Energate

Energate Hier finden Sie unabhängige Nachrichten über aktuelle Entwicklungen im Energiemarkt.

energate steht für aktuelle und unabhängige Fachinformationen zu Energiethemen sowie für passgenaue Inhalte zur B2B-Kommunikation.

08/07/2025

🚀 Getting to work - egal ob mit dem Rad, der Bahn oder dem Auto: Unsere Mobilität zeigt, wie vielfältig unser Team ist. Ob in Essen, Berlin, Wien oder Aarau - jeder hat seinen ganz eigenen Weg.

💛 Was uns verbindet, ist die gemeinsame Leidenschaft für die Energiewelt und der Zusammenhalt im energate-Team.

10/03/2025

⚡ Sicherheitsrisiko Windkraft? Neue Debatte um chinesische Turbinen.

Ein internes Papier des Bundeswehr-Thinktanks Global Industrial & Defence Solutions (GIDS) sorgt für Diskussionen: Chinesische Windkraftturbinen vor der deutschen Küste könnten ein sicherheitspolitisches Risiko darstellen. Experten fordern strengere Prüfungen – doch welche Faktoren spielen eine Rolle?

📺 Mit Enerweek. tv geben wir einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Ereignisse an den Energiemärkten der Woche!

🔗 Jetzt auf unserem YouTube-Channel die ganze Folge ansehen: https://lnkd.in/eew5BXzQ

Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag

🌊⚡ Rolls-Royce Power Systems setzt auf Wasserkraft!Der Turbinen- und Motorenhersteller sichert sich über ein Power Purch...
24/02/2025

🌊⚡ Rolls-Royce Power Systems setzt auf Wasserkraft!

Der Turbinen- und Motorenhersteller sichert sich über ein Power Purchase Agreement (PPA) mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm klimaneutralen Strom aus dem Wasserkraftwerk Donaustetten. 🌱🔋

Jährlich bezieht Rolls-Royce rund 20.000 MWh saubere Energie – die Vereinbarung läuft fünf Jahre und sorgt für stabile Energiekonditionen. „Wasserkraft ist seit Jahrzehnten ein verlässlicher Garant für saubere Energie“, so Klaus Eder, Geschäftsführer der SWU.

https://www.energate-messenger.de/news/251306/stadtwerke-ulm-versorgen-rolls-royce-mit-strom

🚍 Statt E-Bussen setzt Solingen kurzfristig auf Diesel!Die Stadtwerke kaufen 23 neue Dieselbusse, um Kosten zu sparen – ...
24/02/2025

🚍 Statt E-Bussen setzt Solingen kurzfristig auf Diesel!

Die Stadtwerke kaufen 23 neue Dieselbusse, um Kosten zu sparen – der Stadtrat stimmte zu. Damit weicht Solingen teilweise von der Elektrifizierungsstrategie ab. 🔋❌

Aktuell sind 59 von 110 Bussen O-Busse, die 76 % der Kilometer abdecken. Eigentlich sollten alle Busse auf Batterie-O-Busse (BOB) umgestellt werden, doch fehlende Fördermittel machen das schwer. 24 neue BOB kommen 2026. 🚎⚡

https://www.energate-messenger.de/news/251305/solingen-setzt-auf-diesel-statt-oberleitungsbusse

🗳️ Bereit für die Wahl? 🔋⚡Am 23. Februar 2025 wird gewählt – und über 7.000 Menschen haben schon unseren Energie-Wahlche...
18/02/2025

🗳️ Bereit für die Wahl? 🔋⚡

Am 23. Februar 2025 wird gewählt – und über 7.000 Menschen haben schon unseren Energie-Wahlcheck gemacht! 🔥 Finde heraus, welche Partei deine energiepolitischen Vorstellungen am besten vertritt.

