aquaristik und caridina Magazine

aquaristik und caridina Magazine aquaristik und caridina sind die Hobby-Magazine über Fische und Wirbellose im Süßwasser aus dem Dähne Verlag. Impressum: http://www.daehne.de/impressum

aquaristik ist das praxisnahe Magazin für alle Hobby-Aquarianer. caridina ist das einzige Magazin für Wirbellose (Garnelen, Krebse, Krabben, Schnecken) und Nano-Aquaristik.

Das   𝐝𝐞𝐬 𝐌𝐨𝐧𝐚𝐭𝐬 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 kommt von Martin aus  Kräiligen in der Schweiz und begeistert uns mit seinem wunderschönen Anbl...
07/10/2025

Das 𝐝𝐞𝐬 𝐌𝐨𝐧𝐚𝐭𝐬 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 kommt von Martin aus Kräiligen in der Schweiz und begeistert uns mit seinem wunderschönen Anblick 😍! Die tolle Bepflanzung bringt mit roten Blätter herbstliche Stimmung ins Becken, während Skalare und Neons für Leben und Dynamik sorgen. 🍁 Vielen Dank fürs Einsenden! 🙌✨

𝐃𝐞𝐢𝐧 𝐀𝐪𝐮𝐚𝐫𝐢𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡ö𝐫𝐭 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 ? Dann knipse schnell ein Foto davon und lade es hoch unter 👉 http://www.daehne-aquaristik.de/leserfoto 👈 Veröffentlichen wir es, gibt's zum Dank ein tolles Buchpaket 🎁📚

17/09/2025

🌊 𝐋𝐞𝐬𝐞𝐬𝐩𝐚ß 𝐟ü𝐫 𝐤𝐥𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐄𝐧𝐭𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞𝐫
Betty, der quirlige Kampffisch, nimmt Kinder mit in seine bunte Unterwasserwelt – mit spannendem Wissen, einem Mitmachteil und liebevollen Illustrationen 📖✨
🐟💜 𝐁𝐞𝐭𝐭𝐲 𝐁𝐞𝐭𝐭𝐚𝐬 𝐀𝐪𝐮𝐚𝐫𝐢𝐞𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡 von Lou Herfurth und Thorsten Hardel jetzt entdecken 👉 www.daehne-aquaristik.de/betty-betta
Thoddys kleine Unterwasserwelt

𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥𝐬 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡Das Abenteuer geht weiter. Die Expedition unseres Chefredakteurs Daniel machte Station auf ei...
10/09/2025

𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥𝐬 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡
Das Abenteuer geht weiter. Die Expedition unseres Chefredakteurs Daniel machte Station auf einer Paranuss-Farm. Es gab wieder Neues zu entdecken. 🐠
🐊 Der neue Tagebucheintrag "Die Paranuss-Farm" – jetzt online!
https://www.daehne-aquaristik.de/blogs/daniels-expeditionstagebuch/die-paranuss-farm
📲 Oder klickt den Link in unserer Bio!

Ein Highlight jeder Expedition ist der Aufenthalt auf dem Fluss. Für gewöhnlich suche ich pro Reise einen Fluss heraus, der dann für mehrere Tage intensiv befischt und untersucht wird. Diesmal war es der Río Manuripi, dem wir uns volle fünf Tage widmeten. Die Wahl fiel nicht zufällig auf diese...

🐟 Die Schneckenbuntbarsche von Wolfgang Staeck sind jetzt auch by my-fish.org – sogar zum Anhören! 😉https://my-fish.org/...
08/09/2025

🐟 Die Schneckenbuntbarsche von Wolfgang Staeck sind jetzt auch by my-fish.org – sogar zum Anhören! 😉

https://my-fish.org/faszination-aquaristik-schneckenbuntbarsche/

Im Jahr 1979 hatte eine Gruppe von Fischfängern, die in Tansania an der Südostküste des Tanganjikasees für den Exporteur Misha Fainzilber nach Buntbarschen

🌱 Weniger ist manchmal mehr – dieses Aquarium überzeugt mit klarer Struktur und einem ruhigen Gesamtbild. Die Bewohner s...
03/09/2025

🌱 Weniger ist manchmal mehr – dieses Aquarium überzeugt mit klarer Struktur und einem ruhigen Gesamtbild. Die Bewohner sorgen im 𝐝𝐞𝐬 𝐌𝐨𝐧𝐚𝐭𝐬 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 für die richtige Portion Bewegung. Vielen Dank fürs's Zusenden, liebe Birgit aus Alfeld.

𝐃𝐞𝐢𝐧 𝐀𝐪𝐮𝐚𝐫𝐢𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡ö𝐫𝐭 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 ? Dann knipse schnell ein Foto davon und lade es hoch unter 👉 http://www.daehne-aquaristik.de/leserfoto 👈 Veröffentlichen wir es, gibt's zum Dank ein tolles Buchpaket 🎁📚

🌎 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥𝐬 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡Unseren Chefredakteur Daniel Konn-Vetterlein hat einen neuen Tagebucheintrag geschrieben. J...
01/09/2025

🌎 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥𝐬 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡
Unseren Chefredakteur Daniel Konn-Vetterlein hat einen neuen Tagebucheintrag geschrieben. Jetzt ist die Expedition unterwegs am Rio Manuripi. Es gab wieder neue Entdeckungen 🐠
🐊 Der neue Tagebucheintrag "Hoch hinaus" – jetzt online!
https://www.daehne-aquaristik.de/blogs/daniels-expeditionstagebuch/hoch-hinaus
📲 Oder klickt den Link in unserer Bio!

Von Trinidad ging es weiter Richtung Nordwesten. Unser Ziel, das wir in den nächsten zwei Tagen erreichen wollten, war der Río Manuripi. Das ist ein relativ gut bekannter Fluss Boliviens, der bereits in den 90er Jahren von deutschen Ichthyologen aufgesucht wurde. Zwischen uns und dem Fluss lagen a...

🌎 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥𝐬 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡Unseren Chefredakteur Daniel Konn-Vetterlein ist jetzt schon einige Tage in Bolivien auf Ex...
27/08/2025

🌎 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥𝐬 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡
Unseren Chefredakteur Daniel Konn-Vetterlein ist jetzt schon einige Tage in Bolivien auf Expedition. Er hat Station in Trinidad gemacht und besuchte die ichthyologische Sammlung der dortigen Universität. 🐠
🐊 Der neue Tagebucheintrag "Zu Besuch bei Freunden" – jetzt online!
https://www.daehne-aquaristik.de/blogs/daniels-expeditionstagebuch/zu-besuch-bei-freunden

📲 Oder klickt den Link in unserer Bio!

Um in den Norden Boliviens zu gelangen, muss man zwangsläufig die Stadt Trinidad anfahren. Während fast aller meiner letzten Reisen haben wir hier einen Zwischenstopp eingelegt, und diese immer auch zum Fischen genutzt. Besonders im Jahr 2018 waren wir länger vor Ort, denn mit der dortigen Univer...

👂 Jetzt auch zum AnhörenUnsere Fachbeiträge aus caridina 2/2025 und aquaristik 02/2025 gibt es bei my-fish.org jetzt auc...
21/08/2025

👂 Jetzt auch zum Anhören
Unsere Fachbeiträge aus caridina 2/2025 und aquaristik 02/2025 gibt es bei my-fish.org jetzt auch zum anhören 😁
Zum Beitrag über PRL und PBL 👉 https://my-fish.org/faszination-aquaristik-was-du-ueber-prl-und-pbl-wissen-solltest/
Zum Beitrag über Rote Spitzschwanzmakropoden 👉 https://my-fish.org/faszination-aquaristik-verkannter-labyrinthfisch/
my-fish

