Hummelshain Verlag

Hummelshain Verlag Im jungen Hummelshain Verlag erscheinen Bücher zur Kulturgeschichte, Belletristik und Krimis.

Dabei gibt es einen regionalen Schwerpunkt in Essen und im Ruhrgebiet.

Jörg Potthaus legt einen wunderbaren neuen Band mit Erzählungen vor. Das Leitmotiv ist die symbiotische Verbindung von M...
11/07/2025

Jörg Potthaus legt einen wunderbaren neuen Band mit Erzählungen vor. Das Leitmotiv ist die symbiotische Verbindung von Musik und Liebe, wie sie im titelgebenden Shakespeare-Zitat so schön zum Ausdruck gebracht ist. Eine Sommerlektüre, die wir euch sehr empfeheln können!

Lieber Jörg, ein zweiter Band mit Kurzgeschichten nach den Romanen: Was reizt Dich an dieser literarischen Form, was kann sie besser als der Roman? Aus dem Blickwinkel der Literaturwissenschaft erfüllen auch meine neuen Texte, beginnend schon beim Umfang, wohl kaum die Kriterien der klassischen Ku...

Eine informative Rezension zu unserem neuen Kinderbuch "Wie der gefühlt schüchternste Junge der stadt eine geheime Welt ...
30/06/2025

Eine informative Rezension zu unserem neuen Kinderbuch "Wie der gefühlt schüchternste Junge der stadt eine geheime Welt rettete" auf buchaviso.de - mit kreativem Rezensionsbild - vielen Dank!

Ein fantasievoller Kinderroman über Freundschaft, Mut und Verantwortung in außergewöhnlichen Zeiten: Jonas entdeckt mit Mariola eine geheime Welt, trifft auf eine sprechende Katze und kämpft gegen Umweltzerstörung. Ein spannendes Leseerlebnis ab 7 Jahren.

Am 4. Juli liest Klaus Heimann aus seinem anrührenden historischen Roman "Lina" und macht so den Auftakt zu einer Hummel...
28/06/2025

Am 4. Juli liest Klaus Heimann aus seinem anrührenden historischen Roman "Lina" und macht so den Auftakt zu einer Hummelshain-Reihe im noch recht neuen Veranstaltungssaal im bzw am Schloß Borbeck. Für die musikalische Gestaltung sorgt Jörg Drews. um 19 Uhr geht es los; herzlich willkommen!

Lesung mit Musik im Schloss Borbeck

Corona – Ausnahmezeit mit besonderen ErinnerungenFür viele Familien war der erste Lockdown im Frühling 2020 eine Herausf...
24/06/2025

Corona – Ausnahmezeit mit besonderen Erinnerungen

Für viele Familien war der erste Lockdown im Frühling 2020 eine Herausforderung – aber auch eine Zeit voller Nähe, Natur und neuer Routinen.

Autorin Kristina Kühne-Vogt hat aus dieser Erfahrung eine faszinierende Urban-Fantasy-Geschichte für Kinder von 8 bis 10 Jahren geschaffen: Sie spielt in Essen – und in einer geheimnisvollen zweiten Welt, die durch einen alten Schacht betreten wird …

Im Gespräch erzählt sie, wie aus Erinnerung Magie wurde. ✨

👉 Jetzt reinschauen!

1. Liebe Kristina, willkommen im Hummelshain! Dein Kinder- oder Jugendbuch hat ja einen geradezu barocken Titel. Worum geht es? Es geht um Freundschaft und Selbstvertrauen: Der verträumte und schüchterne 9-jährige Jonas lernt seine forsche und quirlige Nachbarin Mariola kennen. Die beiden untersc...

Gerd Haehnel berichtet in seinem soeben erschienen Roman "Musik im Gepäck", wie Musik helfen kann (und ihm geholfen hat)...
17/06/2025

Gerd Haehnel berichtet in seinem soeben erschienen Roman "Musik im Gepäck", wie Musik helfen kann (und ihm geholfen hat), auch schwere Lebenskrisen zu überstehen und daran zu wachsen. Dass er passionierter Radfahrer und komoot-Guide ist, fließt dabei ebenso in die Romanerzählung ein wie die Liebe zum Ruhrgebiet und seinen Menschen. Keep swinging, Gerd!

Lieber Gerd, herzlich willkommen im „Hummelshain“! Dein Buch erzählt von einer tiefgreifenden Lebenskrise – und davon, wie Musik in dieser Zeit zur Quelle von Inspiration und persönlicher Entwicklung wurde. Bist du selbst Musiker?Ja, mit Leib und Seele. Am liebsten spiele ich Saxophon. Beruf...

Hildegard Sakerwalla, die mit 19 Jahren nach Schweden auswanderte und ihr Leben dort verbrachte, liest am 22. Mai um 18....
12/05/2025

Hildegard Sakerwalla, die mit 19 Jahren nach Schweden auswanderte und ihr Leben dort verbrachte, liest am 22. Mai um 18.30 h in der VHS Velbert/Heiligenhaus aus ihrem Buch "Dazugehören". Spannend nicht nur für alle Schwedenfreunde, sondern auch für alle, die sich mit dem Themenkomples Migration und Heimat auseinandersetzen. Eintritt frei.

Autorinnenlesung mit Hildegard Sakerwalla.