✅ Anonym & unabhängig
✅ Vergleich der energiepolitischen Positionen
✅ Alle sieben Bundestagsparteien im Check

👉 Mach jetzt den Wahlcheck: https://www.energate-wahlcheck.de/

Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz treibt den Bau einer weiteren Power-to-Heat-Anlage zur Entlastung der Stromnetze ...
18/02/2025

Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz treibt den Bau einer weiteren Power-to-Heat-Anlage zur Entlastung der Stromnetze voran. Das Unternehmen hat mit dem Chemieparkbetreiber Infraleuna einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Der Elektrodenkessel mit einer Leistung von 35 MW soll nach dem Prinzip "Nutzen statt Abregeln" überschüssigen Ökostrom in Prozessdampf umwandeln, der im Anschluss in das Hochdruck-Dampfsystem des Industrieparks in Sachsen-Anhalt eingespeist wird. Baubeginn sei für Mitte dieses Jahres geplant, die Inbetriebnahme werde im ersten Quartal 2026 erwartet, teilte 50 Hertz mit. Der Elektrodenkessel soll dann pro Stunde bis zu 45 Tonnen Prozessdampf mit einer Temperatur von 320 Grad Celsius erzeugen.

📍 https://www.energate-messenger.de/news/251187/power-to-heat-fuer-chemiestandort-leuna (€)

🏘️ Der Deutsche Städtetag schlägt Alarm. In diesem Jahr werde fast keine Stadt in Deutschland mehr einen echten ausgegli...
18/02/2025

🏘️ Der Deutsche Städtetag schlägt Alarm. In diesem Jahr werde fast keine Stadt in Deutschland mehr einen echten ausgeglichenen Haushalt vorlegen können. Dies gefährdet auch die kommunale Wärmewende, wie Vertreter des Deutschen Städtetages in Berlin betonten. "Wie diese massiven Investitionen finanziert werden sollen, ist kaum geklärt und bleibt an uns hängen", sagte Burkhard Jung, Vizepräsident des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister von Leipzig. Für die großen Investitionen, beispielsweise für die Wärmewende und den Netzausbau, fehle die Perspektive, sagte auch der Präsident des Deutschen Städtetages, Oberbürgermeister Markus Lewe aus Münster.

https://www.energate-messenger.de/news/251183/finanzsituation-der-staedte-gefaehrdet-waermewende (€)

🔋 Der Ausbau der öffentlichen Ladesäuleninfrastruktur wird weiterhin durch lokale Anbieter im regionalen Markt dominiert...
18/02/2025

🔋 Der Ausbau der öffentlichen Ladesäuleninfrastruktur wird weiterhin durch lokale Anbieter im regionalen Markt dominiert. Dies ist das Ergebnis der fünften Monopolanalyse des Ökostromanbieters LichtBlick. Doch nicht nur die Herausbildung der Monopolstrukturen kritisiert der Ökostromanbieter, sondern auch deren Folge: den fehlenden Wettbewerb auf dem Fahrstrommarkt. So werde "systematisch verhindert", dass auf dem nachgelagerten Markt Wettbewerb entstehe, kritisiert Markus Adam, Chefjurist von Lichtblick. Die Folge des fehlenden Wettbewerbs sei dann, dass "überhöhte Preise" beim Bezug des Ladestroms anfielen, argumentiert Lichtblick weiter.

https://www.energate-messenger.de/news/251184/ladesaeulen-versorger-wehren-sich-gegen-monopolvorwuerfe (€)

Analyse: Nur drei Parteien adressieren die Energiewende umfassendEine Untersuchung des Reiner Lemoine Kollegs zeigt: Nur...
10/02/2025

Analyse: Nur drei Parteien adressieren die Energiewende umfassend

Eine Untersuchung des Reiner Lemoine Kollegs zeigt: Nur die Wahlprogramme von Grünen, Linken und SPD treiben die Energiewende konsequent voran. Die Grünen schnitten dabei am besten ab und erhielten als einzige Partei die Bewertung „sehr gut“. Die Programme der Linken und der SPD wurden mit „gut“ bewertet.

