Ruhrflagge

Ruhrflagge Die RUHRFLAGGE - Für das WIR im Revier. Ein identitätsstiftendes Symbol für die Menschen im Ruhrgebiet. Sichtbar. Offen. Für ein neues WIR-Gefühl.

Mit einer Botschaft, die Wandel, Gemeinschaft und regionale Stärke vereint.

31/05/2025
RUHRFLAGGE auf Reisen – Die erste Etappe. Ein Rückblick.Kein klassisches Sightseeing. Keine Hochglanz-Reisebilder.Stattd...
31/05/2025

RUHRFLAGGE auf Reisen – Die erste Etappe. Ein Rückblick.

Kein klassisches Sightseeing. Keine Hochglanz-Reisebilder.
Stattdessen: Spuren hinterlassen. Haltung zeigen. Die RUHRFLAGGE sichtbar machen – in Momenten, die leise, persönlich und stark sind.

Zwischen Grenzschildern, Stadtmauern, Asphalt und Morgenlicht.
Zwischen Madrid und dem Mittelmeer, Paris und dem Pott.
Immer dabei: ein Stück Ruhrgebiet.
Immer im Bild: das Symbol für Zusammenhalt, Wandel und Identität.

Die erste Reise ist vorbei. Die Idee geht weiter.
wird zur Bewegung.

🔜 Mehr Orte. Mehr Menschen. Mehr Flagge.
Mach mit: www.ruhrflagge.de

Ruhrgebiet, Identität, Zusammenhalt, Symbolik, urbane Bewegung, Alltagskultur, Grenzüberschreitend, Community, Kampagne, Ruhrpott







Kunst, Geschichte – und eine Flagge aus dem RuhrgebietMadrid. Museo del Prado. Ein Ort, an dem Europas kulturelles Erbe ...
30/05/2025

Kunst, Geschichte – und eine Flagge aus dem Ruhrgebiet

Madrid. Museo del Prado. Ein Ort, an dem Europas kulturelles Erbe gesammelt, bewahrt und sichtbar wird. Und davor – mitten auf dem Vorplatz – die RUHRFLAGGE.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Sehr viel.
Denn auch das Ruhrgebiet ist ein kultureller Raum – gewachsen, geprägt, im Wandel.
Ein Raum, der sichtbar werden will. Und muss.

Die RUHRFLAGGE bringt genau das ins Bild:
Sie steht nicht nur für Herkunft, sondern für Haltung.
Für das „Wir“ im Revier.
Für ein kollektives Selbstverständnis, das sich nicht versteckt, sondern sich zeigt – auch dort, wo man es nicht erwartet.

Kulturelle Orte wie der Prado geben der Vergangenheit Bedeutung.
Die RUHRFLAGGE gibt der Gegenwart des Ruhrgebiets eine Form – und der Zukunft ein Symbol.

www.ruhrflagge.de

📸 Der Kontrast zwischen regionalem Symbol und europäischem Kulturerbe erzeugt Spannung – und gleichzeitig Nähe. Eine stille, aber starke Geste.

Madrid, Spanienreise, Kultur trifft Symbolik, RUHRFLAGGE, Ruhrgebiet unterwegs, Identität zeigen, Kunst und Haltung, europäische Dialoge, Wandel sichtbar machen, urbane Kulturreise, Revier mit Perspektive

Zwischen Atlantik und Aufbruch – das Ruhrgebiet zeigt FlaggeDie Plage de Lafitenia bei Saint-Jean-de-Luz: Ein Ort der Ru...
29/05/2025

Zwischen Atlantik und Aufbruch – das Ruhrgebiet zeigt Flagge

Die Plage de Lafitenia bei Saint-Jean-de-Luz: Ein Ort der Ruhe, der Weite, des Übergangs – vom Dunkel ins Licht, vom Land zum Meer.

Und mittendrin: Die RUHRFLAGGE.

Hier, wo die Wellen des Atlantiks ans Ufer schlagen, zeigt sich ein Ruhrgebiet, das nicht feststeckt, sondern aufbricht.
Ein Revier, das sich nicht mehr nur über Kohle und Kumpel definiert – sondern über Zusammenhalt, Wandel und Haltung.

Der Kontrast zwischen Küstenlandschaft und industriell geprägtem Ruhrpuls wird zur Brücke:
Heimat ist nicht auf Orte beschränkt – sie ist eine Idee, die man mitnimmt.

www.ruhrflagge.de

📸 Die Flagge, ruhig im Wind, während das Meer sich bewegt – ein stimmungsvolles Bild zwischen Naturgewalt und symbolischer Botschaft.

Atlantik, Frankreichreise, RUHRFLAGGE, Ruhrgebiet international, Wandel, Identität, Küstenlandschaft, Kultur im Dialog, Heimatgefühle, Sonnenaufgang, visuelle Symbole

Zwischen Stahlgiganten – das Revier zu Gast in ParisDer Eiffelturm – weltbekanntes Wahrzeichen, Symbol französischer Ing...
29/05/2025

Zwischen Stahlgiganten – das Revier zu Gast in Paris

Der Eiffelturm – weltbekanntes Wahrzeichen, Symbol französischer Ingenieurskunst und städtischer Identität.
Und mitten davor: Die RUHRFLAGGE.

Was auf den ersten Blick kontrastreich wirkt, verbindet sich auf den zweiten Blick zur Botschaft:
Stolz auf Herkunft. Stolz auf Wandel. Stolz auf das Revier.

Mitten in Paris zeigt sich: Auch das Ruhrgebiet hat Symbole, die tragen.
Nicht aus Prestige – sondern aus Haltung. Offen, ehrlich, gemeinschaftlich.

Die RUHRFLAGGE steht nicht nur für das WIR im Revier, sondern macht es sichtbar. Auch an Orten, an denen sonst andere Narrative dominieren.

www.ruhrflagge.de

📸 Der Kontrast zwischen ikonischer Weltmetropole und dem persönlichen, rauen Charme der Flagge aus dem Ruhrgebiet erzeugt Aufmerksamkeit und Bedeutung.

Eiffelturm, Paris, Städtereise, Ruhrgebiet, Kulturvergleich, Identität, urbane Symbole, Flagge zeigen, Wandel, Stadtstolz, Ruhrkultur international

Grenzen? Kennt das Revier nicht.Zwei EU-Grenzschilder, zwei neue Länder – aber eine Botschaft bleibt:Das WIR im Revier i...
29/05/2025

Grenzen? Kennt das Revier nicht.

Zwei EU-Grenzschilder, zwei neue Länder – aber eine Botschaft bleibt:

Das WIR im Revier ist unterwegs.

Mit der im Gepäck zeigen wir: Die Haltung des Ruhrgebiets macht nicht an Stadt- oder Landesgrenzen Halt. Sie steht für Zusammenhalt, Wandel und Identität – und ist bereit, in Europa sichtbar zu werden.

Ob an der belgischen oder französischen Grenze:
Das Ruhrgebiet ist unterwegs – und bleibt dabei ganz bei sich.

Für das WIR. Für das Revier.
www.ruhrflagge.de

📸 Der Landesname im typischen EU-Schilddesign macht deutlich: Die Reise beginnt – aber das Symbol aus dem Ruhrgebiet bleibt der rote Faden.

Grenzübergang, Europareise, Symbol, Identität, Ruhrgebiet, Mobilität, EU, Flagge, Community, Kulturreise, Revierstolz

Mini-Förderturm aus rostigem Stahl. Die RUHRFLAGGE steht mittendrin – für Identität, Alltag und das neue WIR im Revier. ...
24/05/2025

Mini-Förderturm aus rostigem Stahl. Die RUHRFLAGGE steht mittendrin – für Identität, Alltag und das neue WIR im Revier.


www.ruhrflagge.de

Zechenkolonie Hegemannshof, Essen Nord, Zechenhaus, Förderturm Miniatur, Arbeitersiedlung, Ruhrgebiet, Industriekultur, RUHRFLAGGE, Hinterhofkultur, Selbstbau, Identität im Revier

Echter Ruhrpott-Charme im Hegemannshof.Zechenhäuser, Ställe, Hinterhöfe – gelebte Geschichte mitten im Essener Norden. U...
24/05/2025

Echter Ruhrpott-Charme im Hegemannshof.

Zechenhäuser, Ställe, Hinterhöfe – gelebte Geschichte mitten im Essener Norden. Und dazwischen ein selbstgebauter Mini-Förderturm aus rostendem Metall – Erinnerung und Haltung zum Selbermachen.

