftlichen Resonanzraum. Zwischen dokumentarischer Geste und digitaler Simulation, zwischen Bildpolitik und Blickregime fragen wir: Wie wird Wirklichkeit gemacht – philosophisch, visuell, sozial, geographisch?
Mit dabei sind folgende Referentinnen:
Dr. Katharina Günther (Goldpreisträgerin Deutscher Fotobuchpreis Kategorie »Fototheorie« 2023 und Kuratorin am Zentrum für verfolgte Künste Solingen), Dr. Annekathrin Kohout (Fototheoretikerin, Leipzig), Dr. Anja Schürmann (Kulturwissenschaftliches Institut Essen), Dr. Christiane Stahl (Alfred-Erhardt-Stiftung Berlin), Maren Krings (Fotografin und Climate Change Aktivistin), Emma Rüther (Künstlerin und Fototheoretikerin, Düsseldorf) und Ruth Horak (Fototheoretikerin, Wien).
In der Hauptausstellung »FACT/FAKE« sind Arbeiten von folgenden Künstlerinnen zu sehen:
Pola Sieverding (Berlin), Estefania Landesmann (Berlin/Buenos Aires), Christine Erhard (Düsseldorf), Sabine Meier (Le Havre), Isabelle Borges (Berlin/Salvador do Bahia), Andrea Grützner (Berlin/Dresden). Eröffnung 20.11.2025
Ausführlichere Informationen demnächst hier und im Newsletter!
Agenda auf unserer Website!
https://festival-fotografischer-bilder.de