Am Mittwoch, 7. Mai um 19 Uhr, liest Wim Martin im Quartierhaus Dönberg / Wuppertal aus seinem neuesten Thriller "Der Le...
29/04/2025

Am Mittwoch, 7. Mai um 19 Uhr, liest Wim Martin im Quartierhaus Dönberg / Wuppertal aus seinem neuesten Thriller "Der Legionär".
Jerome, Offizier der Fremdenlegion, kennt sich aus in den Brandherden der Welt. Als seiner Tochter Ella vom Mitglied eines libanesischen Clans Gewalt angetan wird, eilt er nach Düsseldorf, um das zu tun, wofür er ausgebildet wurde: zu töten! Angesichts der Ohnmacht der Behörden nimmt er das Recht in die eigene Hand und beginnt eine gnadenlose Kampagne der Vergeltung gegen das kriminelle Imperium.
Eintritt frei, Anmeldung erbeten an [email protected]

Lesung aus dem aktuellen Thriller "Der Legionär"

Am kommenden Sonntag, 4. Mai um 11 Uhr, liest Karl-Heinz Mauermann an einem ungewöhnlichen Ort aus seinem "Nachtraben" -...
29/04/2025

Am kommenden Sonntag, 4. Mai um 11 Uhr, liest Karl-Heinz Mauermann an einem ungewöhnlichen Ort aus seinem "Nachtraben" - im Essener Beginenhof. Eintritt frei, herzlich willkommen!

Karl-Heinz Mauermann ist wohl das, was man einen bunten Vogel nennt. Er arbeitet als bildender Künstler, zeichnet, dreht experimentelle Videos, zeigt zusammen mit Musikern Performances auf der Bühne und hat jetzt seinen ersten Roman geschrieben.

Im Mai jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs. In unserer Reihe "Zeitzeugen" hat Julia Marx dazu ein seh...
19/03/2025

Im Mai jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs. In unserer Reihe "Zeitzeugen" hat Julia Marx dazu ein sehr bewegendes Dokument vorgelegt: Tagebuchaufzeichnung ihrer Tante Beate, die als junge Frau diese Wochen ausgerechnet in Berlin verbringen musste und dort schreckliche Erfahrungen machte, die sie ihrem Tagebuch anvertraute und dann ihr Leben lang für sich behielt...

Liebe Julia, im Mai dieses Jahres jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Der „Größte Unglückstag“ aus Deiner Veröffentlichung in unserer Reihe Zeitzeugen ist mit dem 23. April 1945 datiert, also kurz davor. Wessen Zeitzeugnis lesen wir?Meine Patentante, die Schwester meine...

Da sind wir natürlich mit von der Partie!
19/03/2025

Da sind wir natürlich mit von der Partie!

Unser neues "Miteinander-Banner" ist fertig. Herzlichen Dank an Marcus Stark und Marc Scheffner für´s Machen und an alle, die Ihr hier auf dem Suchbild findet, für´s Mitmachen!

Habt Ihr Lust auf richtig gute, packende Unterhaltung? Wim Martin hat es wieder getan, und sein Thriller "Der Legionär" ...
15/03/2025

Habt Ihr Lust auf richtig gute, packende Unterhaltung? Wim Martin hat es wieder getan, und sein Thriller "Der Legionär" bietet intelligent-genüssliche Rachephantasien vermischt mit psychologischer Empathie und Karl-May-hafter Schauplatz- und Abenteuerlust. Also: Schnell ordern, solange Ihr noch lebt...

Wim Martin, Dein neuer Roman “DER LEGIONÄR“ packt wieder einmal ein gesell­schaftlich brisantes Thema an: Clan-Kriminalität. Was hat Dich daran interessiert? Die häufigen Berichte über solche meist arabisch­stämmigen Großfamilien, welche in unserem doch eher friedvollen Alltag ein von Ge...

1954. Das kleine Mädchen Evi fährt von Mülheim aus mit dem Zug zu ihrer Tante nach Krefeld. Allein. Im Zug lernt sie den...
12/03/2025

1954. Das kleine Mädchen Evi fährt von Mülheim aus mit dem Zug zu ihrer Tante nach Krefeld. Allein. Im Zug lernt sie den nur wenig älteren Thijs kennen, der sie sehr beeindruckt. Der Beginn einer lebenslangen Beziehung durch das auf und ab des Lebens, mit Stationen wie Paderborn, Venedig und München. Geschrieben hat diesen auf beste Weise unterhaltenden Roman das Autorenduo Monika Detering / Horst-Dieter Radke, die wir herzlich im "Hummelshain" begrüßen und fragen: Wieviel Ruhrpott steckt in den "Lebensgleisen"?

1. Liebe Frau Detering, lieber Herr Radke, herzlich willkommen im Hummelshain Verlag! Da fällt ja zunächst auf, dass Sie als Autorenduo arbeiten. Wie dürfen wir uns im Fall der „Lebensgleise“ konkret vorstellen, wie ist Ihr Workflow? Die Zusammenarbeit an einem Romanprojekt ist durchgehend ko...

Adresse

Werdener Str. 28
Essen
45219

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+492054938540

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hummelshain Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Hummelshain Verlag - Der kleine, aber feine aus Kettwig

Wir sind ein junger Verlag, der sich gern - aber nicht nur - mit "alten" Themen beschäftigt. So jung, dass unsere imposante Backlist gerade mal zehn Titel lang ist. Aber die haben uns schon so viel Freude gemacht, dass die nächsten auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Auch wenn Hektik nicht zu unserem Programm gehört. Aber danach klingt der Name Hummelshain auch nicht, oder?