Die RUHRFLAGGE steht mittendrin – für Identität, Alltag und das neue WIR im Revier.


www.ruhrflagge.de

Zechenkolonie Hegemannshof, Essen Nord, Zechenhaus, Förderturm Miniatur, Arbeitersiedlung, Ruhrgebiet, Industriekultur, RUHRFLAGGE, Hinterhofkultur, Selbstbau, Identität im Revier

Zwischen Schienen, Geschichte und Grubenstolz.An der alten Hugobahn und am Gedenkstein für Alex – das letzte Grubenpferd...
24/05/2025

Zwischen Schienen, Geschichte und Grubenstolz.

An der alten Hugobahn und am Gedenkstein für Alex – das letzte Grubenpferd der Zeche Hugo – trifft Vergangenheit auf Haltung.

Die RUHRFLAGGE zeigt hier in Gelsenkirchen, was bleibt: Zusammenhalt, Erinnerung und das neue WIR im Revier.


www.ruhrflagge.de

Zeche Hugo, Hugobahn, Gelsenkirchen, Grubenpferd Alex, Erinnerungskultur, Ruhrgebiet, RUHRFLAGGE, Industriekultur, Stellwerk, Kumpelkultur

Nordsternpark – Wandel, Wasser, Weltoffenheit.Zwischen dem Rhein-Herne-Kanal, dem Amphitheater und der geschwungenen Brü...
23/05/2025

Nordsternpark – Wandel, Wasser, Weltoffenheit.

Zwischen dem Rhein-Herne-Kanal, dem Amphitheater und der geschwungenen Brücke zeigt sich: Das Ruhrgebiet kann grün, kulturell und kraftvoll.

Die RUHRFLAGGE steht hier für ein neues WIR-Gefühl – sichtbar, offen und mitten im Revier.


www.ruhrflagge.de

Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Strukturwandel, Industriekultur, RUHRFLAGGE, Identität, Rhein-Herne-Kanal, Amphitheater, Brücke, Revier

Stauder Brauhaus EssenRevierstolz trifft Brautradition.Vor dem Brauhaus der Privatbrauerei Stauder – tief verwurzelt im ...
23/05/2025

Stauder Brauhaus Essen

Revierstolz trifft Brautradition.
Vor dem Brauhaus der Privatbrauerei Stauder – tief verwurzelt im Essener Norden. Der Schriftzug: „Die kleine Persönlichkeit“.

Ein perfekter Ort für ein Symbol mit Haltung:
Die RUHRFLAGGE.
Steht für das neue WIR im Revier – echt, unverstellt, selbstbewusst.

Denn hier wird Zusammenhalt gebraut – seit Generationen.


www.ruhrflagge.de

Stauder Brauerei, Stauder Essen, Brauhaus Ruhrgebiet, Bierkultur Essen, Ruhrflagge, Reviermentalität, Essen Altenessen, Ruhrgebietsidentität, Tradition Ruhrpott, Lokale Symbole Ruhrgebiet

Zeche Carl, Vielfalt & RevierkulturVielfalt. Wandel. Zusammenhalt.Vor dem Malakowturm der Zeche Carl – einst Ort harter ...
22/05/2025

Zeche Carl, Vielfalt & Revierkultur

Vielfalt. Wandel. Zusammenhalt.

Vor dem Malakowturm der Zeche Carl – einst Ort harter Arbeit, heute Zentrum für Kultur, Begegnung und Haltung.

„Der Essener Norden ist bunt“ und „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“ stehen auf Bannern und Schildern – klarer kann man das neue WIR im Revier kaum ausdrücken.

Und mittendrin: die RUHRFLAGGE – als Zeichen für das, was uns verbindet.
Für Haltung. Für Miteinander. Für ein starkes Ruhrgebiet.


www.ruhrflagge.de

Zeche Carl, Malakowturm Essen, Kulturzentrum Essen, Vielfalt im Ruhrgebiet, Demokratie Ruhrpott, Ruhrflagge, Revierkultur, Altenessen, Ruhrgebietsidentität, Industriekultur, Symbol Ruhrgebiet, Zusammenhalt im Pott

Adresse

Essen
45359

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ruhrflagge erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ruhrflagge senden:

Teilen