CORRECTIV

CORRECTIV CORRECTIV ist eine gemeinnützige und unabhängige Redaktion. Wir bringen systematische Missstände ans

Im Zentrum von CORRECTIV steht der investigative Journalismus. Unsere Reporterinnen und Reporter recherchieren langfristig – im Sinne des öffentlichen Interesses mit Sorgfalt und Ausdauer – und decken systematische Missstände, Korruption und unethisches Verhalten auf. Große Bekanntheit haben unsere Recherche zum CumEx-Steuerskandal, die Aufdeckung der AfD-Spendenaffäre und unsere Recherchen zu ste

igenden Mieten auf dem Wohnungsmarkt erlangt. CORRECTIV wird getragen durch private Spenderinnen und Spender, sowie Zuwendungen von Stiftungen und Institutionen. So ist der Journalismus nicht von Quoten, Werbung oder der Politik getrieben, sondern orientiert sich an Bürgerinnen und Bürgern.

Im deutschen   sind Hunderte Kinder und Jugendliche Opfer von   durch   geworden. Das belegen Recherchen von CORRECTIV u...
23/09/2025

Im deutschen sind Hunderte Kinder und Jugendliche Opfer von durch geworden. Das belegen Recherchen von CORRECTIV und 11 FREUNDE. Eine Auswertung aktueller Strafverfahren und eine Befragung zu Gewalterfahrungen im geben erstmals Einblicke in das Ausmaß.

Im deutschen Fußball sind Hunderte Kinder und Jugendliche Opfer von Gewalt durch Trainer und Machtmissbrauch geworden. Der DFB reagiert.

Auch nach 18 Sanktionspaketen können   Staatsbürger weiter   in der EU kaufen – ganz legal. Mehrere Länder halten das fü...
22/09/2025

Auch nach 18 Sanktionspaketen können Staatsbürger weiter in der EU kaufen – ganz legal. Mehrere Länder halten das für ein Sicherheitsrisiko. Eine CORRECTIV-Recherche zeigt: Ein EU-weites Verbot scheiterte an einem einzelnen Staat. Und Deutschland hat keine Daten zu den Käufern.

Trotz Sanktionen können russische Staatsbürger legal Immobilien in der EU kaufen. Deutschland hat nicht einmal Daten zum Ausmaß.

In   gibt es eine Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters – zwischen   und  . Auch insgesamt lag die AfD in Gelsenki...
19/09/2025

In gibt es eine Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters – zwischen und . Auch insgesamt lag die AfD in Gelsenkirchen mit rund 30 Prozent nur ganz knapp hinter der SPD. Unsere Lokalredaktion Spotlight Gelsenkirchen ordnet die Gründe dafür ein – und warum jetzt alle hinschauen sollten.

In Gelsenkirchen muss nach der Kommunalwahl in NRW die SPD-Oberbürgerkandidatin in die Stichwahl gegen die AfD. Was ist hier passiert?

Weltweit locken Hunderte  -Seiten mit Angeboten für billige   – dahinter steckt jedoch Betrug.   hinkt beim Löschen von ...
19/09/2025

Weltweit locken Hunderte -Seiten mit Angeboten für billige – dahinter steckt jedoch Betrug. hinkt beim Löschen von Fake-Profilen hinterher und verdient gleichzeitig durch an dem Betrug mit.

Ein Netzwerk aus Betrügern erbeutet auf Facebook Kreditkarten-Daten. Der Konzern Meta verdient an der Masche mit.

  beim Arzt sind oft teuer und nicht immer wirksam für die  . Ein Bericht der Verbraucherzentrale zeigt nun: Patienten z...
19/09/2025

beim Arzt sind oft teuer und nicht immer wirksam für die . Ein Bericht der Verbraucherzentrale zeigt nun: Patienten zahlen häufig auch dann selbst, wenn es sich eigentlich um eine handelt – nur, weil die Ärzte auf notwendige Fortbildungen verzichten.

Viele Patienten müssen Kassenleistungen beim Arzt selbst bezahlen, weil Ärzte oft auf die notwendige Fortbildung verzichten.

Ein umstrittener  -Konzern könnte den Betrieb deutscher  -Pipelines übernehmen. Das geht aus Informationen hervor, die C...
19/09/2025

Ein umstrittener -Konzern könnte den Betrieb deutscher -Pipelines übernehmen. Das geht aus Informationen hervor, die CORRECTIV vorliegen. Hintergrund ist der Verkauf der Tanklager-Firma Tanquid. Die Grünen fordern sofortigen Stopp des Geschäfts.

Die Bundesregierung prüft den Verkauf von Teilen der kritischen Infrastruktur Deutschlands – betroffen sind auch NATO-Pipelines. Grüne fordern Stopp des Verkaufs.

Eine CORRECTIV-Recherche zeigt, wie der  -Politiker Jens   für mehr als 600 Millionen Euro nahezu unbrauchbare  -Medikam...
16/09/2025

Eine CORRECTIV-Recherche zeigt, wie der -Politiker Jens für mehr als 600 Millionen Euro nahezu unbrauchbare -Medikamente kaufte. Ein Großteil dieser Medikamente wurde später verbrannt, wie das Ministerium erstmals bestätigte.

Der Ex-Gesundheitsminister steht schon für die Masken-Deals in der Kritik. CORRECTIV zeigt: Bei Covid-Arznei verbrannte er hunderte Millionen Steuergeld.