Als der Japaner Hisayasu Suzuki Ende der 90er in einem seiner Becken zwischen normalen Bienengarnelen die erste rote Mutation entdeckte, war ihm

🤩 𝟏𝟎 𝐌𝐚𝐥 𝟐 𝐊𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 für die 𝐚𝐪𝐮𝐚 𝐓𝐎 𝐆𝐎 zu 𝐠𝐞𝐰𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 🥳Mitmachen ist ganz einfach: Schick' eine E-Mail mit dem Betreff "aqua ...
20/08/2025

🤩 𝟏𝟎 𝐌𝐚𝐥 𝟐 𝐊𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 für die 𝐚𝐪𝐮𝐚 𝐓𝐎 𝐆𝐎 zu 𝐠𝐞𝐰𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 🥳
Mitmachen ist ganz einfach: Schick' eine E-Mail mit dem Betreff "aqua TO GO" an [email protected]. Einsendeschluss ist am 29. September 2025. Viel Glück! 🍀
Die aqua TO Go findet vom 3.-5. Oktober 2025 in Dortmund statt

😢 Die Szene trauert um eine ihrer schillerndsten Persönlichkeiten: Ruhe in Frieden, Heiko Bleher!
18/08/2025

😢 Die Szene trauert um eine ihrer schillerndsten Persönlichkeiten: Ruhe in Frieden, Heiko Bleher!

Heiko Bleher (1944-2025) 🫶🏼 One of the greatest

"It was with deep dismay that I received the news today that Heiko Bleher has passed away.

Heiko was a true adventurer and explorer all his life. His passion for aquaristics and his expeditions to all corners of the world are legendary. He leaves a big gap, because he showed us how beautiful and fragile our world of fish and the nature of the tropics is.

Let us celebrate him and be grateful for his countless pictures, articles and publications. They are for eternity.

I wish his family and friends much strength and my heartfelt condolences."

Oliver Knott

14/08/2025

🌎 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥𝐬 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡
Begleitet unseren Chefredakteur Daniel Konn-Vetterlein auf seiner spannenden Reise durch Bolivien. In seinem Blog-Reihe berichtet er von seinen Erlebnissen und Entdeckungen. 🐠

🐊 Tag 1: Von Brückenfischerei und Kaimanen – jetzt online!

🔗 Alle Beiträge findet ihr hier 👉
daehne-aquaristik.de/blogs/daniels-expeditionstagebuch

📲 Oder klickt den Link in unserer Bio!

my-fish.org hat eine neue Serie mit Fachbeiträgen echter Experten zur Aquaristik gestartet. Hier stellen sie den Beitrag...
12/08/2025

my-fish.org hat eine neue Serie mit Fachbeiträgen echter Experten zur Aquaristik gestartet. Hier stellen sie den Beitrag aus unserer aquaristik-Ausgabe 2025-02 vor 👇

🌊 Neue Serie auf my-fish.org: "Wissenswerte Beiträge rund um die Welt der Fische" – unser erster Beitrag: Der Rote Spitzschwanzmakropode! 🐟

In Kooperation mit der Dähne Verlag GmbH starten wir eine spannende Beitragsserie, die dir regelmäßig Expertenwissen, praktische Tipps und faszinierende Einblicke in die Aquaristik bietet.

Autor: Hansjürgen Dieke. Erfahre alles über den bunten, pflegeleichten Labyrinthfisch, perfekt für Einsteiger!

Neugierig geworden? Schau dir die Serie an und werde zum Aquaristik-Profi! 👉 https://my-fish.org/faszination-aquaristik-verkannter-labyrinthfisch/

Tauche ein in die Welt der Fische und alles rund um die Aquarienhaltung! 🌿✨

aquaristik und caridina Magazine

Adresse

Am Erlengraben 8
Ettlingen
76275

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+497243575143

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von aquaristik und caridina Magazine erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an aquaristik und caridina Magazine senden:

Teilen

Kategorie