Laut der Analyse wird die Energiewende nur mit diesen drei Programmen umfassend adressiert, weitergeführt oder sogar beschleunigt.

https://www.energate-messenger.de/news/250970/nur-drei-wahlprogramme-gehen-energiewende-genug-an (€)

Kurz vor den bevorstehenden Neuwahlen schlägt der Wirtschaftsrat der CDU vor, die EEG-Vergütung abzuschaffen, um die Ern...
06/02/2025

Kurz vor den bevorstehenden Neuwahlen schlägt der Wirtschaftsrat der CDU vor, die EEG-Vergütung abzuschaffen, um die Erneuerbaren stärker in den Markt zu integrieren. Diese Forderung ist Teil eines Arbeitspapiers, das energate vorliegt. Die CDU-nahen Lobbyisten wollen zudem am EU-Klimaziel bis 2050 festhalten, trotz der deutschen Zielvorgabe von 2045. Viele weitere Vorschläge decken sich mit dem CDU-Wahlprogramm.

Mehr dazu: https://www.energate-messenger.de/news/250885/wirtschaftsrat-der-cdu-fordert-ende-der-eeg-foerderung (€)

🔥 Heizkosten 2024: Leichter Rückgang, aber weiterhin auf hohem NiveauGute Nachrichten für Verbraucher: Nach den hohen He...
24/01/2025

🔥 Heizkosten 2024: Leichter Rückgang, aber weiterhin auf hohem Niveau

Gute Nachrichten für Verbraucher: Nach den hohen Heizkosten in 2022 und 2023 wurden die Budgets 2024 etwas entlastet. Laut Verivox sanken die Heizkosten für ein Einfamilienhaus mit Gasheizung (20.000 kWh) um 12 % auf durchschnittlich 1.762 Euro. Auch bei Ölheizungen gab es einen Rückgang um 8 % auf 1.629 Euro – Heizöl bleibt damit 133 Euro günstiger als Gas.

📉 Trotzdem bleibt das Preisniveau hoch: „Vor dem Krieg in der Ukraine lag der Gaspreis bei rund 6 Cent“, so Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox.

Kostenlos mehr dazu lesen: https://www.energate-messenger.de/news/250599/heizkosten-fuer-gas-ruecklaeufig-auf-hohem-niveau

🌬️ Über 1.000 Windkraft-Standorte in NRW vor unklarer ZukunftIn Nordrhein-Westfalen wurden mehr als 1.000 Windkraft-Stan...
23/01/2025

🌬️ Über 1.000 Windkraft-Standorte in NRW vor unklarer Zukunft

In Nordrhein-Westfalen wurden mehr als 1.000 Windkraft-Standorte außerhalb der geplanten Kulissen beantragt, wie Zahlen des Wirtschafts- und Energieministeriums zeigen. Nach dem Urteil des OVG Münster, das einen Passus im Landesplanungsgesetz kippte, arbeitet das Ministerium an Schadensbegrenzung. Eine neue Handreichung an die Regierungspräsidien gibt Hinweise, wie Planungen trotz des Urteils gestoppt werden könnten. 🌱

https://www.energate-messenger.de/news/250561/nrw-genehmigungs-hick-hack-ueber-1.000-standorte-betroffen (€)

Adresse

Essen

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+492011022500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Energate erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Energate senden:

Teilen

energate - Wir bringen Energie auf den Punkt.

energate ist die führende B2B-Medienmarke im Energiemarkt. Unsere Informations- und Kommunikationsdienste liefern Kunden seit der Liberalisierung des Energiemarktes einen entscheidenden Know-how-Vorsprung. Ein Team von rund 15 Energie-Journalisten in Essen, Berlin, Brüssel und der Schweiz recherchiert Tag für Tag die relevanten Ereignisse am deutschen und europäischen Energiemarkt und bereitet diese für Infodienste, Branchenreports und Magazine auf. Unser eigenständiges Kommunikationsteam bietet zudem Kundenlösungen für das B2B-Marketing. Zu unseren Kunden zählen international tätige Energieunternehmen, Regionalversorger und Stadtwerke sowie IT-, Technologie- und Beratungsunternehmen, Banken und Behörden.

ener|gate ist ein Unternehmen der conenergy Gruppe.