Erstmals bestätigt der Potsdam-Teilnehmer Erik  : Das Treffen war geheim und dort wurde ein „Masterplan“ besprochen, in ...
10/09/2025

Erstmals bestätigt der Potsdam-Teilnehmer Erik : Das Treffen war geheim und dort wurde ein „Masterplan“ besprochen, in dessen Verlauf die „Remigration“ von deutschen Staatsbürgern geplant wurde – auch von einem -Funktionär. Die Aussagen decken sich mit bisherigen CORRECTIV-Recherchen.

Erik Ahrens entwickelte mit Martin Sellner das Konzept „Remigration“ für das Potsdam-Treffen. Bei CORRECTIV wendet er sich dagegen und nennt neue Details.

Im Südosten von   wurde gestern ein   auf zwei Strommasten verübt. In den vergangenen Jahren kam es zu einer ganzen Seri...
10/09/2025

Im Südosten von wurde gestern ein auf zwei Strommasten verübt. In den vergangenen Jahren kam es zu einer ganzen Serie ähnlicher Angriffe auf Objekte der kritischen . Häufig fällt der Verdacht auf Russlands hybride .

Bei Angriffen auf Deutschlands Infrastruktur fällt der Verdacht häufig auf Russland. Der Sabotage-Akt in Berlin liegt in einer Zeit höchster Spannung.

Eine  -nahe Denkfabrik lädt internationale   zur Berlin Campaign Conference ein. Die Konferenz erhält Unterstützung von ...
09/09/2025

Eine -nahe Denkfabrik lädt internationale zur Berlin Campaign Conference ein. Die Konferenz erhält Unterstützung von einem -nahen Institut und einer Organisation, in der Jens eine zentrale Rolle spielt.

Unionsnahe Denkfabrik lädt Rechtskonservative ein. Partner ist auch ein Institut, in dem Jens Spahn eine wichtige Rolle spielt.

Die   könnte bei der Landtagswahl in  -Anhalt 2026 stärkste Kraft werden und das   bei Mehrheitsfragen eine entscheidend...
09/09/2025

Die könnte bei der Landtagswahl in -Anhalt 2026 stärkste Kraft werden und das bei Mehrheitsfragen eine entscheidende Rolle spielen. Gegenüber CORRECTIV erklärte sich der -Landesvorstand bereit, Sachthemen gemeinsam mit der AfD durchzubringen.

Die AfD könnte bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2026 stärkste Kraft werden. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) könnte zum entscheidenden Faktor für Mehrheiten im Land werden. Dessen Landesvorstand erklärte sich gegenüber CORRECTIV bereit, Sachthemen gemeinsam mit der AfD durchzubringen...

Bertrand Malmendier ist der deutsche  , wenn es um   Staatsinteressen geht. Er ist bestens vernetzt und soll Nachrichten...
05/09/2025

Bertrand Malmendier ist der deutsche , wenn es um Staatsinteressen geht. Er ist bestens vernetzt und soll Nachrichten mit austauschen. CORRECTIV beleuchtet im Porträt die Hintergründe und das Netzwerk von Malmendier.

Ein Berliner Anwalt tritt auf den Plan, wenn es um russische Staatsinteressen geht. Er ist bestens vernetzt und überbringt Botschaften – bis ins Kanzleramt.

Adresse

Huyssenallee 11
Essen
45128

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CORRECTIV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an CORRECTIV senden:

Teilen

Our Story

CORRECTIV finanziert sich allein durch Stiftungsgelder und Zuwendungen von Leserinnen und Lesern und Nutzerinnen und Nutzern. Seine investigativen Recherchen und Geschichten reicht CORRECTIV an auch große und kleine Zeitungen und Magazine wie auch an Radio- und Fernsehsender weiter. Darüber hinaus werden wir uns an innovativen Wegen probieren, große Geschichten im Internet zu veröffentlichen. Der Großteil des Etats von CORRECTIV fließt direkt in langfristige und investigative Recherchen. Um Missstände aufzudecken und unsere Demokratie nachhaltig zu schützen, braucht es investigative Journalisten, die gründlich nachhaken, oft jahrelang an einem Thema arbeiten und regelmäßig dazu publizieren. Und interessierte sowie informierte Bürger, die an Aufklärung interessiert sind. CORRECTIV.Faktencheck ist eine eigene Redaktion innerhalb des Recherchezentrums CORRECTIV und arbeitet gezielt gegen Desinformation im Internet. Wir beobachten Kräfte in unserer Gesellschaft, die nicht informieren, sondern gezielt desinformieren. Unser Ziel sind aufgeklärte Bürger, die sich auf Basis von verlässlichen Informationen eine politische Meinung bilden und so am politischen Diskurs teilnehmen können. Wir arbeiten unabhängig, überparteilich, transparent und überprüfbar. Das Instrument von CORRECTIV.Faktencheck ist der transparente Rechercheprozess. Den Rechercheweg dokumentieren wir in unseren Artikeln und legen unsere Quellen offen. Die Berichterstattung von CORRECTIV wird erst durch den Austausch mit unseren Leserinnen und Lesern lebendig. Für die Kommunikation auf correctiv.org, Facebook, Instagram, Twitter oder anderen Kanälen, die wir als Administrator verwalten, gelten jedoch bestimmte Spielregeln. Nur so schaffen wir Räume, in denen sich viele Menschen gerne austauschen. Unser Richtlinien nennen wir in dieser Netiquette: https://correctiv.org/correctiv/netiquette/