01/12/2024
Lächeln? Nö! Oder doch …
Wenn die Tage kürzer werden und die Stimmung sinkt, gibt es einen einfachen Trick, der eure Laune aufhellen kann: den Stift-Trick. Klingt komisch? Ist aber wissenschaftlich fundiert (zumindest teilweise).
Und so geht’s: Nehmt einen Stift und haltet ihn quer zwischen den Zähnen. Hört sich simpel an, kann aber überraschend effektiv sein.
Warum funktioniert das?
Die Idee dahinter ist die sogenannte Facial-Feedback-Hypothese. Vereinfacht gesagt: Unser Gesichtsausdruck beeinflusst unsere Gefühle. Wenn wir lächeln – selbst wenn es künstlich durch den Stift erzwungen wird – sendet unser Gesicht Signale ans Gehirn, die die Produktion von Glückshormonen ankurbeln. Das Ergebnis: Die Stimmung hebt sich, Stress wird reduziert.
Studien, wie die von Strack et al. (1988), haben gezeigt, dass Teilnehmer, die einen Stift zwischen den Zähnen hielten, humorvolle Cartoons als lustiger empfanden als die Kontrollgruppe. Zwar wird die Aussagekraft dieser Studie heute kritisch hinterfragt, aber die Grundidee bleibt spannend.
Probiert den Stift-Trick aus, wenn ihr gestresst seid oder eure Stimmung einen kleinen Kick braucht. Haltet den Stift für ein paar Minuten zwischen den Zähnen und achtet darauf, was passiert. Vielleicht hilft es euch, den Tag mit etwas mehr Leichtigkeit anzugehen.
Natürlich ist der Stift-Trick kein Allheilmittel. Er kann tiefliegende Probleme nicht lösen, und die Wirkung ist individuell unterschiedlich. Bei anhaltenden Stimmungsschwankungen solltet ihr professionelle Hilfe suchen.
Und wenn der Stift-Trick bei euch nicht funktioniert?
Dann gibt es immer noch eine große Chance, dass ihr damit jemanden zum Lächeln bringt. Und schon ist ein nettes Gespräch mit dem Kollegen oder der Kollegin angefangen. Auch das ist, nebenbei bemerkt, ein gutes Mittel gegen den Herbstblues: sich austauschen und miteinander lachen …