Caritas SkF Essen / cse

Caritas SkF Essen / cse Der Caritasverband für die Stadt Essen und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte haben als gle

Am 11. Oktober ist Welthospiztag! Unser Hospiz-Team beschäftigt sich in diesen Wochen mit dem offiziellen Motto "Heimat"...
26/09/2025

Am 11. Oktober ist Welthospiztag! Unser Hospiz-Team beschäftigt sich in diesen Wochen mit dem offiziellen Motto "Heimat". Unser Kinderpalliativnetzwerk (KPN) trägt junge Menschen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihre Familien mit und macht Heimat spürbar.

"Heimat für alle"
Das ist das diesjährige Thema des Welthospiztages am 11.10.25
Gern möchten wir die Zeit bis dahin nutzen und die Menschen vorstellen, die in der Hospizarbeit anderen Menschen "Heimat" geben.

Was bedeutet Heimat, wenn ein Kind schwer erkrankt ist oder schwer krank auf die Welt kommt?
Für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern bedeutet Heimat oft ein Raum der Geborgenheit, des Vertrauens und der gemeinsamen Stärke –
auch in Zeiten der Unsicherheit und Trauer.
Im KinderPalliativNetzwerk Essen begleiten wir Familien genau dort, wo Heimat gelebt wird: im Alltag, im Zuhause.
Wir können ab Diagnosestellung begleiten und koordinieren Hilfen, schaffen Verbindung zwischen Professionen und begleiten individuell –
damit Heimat auch in schwierigen Lebensphasen spürbar bleibt.
Heimat ist da, wo Menschen sich gegenseitig tragen.

Sind Sie neugierig geworden?
Dann lesen wir uns kommenden Samstag wieder - wir freuen uns auf Sie.









und



Wir gratulieren: Erneut ein „sehr gut“ erhält unser Pflegezentrum Borbeck - direkt gegenüber vom Café Schneider im Borbe...
25/09/2025

Wir gratulieren: Erneut ein „sehr gut“ erhält unser Pflegezentrum Borbeck - direkt gegenüber vom Café Schneider im Borbecker Zentrum - in der aktuellen Bewertung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK)! Die Befragten sehen alle vom MDK aufgestellten Qualitätskriterien für Pflegedienste – zum Beispiel die Berücksichtigung individueller Wünsche bei körperbezogenen Pflegemaßnahmen oder hinsichtlich der Mobilität - als vollständig erfüllt. Unser Team am Germaniaplatz erhält für die pflegerischen und die ärztlich verordneten pflegerischen Leistungen die MDK-Bestnote von 1,0 und liegt damit deutlich über dem Gesamtdurchschnitt. Die befragten pflegebedürftigen Menschen waren außerdem einstimmig der Meinung, dass unsere Mitarbeiter:innen des Pflegezentrums jederzeit erreichbar und einsatzbereit sind, die Privatsphäre respektieren und freundlich und höflich auftreten. Auch die hauswirtschaftlichen Leistungen stimmen. Hier wird Pflege auf höchstem Niveau gelebt – professionell, menschlich und mit echter Hingabe. Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden, die täglich mit Herz, Fachwissen und Engagement für die Menschen da sind. Ihr macht den Unterschied! 💐

Mehr Infos gibt's auf unserer Website, ruft auch gerne an unter 0201 319375 955 oder schreibt eine Mail an unsere Pflegedienstleitung Sylvia Gemballa: [email protected].

Den vollständigen Testbericht gibt es hierhttps://pflegelotse.de/berichte_a/500519767_45355_A_1_250814VA14000145-000010771.pdf

Abschied fällt nie leicht Die Schließung unserer Behelfsunterkunft St.Vincenz zum 30.11.2025 war lange bekannt – nun hab...
25/09/2025

Abschied fällt nie leicht

Die Schließung unserer Behelfsunterkunft St.Vincenz zum 30.11.2025 war lange bekannt – nun haben wir uns bereits von den ersten 30 Bewohner:innen verabschiedet. 🤝

Neben vielen herzlichen Umarmungen gab es ein kleines Abschiedsgeschenk als Zeichen unserer Wertschätzung. Wir wünschen allen für ihren weiteren Weg von Herzen alles Gute und hoffen, dass sie an ihrem neuen Ort gut ankommen. ❤️

WOW – wir sind überwältigt!Ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die bei unserem Projekt WallArt mitmachen und uns so viele k...
24/09/2025

WOW – wir sind überwältigt!

Ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die bei unserem Projekt WallArt mitmachen und uns so viele kreative, bunte und inspirierende Einsendungen geschickt haben!

Ob per Skizze, Text oder E-Mail – ihr habt gezeigt was Zusammenhalt im Stadtteil bedeutet!

Dank Euch wird die Verschönerung der Schallschutzmauer nicht nur ein Hingucker, sondern ein Gemeinschaftswerk.

Die Schranke sagt Danke! 🙃 Die Essener Werbegemeinschaft spendet von jeder Einfahrt in die Parkhäuser am Kennedyplatz (C...
24/09/2025

Die Schranke sagt Danke! 🙃 Die Essener Werbegemeinschaft spendet von jeder Einfahrt in die Parkhäuser am Kennedyplatz (Centralgarage), Akazienallee und Elisabeth-Krankenhaus etwas an unsere Notschlafstelle für Jugendliche Raum58! Wir sagen Dankeschön dafür!👏
Also parkt fleißig in den drei Parkhäusern 😉

Gerne weitersagen! Am Sonntag, den 28.9. um 15 Uhr, zeigt unser inklusives Ensemble Freischwimmer zum letzten Mal das St...
23/09/2025

Gerne weitersagen! Am Sonntag, den 28.9. um 15 Uhr, zeigt unser inklusives Ensemble Freischwimmer zum letzten Mal das Stück "Zufälle und andere Katastrophen" in der Szene 10 (Giradetstr. 10). Kommt vorbei, der Eintritt ist frei!
👉Worum geht es?
Jeder von uns kennt sie – die kleinen unplanbaren Momente des Alltags. Manche von ihnen lassen uns im Nachhinein herzlich lachen. Andere sind uns bis heute peinlich oder unangenehm. Viele davon geschehen zufällig – oder nicht?
Die Freischwimmer sind eingetaucht in jede Menge persönlicher Anekdoten.
Und sie haben sich die Frage gestellt, ob es ihn überhaupt gibt, den Zufall,
den man so oft für diese kleinen oder großen Katastrophen verantwortlich macht.

👉 Wer sind die Freischwimmer?
Das inklusive Ensemble FREISCHWIMMER wurde initiiert durch unser TheaterSpielWerk. Es wird gefördert durch die Aktion Mensch.
Im Ensemble wirken Jugendliche und junge Erwachsene mit, die bereits an einem Tanz- oder Theaterprojekt teilgenommen haben. In der Gruppe erhalten sie die Gelegenheit zur intensiven kreativen Arbeit und zum Austausch.

An manchen Tagen darf Don Camillo unsere Kollegin Marielle Tann bei der Arbeit in unserem Pflegeheim Caritas-Stift Lambe...
23/09/2025

An manchen Tagen darf Don Camillo unsere Kollegin Marielle Tann bei der Arbeit in unserem Pflegeheim Caritas-Stift Lambertus begleiten. Mit seiner neugierigen Nase, wedelndem Schwanz und ganz viel Charme zaubert er den Bewohnerinnen und Bewohnern immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. 💛 Manchmal braucht es keine großen Worte – ein Hundeblick reicht, um Herzen zu öffnen.

Na, wer guckt denn da? 🙂 # # # 👉 **Name, Alter, Funktion, Standort**Christian Brugmüller , 47 Jahre, Haustechnik, Am Sch...
22/09/2025

Na, wer guckt denn da? 🙂
# # # 👉 **Name, Alter, Funktion, Standort**
Christian Brugmüller , 47 Jahre, Haustechnik, Am Schacht Hubert 4

# # # 👉 **Seit wann bei Caritas-SkF-Essen, beim Caritasverband für die Stadt
Seit 01.02.2024 bei der Caritas-SkF-Essen

# # # 👉 **Was bedeutet „Türen öffnen“ für dich persönlich?**
Für mich bedeutet Türen öffnen vorwärts gehen, den Blick aber dennoch in beide Richtungen offen zu halten. Nach vorne schauen, dabei aber niemals vergessen.

# # # 👉 **Wann hast du das letzte Mal bewusst eine Tür für jemanden geöffnet – im übertragenen Sinne?**
Ich versuche jeden Tag Menschen unvoreingenommen zu begegnen und hoffe, dass ich damit Türen öffnen kann.

# # # 👉 **Was schätzt du an deinem Team/deiner Arbeit?**
An unserm Haustechniker Team schätze ich den Zusammenhalt, aber auch die Bereitschaft in herausfordernden Aufgaben gemeinsam eine Lösung finden zu wollen.

Schön und voll war’s!
21/09/2025

Schön und voll war’s!

Noch bis 17 Uhr sind wir mit der Kindertagespflege und den Kitas am großen Caritas-Stand beim Kindertag in der Gruga - k...
21/09/2025

Noch bis 17 Uhr sind wir mit der Kindertagespflege und den Kitas am großen Caritas-Stand beim Kindertag in der Gruga - kommt einfach vorbei!

Großer Erfolg für unsere Bewohnerin Hajir aus dem Übergangswohnheim im Kloster Schuir! Gestern hat sie beim Fotowettbewe...
19/09/2025

Großer Erfolg für unsere Bewohnerin Hajir aus dem Übergangswohnheim im Kloster Schuir!

Gestern hat sie beim Fotowettbewerb für junge Menschen mit Zuwanderungs- oder Fluchterfahrung den 2. Platz gewonnen. 🥈📸

Ihre Bilder überzeugen mit beeindruckender Ausdruckskraft und kreativen Perspektiven – wir sind unglaublich stolz auf sie und ihren künstlerischen Weg! 💙

Wer ihre Werke live sehen möchte: Die Ausstellung ist noch bis zum 26. Oktober im Kulturzentrum Schloss Borbeck zu erleben – ein echter Geheimtipp für alle Kunst- und Fotoliebhaber. 🎨✨

Gesundheitstag in unserer Zentrale: Was für ein cooler Tag!Wir haben geschnippelt, gekocht, gelacht, gelauscht, geradelt...
18/09/2025

Gesundheitstag in unserer Zentrale: Was für ein cooler Tag!
Wir haben geschnippelt, gekocht, gelacht, gelauscht, geradelt, gepaddelt und gescannt (ja, auch unsere Körper 😄).
✨ Highlights:
Leckeres, gesundes Essen selbst gemacht
Spannende Vorträge rund um Gesundheit & Wohlbefinden
Body-Scan für den Aha-Moment
Ergometer-Team einmal rund um Essen
Kanu fahren für den Teamflow auf dem Wasser
Bouldern in der Kletterhalle
Massage für die Tiefenentspannung

Fazit: Gesund kann richtig Spaß machen – vor allem gemeinsam! 💚

Adresse

An Der Reichsbank 1-7
Essen
45127

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Caritas SkF Essen / cse erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen