MedienMonster

MedienMonster MedienMonster ist ein Projekt zur Förderung des kreativen und sozialen Umgangs mit neuen Medien bei

MedienMonster ist ein Projekt zur Förderung des kreativen und sozialen Umgangs mit neuen Medien bei Kindern und Jugendlichen.

🎬 Medienkompetenz trifft Fantasie! Wie kreativ und spielerisch Medienbildung sein kann, zeigt ein ganz besonderer Projek...
23/06/2025

🎬 Medienkompetenz trifft Fantasie!

Wie kreativ und spielerisch Medienbildung sein kann, zeigt ein ganz besonderer Projekttag, den wir gemeinsam mit dem MedienMonster e. V. an der GGS Am See in Duisburg-Wedau umsetzen durften – ermöglicht durch die wertvolle Unterstützung der DU BIST WERTVOLL STIFTUNG. 🧡

Mit Hilfe einer Green Screen-App reisten die Kinder in fantastische Welten und wurden dabei für wichtige Themen wie Bildrechte, Kommentare und den bewussten Umgang mit Medien sensibilisiert.

Was bleibt? Strahlende Kinderaugen, jede Menge kreativer Output – und ein nachhaltiger Impuls für mehr Medienkompetenz im Schulalltag.
✨ Danke an alle Beteiligten für dieses tolle Projekt – und an die für die Förderung von Projekten, die Kinder wirklich stärken!

🔎 Vielen Dank für euer Engagement 🫶 . Werft doch auch mal einen Blick in den Jahresbericht der Stiftung:
https: https://www.du-bist-wertvoll-stiftung.de/downloads?view=article&id=127&catid=8

Wie funktioniert KI? Was lebt in unseren Flüssen? Und woraus besteht eigentlich Licht?👉 Antworten gibt’s beim 7.   vom 1...
10/06/2025

Wie funktioniert KI? Was lebt in unseren Flüssen? Und woraus besteht eigentlich Licht?

👉 Antworten gibt’s beim 7. vom 10.–27. Juni – mit über 30 kostenfreien Events voller Aha-Momente!

Essener Wissenschaftler:innen geben spannende Einblicke in aktuelle Herausforderungen und liefern Erklärungen für die ganz normalen Dinge des Alltags.

Ein Sommerfestival der Forschung und Faszination!

Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder als Unterstützer mit dabei sind!

Das vollständige Veranstaltungsprogramm findet ihr hier: https://www.wissenschaftsstadt-essen.de/sommer/

🎙️ Ein Podcast zum Glück – produziert von jungen Stimmen mit großen FragenWir durften gemeinsam mit der Junior Uni Essen...
04/06/2025

🎙️ Ein Podcast zum Glück – produziert von jungen Stimmen mit großen Fragen

Wir durften gemeinsam mit der Junior Uni Essen eine neue Podcastfolge umsetzen – und zwar mit Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren.

Und das Thema? Glück. 💫

Was bedeutet Glück eigentlich?

🍀 Wer oder was macht mich glücklich?

🎨 Wie sieht Glück aus – und wie fühlt es sich an?

⚖️ Gehören Glück und Unglück vielleicht sogar zusammen?

Mit viel Neugier, Kreativität und Tiefgang sind die jungen Teilnehmenden diesen Fragen nachgegangen. Herausgekommen ist ein ehrlicher, nachdenklicher und gleichzeitig fröhlicher Podcast, der zum Mitfühlen und Mitdenken einlädt.

💡 Es ist immer wieder beeindruckend, wie tiefgründig Kinder und Jugendliche Themen wie Glück reflektieren – und mit welcher Leichtigkeit sie dabei spannende Perspektiven eröffnen.

🎧 Jetzt reinhören – und vielleicht selbst ein bisschen glücklicher werden.

(https://www.nrwision.de/mediathek/junior-uni-essen-was-ist-glueck-250422/ #)

Ein herzliches Dankeschön an die Junior Uni Essen für die inspirierende Zusammenarbeit!

Was ist Glück? Wer und was macht uns glücklich? Und gehören Glück und Unglück zusammen? Diese sowie andere Fragen haben sich die Teilnehmenden des Podcast-Projekts der "Junior Uni Essen" gestellt und sind zu spannenden Antworten gekommen. Die "Junior Uni Essen" ist ein außerschulischer Lernort...

🎬 Pflege sichtbar machen – mit Erklärvideos aus der Praxis!Wir durften kürzlich gemeinsam mit der Bildungsakademie der U...
28/05/2025

🎬 Pflege sichtbar machen – mit Erklärvideos aus der Praxis!
Wir durften kürzlich gemeinsam mit der Bildungsakademie der Universitätsmedizin Essen ein großartiges Medienprojekt umsetzen: Die Absolvent:innen der Schule für Pflegeberufe haben mit unserer Unterstützung eigene Erklärvideos produziert – kreativ, informativ und voller Herzblut für ihren Beruf. 💙

Was dabei entstanden ist?
Kurzfilme, die nicht nur komplexe Themen verständlich erklären, sondern gleichzeitig eindrucksvoll zeigen, wie engagiert und professionell die Pflegekräfte von morgen bereits heute sind.

🎥 Ob Hygiene, Kommunikation oder Abläufe im Klinikalltag – die Themen kamen aus dem echten Leben, mit authentischer Perspektive und viel Leidenschaft umgesetzt.

Wir sind begeistert von der Energie und dem Know-how der Teilnehmenden – und stolz, einen Beitrag zur Stärkung der Pflege und der beruflichen Bildung geleistet zu haben.

👏 Danke an die Bildungsakademie der Universitätsmedizin Essen für die tolle Zusammenarbeit!
Ihr wollt die Ergebnisse sehen?
Hier gehts zum Youtubekanal: https://lnkd.in/eTpe7KPE

Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag

In Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie der Universitätsmedizin Essen und Essen I do haben wir mit Absolvent:innen der Bildungsakademie Erklärvideos erste...

🎬 Medienbildung mit Wirkung gesucht?Dann komm zu uns ins Monster-Team! 👾📢 Wir suchen einen medienpädagogischen Allrounde...
21/05/2025

🎬 Medienbildung mit Wirkung gesucht?
Dann komm zu uns ins Monster-Team! 👾

📢 Wir suchen einen medienpädagogischen Allrounder (m/w/d), der*die mit Kreativität, Herz und Haltung medienpädagogische Projekte mitgestalten und weiterentwickeln möchte – für mehr digitale Teilhabe von Kindern, Jugendlichen, Fachkräften & Eltern.

📍 Standort: Mitten im schönen Essen
📆 Start: Ab sofort

Was du bei uns machst?
🎥 Medienprojekte mit jungen Menschen
🎓 Workshops für pädagogische Fachkräfte
👨‍👩‍👧 Elternabende & Vorträge
📚 Bildungsmaterialien entwickeln
📣 Öffentlichkeitsarbeit mitgestalten

Was wir dir bieten?
🌱 Viel Gestaltungsspielraum
🌈 Ein herzliches Team mit Haltung
🧃 Snacks, Obst, Getränke for free
🏖️ 30 Tage Urlaub
💶 Faire Vergütung
📌 Zentrale Lage in Essen

Was du mitbringen solltest:
✅ Leidenschaft für Bildung & digitale Medien
✅ Erfahrung in der pädagogischen Projektarbeit
✅ Ideen, Eigeninitiative und Teamspirit

📧 Jetzt bewerben:
Schick uns deine Unterlagen als PDF an [email protected]

💥 Lass uns gemeinsam Medienmonster-Magie entfesseln – wir freuen uns auf dich!

👾 Medienkompetenz statt Risiko!Wir waren zu Besuch an einer Grundschule und haben die Kinder der 4. Jahrgangsstufe fit f...
26/03/2025

👾 Medienkompetenz statt Risiko!

Wir waren zu Besuch an einer Grundschule und haben die Kinder der 4. Jahrgangsstufe fit für ihre digitale Zukunft gemacht. 📱✨

In unserem Workshop drehte sich alles um Reflexion des eigenen Medienverhaltens und die Frage:
"Wie kann ich eine App einschätzen, bevor ich sie nutze?"

Mit unserem "App-Beipackzettel" haben wir gemeinsam Themen wie:
🔹 Altersfreigaben
🔹 Werbung & In-App-Käufe
🔹 Kontaktaufnahme durch Fremde
🔹 Datenschutz

besprochen – kindgerecht, interaktiv und auf Augenhöhe.

🎓 Zum Abschluss gab’s für alle das wohlverdiente MonsterDiplom – für kluge App-Checker und zukünftige Medienprofis.

👶💡 Digitale Bildung muss früh ansetzen – nicht mit Verboten, sondern mit Wissen, Reflexion und Spaß.

🎓 Klischeefreie Medienbildung – Weil Zukunft keine Grenzen kennt! 🚀Kinder und Jugendliche wachsen in einer Welt auf, die...
05/02/2025

🎓 Klischeefreie Medienbildung – Weil Zukunft keine Grenzen kennt! 🚀

Kinder und Jugendliche wachsen in einer Welt auf, die von Medien geprägt ist – aber wer bestimmt, welche Bilder und Rollen sie dort sehen? Medienbildung muss klischeefrei sein, damit jedes Kind unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialen Erwartungen die gleichen Chancen hat, sich zu entfalten.

🌟 Warum ist das wichtig?
🔹 Medien formen unsere Sicht auf die Welt – und damit auch unsere Berufswünsche und Selbstbilder.
🔹 Frühe Stereotype beeinflussen Karrieren – Kinder trauen sich oft nur das zu, was ihnen vorgelebt wird.
🔹 Digitale Medien sind ein Werkzeug für Chancengleichheit – wenn wir sie richtig nutzen.

🧩 Was wir tun:
🎮 Workshops & Projekte: Wir fördern kreativen und kritischen Umgang mit Medien – frei von Rollenklischees.
👩‍🏫 Multiplikator:innen schulen: Lehrer:innen, Erzieher:innen und Sozialarbeiter:innen lernen bei uns, wie sie klischeefreie Medienbildung in den Alltag integrieren.
📢 Bewusstsein schaffen: Wir zeigen Kindern, wie sie digitale Inhalte hinterfragen und selbst aktiv gestalten können.

💡 Unsere Vision:
Eine Medienwelt, in der alle Kinder sehen, dass alles möglich ist – egal, wer sie sind.
Eine Berufswelt, in der niemand denkt: „Das ist doch nichts für mich!“
Eine Zukunft, in der Talente frei von Vorurteilen entdeckt und gefördert werden.

👉 Wir wollen eine Generation stärken, die ohne Klischees denkt, lernt und handelt!

🌍 Der Internationale Tag der Bildung 2025 widmet sich dem Thema "Künstliche Intelligenz und Bildung: Wahrung der menschl...
24/01/2025

🌍 Der Internationale Tag der Bildung 2025 widmet sich dem Thema "Künstliche Intelligenz und Bildung: Wahrung der menschlichen Entscheidungsfreiheit in einer Welt der Automatisierung".

Die rasante Entwicklung von KI und Automatisierung stellt eine entscheidende Frage: Wie bleibt die menschliche Handlungsfähigkeit in einer immer digitaleren Welt erhalten?

🎓 Bildung spielt eine zentrale Rolle, um Menschen zu befähigen, KI zu verstehen, zu nutzen und zu lenken. Nur so können wir sicherstellen, dass KI-Tools nicht nur die menschlichen Werte respektieren, sondern auch zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele beitragen. Es ist wichtig, dass wir in der Bildung nicht nur technische Kompetenzen vermitteln, sondern auch kritische und ethische Reflexionen fördern.

👩‍🏫 Für Schulen und Bildungseinrichtungen bedeutet dies, AI-Kompetenzen zu entwickeln und sicherzustellen, dass KI das Lernen unterstützt, ohne die wesentlichen menschlichen Aspekte wie emotionale Intelligenz und persönliche Beziehungen zu ersetzen.

Wir vom gemeinnützigen Verein MedienMonster e.V. setzen uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche bereits heute in kreativen Projekten Medienkompetenz erlangen und in der digitalen Welt von morgen souverän agieren können.

Ihr sucht noch nach einem Projekt, das ihr unterstützen und fördern könnt?
Jede Spende zählt, sodass wir mehr Kinder und Jugendliche fit in Sachen Medienkompetenz machen können und ihnen eine gleichberechtigte und aufgeklärte Teilhabe an unserer digitalisierten Welt ermöglichen können.
👇
https://www.medienmonster.info/mitmachen/

̈nstlicheintelligenz

🎮 Games für mehr Nachhaltigkeit 🌿 Spiele von und für Jugendliche: unser Gaming-Projekt an der   Game-based-Learning bede...
15/01/2025

🎮 Games für mehr Nachhaltigkeit 🌿
Spiele von und für Jugendliche: unser Gaming-Projekt an der

Game-based-Learning bedeutet – vereinfacht gesagt –, dass mit und „in“ Computerspielen gelernt wird. Wenn genau diese Spiele, mit denen gelernt werden soll, auch noch die eigen Peer-Group entwickelt, schlägt das Pädagog:innen-Herz höher 😍 .
Genau das haben wir an der Junior Uni Essen gemacht. Über mehrere Wochen haben wir mit Kindern und Jugendlichen Spiele zum Thema Nachhaltigkeit erstellt. Bei der abschließenden Präsentation schlugen dann auch die Herzen der anwesenden Eltern etwas höher. Und nicht nur Eltern, Schüler:innen und Pädagogen waren begeistert, auch unser Monsterherz ist geplatzt vor Stolz weil die Kids mit so viel Begeisterung an dem wichtigen Thema Nachhaltigkeit gearbeitet haben.

🌟 Medienkompetenz stärken, Zukunft gestalten! 🌟2024 war ein herausragendes Jahr für den MedienMonster e.V.! Gemeinsam ha...
18/12/2024

🌟 Medienkompetenz stärken, Zukunft gestalten! 🌟

2024 war ein herausragendes Jahr für den MedienMonster e.V.! Gemeinsam haben wir enorme Meilensteine erreicht und gezeigt, wie wichtig es ist, Kinder, Jugendliche, Eltern und pädagogische Fachkräfte fit für die digitale Welt zu machen. 🚀

Unsere Highlights in diesem Jahr:

🎓 25 neue Bildungseinrichtungen erreicht.

👩‍🎓 2250 Kinder & Jugendliche mit spannenden Projekten wie der Entwicklung von Computerspielen zum Thema Nachhaltigkeit begeistert.

👩‍🏫 400 pädagogische Fachkräfte durch Workshops geschult.

👨‍👩‍👧 300 Eltern in Elternabenden begleitet.

Ein Blick zurück:
Ein neues Modul zum Thema (Cyber-)Mobbing wurde von unseren Pädagog:innen entwickelt.
Wir haben unser Pädagogenteam erweitert.
Ein hoher Bedarf an den Schulen und zufriedene Lehrer:innen und Pädagog:innen haben uns neue und mehrjährige Kooperationen beschert – sogar über Stadtgrenzen hinaus!
Unsere finanzielle Basis konnten wir durch Stiftungs- und Spendengelder sowie stabile Partnerschaften mit Bildungsinstitutionen festigen.

Unser Ziel bleibt klar: Medienkompetenz ist der Schlüssel, um Kindern und Jugendlichen die Chance auf eine sichere und bewusste Teilhabe an der digitalen Welt zu ermöglichen. 💻✨

Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben – sei es durch Zeit, Mittel oder Engagement. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft! 💪❤️

Ihr wollt euch engagieren und die MedienMonster unterstützen?

Wir freuen uns, wenn wir euch als neue Mitglieder registrieren dürfen und wenn ihr Lust habt eure diesjährige Weihnachtsspende an die MedienMonster zu geben, damit auch in den kommenden Jahren die wichtige Arbeit des Vereins möglich gemacht wird ❤️

Hier geht es zum Mitgliedsantrag und zu den Spenden-Möglichkeiten 👇
https://www.medienmonster.info/mitmachen/

Ferienzeit heißt für uns Gamingzeit! Für die Initiative Stärker mit Games der Stiftung Digitale Spielekultur haben wir w...
29/10/2024

Ferienzeit heißt für uns Gamingzeit! Für die Initiative Stärker mit Games der Stiftung Digitale Spielekultur haben wir währen den Herbstferien Spiele mit Jugendlichen entwickelt. Wir konnten an über fünf Tagen intensiv mit den Teilnehmenden an ihren eigens entworfenen Spielewelten tüfteln und waren sehr stolz, am letzten Tag während der Abschlusspräsentation die Ergebnisse bewundern zu dürfen.
Was uns umso stolzer macht: Wir haben jetzt schon über 20 Ferienprojekte für Stärker mit Games betreut, in denen über 200 (!) Spiele entwickelt wurden.

Wir waren bei den TalentTagen Ruhr 2024 dabei! Insgesamt waren wir an über 8 verschiedenen Bildungsinstitutionen und hab...
09/10/2024

Wir waren bei den TalentTagen Ruhr 2024 dabei!
Insgesamt waren wir an über 8 verschiedenen Bildungsinstitutionen und haben über 150 Kinder und Jugendliche erreicht. Während einige Teilnehmenden jetzt wissen, warum gute Passwörter wichtig sind oder was das Recht am eigenen Bild ist, wissen andere, wie Games produziert werden. Wir haben nämlich mit ihnen Spielecharaktere entworfen sowie anschließend animiert. Außerdem kamen wir nicht herum zu zeigen, wie unentbehrlich coole Sounds für Spiele sind und wie diese hergestellt werden.
Doch nicht nur mit Schüler:innen haben wir Workshops gemacht. Auch Lehrkräfte haben wir zum Thema Hörspiele und Podcast weitergebildet.
Ein großer Dank geht an die TalentMetropole Ruhr!

Adresse

Essen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MedienMonster erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen